Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
906
273
ANZEIGE
Habe ich das folgende soweit richtig verstanden?
Durch Löschenlassen alter Anfragen in den Schufadaten kann ich ggf. meinen Score verbessern.

Von einer Bank, bei der ich Kunde bin, habe ich einen Girokonto- und einen Anfrage-Eintrag.
Also kann ich jetzt den Anfrage-Eintrag entfernen lassen oder bringt das nichts?
 

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Habe ich das folgende soweit richtig verstanden?
Durch Löschenlassen alter Anfragen in den Schufadaten kann ich ggf. meinen Score verbessern.

Von einer Bank, bei der ich Kunde bin, habe ich einen Girokonto- und einen Anfrage-Eintrag.
Also kann ich jetzt den Anfrage-Eintrag entfernen lassen oder bringt das nichts?

Es hat sich bei einigen gezeigt, dass der tagesaktuelle Basisscore sich nach dem Löschen von Anfragen verbessert hat: somit ja, lösch die Anfrage(n).
 
  • Like
Reaktionen: Uwe66

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.943
1.591
Habe nun mit 90,5% Bankenscore Amazon Visa, Barclaycard Visa und die GenialCard beantragt (gleichzeitig). Barclay hat abgelehnt, die LBB prüft manuell und Hanseatic hat angenommen.

90,5% ist schon ein relativ schlechter Score. Als "sehr gut" betrachtet die Schufa >= 97%. Mit 90,5 hast du gegenüber dem "schlechtesten Topscore" also bereits das dreifache Ausfallrisiko.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
90,5% ist schon ein relativ schlechter Score. Als "sehr gut" betrachtet die Schufa >= 97%. Mit 90,5 hast du gegenüber dem "schlechtesten Topscore" also bereits das dreifache Ausfallrisiko.
Dass es kein guter Score ist, ist klar. Fünf Beiträge über deinem findest du sogar eine Grafik ;)

Der Schufa-Bankenscore (um den es sich handelt) wird in Buchstaben geratet, die für eine feste Prozentzahl stehen und keinen Range.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.755
Wie schaffe ich es den Score zu senken ;-)

Ich habe es geschafft in nur 6 Monaten von 99,x über 94,x auf 90, x zu fallen. Nehmt mich also als schlechtes Beispiel ;-)

Ich bin auch selbst daran schuld. Denn es gab viele Veränderungen. Größter "Brocken" vermutlich der Wegfall einer Volksbank Bankverbindung nach über 14 Jahren (aber ich habe VR so dick) und die systematisch vor allem in 2020 hinzugekommenen KK.
Der jüngste Eintrag ist also Mai (KK) und Dezember (Konto) 2018.

Nun muss ich wohl mein Portfolio bereinigen und ein paar Dinge abstoßen/auflösen.
Ganz oben stehen Consors Finanz (nie benutzt, wollte nur eine Karte mit "EC-Logo", falls mal wieder jemand wegen "EC only" nervt) und ING, obwohl ich die Sparkonten mag.
Ob das schon ausreicht, wenn ich diese zwei "abstoße" ?

American Express Europe S.A. (Germany Branch)
Kreditkarte (gold)
04.07.2020

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland - Consors Finanz
Konto Rahmenkredit Gemeldeter Kreditrahmen x.500 Euro
ohne Datum in Schufa (war aber 02/2020)

Deutsche Kreditbank AG (miles & more gold)
Anfrage Kreditkonditionen & Kreditkarte
Datum des Vertrages 18.08.2020

ING-DiBa AG
Girokonto
Datum 26.05.2020

Landesbank Baden-Württemberg Bereich BW-Bank Payback Visa
Kreditkarte
Datum des Vertrages 25.08.2020

Landesbank Berlin AG

Kreditkarte mit Kreditrahmen
Gemeldeter Kreditrahmen
xx.000 Euro
Datum des Vertrages 30.05.2018

N26 Bank GmbH
Girokonto
Datum 11.12.2018

TF Bank AB

Kreditkarte mit Kreditrahmen
Gemeldeter Kreditrahmen x.800 Euro
Datum des Vertrages 25.05.2020

comdirect bank AG

Girokonto & Kreditakrte
Datum 28.02.2019


und

Telekom
Servicekonto Datum des Vertrages
15.10.2019
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Die Schufa mag keine Veränderungen. Eine Kündigung der Produkte kann wieder für einen Score-Abfall sorgen.

Was nutzt du denn aktuell als Haupt-Bankverbindung?
CoFi und ING würde ich dennoch kündigen. Aber vor allem alle Anfragen löschen lassen (s. vorige Beiträge)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Weiß jemand, was eine Bank für die Schufa-Prüfung zu einem Girokonto oder einer Kreditkarte zahlt?


