Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
ANZEIGE
Über die Konsequenzen, sollte der Test in DXB positiv ausfallen, bist du dir bewusst?

Ich bin zwar nicht der Insasse, an den deine Frage ursprünglich ging, frage aber trotzdem mal, was dann die Konsequenzen wären?
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
https://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2020/12/etihad-streicht-weitgehend-alle-fluge/

Nur noch eine Frage der Zeit bis Emirates nachzieht. Diese Mutation wird weltweit um sich greifen. Wer jetzt noch fliegt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Bin echt froh, dass ich meine Flüge nach DXB und CPT gecancelt habe.

Siehe #6528.

Die Quelle, die von Youhavebeenupgraded angeführt wird ist ebenso die Airport Website, auf der die Abflugs-/Ankunftstafel nicht stimmt. Somit alles nur Hörensagen.... (was nicht heißt, das das nicht in absehbarer Zukunft sein mag/kann)
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Bei meiner gestrigen Einreise in BCN wurde am Health Checkpoint nicht nach dem PCR-Ergebnis gefragt. Es hing zwar ein Schild, Fieber wurde auch gemessen, aber der Test war nicht von Belang. Es war auch nicht viel los, die 20 Sekunden extra wären drin gewesen.

Gerade so eine Verordnung sollte doch auch tatsächlich kontrolliert werden - wenn man bspw. Antigentests ausschließt und den Anbietern noch Extra-Gebühren mit Identitätsfeststellung in die Kasse spült.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.362
978
Der Herr Söder puscht mal wieder das Mysteriums des bösen Virus welches aus dem "unsicheren" Ausland durch noch bösere Reiserückkehrer in den Freistaat eingeschleppt wird.

Jetzt gilt wohl eine Testpflicht für Reieserückkehrer. Wer den Test bezahlt habe ich nicht gesehen? Und wenn ich auf dem Land wohne ohne eins der tollen Testzentren in der Nähe, bekomme ich grad eh ohne symptome keinen Termin innherhalb von 72 Stunden.
Mal wieder den zehnten Schritt vor dem ersten getan, ich freue mich schon auf die ersten Klagen....
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
PCR-Tests sind in Bayern jederzeit und ohne Anlass komplett kostenfrei möglich. Testzentrum gibt es an jedem Flughafen. Ein Wohnort "auf dem Land" ist überhaupt kein Problem.

Insofern ist diese Maßnahme sehr sinnvoll. Noch besser wäre, wenn nach Erhalt des Testergebnisses die Quarantäne beendet wäre und diese Testpflicht auch kontrolliert würde.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Der Herr Söder puscht mal wieder das Mysteriums des bösen Virus welches aus dem "unsicheren" Ausland durch noch bösere Reiserückkehrer in den Freistaat eingeschleppt wird.

Jetzt gilt wohl eine Testpflicht für Reieserückkehrer. Wer den Test bezahlt habe ich nicht gesehen? Und wenn ich auf dem Land wohne ohne eins der tollen Testzentren in der Nähe, bekomme ich grad eh ohne symptome keinen Termin innherhalb von 72 Stunden.
Mal wieder den zehnten Schritt vor dem ersten getan, ich freue mich schon auf die ersten Klagen....

Wie oft will man die Test- und Quarantäneregeln eigentlich noch anpassen? Andere Länder schaffen es doch auch, seit mindestens April mit unveränderten Regeln durch die Pandemie zu kommen und müssen nicht jeden Monat nachjustieren. Für diese Länder macht es im übrigen auch keinen Unterschied, ob das Virus mutiert, da der Quarantäneprozess ohnehin mit dem Ziel gestaltet wurde, keine einzige Infektion "durchrutschen" zu lassen. Im Gegensatz zu Deutschland, wo man immer noch glaubt, man könnte die Neuinfektionen dauerhaft auf einem stabilen Niveau größer Null halten.
 
  • Like
Reaktionen: Axwell D und Emick

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.362
978
PCR-Tests sind in Bayern jederzeit und ohne Anlass komplett kostenfrei möglich. Testzentrum gibt es an jedem Flughafen. Ein Wohnort "auf dem Land" ist überhaupt kein Problem.

