Flüge aus GB werden unterbunden

ANZEIGE

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.201
1.638
ANZEIGE
Aber die Fahrer müssen ja keinen Kontakt haben. Auf Containerschiffen und in Loks, muss man ja nicht aussteigen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und Batman

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.399
CPT / DTM
In der Theorie stellt der EU Fahrer den Container irgendwohin und ein UK Fahrer übernimmt den dann. In der Praxis, naja.

Dank der Tatsache, dass es in England der trimodale Transport völlig unterentwickelt ist, kommt das Gemüse aus Spanien per LKW via Tunnel bis zum Lager der Supermärkte....

Das ist die Praxis...
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.060
13.875
Trans Balkan Express
Deutschland bzw. die gerade amtierende Regierung sollte vielleicht endlich in Kombination mit dem pandemischen Notstand den Föderalismus außer Kraft setzen. Im nächste Schritt einen kompetenten Krisenstab einsetzen. UND vor allem keine politischen Diskussionen in den Medien, ob jetzt Sylvester stattfindet oder nicht. Es darf dann auch keine länderspezifischen Entscheidungen wie in Niedersachsen geben, dass dort Sylvester mit Böllerei stattfinden darf.

Dein Vorschlag dürfte nicht mit Art. 79 Abs. 3 GG im Einklang stehen. Selbst wenn man den Föderalismus "außer Kraft" setzen würde, gibt es unabhängige Gerichte, die dem Verordnungs- / gesetzgeber auch auf Bundesebene ggf. einbremsen, wenn er sich zu unverhältnismäßigen Maßnahmen hinreißen sollte. Die Diskussionen in den Medien sind durch Art. 5 Abs. 1 GG abgedeckt. Verstörend wäre eher, wenn diese Diskussionen unterbunden werden sollten. Grundrechte und die föderale Struktur des Grundgesetzes sind keine Schönwetterveranstaltung.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber die Fahrer müssen ja keinen Kontakt haben. Auf Containerschiffen und in Loks, muss man ja nicht aussteigen

In der Theorie müssen sie das nicht. Wenn auf der Fähre noch die EU Fahrer wären und die Container dann im UK Hafen hinstellen und sie da ein UK Fahrer aufnimmt wäre das ganze "kontaktlos". Der EU Fahrer nimmt dann einen Container aus UK mit zurück aufs Festland. Ich bezweifle aber ganz stark, dass man das hinkriegt.
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
Deutschland bzw. die gerade amtierende Regierung sollte vielleicht endlich in Kombination mit dem pandemischen Notstand den Föderalismus außer Kraft setzen.

Gab es schon einmal. Nannte sich Gleichschaltungsgesetz. Das war 1933. Kein großer Erfolg. Wikipedia hilft, das Ganze zu verstehen.

Wer übrigens denkt, der Föderalismus sei das Problem bei der Pandemiebekämpfung, möge einen Vergleich zu zentralistisch organisierten Staaten ziehen, beispielsweise Frankreich.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.231
1.294
Was mich gerade wundert: STN-CGN am Mittwoch ist bei Ryanair noch buchbar und auch noch auf der Flughafen-Website ersichtlich. Häh?
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.231
1.294
Ich wundere mich nur, dass FR noch buchbar ist und auch auf der Stansted Seite angezeigt wird.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich wundere mich nur, dass FR noch buchbar ist und auch auf der Stansted Seite angezeigt wird.

Wo ist das Problem für FR? Buchungen können die ja annehmen, wenn sie dann doch nicht fliegen sollten können sie sich ja immer mit den staatlichen Einschränkungen rausreden.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.808
562
Berlin
Was ich bzgl. der Vorgänge am BER höchst merkwürdig finde ist folgendes.

https://www.berliner-zeitung.de/men...-warten-in-schoenefeld-auf-klaerung-li.127440

„ Die am BER gestrandeten Passagiere aus Großbritannien durften den Flughafen am Montag verlassen. Die 74 Reisenden seien mit Schnelltests negativ auf das Coronavirus getestet werden, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei am Montag“

