ANZEIGE
möchte aber noch anmerken, dass das nicht alleine an den ständigen Übertreten der erlaubten Geschwindigkeiten liegt, sondern auch vor allem oft an den rücksichtslosen Überholvorgängen mancher vor allem junger Männer - gerade kam mir wieder ein solcher auf meiner Fahrbahn entgegen und ich konnte den Unfall nur durch eine starke Bremsung verhindern. Strecke gerade und eigentlich übersichtlich
Niedrigeres Tempolimit fuehrt zu weniger Ueberholvorgaengen (wenn sowohl Pkw als auch Lkw 70 oder 80 fahren, statt wie heute 100 vs. 80, braucht man keinen Lkw mehr zu ueberholen). Und ein Unfall ist weniger schwer, wenn beide langsamer sind.
da hätte also auch ein niedrigeres Tempolimit nichts genutzt, da das geltende auch deutlich überschritten worden sein muss - oft würde vor allem eine stärkere Bewachung und anschließend schnelle, härtere Bestrafung mehr bewirken. Das ist wie bei den Unfällen in der Stadt - da ist es auch egal, ob da gerade Tempo 30 / 40 / 50 oder 60 gilt, wenn dann einige Verrückte mit Tempo > 80 KM/h durch die Gemeinden rasen.
Falsche Schlussfolgerung . “Zu schnelles Fahren” bedeutet, dass man das gegebene Tempolimit bereits überschritten hat. Ein niedrigeres Tempolimit wird nicht davon abhalten.
Das bedeutete, dass den Leuten Tempolimits voellig egal sind und sie frei Schnauze fahren. Das ist nicht meine Beobachtung. Vielmehr wird das jeweilige Limit um x ueberschritten. Wer heute auf der Landstrasse mit 130 rast, taete das bei einem 70er-Limit mit 100.