Mund-Nasen-Schutz-Produkte für die Kabine

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.503
9.723
BRU
ANZEIGE
Ich komme mit den FFP2 Masken besser klar, da die chirurgischen Masken bei mir immer verrutschen.
.

Wobei es da aber auch Unterschiede gibt. Diejenigen, die oben so eine Art "Draht" in der Maske haben, mit der man sie über der Nase festdrücken kann, sitzen bei mir eigentlich recht gut.
 
A

Anonym55132

Guest
Wer FFP2-Masken "Made in Germany" will, kann sich auch mal bei Sentias (.de) umsehen. Die haben vor kurzer Zeit mit der Produktion begonnen - interessanter Bericht dazu auch im WDR: https://www.youtube.com/watch?v=gSa2nYsRmLg ... ich werde mir diese Woche mal welche da holen.

Hast du welche bekommen und kannst hinsichtlich Geruch und Verarbeitung berichten?
Sind auch bei diversen Onlinehändlern verfügbar, für unter 3,70 € / Maske habe ich jedoch nichts gefunden.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.274
462
VIE
Ich kann dir meine Erfahrungen dazu sagen.
Geruch ist vorhanden, verfliegt aber mit der Zeit (10er Pack).
Verarbeitung - mit der Verschweißung der Bänder an der Maske bin ich nicht ganz so glücklich, löst sich bei etwas stärkerem Zug.
Da sind andere deutlich stabiler.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym55132

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
871
60
East Hampton
Es gibt doch weit bessere Masken! Mittlerweile sogar wieder FFP2

Was ist das nur bei dir?
Woher kommt das?
Die Schutzwirkung ist dir wurst?

Ich möchte dich bitten, meine Eltern zu schützen und im Flugzeug eine FFP2-Maske zu tragen, wenn du sie dir leisten kannst.

Herzlichen Dank, wenn du mir einen Batzen Angst um meine Lieben und mich nimmst.

Schütz Deine Eltern bitte selber. Du solltest ihnen die Urlaubsflüge ausreden. Ich fliege geschäftlich notwendig.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.274
462
VIE
Ist zwar off-topic, aber falls du nicht Arzt mit weltweit einzigartigen OP Skills bist wird es schon sehr dünn bezüglich unbedingt notwendig. ;-)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.006
3.243
FRA
Ich kann dir meine Erfahrungen dazu sagen.
Geruch ist vorhanden, verfliegt aber mit der Zeit (10er Pack).
Verarbeitung - mit der Verschweißung der Bänder an der Maske bin ich nicht ganz so glücklich, löst sich bei etwas stärkerem Zug.
Da sind andere deutlich stabiler.

Zumindest ist das ein gutes Zeichen wenn man die noch riecht.
Bzgl. Medisana. Die sind bei mir einzelverpackt. Sieht so aus:
b4be409406621bdd12655af8e500bf8e.jpg
 
A

Anonym55132

Guest
Zumindest ist das ein gutes Zeichen wenn man die noch riecht.
Bzgl. Medisana. Die sind bei mir einzelverpackt. Sieht so aus:

Die Moldex Masken hatten bei meiner Lieferung keinen Geruch, der 20er Pack ist jedoch auch nicht verschweißt.
Leider gibt auf der Medisana Webpage es außer der CE Konformitätserklärung keine Zertifikate. Sentias hat da einige veröffentlicht.
 

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Eine mögliche Alternative zu den sentias Masken, ebenfalls made in germany, findet man unter dem Namen „atemious pro“ bei ebay. Kann ab 1 Stück für 3€ bestellt werden, kostenloser Versand. Habe zwei Masken bekommen, machen einen gute Eindruck. Die Gummibänder sind aber auch nur geklebt und halten wahrscheinlich nicht ewig - wird man sehen, aber es sind ja auch non-reusable Masken.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
Es gibt doch weit bessere Masken! Mittlerweile sogar wieder FFP2

Was ist das nur bei dir?
Woher kommt das?
Die Schutzwirkung ist dir wurst?

Ich frage dich das nicht anklagend, sondern eher verzweifelt. Die ganz, ganz überwiegende Zahl der Ärtze sagt, daß wir derzeit nichts besseres zum Schutz der Hochrisikogruppen tun können, als möglichst effiziente Masken zu tragen.

Und das ist dir "so what of sausages"?

Ich möchte dich bitten, meine Eltern zu schützen und im Flugzeug eine FFP2-Maske zu tragen, wenn du sie dir leisten kannst.

Herzlichen Dank, wenn du mir einen Batzen Angst um meine Lieben und mich nimmst.

