"Bitte Auto zurückgeben, wir haben ihr Auto verkauft" Mietwagen Spanien- selten so gelacht

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.388
2.003
ANZEIGE
"Bitte Auto zurückgeben, wir haben ihr Auto verkauft" Mietwagen Spanien- selten so gelacht

Vom 1.1.11-11.1.11 über Sunny Cars München bei Auriga Crown in Malaga eine Klasse C (Ford Ka) gemietet (10,7 EUR/Tag). Es wurde ein Opel Corsa Diesel mit recht guter Ausstattung (Tempomat, MP3 Player und halt Diesel)

Ruft mich heute morgen um 12 Auriga Crown an: ich müsse das Auto zurückgeben!

ich: Wieso?
AC:: Es wurde verkauft
ich: Aha? aber ich habe es gemietet von 1.-11.1.11
AC:"you know that we are the owner of the car not you"
ich "haaa?? I've a valid contract with you"
AC:"where are you now? Can you come to Granada?"
ich: "ich habe das Auto gemietet um flexibel zu sein und ich werde nicht wegen AurigaCrown meine Pläne ändern und 1-2h damit verbringen eine Vermietstation zu suchen und dann alles umzuräumen und das ganze Theater"
AC:: you don't need to fill the tank
ich: "eben getankt" - "I will return the car on 11.1.11 at AGP at 12:15 as agreed in my contract"
AC: "thank you for your collaboration":cry:

Ich habe gleich mal Sunnycars angerufen und die mussten auch nur lachen in München(y)

Habt ihr sowas schon erlebt? Die erlauben sich die Frechheit Kunden anzurufen, und um vorzeitige Rückgabe des Autos zu verlangen, weil die das Auto verkauft haben? Ist doch nicht mein Fehler, wenn die das Auto rausgeben. Sollen sie den Agenten am 1.1. verantwortlich machen! Ich habe nicht mal um ein upgrade gebeten, das kam von dem Typen selbst:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: wasserkraft

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.388
2.003
ha Mädel aus der Pfalz fühlt sich angegriffen....
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
super geschichte. fühlst du dich jetzt toll?
erstaunlich wenig gemeckert haste.

Weiß jetzt auch nicht, wo da das große Problem ist. Natürlich kann der Verleiher jederzeit die Rückgabe des Wagens verlangen, das kam bei mir auch schon öfter vor (wohlgemerkt bei Sixt in Deutschland), wenn ein Wagen im System als "Verkäufer" gekennzeichnet war, ich hatte ja häufig Langzeitmieten und habe die Karren, wenn sie gut waren, immer so lange wie möglich fahren wollen. Nur ist es dann natürlich auch die Aufgabe des Vermieters, den gewünschten Austausch vor Ort (also dort, wo sich der Mieter aufhält) vorzunehmen, wenn der Mieter nicht Zeit oder Lust hat, eine bestimmte Station anzufahren. Der Mieter ist ja kein weisungsgebundener Angestellter des Vermieters, sondern Kunde. Wenn es denn so dringend ist, muss eben jemand ein neues Auto bringen und das alte mitnehmen, so wie man es auch im Pannenfall handhaben würde. Und wenn es nicht so dringend ist, muss der Vermieter eben warten. In der Regel löst man das Ganze einvernehmlich so, dass der Mieter die nächstgelegene Station des Vermieters anfährt und dort den Austausch vornimmt. Das funktioniert auch, wenn man mit einem in Deutschland gemieteten Wagen gerade im Italienurlaub ist. Um die Rückführung des verkauften Wagens kümmern sich dann andere.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

ericMalaga

Neues Mitglied
04.01.2011
2
0
V...

Ruft mich heute morgen um 12 Auriga Crown an: ich müsse das Auto zurückgeben!

ich: Wieso?
AC:: Es wurde verkauft ...


Hi, ist ja komisch. Ich arbeite in einer Sprachschule und Auriga Crown ist eine der Autovermietungen, die in letzter Zeit am meisten gebucht wurden (über Rent-a-Car Brooker). Bislang hab ich noch nie sowas gehört.

Ganz ehrlich: ich denke, da handelt es sich um ein Missverständnis. M.E. hast du eine Klasse höher bekommen und es wurde ein Auto in deiner Klasse (Ford K) wieder abgegeben und ein anderer Kunde wollte einen Corsa (Klasse B) und hätte auch dafür entsprechend gezahlt. Die hätten dir das Auto umgetauscht.

Mietwagen werden in Málaga nicht direkt von der Vermietfirma verkauft, sondern nach der vorgesehenen Zeit an die jeweiligen Autohändler abgegeben, die diese anbieten. Das wäre völlig unlogisch. Ich denke mal, dass der Anrufer sich nicht gut in Englisch ausdrücken konnte.