Guck mal in § 19 AGB, da müsste es drin stehen.

Unsinn. Das gilt nur, wenn keine Laufzeit definiert ist.

Andernfalls müsste ein wichtiger Grund vorliegen und die Weiterführung eines Vertrages unzumutbar sein
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Unsinn. Das gilt nur, wenn keine Laufzeit definiert ist.

Andernfalls müsste ein wichtiger Grund vorliegen und die Weiterführung eines Vertrages unzumutbar sein

Der Kunde kann den Girokontovertrag jederzeit kündigen, eine vereinbarte Kündigungsfrist von über einem Monat ist unwirksam. -> § 675h Abs. 1 BGB

(1) Der Zahlungsdienstnutzer kann den Zahlungsdiensterahmenvertrag, auch wenn dieser für einen bestimmten Zeitraum geschlossen ist, jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, sofern nicht eine Kündigungsfrist vereinbart wurde. Die Vereinbarung einer Kündigungsfrist von mehr als einem Monat ist unwirksam.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich habe es geschafft in nur 6 Monaten von 99,x über 94,x auf 90, x zu fallen. Nehmt mich also als schlechtes Beispiel ;-)

Ich bin auch selbst daran schuld. Denn es gab viele Veränderungen. Größter "Brocken" vermutlich der Wegfall einer Volksbank Bankverbindung nach über 14 Jahren (aber ich habe VR so dick) und die systematisch vor allem in 2020 hinzugekommenen KK.
Der jüngste Eintrag ist also Mai (KK) und Dezember (Konto) 2018.

Nun muss ich wohl mein Portfolio bereinigen und ein paar Dinge abstoßen/auflösen.
Ganz oben stehen Consors Finanz (nie benutzt, wollte nur eine Karte mit "EC-Logo", falls mal wieder jemand wegen "EC only" nervt) und ING, obwohl ich die Sparkonten mag.
Ob das schon ausreicht, wenn ich diese zwei "abstoße" ?

und

Telekom
Servicekonto Datum des Vertrages
15.10.2019

Schmeiß CoFi, N26 und die Payback Visa raus.

Würde auf ING mein Gehalt legen und als Zweitkonto Comdirect nutzen. ING kannst du ja mit den Rahmenkredit dann noch schön erweitern.

Amex und Miles and More zum sammeln
TF für nicht Euro Umsatz.

Cash mit ING und codi.

Dann hast du doch alles :)
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Der Kunde kann den Girokontovertrag jederzeit kündigen, eine vereinbarte Kündigungsfrist von über einem Monat ist unwirksam. -> § 675h Abs. 1 BGB

Bringt dir aber auch nichts, wenn das Versicherungspaket für ein nicht-existentes Girokonto dann noch Monate weiterlaufen muss. Das ist meine ich nicht abgedeckt
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.755
Die Schufa mag keine Veränderungen. Eine Kündigung der Produkte kann wieder für einen Score-Abfall sorgen.

Was nutzt du denn aktuell als Haupt-Bankverbindung?
CoFi und ING würde ich dennoch kündigen. Aber vor allem alle Anfragen löschen lassen (s. vorige Beiträge)

comdirect = Privatkonto
N26 = Business
Bleibt nur ING zu kündigen
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.755
Schmeiß CoFi, N26 und die Payback Visa raus.

Würde auf ING mein Gehalt legen und als Zweitkonto Comdirect nutzen. ING kannst du ja mit den Rahmenkredit dann noch schön erweitern.

Amex und Miles and More zum sammeln
TF für nicht Euro Umsatz.

Cash mit ING und codi.

Dann hast du doch alles :)

Danke.
CoFi muss weg. Das ist klar.
N26 = Business Konto, löste Ende 2018 auch das VR Geschäftskonto ab. Möchte den Kunden ungerne wieder was Neues präsentieren, zumal mich irgendwie nichts wirklich überzeugt.
ING = nett, besonders Sparkonten, comdirect hat mir aber mit KK Visa ein gutes Limit eingeräumt.
Bei Payback bin ich mir unsicher. Brauche ich nicht wirklich, aber nettes Limit ... aber dafür gäbs ja auch noch TF ;-)
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Habe meine Schufa auch mal wieder bisschen aufgeräumt. Von der M&M KK war sowohl die recht alte FTL, als auch die neuere SEN Karte drin. Nach Klärungsanfrage für die FTL Karte sind nun beide aus der Schufa raus und nur noch die Standard DKB inkl Giro vermerkt. Nun Gut.
Die Santander 1Plus ist nach Kündigung zum 01.09 und Klärung jetzt nicht verschwunden sondern wurde mit "Forderung ausgeglichen" markiert. Ist das normal bei einer KK?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.031
1.025
...Die Santander 1Plus ist nach Kündigung zum 01.09 und Klärung jetzt nicht verschwunden sondern wurde mit "Forderung ausgeglichen" markiert. Ist das normal bei einer KK?

