ANZEIGE
Nach Marokko kann man reisen ( Test + Hotel Reservation)
Danke für den Hinweis, Marokko ist aber anscheinend mittlerweile auch von der EU-Liste geflogen.
Zuletzt bearbeitet:
Nach Marokko kann man reisen ( Test + Hotel Reservation)
Neu seit der letzten Änderung: Belgien: es gilt nun das gesamte Land als Risikogebiet.
Estland: die Region Idu-Viru gilt als Risikogebiet.
Frankreich: es gilt nun das gesamte Land mit Ausnahme der Region Grand-Est als Risikogebiet.
Irland: es gilt nun auch die Region Border als Risikogebiet.
Island: es gilt das gesamte Land als Risikogebiet.
Litauen: die Region Šiaulių gilt als Risikogebiet.
Rumänien: es gelten nun auch die Gespanschaften Alba und Cluj als Risikogebiete.
Slowenien: es gilt nun auch die Region Koroska als Risikogebiet.
Ungarn: es gelten nun auch die Regionen (Komitate) Csongrád, Vas und Pest als Risikogebiete.
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland: es gelten die Nationen Nordirland und Wales als Risikogebiete.
In Kroatien die Gespanschaften Sibensko-kninska und Zadarska, sowie in der Schweiz der Kanton Freiburg (Fribourg), gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Genau. Aber ich halte mich nicht an die Regeln und umgehe die Quarantäne bei der Heimkehr mit Transferverbinundgen über "sichere" Schengen Länder. Aktuell am besten via Deutschland oder MXP
1. negativen PCR-Test
2. Nachweis über eine Unterkunft in SA
3. Nachweis über eine Versicherung, die Corona-Test und Quarantäne-Unterkunft in SA bezahlt
Ehrlich gesagt, Punkt 1 & 2 sind ja geschenkt, aber ich bin mir sicher, welche Reisekrankenversicherung dies bereits enthält und mir auch Nachweise in englischer Sprache darüber liefern könnte.
Jetzt noch einmal übersichtlich: Negativliste Südafrika, überprüfung alle 14 Tage, Stand 30.09.2020
![]()
Irgendein fleißiger Praktikant hat offenbar heute Nacht die Seiten des Außenamtes überarbeitet und weiträumig Reisewarnungen durch Empfehlungen, nicht zu reisen ersetzt ("... wird abgeraten"). Reisewarnungen gibt es dennoch weiter für einzelne Länder ("wird gewarnt").
Versicherungstechnisch und für Stornos ist das ein riesen Unterschied.
Wahrscheinlich bist du in deinem Leben auch nur von Individuen und Vertragspartnern umgeben, deren primäres Ziel ist, dich über den Tisch zuziehen. Und damit wahrscheinlich erfolgreich sind, weil du nichts anderes im Leben kennst.
Verstehe kein Wort.
In aussergewöhnlichen Zeiten braucht man kreative Lösungen.
Nein. Rechtliche Vorgaben sind immer einzuhalten. Wenn man Bedenken gegen Quarantäneanordnungen bzw. -vorschriften hat, kann man das gerichtlich klären lassen. Die Verwaltungsgerichte sind da fix. Wir kommen auch nicht in die Schweiz und rufen zum Rechtsbruch auf.
Nein. Rechtliche Vorgaben sind immer einzuhalten. Wenn man Bedenken gegen Quarantäneanordnungen bzw. -vorschriften hat, kann man das gerichtlich klären lassen. Die Verwaltungsgerichte sind da fix. Wir kommen auch nicht in die Schweiz und rufen zum Rechtsbruch auf.
Ich mach das jetzt mal polemisch, rechtliche Vorgaben sind einzuhalten - da bin ich bei dir, aber ich erwarte zu allererst das der Gesetzgeber diese Vorgaben einhält, das tut er aktuell aber nicht wirklich, daher kippen die Verwaltungsgerichte ja auch eine Regelung nach der nächsten.
Es wäre wünschenswert wenn der Gesetzgeber wirklich täglich überprüfen würde welche Einschränkungen der Grundrecht angesichts der aktuellen Lage und der neusten Erkenntnisse noch angemessen sind. Es wird aber permanent auf Grundlage von Annahmen und Einschätzungen reglementiert.
Man darf sich zudem Fragen in wie weit die Einschränkungen der Grundrechte überhaupt gerechtfertigt sind, wenn man zwar einen neuen Virus hat, dieser aber rein statistisch so gut wie keine Auswirkungen auf die Bevölkerung hat. (seit ca, 18 Wochen sterben keine 50 Menschen in der Woche an/mit diesem Virus, die meisten haben die statistische Lebenserwartung überschritten und es werden auch die ganze Zeit weniger als 1% der Intensivbetten mit entsprechenden Patienten belegt). Die Einschränkungen müssen aber angemessen sein, bedeutet dies das in Zukunft bei kleinsten Abweichungen von der Norm unsere Rechte derart beschnitten werden dürfen?
Wenn der Gesetzgeber seine Regeln nicht ordentlich prüft, diese dann aber erst von einem Verwaltungsgericht geprüft werden müssen - damit ich gerechtfertigter Weise gegen diese Regeln verstossen kann zäumt man das Pferd von hinten auf. Die Gesetze und Regeln müssten ZUERST entsprechend geprüft werden bevor sie Recht werden. Ein Punkt den ich nicht nur bei Corona so empfinde. Es kann nicht angehen das Gesetze immer erst nachträglich vom Verwaltungs/Verfassungsgericht präzisiert bzw. gekippt werden. Der Gesetzgeber agiert hier oft schlampig und nachlässig.
Oder nehmen wir in Zukunft bei jeder Grippewelle oder jedem neuen Virus wieder solche Einschränkungen in Kauf?
Man darf nie gegen Regeln verstossen, auch nicht "gerechtfertigt". Wenn man eine Regel für unsinnig hält, kann man gegen sie protestieren, gegen sie einfach zub verstossen ist aber in keinem Fall gerechtfertigt.
Das mit der Grippe war jetzt nicht Ihr Ernst oder? Gegen Grippe kann man impfen, offensichtlich ganz im Gegensatz zu hinkenden Vergleichen.
Hier verstösst aber zuerst der Gesetzgeber gegen die Regeln der ordentlichen Prüfung. Und ganz im Gegenteil es zeigt die deutsche Geschichte das es gerechtfertigt sein kann gegen Regeln zu verstossen.
Das Impfungsargument zieht nicht, den 25.000 Tote und 8 Millionen Erkrankte kann man nicht einfach ignorieren. Es sind im übrigen nur ca. 10% der Deutschen geimpft und aktuell bekommt man keine Impfung beim Arzt wenn man nicht zu einer Risikogruppe gehört.
Mir wurde die Impfung von meinem Hausarzt verweigert (obwohl ich seit Jahren gegen Influenza geimpft werde), mit dem Argument das die Praxis nur 300 Impfdosen zur Verfügung hat.
Wie sind hier Erfahrungen mit in Österreich gemachten Covid19-Tests, werden die in Deutschland akzeptiert, so dass man nicht in Quarantäne muss? Ich muss Ende Oktober von Wien nach NRW reisen - die Reise kann ich auf gar keinen Fall absagen. Mein Plan war jetzt, in Wien 1 o. 2 Tage vor dem Flug nach DTM einen Schnelltest machen zu lassen, so dass ich ein aktuelles Testergebnis vorliegen habe. Reicht das aus, damit ich nicht in Quarantäne muss? Oder muss der Test zwingend in Deutschland gemacht werden?
Alternativ könnte ich auch nach DUS fliegen, dort ist der Test bei der Einreise aus einem Risikogebiet kostenlos. Gibt es hier Erfahrungswerte, wie lange es dauert, bis die Ergebnisse in DUS und DTM tatsächlich vorliegen? Laut den Websites jeweils 3 Werktage, aber vielleicht ist es in der Realität ja schneller o. kürzer?
Eine "ordentliche Prüfung" kann es in diesem Thema überhaupt nicht geben, wenn sich praktisch täglich die Randbedingungen ändern. Abgesehen davon, wäre es selbst in diesem Fall falsch, Regeln einfach zu ignorieren.
Ansonsten würde ich dringend den Hausarzt wechseln. Meiner bietet mir jedes Jahr eine Impfung an. Und im Gegensatz zu Covid gibt es ganz einfach die Möglichkeit der Impfung, genau das macht den Vergleich so unsinnig. Gäbe es gegen Covid eine Impfung, hätten wir längst unser altes Leben wieder.
Nach heutigem Stand sind alle von anerkannten (ärztlich geführten) Laboren in der EU gemachten Tests gültig. Das Resultat sollte wohl auf Deutsch oder Englisch vorliegen.
Das Ergebnis aus DUS war bei mir schon nach ~12 Stunden da, aber das ist sehr volatil. Darauf würde ich mich nicht verlassen. Vor allem: was machst Du, wenn Du Dich erst in Deutschland testen läßt und der Test fällt positiv aus?
Ein Test nach Einreise ist jedoch erst nach 5 Tagen möglich. Was soll das für eine Logik sein bitte?
Wer sagt das? Das ist ja eine Regelung, die zwar diskutiert, aber bis jetzt nicht umgesetzt wurde, soweit ich das sehe...
Und wenn Du Dich immer noch über mangelnde Logik wunderst - wo warst Du seit Mitte März? Da will ich dann nämlich auch hin...!![]()
Ich dachte, dass die neuen Regeln, dass man ab dem 15.10 erstmal 5 Tage in Quarantäne muss, beschlossene Sache ist?![]()
Wenn man allerdings selbst ein Risikogebiet ist, dann sind die ganzen Quarantänebestimmung einfach nur übertrieben und total daneben.![]()