Also diese PostIts dienen doch offensichtlich nur dazu nachzuweisen, dass der Corona-Test kontrolliert wurde. Um zu verhindern, dass man das erst beim Boarding alles kontrollieren muss, und sich dadurch das Boarding entsprechend verzögert.
Letztendlich doch das Gleiche wie mit PLF bzw. jetzt auch negativem PCR-Zertifikat bei Flügen nach Griechenland. Sofern nicht schon am Check in-Schalter kontrolliert (mit entsprechender Kennzeichnung auf der Bordkarte, sei es Häkchen, Stempel, was-auch-immer) wird das am Gate kontrolliert, und zwar bereits vorm Boarding. Wo einem dann jedes Mal eine neue Bordkarte ausgedruckt wird, mit der entsprechenden Kennzeichnung, dass PLF / PCR-Test überprüft wurden. Während man beim Boarding selber dann nur noch die Bordkarte vorweisen muss.
Insofern ist das PostIt ja sogar papiersparender

Bzw. wen es stört, der kann sich ja einfach beim OLCI oder am Automaten die Bordkarte ausdrucken, die man dann stempeln kann.
Fragwürdig finde ich da eher, wie umständlich es offensichtlich ist, an das Testergebnis / Testzertifikat zu kommen. Und das sollten doch keine neuen Prozesse sein....