Die Karte soll bis zu drei Jahre nach Schließung in der Schufa stehen.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Schmeiß CoFi, N26 und die Payback Visa raus.

Warum die Payback Visa? Kann im Guthaben geführt werden. Hat u.U. einen brauchbaren Verfügungsrahmen und kostenlose GA-Verfügungen auch ausser dem Euro-Raum. Nachteil: Kein 100%-Ausgleich per Lastschrift. Beim Vergleich GA-Verfügungen im Ausland Kurse nahezu identisch mit Advanzia und Bitwala. Selbst bei Abhebungen im Verfügungsrahmen keine Zinsen, wenn rechtzeitig vor der Monatsabrechnung voll ausgeglichen wird. Vernünftige Alternative zur LBB/Amazonkarte im Nichteuro-Ausland...

(Achtung: Es gibt zwei unterschiedliche Payback-Visa-Karten. Die alte "Classic" hatte 100% Lastschrift und ggf. Zinsen. Und die neue Flex-Plus, ohne Fremdwährungs/Ausland-Aufpreise, aber ohne 100%-Lastschrifteinzug und mit Zinsen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MAGURO

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Ich habe es geschafft in nur 6 Monaten von 99,x über 94,x auf 90, x zu fallen. Nehmt mich also als schlechtes Beispiel ;-)

Ich bin auch selbst daran schuld. Denn es gab viele Veränderungen. Größter "Brocken" vermutlich der Wegfall einer Volksbank Bankverbindung nach über 14 Jahren (aber ich habe VR so dick) und die systematisch vor allem in 2020 hinzugekommenen KK.
Der jüngste Eintrag ist also Mai (KK) und Dezember (Konto) 2018.

Nun muss ich wohl mein Portfolio bereinigen und ein paar Dinge abstoßen/auflösen.
Ganz oben stehen Consors Finanz (nie benutzt, wollte nur eine Karte mit "EC-Logo", falls mal wieder jemand wegen "EC only" nervt) und ING, obwohl ich die Sparkonten mag.
Ob das schon ausreicht, wenn ich diese zwei "abstoße" ?

American Express Europe S.A. (Germany Branch)
Kreditkarte (gold)
04.07.2020

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland - Consors Finanz
Konto Rahmenkredit Gemeldeter Kreditrahmen x.500 Euro
ohne Datum in Schufa (war aber 02/2020)

Deutsche Kreditbank AG (miles & more gold)
Anfrage Kreditkonditionen & Kreditkarte
Datum des Vertrages 18.08.2020

ING-DiBa AG
Girokonto
Datum 26.05.2020

Landesbank Baden-Württemberg Bereich BW-Bank Payback Visa
Kreditkarte
Datum des Vertrages 25.08.2020

Landesbank Berlin AG

Kreditkarte mit Kreditrahmen
Gemeldeter Kreditrahmen
xx.000 Euro
Datum des Vertrages 30.05.2018

N26 Bank GmbH
Girokonto
Datum 11.12.2018

TF Bank AB

Kreditkarte mit Kreditrahmen
Gemeldeter Kreditrahmen x.800 Euro
Datum des Vertrages 25.05.2020

comdirect bank AG

Girokonto & Kreditakrte
Datum 28.02.2019


und

Telekom
Servicekonto Datum des Vertrages
15.10.2019

Also bei deiner Erweiterung um vier Kreditkarten, einem Giro und Rahmenkredit allein im Jahr 2020 in Kombination mit dem Wegfall einer Langzeitgeschäftsbeziehung bist du mit 90% doch noch gut weggekommen. Das legt sich auch mit der Zeit wieder, wenn mehrere Monate bis zu einem Jahr keine Änderungen deiner Produkte eintreten. Natürlich muss man nicht unnötige Konten behalten. Aber wieso hast du überhaupt soviel in diesem Jahr dazugeholt, wenn du sie jetzt gar nicht alle "brauchst"?
Hast du noch ein paar Konten älteren Datums, die nicht aufgeführt sind?
Ich habe 2018 angefangen stückweise mein Portfolio umzubauen.
2018: Giro von Sparkasse + Postbank weg, DKB dazu;
2019: KK Advanzia und 1Plus dazu und Comdirect weg
2020: Postbank Giro Q1 und jetzt ING Rahmenkredit Q4

Der Basis-Score ist ab Advanzia bis kurz nach Postbankabschluss um ca. 5% runter, der Banken 3.0 noch mehr (Q2 bei 92%, war zwischenzeitlich wohl noch tiefer). Nach einem Jahr steht er wieder da, wo er vor Kündigung Langzeitgiro/KK und der neuen 2 KKs + PB Giro stand - inkl. Löschung unnötiger Anfragen. Wird bei dir vllt auch so sein?
Sind die 90% bei dir der Basisscore, oder der 3.0?
 