Dies ist eine eindeutig falsche Aussage, da ein Bekannter von mir, zu dieser Gruppe gehörend, den Flughafen ungetestet verlassen durfte und er ist kein Einzelfall gewesen.
Mein Bekannter war in der im Artikel erwähnten Maschine aus Stansted.
Da soll wohl vom Versagen der Bundespolizei oder wer da auch immer verantwortlich war abgelenkt werden und die Bevölkerung in Ruhe gewiegt werden.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dies ist eine eindeutig falsche Aussage, da ein Bekannter von mir, zu dieser Gruppe gehörend, den Flughafen ungetestet verlassen durfte und er ist kein Einzelfall gewesen.

Ist dein Bekannter Deutscher? Hatte er ein aktuelles Testergebnis dabei?

In Berlin wurden die Reisenden „separiert“, wie die Bundespolizei bestätigte. Deutsche durften den Flughafen umgehend verlassen, Ausländer mit einem aktuellen negativen Coronatest-Ergebnis ebenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: Jokie und kingair9

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Gab es schon einmal. Nannte sich Gleichschaltungsgesetz. Das war 1933. Kein großer Erfolg. Wikipedia hilft, das Ganze zu verstehen.

Wer übrigens denkt, der Föderalismus sei das Problem bei der Pandemiebekämpfung, möge einen Vergleich zu zentralistisch organisierten Staaten ziehen, beispielsweise Frankreich.
Nun haben wir dieses Prinzip (princeps, das erste) neun Monate gewürdigt & verfolgt. Mit Erfolg?

Man kann auch so weiter machen und Höcke dann direkt zum Kanzler wählen… Dessen Partei redet zwar wirr, ist aber faktisch als einzige nicht an dieser Shitshow beteiligt. Da liegt mE die eigentliche Gefahr. Zumal die BR in etlichen anderen Politikfragen seltsam beratungsresistent ist, was die Verfassungsmäßigkeit ihrer Vorhaben angeht. Sonderbar?

Reminder: der Mädchenname des IfSG ist: Bundesseuchengesetz (Wikipedia!). Epidemien machten noch nie an irgendeiner Gemarkungsgrenze halt. Wer hat letzteres halluziniert?

Ausgerechnet in einer bundesweiten Notlage wirft Deutschland sich wieder kirchturmpolitischer Kleinstaaterei an den Hals? Die Bundesregierung ist seit! Februar! handlungsavers.

Man muß parzellieren, um die Seuche aufzuräumen. Die Länderebene ist dazu aber zu klein, da allein nicht lebensfähig.

Die Rechts- und Seuchengemeinschaft ist der Bund.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
(Hilfsfrage: Ist die Kultusministerkonferenz nicht im Kern unbotmäßiges Unterlaufen des Föderalismusprinzips der Kultuspolitik? Ist deren taubblindes Festkrallen am Präsentismus gegen jedes epidemiologische Arr-gu-ment nebst Ignoranz der vereinbarten Selbstbindung an ein Regelschema noch ein kompetenztypisches Phänomen der Kultuspolitik oder schon eine dezisionistische, neopreußische Selbstgleichschaltung?)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.419
12.166
In Berlin wurden die Reisenden „separiert“, wie die Bundespolizei bestätigte. Deutsche durften den Flughafen umgehend verlassen, Ausländer mit einem aktuellen negativen Coronatest-Ergebnis ebenfalls

Geht das jetzt schon wieder los (obwohl ist ja schon immer so)??

Sind wohl immer nur die bösen Ausländer.

Bei allem Verständnis für die Maßnahme, bis natürlich deren wieder einmal katastrophale Umsetzung, hätten DIE Deutschen die Mutation denn nicht mitschleppen können??