Aber klingt schon lustig, die Geschichte.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.388
2.003
bei Langzeitmieten könnte ich mir das vorstellen, aber Leute: ich bin im Urlaub und miete das Auto weil ich flexibel sein will und nicht jetzt in Granada eine AC-Station suchen will: Stichworte: Zeit, Aufwand, Termin

Das habe ich genügend beim "Schaffen", brauche ich hier nicht!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Besser als wenn der Repo Man vor der Tür steht um die Karre zu beschlagnahmen !
so ein schmarrn... :rolleyes:

es ist so wie flysurfer schreibt, das fahrzeug gehört ja nicht dir und du hast ein fahrzeug einer bestimmten kategorie gemietet und kein bestimmtes mit fahrgestellnummer.

um solche probleme zu vermeiden ist es oft ganz sinnvoll sich ein wenig bei der telefonnummer zu vertun... in der regel gibt es nicht wirklich gründe warum ein vermieter diese braucht. im problemfall ruft man eh selbst an. und wenn du nicht erreichbar bist haben sie eben pech gehabt. interpol wird dich nicht suchen...

und sollte man erreichbar sein, dann darf sich der vermieter darum kümmern das auto auszutauschen, sobald dem mieter aufwand abverlangt wird der mehr als die paar minuten für einen eventuellen austausch am aufenthaltsort des mieters bedeuten würde, kann man ihnen getrost den vogel zeigen... also wenn flysurfer zur nächsten station fährt ist das schon eine nette geste von ihm, macht aber dann sinn wenn man zukünftig auch wieder etwas von dem vermieter braucht.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das "Problem" wäre für mich die Frage gewesen, ob ich den Wagen an einen bestimmten Ort bringen kann. Als Kunde, der Geld bezahlt und sich nun dank der schlechten Planung des Vermieters (ist ja nun wirklich nicht mein Problem, wenn die keine 10 Tage Karenzzeit bei ihren Fahrzeugverkäufen haben) das Auto tauschen soll, würde ich ehrlich gesagt etwas mehr erwarten als die plumpe Aufforderung, das Auto nach Granada zu fahren.

Wenn die die Karre tauschen und dafür einen Ort mit mir absprechen - gerne. Ein kleiner Umweg ist ja auch nicht das Problem, aber wenns so lief, wie hier beschrieben, wäre ich sicher auch nicht begeistert.

Stelle mir die Situation grade bei einer längeren Anmietung in Californien, wenn Hertz anruft und mich bittet mal eben vom Yellowstone zurück nach SFO zu fahren, weil die das Auto verkauft haben..... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: peter42

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Stelle mir die Situation grade bei einer längeren Anmietung in Californien, wenn Hertz anruft und mich bittet mal eben vom Yellowstone zurück nach SFO zu fahren, weil die das Auto verkauft haben..... :rolleyes:

Natürlich kann man sich tot stellen und falsche Telefonnummern machen, wie das unser Freund aus Österreich vorschlägt und zweifellos auch praktiziert. In den USA würde das allerdings ggf. dazu führen, dass der Vermieter die GPS-Ortung für das besagte Fahrzeug aktiviert und den Wagen einfach selbst mit dem Zweitschlüssel mitnimmt. Die Angabe einer offensichtlich falschen Telefonnummer würde dem Vermieter in den USA wohl bereits reichen, um das Mietverhältnis für nichtig zu erklären. In Schurkenstaaten hat man es in solchen Dingen eben einfacher.