Zuletzt bearbeitet:

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.755
Also bei deiner Erweiterung um vier Kreditkarten, einem Giro und eRahmenkredit allein im Jahr 2020 in Kombination mit dem Wegfall einer Langzeitgeschäftsbeziehung bist du mit 90% doch noch gut weggekommen. Das legt sich auch mit der Zeit wieder, wenn mehrere Monate bis zu einem Jahr keine Änderungen deiner Produkte eintreten. Natürlich muss man nicht unnötige Konten behalten. Aber wieso hast du überhaupt soviel in diesem Jahr dazugehört, wenn du sie jetzt gar nicht alle "brauchst"?

Also N26 und comdirect sind als Konten quasi Hauptkonten. ING wollte ich testen, auch als "Parkplatz" mit ihren Sparkonten. Und bei 700 Euro Mindesteingang ist das ja kostenlos. ING generell macht eigentlich einen guten Eindruck, aber bin noch in der Findungsphase, denn derzeit überwiesen doch die comdirect Vorteile für mich persönlich (wie Bargeld Einzahlen, etc.).
TF Bank finde ich für den Auslandseinsatz recht interessant. Kann man zwar auch mit Revolut, bunq & Co. machen. Aber was, wenn es zu einer Sperre kommt. Das sind ja Debitkarten. Stell Dir vor du fährst weg, lädst z.B. 10.000 Euro auf und kommst dann nicht mehr ran. Klar hat man dann andere KK, aber dann darf man sich ggf. noch vom Ausland aus damit rumschlagen.

Unüberlegt/überflüssig war consors finanz und die Payback Visa. Ich denke diese beiden KK und das ING werde ich kündigen. Dann müsste sich der Score ja auch wieder beruhigen ;-)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Warum die Payback Visa? Kann im Guthaben geführt werden. Hat u.U. einen brauchbaren Verfügungsrahmen und kostenlose GA-Verfügungen auch ausser dem Euro-Raum. Nachteil: Kein 100%-Ausgleich per Lastschrift. Beim Vergleich GA-Verfügungen im Ausland Kurse nahezu identisch mit Advanzia und Bitwala. Selbst bei Abhebungen im Verfügungsrahmen keine Zinsen, wenn rechtzeitig vor der Monatsabrechnung voll ausgeglichen wird. Vernünftige Alternative zur LBB/Amazonkarte im Nichteuro-Ausland...

Kurzes Zahlungsziel, geringes Limit (ich meine Max. 4000€), geringe Bargeldlimits (250€(!) pro Tag), Cashback ist sehr sehr gering.
Notfallkarte und Notfallbargeld kostet jeweils 125€.
Das Argument mit dem Guthaben: ich habe eine Kreditkarte nicht um sie im Guthaben zu führen.

Vor Monatsabrechnung ausgleichen finde ich auch eher so naja.


Es gibt einfach da bessere Karten für diesen Zweck.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.943
1.591
Die Santander 1Plus ist nach Kündigung zum 01.09 und Klärung jetzt nicht verschwunden sondern wurde mit "Forderung ausgeglichen" markiert. Ist das normal bei einer KK?

Hattest du das Limit in der Schufa? Meines Wissens: Karten mit eingetragenem Limit bleiben nach Kündigung 3 Jahre, Karten ohne eingetragenes Limit gehen sofort raus.
Vom Hörensagen: Santander hat Karten mit Teilzahlung mit Limit und Karten mit Vollzahlung ohne Limit eingetragen. Meine steht ohne Limit drin (habe Vollzahlung).
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
495
73
Leider finde ich im Forum keine Antwort... Wird eine Partnerkarte zur Amazon Prime Visa in die Schufa beim Partner eingetragen? Dass die eine Auskunft ziehen ist klar, aber tragen die ein!?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.543
851
ANZEIGE
Leider finde ich im Forum keine Antwort... Wird eine Partnerkarte zur Amazon Prime Visa in die Schufa beim Partner eingetragen? Dass die eine Auskunft ziehen ist klar, aber tragen die ein!?

Mal ganz generell, werden Partnerkarten überhaupt bei einem Anbieter in die Schufa des Partners eingetragen?