--> Schweden
 

RuRuKo

Neues Mitglied
30.08.2015
20
0
Auch zertifizierte österreichische Masken, MNS, FFP2 und Kindermasken, produziert vom Dessous-Hersteller Palmers und der Lenzing AG gibt es mittlerweile:
https://www.palmers-shop.com/masken.html
Werden in zahlreiche Länder versandt, sind jedoch nicht billig (MNS ab 50 Cent, FFP2 5€) ...
 

SchuMo

Neues Mitglied
19.10.2020
2
0
Gibt es einen Thread, der sich mit der generellen Diskussion von MNS befasst?

Ich bin EASYSJET Flightclub mit ca. 50 Flügen/Jahr. Ich finde diese Diskussion über zertifizierte Produkte viel zu schnell, man sollte den Nutzen erstmal generell hinterfragen. Mir sind keine seriösen Studien aus Journals, Büchern oder Peer Reviews bekannt, welche die Luftübertragung von Covid-19 nachweisen. Und ich stell mir wirklich die Frage, was passiert wenn die PAX sich bei einer Dekompression erst zwischen Textilmaske und Sauerstoffmaske entscheiden müssen. Sollte das so weitergehen, fahr ich lieber Auto. Auf diese Schikane an Bord habe ich keine Lust mehr.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.900
444
Mir sind keine seriösen Studien aus Journals, Büchern oder Peer Reviews bekannt, welche die Luftübertragung von Covid-19 nachweisen. r.

Satire oder Ignoranz oder Aluhut oder was ist der Grund für diese völlig falsche Aussage?

Selbstredend ist Übertragung durch "luft" oder besser aerosol mehrfach nachgewiesen.
Wenn man darüber ernsthaft sprechen musst, dann hast du in den letzten 9 Monaten etwas verpasst..
 

SchuMo

Neues Mitglied
19.10.2020
2
0
Dann nenne mir bitte diese Studie mit der Veröffentlichungsnr., Journal, Jahr. und Verfasser Ich lasse mich gerne von Dir belehren und bin offen. Ich bin in der Forschung tätig und kenne mich eigentlich gut aus. Die Nützlichkeit der MNS als Wahrheit zu bezeichnen, nur weil die Mehrheit seit 9 Monaten einfach die Maske trägt anstatt sie zu hinterfragen und noch nie ne Studie dazu in der Hand hatte, halte ich zumindest für gewagt. Auf vielen meiner Flüge wird gar nicht mehr zur Sauerstoffmaske und den Notausstiegen belehrt, sondern nur noch zum richtigen Tragen von MNS.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.900
444
Dann nenne mir bitte diese Studie mit der Veröffentlichungsnr., Journal, Jahr. und Verfasser Ich lasse mich gerne von Dir belehren und bin offen. Ich bin in der Forschung tätig und kenne mich eigentlich gut aus. Die Nützlichkeit der MNS als Wahrheit zu bezeichnen, nur weil die Mehrheit seit 9 Monaten einfach die Maske trägt anstatt sie zu hinterfragen und noch nie ne Studie dazu in der Hand hatte, halte ich zumindest für gewagt. Auf vielen meiner Flüge wird gar nicht mehr zur Sauerstoffmaske und den Notausstiegen belehrt, sondern nur noch zum richtigen Tragen von MNS.


Bevor ich mir die Mühe mache, die Studien, die man sogar per google oder aber in der neuen S1 Richtlinie findet, dir zu zeigen, meine Frage:
In welcher Forschung bist du tätig?

Glaubst du auch, dass die ganze Welt Masken aufhat, und kein einziger von den vielen Experten das bemerkt hätte...bis auf dich ?
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.900
444
ach komm. macht eh keinen Sinn.

https://www.kzbv.de/083-046l-s1-zah...download.c8082757bee0268fde867f5c29d4bfe2.pdf

67 Quellen, in denen mindestens 20 das Thema "aerosol mit viren und übertragung durch die luft haben"

Wenn du jetzt noch fragst, welche ich meine, zweifel ich vollends an deiner "forschung"

.... ach mist..... heut erst hier angmeldet......hätte ich das gleich gesehen....

Edit : Bin raus. grund: Dont feed the troll
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tian und Nitus

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
425
167
FRA
Dann nenne mir bitte diese Studie mit der Veröffentlichungsnr., Journal, Jahr. und Verfasser Ich lasse mich gerne von Dir belehren und bin offen. Ich bin in der Forschung tätig und kenne mich eigentlich gut aus. Die Nützlichkeit der MNS als Wahrheit zu bezeichnen, nur weil die Mehrheit seit 9 Monaten einfach die Maske trägt anstatt sie zu hinterfragen und noch nie ne Studie dazu in der Hand hatte, halte ich zumindest für gewagt. Auf vielen meiner Flüge wird gar nicht mehr zur Sauerstoffmaske und den Notausstiegen belehrt, sondern nur noch zum richtigen Tragen von MNS.
Darf man fragen in welchem Feld tätig?
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.530
651
Ich bin in der Forschung tätig und kenne mich eigentlich gut aus.

Frag‘ mich ich bin in der Forschung tätig, putze 6 Stunden
montags in der Medizin,
dienstags in der Physik,
mittwochs in den Religionswissenschaften
donnerstags bei den Bauingenieuren
Und freitags in der Biologie,
Damit bin ich mehr an der Uni als so ziemlich jeder Professor, doch eine Frage habe ich, die unbeantwortet blieb. Alle Menschen haben ein Gehirn, warum nutzen es so wenige oder warum sind Tauben je Gramm Gehirnmasse deutlich schlauer als Menschen (intelligenter will ich nicht schreiben, dass würde ja eine weitere Thematik öffnen). Und ja, leider kein Putzen bei Germanistik, dann wäre Deutsch besser.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.018
9.380
Ich greife diesen Faden nochmal auf weil wir vermutlich irgendwann ab Q3 wieder in die Staaten fliegen wollen um die Schwiegereltern zu besuchen und ein Ende der MNS Pflicht bis dahin für mich derzeit nicht absehbar ist. Zumindest wäre ich gerne dafür gerüstet, sollte sie noch in Kraft sein.

Das Problem ist bei mir hauptsächlich, dass sich sehr viel Feuchtigkeit unter dem MNS ansammelt und ich diesen dementsprechend häufig wechseln muss. Ist euch da eine gute Lösung bekannt?
Am liebsten wäre mir ja eine wiederverwendbare Maske mit Austauschfiltern aber soweit ich das sehen konnte gibt’s die nur mit Ventil und das ist ja bspw. bei der LH Gruppe nicht erlaubt.

Über Anregungen würde ich mich freuen.
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
425
167
FRA
Ich greife diesen Faden nochmal auf weil wir vermutlich irgendwann ab Q3 wieder in die Staaten fliegen wollen um die Schwiegereltern zu besuchen und ein Ende der MNS Pflicht bis dahin für mich derzeit nicht absehbar ist. Zumindest wäre ich gerne dafür gerüstet, sollte sie noch in Kraft sein.

Das Problem ist bei mir hauptsächlich, dass sich sehr viel Feuchtigkeit unter dem MNS ansammelt und ich diesen dementsprechend häufig wechseln muss. Ist euch da eine gute Lösung bekannt?
Am liebsten wäre mir ja eine wiederverwendbare Maske mit Austauschfiltern aber soweit ich das sehen konnte gibt’s die nur mit Ventil und das ist ja bspw. bei der LH Gruppe nicht erlaubt.

Über Anregungen würde ich mich freuen.
Ich hab ne Medisana FFP2 von Amazon und bei mir ist da nichts feucht nach dem Fliegen?!
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.823
4.434
Hamburg
Agree, aber dann glaube ich nicht dass es da unter Masken noch Unterschiede gibt. Die Filterleisung wird da ja leider direkt korrelieren [emoji20]

Will auch sagen, Kabinenluft ist sehr trocken. Vielleicht ja gar kein Problem?

Auf einem USA Flug kann das klappen, aber ich muss sagen das auch bei den OP Masken nach 4 Stunden da nicht mehr viel ohne Wechsel geht. Ozeanien geht gar nicht ohne mehrfach wechseln :(.

Ich habe vielmehr das Problem dass mir die Bänder zu kurz sind bei den FFP2 Dingern.

Hatte hier nicht jemand mal so eine Art Schal mit Filter verlinkt?
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
425
167
FRA
Auf einem USA Flug kann das klappen, aber ich muss sagen das auch bei den OP Masken nach 4 Stunden da nicht mehr viel ohne Wechsel geht. Ozeanien geht gar nicht ohne mehrfach wechseln :(.

Ich habe vielmehr das Problem dass mir die Bänder zu kurz sind bei den FFP2 Dingern.

Hatte hier nicht jemand mal so eine Art Schal mit Filter verlinkt?
Silikon strap, highly recommended
e53f7a99857091c962dbba2b6e852cd0.jpg
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.823
4.434
Hamburg
Geht das auch bei den FFP2? Komischerweise sind die OP Masken bei mir nie ein Problem...