Alles in allem gilt aber natürlich auch hier, dass solche Vorgänge die absolute Ausnahme darstellen, und es durchaus auch ganz sinnvoll ist, erreichbar zu sein. So war eines meiner Fahrzeuge einmal von einer dringenden Rückrufaktion betroffen und musste deshalb zeitnah in eine Werkstatt, was mir vom Vermieter auf meiner korrekt angegebenen Telefonnummer mitgeteilt wurde. Als Vertragspartner eines Unternehmens, von dem ich erwarte, dass es für mich jederzeit erreichbar und meinen Wünschen zugänglich ist, bin ich selbstverständlich für diesen Partner erreichbar. Auf die Idee, mir einen Vertragspartner zu suchen, dem ich dermaßen misstraue, dass ich mit falschen Daten, Telefonnummern oder gar Versteckspielen und tot stellen operieren muss, käme ich persönlich nicht im Traum. Denn mit solchen Leuten mache ich grundsätzlich keine Geschäfte, bzw. miete nach einer derart schlechten Erfahrung garantiert kein zweites Mal. Aber das kann natürlich jeder so handhaben, wie er will.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Mein Beitrag bezog sich eher auf die "Wald- hineinrufen" - Geschichte. Wenn der Vermieter, der mein Geld für eine Leistung erhalten hat, von mir erwartet, daß ich ihm jetzt aus einem von ihm zu vertretenden Umstand schleunigst den Wagen dahin bringe, wo er ihn hinhaben will, dann hätte ich wohl ähnlich reagiert.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß ein halbwegs vernünftig organisierter Laden so etwas überhaupt tun würde, mindestens nicht ohne eine gute Lösung anzubieten. In meinem fiktiven Beispiel können die mir ja gerne einen Ersatzwagen am Hotel übergeben und den anderen mitnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Natürlich kann man sich tot stellen und falsche Telefonnummern machen, wie das unser Freund aus Österreich vorschlägt und zweifellos auch praktiziert. In den USA würde das allerdings ggf. dazu führen, dass der Vermieter die GPS-Ortung für das besagte Fahrzeug aktiviert und den Wagen einfach selbst mit dem Zweitschlüssel mitnimmt. Die Angabe einer offensichtlich falschen Telefonnummer würde dem Vermieter in den USA wohl bereits reichen, um das Mietverhältnis für nichtig zu erklären.
selten so einen quark gelesen, jetzt verfolgen dich nicht nur die lh ci agents die dir die regeln erklären müssen sondern auch schon autovermieter die dich über gps ortung finden und dir das auto wegnehmen weil die über interpol herausgefunden haben dass deine telefonnummer nicht stimmt... :D ;) es gibt keine verpflichtung telefonisch für den autovermieter 24h ereichbar zu sein, zumindest nicht bei jenen bei denen ich miete... aber möglicherweise ist das so bei den tarifen über die man sich ganz speziell informieren muss...

dein freund aus österreich ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Mein Beitrag bezog sich eher auf die "Wald- hineinrufen" - Geschichte. Wenn der Vermieter, der mein Geld für eine Leistung erhalten hat, von mir erwartet, daß ich ihm jetzt aus einem von ihm zu vertretenden Umstand schleunigst den Wagen dahin bringe, wo er ihn hinhaben will, dann hätte ich wohl ähnlich reagiert.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß ein halbwegs vernünftig organisierter Laden so etwas überhaupt tun würde, mindestens nicht ohne eine gute Lösung anzubieten. In meinem fiktiven Beispiel können die mir ja gerne einen Ersatzwagen am Hotel übergeben und den anderen mitnehmen.

Ganz richtig, und darauf kann und wird in so einem Fall dann natürlich auch bestehen. Alternativ darf der Anbieter mich natürlich auch für meine Zeit bezahlen, sofern dies meine Zeitplanung erlaubt. Letztlich ist das Ganze doch alles eine Verhandlungssache, aber um sich einvernehmlich einigen zu können, muss man eben auch erreichbar sein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
selten so einen quark gelesen, jetzt verfolgen dich nicht nur die lh ci agents die dir die regeln erklären müssen sondern auch schon autovermieter die dich über gps ortung finden und dir das auto wegnehmen weil die über interpol herausgefunden haben dass deine telefonnummer nicht stimmt... :D ;) es gibt keine verpflichtung telefonisch für den autovermieter 24h ereichbar zu sein, zumindest nicht bei jenen bei denen ich miete... aber möglicherweise ist das so bei den tarifen über die man sich ganz speziell informieren muss...

Es gibt diese wunderbaren Ansagen, die dem Anrufer mitteilen, dass die Rufnummer ungültig ist. Deshalb habe ich auch "offensichtlich falsche" Rufnummer geschrieben, das dir unbekannte Wort "offensichtlich" zeigt Teilnehmern mit Lesekompetenz, dass Interpol nicht nötig ist. Wäre in den USA ohnehin unbekannt, dort verlässt man sich auf Polizei und FBI. Die Ortung ist leicht zu aktivieren. Das können viele Vermieter innerhalb von 24h für jedes ihrer Autos aktivieren, dank OnStar sowie anderer, funkortungsbasierter Systeme, auch dann, wenn überhaupt kein Navi eingebaut ist.

Offiziell wird dann ganz einfach angegeben, dass man den Verdacht hat, dass bei der letzten Wartung des Fahrzeugs ein Fehler passiert sein könnte und man den deshalb Wagen vorsorglich austauschen wollte, der österreichische Kunde aber leider, leider nicht erreichbar war, sodass man aus Sicherheitsgründen proaktiv tätig werden und den Wagen selbst lokalisieren und austauschen musste. In Schurkenstaaten alles kein Problem, geht alles ohne Interpol.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
wer soll solche an den haaren herbeigezogenen geschichten ernst nehmen???

