Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Also, warten auf bessere Zeiten, denn nur wenn man ohne Quarantäne wieder einreisen darf, werden dies auch genügend tun, so dass vieles wieder öffnen kann, sofern noch nicht pleite.

Und wenn pleite werden sich sicher neue Optionen ergeben.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Gestern die finale Bestätigung erhalten. Dafür das es alles noch recht neu ist, lief es unkompliziert.
Ich habe mal zwei Fragen:
1. Um ein ASQ Hotel zu buchen muss man direkt ein Hotel von der Liste anschreiben ?
2. Wie habt Ihr das mit der Krankenversicherung gelöst ? Es muss ja schriftlich bestätgt sein, das im Fall einer COVID19 Infektion mindesten 100.000USD in Thailand übernommen werden.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
Ich habe mal zwei Fragen:
1. Um ein ASQ Hotel zu buchen muss man direkt ein Hotel von der Liste anschreiben ?
2. Wie habt Ihr das mit der Krankenversicherung gelöst ? Es muss ja schriftlich bestätgt sein, das im Fall einer COVID19 Infektion mindesten 100.000USD in Thailand übernommen werden.

zu 1.: Ja, einfach anmailen und um Informationen zu ASQ-Raten bitten. Bei der Auswahl dann aber unbedingt auf die Stornierungkonditionen achten sonst ist Deine Vorauszahlung bei einem positiv-Test vor Abflug weg...
Und vielleicht darauf achten dass man ein Zimmer mit Balkon hat - dann hat man ein wenig mehr Freiraum ;)

zu 2.: ich habe meiner Versicherung eine email geschickt mit der Bitte um diese Bestätigung auf Englisch - kam ca. 1 Woche später als PDF.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: j2w und Arnuntar

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Ernstgemeinte Frage und ist mir schon bei vielen bei der ASQ (auch abseits des Forums hier aufgefallen). WARUM bucht man überteuerte Kettenhotels bei der ASQ? Ok, man bekommt die Nächte für den etwaigen Status angerechnet, hat beim Essen mehr/internationale Optionen und ausländische TV Channels. Aber das wars.Keine Upgrades auf eine Suite etc. Es gibt ein paar Klasse unabhängige Thai Hotels auf der ASQ-Liste mit Serviced-Appartment Charakter. Also geräumiger als jedes Standardzimmer im Kettenhotel inkl. Wohnzimmerecke, Balkon und Koch-Nische mit Mikrowelle. Das für teilweise nur 50% des Preises mancher Kettenhotels. Die wichtigen Dinge wie 2x PCR Test, Transport vom Flughafen+ Hotel etc inkludiert.
Weiss nicht, wie es bei dir war, aber die Thai Hotels erlauben allesamt täglichen Bestellservice vom nächstgelegenen 7/11 für ca. 50THB Gebühr.

ich war ja einer der ersten der reinflog
da war alles noch neu und es gab nur wenige hotels.

das westin war wirklich horror. hatte ich ja berichtet.

nun wuerde ich auch nicht mehr ins westin gehen
 
  • Like
Reaktionen: pradom

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Ernstgemeinte Frage und ist mir schon bei vielen bei der ASQ (auch abseits des Forums hier aufgefallen). WARUM bucht man überteuerte Kettenhotels bei der ASQ? Ok, man bekommt die Nächte für den etwaigen Status angerechnet, hat beim Essen mehr/internationale Optionen und ausländische TV Channels. Aber das wars.Keine Upgrades auf eine Suite etc. Es gibt ein paar Klasse unabhängige Thai Hotels auf der ASQ-Liste mit Serviced-Appartment Charakter. Also geräumiger als jedes Standardzimmer im Kettenhotel inkl. Wohnzimmerecke, Balkon und Koch-Nische mit Mikrowelle. Das für teilweise nur 50% des Preises mancher Kettenhotels. Die wichtigen Dinge wie 2x PCR Test, Transport vom Flughafen+ Hotel etc inkludiert.
Weiss nicht, wie es bei dir war, aber die Thai Hotels erlauben allesamt täglichen Bestellservice vom nächstgelegenen 7/11 für ca. 50THB Gebühr.
1. Es gibt nicht bei allen Kettenhotels Punkte für ASQ Aufenthalte, zB. Mövenpick Wellness Resort und Accor ALL.
2. Wie hier schon anklang, bieten einige Hotels Annehmlichkeiten, die ich bei den von dir gemeinten Hotels so nicht gesehen habe. Z.B. Balkon, Gartenanlage, "Freigang" dort oder am Pool, Gymn. etc.
Finde schon, dass sich das bei 15 Nächten und 16 Tagen (nicht: 14 Tage) lohnt.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
1. Es gibt nicht bei allen Kettenhotels Punkte für ASQ Aufenthalte, zB. Mövenpick Wellness Resort und Accor ALL.
2. Wie hier schon anklang, bieten einige Hotels Annehmlichkeiten, die ich bei den von dir gemeinten Hotels so nicht gesehen habe. Z.B. Balkon, Gartenanlage, "Freigang" dort oder am Pool, Gymn. etc.
Finde schon, dass sich das bei 15 Nächten und 16 Tagen (nicht: 14 Tage) lohnt.

Da hast du schon Recht und jeder hat sein persönlichen Preferenzen. Allerdings finde ich das Zimmer schon extrem wichtig, da du ja bis zum 1. PCR Test 24h und ab dem Test am X. Tag 23h auf dem Zimmer verbringen musst. Da wäre mir also ein Serviced Appartment Charakter mit 55-60m2 wichtiger, als ein Standardzimmer mit 30-35m2 und Parkanlage/Pool. Pool gehört nicht zu den Anforderungen für die ASQ Hotels, allerdings muss Jedes einen Außenbereich für den "Freigang" anbieten.

Gibt ja zum Glück Facebook-Gruppen wie " ASQ Hotels Thailand" , wo man bebilderte Reviews findet.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.666
Gummersbach
Juser-kurze Pause- Innen , Diverse ,

es erreichte mich hoite ein Anruf der Frau Pam , derzeit ansässig auf dem Familienanwesen in Vientiane , Freie Republik Lao . Kontakte mit der ortsansässigen Botschaft des Königreichs Thailand ergaben diffuse Resultate und würden bei Befolgung der entsprechenden Vorschriften in Kürze jedenfalls in die Einreise in das Königreich münden . Mit entsprechender Quarantäne daselbst , in einem durch einen Agenten vermitteltes Hotel zu Nongkai . Zu 300 Thai Baht am Tag . Also stelle ich die Frage : Wirst du das in dem Hotel 14 Tage aushalten , Liebschen ? " Nein " lautete die Antwort .

Ich werde berichten .
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
729
CGN
"Die Maske fällt" um es mal mit den Worten eines in Ungnade gefallen Schlagersängers zu formulieren:

Die Kontoauszüge müssen nicht mehr vorgelegt werden.

Es geht voran mit der Streichung von wahnwitzigen Punkten und am Ende bleibt noch:

- special Visa beantragen, Flug u Hotelbuchung vorlegen, Covid 19 Versicherung und PCR Test vor Einreise

Und schon ist es Gesichtswahrend vollbracht...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
"Die Maske fällt" um es mal mit den Worten eines in Ungnade gefallen Schlagersängers zu formulieren:

Die Kontoauszüge müssen nicht mehr vorgelegt werden.

Es geht voran mit der Streichung von wahnwitzigen Punkten und am Ende bleibt noch:

- special Visa beantragen, Flug u Hotelbuchung vorlegen, Covid 19 Versicherung und PCR Test vor Einreise

Und schon ist es Gesichtswahrend vollbracht...

Bitte ergänzen: 14 Tage Quarantäne oder Immunitätsnachweis, dürfte jetzt mit dem Fortschritt bei den Impfungen langsam aktuell werden und nur dies ist die echte Rettung vor Gesichtsverlust bei den asiatischen Regierungen.
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
358
"Die Maske fällt" um es mal mit den Worten eines in Ungnade gefallen Schlagersängers zu formulieren:

Die Kontoauszüge müssen nicht mehr vorgelegt werden.

Es geht voran mit der Streichung von wahnwitzigen Punkten und am Ende bleibt noch:

- special Visa beantragen, Flug u Hotelbuchung vorlegen, Covid 19 Versicherung und PCR Test vor Einreise

Und schon ist es Gesichtswahrend vollbracht...

(y)

Darf ich fragen, ob es dazu Quellen gibt, das man sich dan einliest? Danke
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
der floor ist abgeschottet. man kommt halt auch nicht raus.
alles ueberwacht

das wird sich jetzt wohl lockern, aber das westin bkk ist nicht zu empfehlen !

und besuche sind nicht erlaubt. also der durchgangsverkehr ist quasi verboten =;


Haben die den Kofferinhalt kontrolliert ?
Frage weil sich so das Alkoholproblem lösen lässt ;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
ist das nicht gerade das Schöne ?

Am Strand selbst ja, aber die kulinarische Vielfalt daneben.
Zudem sind total verlassene Strände wohl auch nicht aufgeräumt nach dem sommerlichen Wetter und den Wellen. Aber die Beach abzulaufen ohne den Watersport-Verkäufern zu begegnen, das hätte was!
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Am Strand selbst ja, aber die kulinarische Vielfalt daneben.
Zudem sind total verlassene Strände wohl auch nicht aufgeräumt nach dem sommerlichen Wetter und den Wellen. Aber die Beach abzulaufen ohne den Watersport-Verkäufern zu begegnen, das hätte was!

Sobald du da auftauchst werden drei Scooter und ein Parasailing Verkäufer auch da sein .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nation TV TH berichtete gestern das 681 Ausländer im November Thailand mit STV Visum besuchen.
263 von den 681 kommen noch . Dazu gab es noch Bilder von TG im Flug-Hochbetrieb .
Ich glaube die Quarantäne mit Alkoholverbot schreckt doch ab .:confused:
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.277
1.941
KUL (bye bye HAM)
Der Kenner von Welt bevorzugt daher Chang. Das gibt es ausserdem auch im Heimatdorf der Thaifreundin im Ihsan, wenn der geneigte Thailandveteran mal wieder den Wasserbueffel der Schwiegereltern besucht.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Zwei Wochen Quarantäne TH und täglich free Chang bis zum abwinken. Da würden einige mehr
STV beantragen .
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Aus Reiseberichten ist zu entnehmen :
Sämtliches Gepäck wird durchsucht . Fiebersenkende Medikamente und Alkohol wird ,, konfiziert ,, .

Kann ich so nicht bestätigen. 2 Familienangehörige sind schon durch die ASQ (beide Mövenpick BDSM Resort (ja, die Älteren kennen es noch als Hilton Bangkok), ich selbst fliege im Januar. Gepäck wurde nicht kontrolliert. Alkohol sichtbar als duty free Ware wurde allerdings in Verwahrung genommen. Da fiebersenkende Tabletten meist auch Schmerzmittel sind, dürften auch die durchgehen.
Wer also Derartiges mitnehmen will: Ins Aufgabegepäck damit.