Einspruch: Stell dir vor es fährt jemand von cheb nach hof +20 km in die pampa weil er da wohnt. Wo ist der Flughafen mit Testzentrum in der nähe?...und wieso flughafen, es soll auch Leute geben die mit dem Zug, Auto, selbst mit dem Fahrrad einreisen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Jetzt gilt wohl eine Testpflicht für Reieserückkehrer. Wer den Test bezahlt habe ich nicht gesehen?

Hä? Ist doch nichts neues. Bin seit Ende Oktober 3x in FMM gelandet, da wirst du direkt aus dem Flugzeug in einen Testcontainer gebracht. Erst dahinter wartet der Bus ins Terminal, ohne Test kommt man da nicht durch. Kostet einen auch nichts, bezahlt der Staat. Super Sache.

Noch besser wäre, wenn nach Erhalt des Testergebnisses die Quarantäne beendet wäre und diese Testpflicht auch kontrolliert würde.

Das war ja bis Anfang November so, das war super.
Die jetzige Regelung ist vor allem vor dem Hintergrund, dass Deutschland mittlerweile der totale Seuchenherd ist und ich aus einem "Risikogebiet" kommend eher Angst haben muss mich in Deutschland anzustecken, völliger Quatsch.

Man scheint es in Deutschland nach wie vor - außer vielleicht in Bayern - darauf anzulegen, möglichst wenig zu testen. Hat im Frühjahr ja gut geklappt...
 
Zuletzt bearbeitet:

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
PCR-Tests sind in Bayern jederzeit und ohne Anlass komplett kostenfrei möglich. Testzentrum gibt es an jedem Flughafen. Ein Wohnort "auf dem Land" ist überhaupt kein Problem.

Insofern ist diese Maßnahme sehr sinnvoll. Noch besser wäre, wenn nach Erhalt des Testergebnisses die Quarantäne beendet wäre und diese Testpflicht auch kontrolliert würde.
Dann wäre aber die gewünschte Abschreckung vor Reisen futsch.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Der Staat "bezahlt" dir nichts. Weil er nichts hat. Alles was er besitzt, hat er dir vorher genommen.

Na wenn der Staat die nicht bezahlt hat, dann hat der Anbieter sie kostenfrei durchgeführt - was ich nicht glaube. Dennoch habe ich drei PCR-Tests am FMM und einen in CGN kostenlos bekommen. Sehr nett, denn hier kosten die 150-200 Euro ;)
Der hier genannte Staat nimmt mir gar nichts - außer ab und zu die Nerven und ein wenig Umsatzsteuer, wenn ich zu Besuch komme. Ich lebe nicht in Deutschland.
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
662
27
DUS und BRU
NRW führt grundsätzliche Corona-Testpflicht für Einreisende ein
13:00 Uhr

Nordrhein-Westfalen will ab sofort eine grundsätzliche Corona-Testpflicht für Einreisende einführen. Das kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) an. Da die bisherige Messlatte für Risikogebiete bei über 50 Neuinfektionen binnen sieben Tagen gerechnet auf 100.000 Einwohner sei, sei "fast jedes Land des Erdballs" von der Neuregelung betroffen, sagte Laumann. Die Testpflicht werde für Ein- und Rückreisen per Flugzeug, Auto und andere Verkehrsmittel gelten.

Es gebe zwar auch zwingend nötige Reisen, für andere habe er derzeit aber kein Verständnis, betonte der Minister. Er halte es für angemessen, Ein - und Rückreisenden jetzt solche Schnelltest aufzuerlegen. Unter anderem sollten Flughäfen Angebote für Schnelltests bereit halten.

Aus Tagesschau.de
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Bei meiner gestrigen Einreise in BCN wurde am Health Checkpoint nicht nach dem PCR-Ergebnis gefragt. Es hing zwar ein Schild, Fieber wurde auch gemessen, aber der Test war nicht von Belang. Es war auch nicht viel los, die 20 Sekunden extra wären drin gewesen.
Gerade so eine Verordnung sollte doch auch tatsächlich kontrolliert werden - wenn man bspw. Antigentests ausschließt und den Anbietern noch Extra-Gebühren mit Identitätsfeststellung in die Kasse spült.

Das ist halt Spanien. Da wird wenig kontrolliert, aber mit drakonischen Strafen gearbeitet - ähnlich wie die das im Straßenverkehr tun.
Die 5000 Euro + Nebenkosten, die fällig werden, wenn man dann doch ohne Test bei der Einreise erwischt wird, riskiert sicher keiner einfach so.

In der Ausgangssperre fährt hier auch nicht andauernd Polizei und Militär durch jede Straße, dennoch bleiben die Leute daheim. Auch die Gastronomie wirft dich Punkt 22:30 Uhr raus, die 30.000 Euro Strafe will keiner riskieren.
Mal davon abgesehen, dass soweit ich weiss eigentlich die Airlines vor Abflug die Tests kontrollieren sollen, damit ungetestete Passagiere gar nicht erst im Flugzeug unterwegs sind.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und once747

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.632
NRW führt grundsätzliche Corona-Testpflicht für Einreisende ein
13:00 Uhr

Nordrhein-Westfalen will ab sofort eine grundsätzliche Corona-Testpflicht für Einreisende einführen. Das kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) an. Da die bisherige Messlatte für Risikogebiete bei über 50 Neuinfektionen binnen sieben Tagen gerechnet auf 100.000 Einwohner sei, sei "fast jedes Land des Erdballs" von der Neuregelung betroffen, sagte Laumann. Die Testpflicht werde für Ein- und Rückreisen per Flugzeug, Auto und andere Verkehrsmittel gelten.

Es gebe zwar auch zwingend nötige Reisen, für andere habe er derzeit aber kein Verständnis, betonte der Minister. Er halte es für angemessen, Ein - und Rückreisenden jetzt solche Schnelltest aufzuerlegen. Unter anderem sollten Flughäfen Angebote für Schnelltests bereit halten.

Aus Tagesschau.de


Wie passt das denn damit zusammen, dass Quarantäne in NRW weggeklagt wurde, da man sich so manisch auf diesen Inzidenzwert 50 versteift hat? Jetzt kommen die damit wieder um die Ecke und quasi ist es genau das selbe wie die weggeklagte Regelung in Grün. Ich hoffe, dass auch diese Regelung weggeklagt wird.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.240
CGN
Wie passt das denn damit zusammen, dass Quarantäne in NRW weggeklagt wurde, da man sich so manisch auf diesen Inzidenzwert 50 versteift hat? Jetzt kommen die damit wieder um die Ecke und quasi ist es genau das selbe wie die weggeklagte Regelung in Grün. Ich hoffe, dass auch diese Regelung weggeklagt wird.
Nö ist es nach dem was derzeit publik wird (eine VO gibts ja noch nicht) nicht
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.632
Nö ist es nach dem was derzeit publik wird (eine VO gibts ja noch nicht) nicht

Im Kern läuft es auf die gleiche Wirkung hinaus: Zuerst versuchten sie, Reisen per Quarantäne zu vergrätzen, nun scheinen sie wohl Reisen per Tests zu vergrätzen, wobei keinen Unterschied zwischen Ausland mit niedrigerer Inzidenz und Ausland mit höherer Inzidenz gemacht wird.

Ich sehe die Notwendigkeit nicht, sich testen zu lassen, wenn man aus einem Land mit niedrigerer Inzidenz als NRW kommt? Das ist reine Schikane statt sinnvoll.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.240
CGN
Im Kern läuft es auf die gleiche Wirkung hinaus: Zuerst versuchten sie, Reisen per Quarantäne zu vergrätzen, nun scheinen sie wohl Reisen per Tests zu vergrätzen, wobei keinen Unterschied zwischen Ausland mit niedrigerer Inzidenz und Ausland mit höherer Inzidenz gemacht wird.

Ich sehe die Notwendigkeit nicht, sich testen zu lassen, wenn man aus einem Land mit niedrigerer Inzidenz als NRW kommt? Das ist reine Schikane statt sinnvoll.
Test machen und 14 Tage zu Hause sitzen ist hinsichtlich der Schwere des Grundrechttseingriffs ja wohl ein erheblicher Unterschied.