Ja, vor allem muss man sich das mal überlegen wie das im Ausland bei Check-in Agenten umgesetzt werden soll. Die kennen bestimmt das „RKI“ und die „Virusvariantengebiete“ auf tagesaktuellem Stand und haben auch sonst nix besseres zu tun als sich mit sowas zu befassen
Ihnen wird nix anderes übrig bleiben, als entweder dem Kunden zu glauben und zu befördern oder sich kundig (zu) machen (zu lassen). Wenn sie eine Beförderung verweigern, die erlaubt war, stellt das schlicht ein Invol. Denied Boarding ohne Rechtfertigung dar und sie tragen die Kosten plus Pauschale ggf.
Das erhöht natürlich die Kostenrisiken für beide Parteien und macht das Fliegen (noch) unattraktiver.
Wenn also am Abend vor dem Rückflug ein Gebiet als Hochinzidenzgebiet mit Testpflicht vor Abflug eingestuft wird und dies mit sofortiger Wirkung, ist das ein nahezu unlösbares Problem. Selbst bei zwei Tagen Vorlauf wird es hakelig.
Das ist kein unlösbares Problem, nur eine kostspielige Komplikation. Du veranlaßt schnellstmöglich einen Test. Wenn der nicht rechtzeitig kommt, buchst Du den Flug kostenpflichtig um. Kostspielige Komplikation eben. Und somit ein generell erhöhtes Zeit- und Kostenrisiko für Flugreisende ebenso.
ohnehin knappe Vorlaufzeit von derzeit ca. zwei Tagen verkürzt wird oder ganz wegfällt, wird reisen - wie wahrscheinlich gewollt - gänzlich in Richtung Unmöglichkeit gerückt.
Nix wird unmöglich. Nur eben relativ riskant hinsichtlich zeitlicher Planbarkeit. Und sind wir ehrlich: Wer bei der Entwicklung kurz vor Weihnachten nach SA geflogen ist, hat auch da schon ein erhebliches Risiko sich sehenden Auges aufgeladen. Eigentlich wird genau das durch diese Regelung "nur" formalisiert und konkretisiert.
Alles nicht erbaulich. Sogar ziemlich Scheiße für Viele. Aber so ist die Situation. Laßt sie mal alle machen, wie sie wollen, geht leider auch nicht - da gibts dann schon die komplett schmerzbefreite Fraktion, die das verhindert.
Ich kenne auch Leute, die sind vor kurzem noch nach Mexiko zum urlauben, weil da gibts grad kaum Einschränkungen. Klar verstehe ich den Wunsch. Aber jetzt sich über entsprechende Probleme beschweren, na komm. Die Entwicklung und das Risiko war doch im Grunde klar. Ich verkneif es mir gerade aus genau dem Grund.