dein usa bashing ist ja schon heftiger als meines, da gibts bald wieder einen aufschrei von so manchem user... woher kommt deine abneigung?
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ist mir nur einmal in Australien passiert: Mietwagen in Melbourne morgens übernommen, dann noch ein bißchen auf dem Queen Victoria Market geschaut und mittags der Anruf der Mietwagenfirma - das Auto war eigentlich für die Inspektion vorgesehen und der Mechaniker wollte den Wagen gerade abholen. Zum Glück war die Station nur ein paar Minuten vom Market entfernt, also bin ich hingefahren. Die Stationsmanagerin war sehr froh, dass das geklappt hat und ich habe ein nettes Upgrade + eine Tankfüllung bekommen - damit war ich dann auch zufrieden. Interessant wäre es allerdings vielleicht geworden, wenn ich schon wiederaus Melbourne raus gewesen wäre, denn es war ein One-Way nach Sydney...
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
wer soll solche an den haaren herbeigezogenen geschichten ernst nehmen???

dein usa bashing ist ja schon heftiger als meines, da gibts bald wieder einen aufschrei von so manchem user... woher kommt deine abneigung?

Was für eine Abneigung? Das ist dort ganz normal, und es macht mir nix aus. Ich war und bin gerne dort, zuletzt im November, und auch dieses Jahr sicherlich wieder. Und an welchen Haaren herbeigezogen, ich selber kenne Leute, denen Dinge in dieser Art schon passiert sind. Und auch mein Fahrzeug wurde schon geortet, weil ich mal eine Zeitlang nicht erreichbar war – das konnte damals sogar mumielein beauftragen. Deine Kommentare sind für mich ehrlich gesagt häufig irritierend, da ich ihnen vielfach keinen echten sachlichen Gehalt entnehmen kann. Wenn du ein Problem damit hast, reale Begebenheiten in unterschiedlichen Ländern zu akzeptieren, ist das in erster Linie ein psychologisches Problem, das du hier im Forum vermutlich nicht wirst lösen können. Die Dinge bleiben nämlich trotzdem, wie sie sind, auch wenn's nicht in dein Weltbild passt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Was für eine Abneigung? Das ist dort ganz normal, und es macht mir nix aus. Ich war und bin gerne dort, zuletzt im November, und auch dieses Jahr sicherlich wieder. Und an welchen Haaren herbeigezogen, ich selber kenne Leute, denen Dinge in dieser Art schon passiert sind. Und auch mein Fahrzeug wurde schon geortet, weil ich mal eine Zeitlang nicht erreichbar war – das konnte damals sogar mumielein beauftragen. Deine Kommentare sind für mich ehrlich gesagt häufig irritierend, da ich ihnen vielfach keinen echten sachlichen Gehalt entnehmen kann. Wenn du ein Problem damit hast, reale Begebenheiten in unterschiedlichen Ländern zu akzeptieren, ist das in erster Linie ein psychologisches Problem, das du hier im Forum vermutlich nicht wirst lösen können. Die Dinge bleiben nämlich trotzdem, wie sie sind, auch wenn's nicht in dein Weltbild passt.
wie konnte das nur passieren, dass du nicht erreichbar warst, obwohl die ge(be)gebenheiten kennst? :eek: war das auch ein psychologisches problem?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
wie konnte das nur passieren, dass du nicht erreichbar warst, obwohl die ge(be)gebenheiten kennst?

Wir saßen mehrere Stunden erst im Flieger und dann am Airport in der Transit-Lounge fest, nachdem wegen einer defekten Netzwerkkarte die gesamte Immigration einen Nachmittag lang ausgefallen war. Den Rest kannst du ja googeln.

Auch hier stellt sich für mich wieder die irritierende Frage nach der Sinnhaftigkeit deines Beitrags und der Relevanz zum Thema. Ich erkenne erneut null Gehalt. Schade.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das war sicherlich bevor er seine eigene Drohne betriebsbereit hatte.

Zweifellos.

Und auch hier stelle ich fest: ein vollkommen sinnloser Beitrag ohne irgendeinen Bezug zum Thema. Wer hatte gestern noch behauptet, die User hier wären "besser" als die im VFF? Eine aus meiner Sicht lächerliche Annahme, das Gegenteil wird doch ständig bewiesen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wir saßen mehrere Stunden erst im Flieger und dann am Airport in der Transit-Lounge fest, nachdem wegen einer defekten Netzwerkkarte die gesamte Immigration einen Nachmittag lang ausgefallen war. Den Rest kannst du ja googeln.

Auch hier stellt sich für mich wieder die irritierende Frage nach der Sinnhaftigkeit deines Beitrags und der Relevanz zum Thema. Ich erkenne erneut null Gehalt. Schade.
ich sehe ein, dass nur meine psychologischen probleme relevanz zum thema haben, die dafür gehaltvoll...

ich entschuldige mich hiermit bei allen usern, den mods, und vor allem bei dir persönlich flysurfer für mein fehlverhalten. ich hoffe meine mangelnden kenntnisse von realen begebenheiten und meine psychologischen probleme werden als milderungsgrund anerkannt.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns