Im Durchschnitt ca. 1.000 € pro Monat.
Das beantwortet aber nicht die Frage

Wie dem auch sei, scheinen 1000 schon zu viel. Kommt aber wohl darauf an, wie hoch deren Anteil an den Gesamtausgaben ist.
Solche Kritik wird konsequent ignoriert. Siehe @Ancel
Der Beitrag stand dort noch gar nicht, als ich die Seite besucht habe. Ich öffne beim Besuch des VFT nämlich immer erst alle interessanten Themen mit neuen Beiträgen in einem neuen Tab und klapper die dann ab. Bis ich dann z.B. beim Revolut Thread bin können 10-20 Minuten vergehen (sofern ich in den vorigen Threads Antworten schreibe und der Rev-Tab weiter hinten ist). Wenn in dieser Zeit ein Beitrag geschrieben wird, sehe ich ihn nicht.
Dass Kritik ignoriert wird, ist sehr einfach gesagt. Trifft auch dort zu, wo ich die Aussagen und Wirkungsabsicht der Kritik nicht teile. Wie in diesem Fall auch. tcu ist immer einer der ersten User, der Abschweifungen jedweder Threads mit "Das ist Off Topic!" zu stoppen versucht.
Wenn man die durchgehende Thementreue gebieten will, sollte man doch bitte im Hinterkopf behalten, dass dieses Topic dem VFT-Unterforum "Kreditkarten" anhänglich ist. Insofern sind hier primär KK Topup und die Revolut-KK als Themenvorschläge zu nennen, die hier behandelt werden sollen.
Glücklicherweise handelt es sich aber um eine offene Diskussionsplattform, die eine strenge Thementreue nicht vorgibt

Dabei ist MS via Revolut ja thementreu!
Und wenn es User gibt, die sich über MS unterhalten (das ja mit KKs bzw deren Topup zu tun hat), scheint es ja genug Interessenten für dieses Thema zu geben.
Dass keine Erfahrungsberichte zu Revolut auf Auslandsnutzung mehr kommen liegt womöglich daran, dass dieses Thema ausdiskutiert ist. Es wird aber sicherlich genauso wieder aufgeschnappt, wie neuerdings die MS-Diskussion. Die hatten wir unter den bisher über 18.000 Beiträgen dieses Topics ja auch schon mehrere Male. Genauso wie Revolut-Erfahrungsberichte auf Reisen.