Echt nichts gelernt die letzten Monate, geschweige denn Jahrzehnte. Schrecklich.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ändert nichts daran, dass ein Transit über ein Drittland vollkommen unerkannt bleibt und immer bleiben wird.
Nachdem eine Airline die Passagiere - irrelevant ob nonstop aus GB/Südafrika oder via ADD/DXB/DOH/... - befördert mit einer Ordnungswidrigkeit belangt werden kann, wird es in ihrem eigenen Interesse sein derartige Beförderungen spätestens bei Check-In zu unterbinden.
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Ändert nichts daran, dass ein Transit über ein Drittland vollkommen unerkannt bleibt und immer bleiben wird.
Ja und? Die Strategie ist es, die Verbreitung des neuen Virusstranges zu verlangsamen. Fakt ist, dass die *A Hubs in DACH, SE, TR, PT und PL nicht zur Verfügung stehen, die ST Hubs in FR, NL und IT auch nicht und die OW Hubs in ES und FI ebenfalls nicht. Dänemark hat zwar keine spezifische Regelung in Reaktion auf die Mutation meines Wissens nach, hatte aber sowieso vorher strenge Einreisebeschränkungen.

Was bleibt für den, der unbedingt aus GB nach DACH will? Ein Umstieg in GR und Nutzung von A3 sollte machbar sein, wenn man die tendenziell eher strengen Vorschriften Griechenlands erfüllt.

Also ja, es gibt sehr begrenzte Möglichkeiten über Drittländer. Für diejenigen, die tatsächlich fliegen wollen und nicht in England von tier 4 Restriktionen betroffen sind, habe ich hiermit ja eine halbwegs realistische Option genannt.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.051
3.296
FRA
Nachdem eine Airline die Passagiere - irrelevant ob nonstop aus GB/Südafrika oder via ADD/DXB/DOH/... - befördert mit einer Ordnungswidrigkeit belangt werden kann, wird es in ihrem eigenen Interesse sein derartige Beförderungen spätestens bei Check-In zu unterbinden.

Da müsste es ja reichen dass die Airline Passagiere die da boarden ans Zielland(=D) melden muss. Kann man doch vermutlich in Timatic reinschreiben.Nächstes Problem dass die ja auf zum Beispiel DOH-FRA auch noch Paxe aus anderen Ländern verseuchen können. Macht es noch schlimmer als ein Nonstopflug den man abfängt und extra behandelt und somit alle Paxe erwischt. Könnte mir vorstellen dass evtl auch die Umsteigeairlines dann evtl auch keine Paxe mehr aus GB/ZA mitnehmen.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.161
Ändert nichts daran, dass ein Transit über ein Drittland vollkommen unerkannt bleibt und immer bleiben wird.

Wie ja gelegentlich betont wird, ist das Virus als solches das eine Problem, das andere Problem sind halt die Ignoranten und Oberschlaumeier, die die Regeln, die die Ausbreitung des Virus verhindern sollen, vorsätzlich verletzen oder schweinchenschlau umgehen und bei jeder neuen Regelung als erstes überlegen, wie man sie austricksen kann - anstatt zu beherzigen, was Sinn und Zweck der Regelung ist. Vermutlich wären wir wesentlich weiter in der Bekämpfung der Pandemie, wenn wir nur das erstgenannte Problem hätten....
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.066
Wie ja gelegentlich betont wird, ist das Virus als solches das eine Problem, das andere Problem sind halt die Ignoranten und Oberschlaumeier, die die Regeln, die die Ausbreitung des Virus verhindern sollen, vorsätzlich verletzen oder schweinchenschlau umgehen und bei jeder neuen Regelung als erstes überlegen, wie man sie austricksen kann - anstatt zu beherzigen, was Sinn und Zweck der Regelung ist. Vermutlich wären wir wesentlich weiter in der Bekämpfung der Pandemie, wenn wir nur das erstgenannte Problem hätten....

Leider müssen wir auch die Regierungsmitglieder jenseits und diesseits des Kanals darunter subsummieren. Diese neue Mutante (eine von vielen) ist seit September bekannt. Entweder haben sich die Regierungen und Wissenschaftler darüber nicht ausreichend informiert oder sie haben es wieder schleifenlassen bis es zu spät geworden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai