Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE
B

Baverian Maniac

Guest
ANZEIGE
Zumindest die von Revolut (für mich) nicht.
Da ist TransferWise oder DiPocket übersichtlicher und benutzerfreundlicher.
Zum Beispiel, wenn ich meine Transaktionen ansehen will.

Revolut ist ganz OK und man kann viel damit machen.
Aber die App ist eher so mittelprächtig (zunehmend).

bunq v2 war ziemlich gut.
Die N26-App eventuell auch? (aber die kenne ich nicht aus Eigenerfahrung, die woll(t)en mich ja nicht als Kunde)
Da kann jeder meinen was er will. Ich finde die Revolut App sehr toll und übersichtlich, die von Vivid ebenfalls, aber die App von Tomorrow ist in meinen Augen nicht so toll.

Meine Lastschriften werde ich dann wohl auf Vivid umstellen, denn nach Lesen der Trustpilot Bewertungen bin ich etwas vorsichtiger geworden... Aber für Kartenzahlungen ist Revolut auch weiterhin mein Favorit. Wobei Vivid auch nicht schlecht ist, allerdings moppert mein Metzger, wenn sein merkwürdiges Kartenterminal einen Beleg mit VISA statt Maestro ausspuckt, jetzt er müsse er soviel Gebühren zahlen. Naja...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Insbesondere Stefan, der ja jetzt zu einer wahren "Bastelbude" wechselt.... Was ist an Tomorrow besser als an Revolut? Du krakelst rum, dass Vivid und Revolut so unübersichtlich und schlecht ist. Warte nur ab, wenn du dein Tomorrow Konto hast. Machst du dann wieder "Wah! Wah!"? Vivid und Revolut haben meiner Meinung nach die übersichtlichsten und sehr gute Banking Apps, Tomorrow (habe das Konto selbst nicht, habe aber mal bei einem Bekannten die App gesehen) ist hingegen eine ziemliche Hinterhofkneipe mit Ökö Deckmantel, ziemlich mieser Banking App mit VISA Karte....
Die App von Vivid ist ja gar nicht mal die schlechteste. Mich stört, dass der Algorithmus, der die Umsatznamen übersichtlicher macht manchmal Blödsinn zusammenschusstert. Statt "Zoells GmbH" (Aufsteller von Snack Automaten) steht dann da "NYX" (irgendeine Kosmetikfirma aus den USA), samt Bildchen....
Und die Revolut App finde ich ehrlich gesagt nicht so dolle. Man wird andauernd dazu animiert, irgendwelche nutzlosen teuren Abos abzuschließen, der Händlername ist manchmal am Anfang abgeschnitten.
Tomorrow dagegen finde ich gar nicht so schlecht. Die sind bestimmt keine "ziemlich miese Hinterhofkneipe mit Ökö Deckmantel, ziemlich mieser Banking App mit VISA Karte" Deren VISA Karte finde ich von den Konditionen her sogar etwas besser als die von Vivid oder Revolut. Statt 200 € Freimenge hat man 3 Freiabhebungen pro Monat, was auch Sinn macht, da die ATM Betreiber die Gebühr PRO Abhebung nehmen und die Abhebesumme egal ist. Auch gibt es dort immer VISA Wechselkurse statt irgendwelchen eigenen zusammengeschussterten Wechselkursen, welche gerade am Wochenende derbe mies sein können.

Aber ok, hier geht es um Revolut. Schade finde ich ja, dass mittlerweile die Kartengebühren im kostenlosen Konto so hoch sind. Anfang des Jahres hat ja @Baverian Maniac die erste Karte umsonst bekommen und für die 2. knapp 12 € gezahlt. Ich habe für beide 22 € gezahlt. Eine saftige Preiserhöhung also. Und so teuer ist ein Brief aus GB nach DE nicht. 4,05 £ kostet lt. Royal Mail ein internationaler "Large Letter/International Standard", also knapp 4,70 € derzeit. Die Verpackung ist zwar hübsch anzusehen gewesen, aber letztlich war es nur oller Schnickschnack. Und die Karten wirken dermaßen billig verarbeitet, aber das soll jetzt hier nicht Thema sein.
Würde mich nicht wundern, wenn Revolut das kostenfreie Standardkonto demnächst einstellt und für 2,99 € pro Monat nahezu die gleichen Leistungen anbietet. Dieses Konto bietet ja noch nichtmal höhere ATM Limits oder FX Umtausch als das Standardkonto. Die einzigen Vorteile sind: Kostenfreier Standardversand und irgendwelche Einkaufsversicherungen....
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.325
7.647
Man wird andauernd dazu animiert, irgendwelche nutzlosen teuren Abos abzuschließen,
Habe dort noch nie irgendeine Meldung bekommen. Vielleicht hast du irgendwelche Werbeeinwilligungen akzeptiert.
Anfang des Jahres hat ja @Baverian Maniac die erste Karte umsonst bekommen und für die 2. knapp 12 € gezahlt. Ich habe für beide 22 € gezahlt. Eine saftige Preiserhöhung also.
1. Karte Maestro kostenlos, 2. Leuchtkarte letzte Woche lediglich 4,99€ - keine Versandkosten.

Was ist denn daran verwerflich? Selbst wenn einmalig 5-7€ Porto dazukommt, Revolut ist absolut kostenlos und du kannst dort 2-4 Karten bestellen, kostenlos virtuelle Karten anlegen, die App finde ich recht gut & übersichtlich, SEPA Instant ist inklusive.
Wer bietet das? Keine Frage, keine Hauptkonto aber als 2. Konto für den Alltag absolut in Ordnung.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.764
2.391
Es geht weiter bei der ChaosBude ... :)

Ich hatte ja am 07.04. nach Kontakt mit 3 verschiedenen ChatHottis, einen Haufen Nachweise geliefert, nur eben keine monatlichen Gehaltsnachweise, da es diese bei Renten aus Versicherungen und auch bei meiner Betriebsrente nicht gibt.

Nun gut, Jahressteuermeldungen der Renten, sowie letzte Erhöhung der DRV und die letzten drei Kontoauszüge über den Chat gesendet.

Nun bekam ich letzte Woche eine Pushnachricht auf das Iphone, diesmal allerdings keine zusätzliche SMS und Mail, wie bei der ersten Aufforderung.
Sinngemäss konnte ich nur noch lesen, dass ich was machen soll, da bei Aufruf der App keine Nachricht vorhanden war.
Weder im bestehenden Chat, noch in der Überprüfung und auch nicht bei der Glocke.

Heute kam nun wieder eine Nachricht und ich habe dann mal direkt auf dem Sperrbildschirm gelesen, da natürlich wieder nichts in der App zu sehen war.
Man fordert mich erneut auf, die Unterlagen zu senden, damit ich Revolut auch im Zukunft nutzen kann.

Der Lacher ist aber, dass ich nun versucht habe, den Einkommensteuerbescheid über den Überprüfungavorgang zu senden, aber der Uploadvorgang dauernd in einen Fehler läuft nach Upload von 100%:( (FinCrime.EvidenceUpoladError-Fehler 1)
Netter Text. ;-)

Hab den Chat jetzt mal entsprechend informiert.
Sorry, aber unmöglicher Laden. Absolut ungeeignet für seriöse Bankdienstleistungen.
Ich als Algorithmus- Opfer fühle mich langsam veräppelt.


Nachtrag: Jetzte dreh ich gleich am Rad: Chatmitarbeiter Nr.4 versteht meinen Unmut, aber meine Dokumente sind zu alt, ich soll die letzten drei Monate Abrechnungen meiner Rente senden.
Man man, sind das .... ich habe zurückgeschrieben, ob sie wirklich mal gelesen hat, was ich so schreibe hier im Chat ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Schick doch einfach deinen Rentenbescheid und deine Kontoauszüge der letzten drei Monate die den Eingang der Rente so nachweisen. Wäre das keine Option?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.764
2.391
Schick doch einfach deinen Rentenbescheid und deine Kontoauszüge der letzten drei Monate die den Eingang der Rente so nachweisen. Wäre das keine Option?
Ja, haben die doch schon lange.

Jetzt habe ich noch Einkommensteuerbescheid 2019 gesendet. 2020 habe ich noch nicht fertig.

Die kapieren das wahrscheinlich auch nicht, dass die anderen Renten alle unterhalb der Betriebsrente (normale 100% Besteuerung) aufgeführt ist.
Wahrscheinlich kommt als nächstes, ich habe zu wenig Einkommen, weil die zu doof sind, einen deutschen Bescheid zu lesen.

Vorsorglich habe ich die Zahlen und Seite mitgeteilt.
Genau wie die Summe meiner Frau aus Progressionsvorbehalt, wenn man krank ist oder Kurzarbeit das kapieren die auch nicht.

Ist doch alles lachhaft und grenzwertig was ich da alles liefere.
Ich frage mich ernsthaft, was für Fachpersonal da prüft.

Immerhin kann sowas ernste Auswirkungen haben, die behaupten ja indirekt Geldwäsche etc.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.764
2.391
Wir haben 0:35 Uhr, nun kommt nach langer Erklärung an Chatti Nr.4, eine neue Chatti Nr. 5 mit neuen Fragen, da ich im letzten Jahr mal 3x 100€ und 1x 1.500€ an meinen Transferwise Account gesendet habe.

Gute Nacht 😴 Lächerlich der Laden. Ich habe auch das Gefühl, dass die entweder schlechtes Englisch können, oder und nicht fehlerfrei schreiben können.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.418
3.772
Bei mir hat Revolut der ESt.-Bescheid, und ein frisch generierter Depotauszug gereicht.

Vielleicht sind Deine Umsätze im Vergleich zu Deiner Rente zu hoch, weil Du viel im Kreis schiebst...

Beispiel: Du alleine hast monatlich 2000€ netto Rente (Netto-Rente nach Steuern; Einkommen Deiner Frau zählt hier natürlich nicht) und kein anderes Einkommen, und schiebst pro Jahr über Revolut als Nebenkonto >20000€. Das passt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.764
2.391
Ich lasse nichts im Kreis laufen und meine Renten sind im Bereich >51k€, wobei die privaten Renten aus Versicherungen kaum besteuert werden, aber Zusammenveranlagung ein wenig negativ wirkt.
However, alle Renten werden zunächst Netto ausgezahlt.
Ich glaube kaum, dass diese Dumpfbacken überhaupt annähernd sowas auseinanderhalten können.

Die verstehen selbst einfachste Einkommensteuerbescheide nicht und sehen natürlich nur die Betriebsrente als Einkommen.
Einkommensteuerbescheid, Depotauszug, Kontoauszüge, Auszüge Sparguthaben, Jahresmeldungen der Renten. Was wollen die noch?

Und vor allem habe ich bis auf die 47k€ wegen dem Bitcoin-Gewinn auch Umsätze von max. 1.000€/Monat.
Und diesen Betrag von 47k€ ist auf deren Konten entstanden und da haben die auch fette Gebühren kassiert.

Übrigens hat dann um 3:35 Uhr Mitarbeiter Nr. 5 wieder Erklärungen gefordert, die Nr.1 schon gestellt hat.
Habe dann einfach kopiert und gefragt, ob die überhaupt mal lesen.

Als Antwort kam dann ein patziges Verweisen auf Regularien. Werden auch noch frech, wenn man die ertappt.
Als Krönung habe ich Trottel auf die Frage nach sonstigen Einnahmen Zinsen und Dividenden aus Sparguthaben und Aktien angegeben.
Jetzt soll ich die auch noch belegen.

Ich habe auch gefragt, was der ganze Zinnober soll und ob da mal ein Mitarbeiter ran kann, der deutsche Dokumente lesen kann.
Kam nur „System flagged your Account“ bla bla .

Naja, wenn dumme Systeme nicht durch denkende oder qualifizierte Mitarbeiter betreut werden, kommt sowas raus.
Ich warte nun, ansonsten sage ich adios Revolut. Ist mir zuviel Stress und Unterlagen habe ich auch keine mehr.

Absolut unfähiger Support aus meiner persönlichen Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.764
2.391
Wäre mir auch zu blöd. Wie ich schon sagte, zieh dein Geld ab und fertig. Das ist es nicht wert.
Aus Unwissenheit und Unsicherheit seitens der unqualifizierten Mitarbeiter spielen die die Mitwirkungspflichtkarte und fordern den ganzen Daten-Heuhaufen.
Hab denen auch schon erläutert, dass ich längst den Nachweis erbracht habe.

Man ist in dem Punkt natürlich in der Defensive, da es ja durchaus gute Gründe gibt bei der Suche nach Geldwäsche etc.
Ich erwarte aber Fachpersonal, statt Hotliner die Daten sammeln und keinerlei Ahnung haben.
 
B

Baverian Maniac

Guest
Ach du groß gütiger Gott, je mehr ich mich hier im Thread einlese, desto unwohler wird mir mit Revolut. Bislang dachte ich, dass man nur die Meilensammler (zurecht) bestraft, aber es scheint ja auch Normalos zu betreffen... Naja, ich stelle mittlerweile wieder auf Vivid um und werde mal TransferWise (oder besser gesagt: Wise) testen. Um ehrlich zu sein habe ich Revolut auch nur geholt, um eine Maestro Karte zu haben. Mein Metzger akzeptiert die Girocard nicht, dafür aber Maestro V-Pay und Mastercard und VISA sowie Amex und so weiter, es ist dieses SumUp. Jedenfalls meckert er immer, wenn ich eine Mastercard oder VISA (egal ob Debit oder Credit) einsetze, er müsse dann so viel Gebühren zahlen. Angeblich ist die Maestro sehr viel günstiger und für ihn sogar günstiger wie Bargeld.... Hmmmm
Und dass mit der besten Digitalbank nehme ich dann ganz schnell zurück.
Ich überlege mir mittlerweile, vllt. doch Revolut ganz den Rücken zu kehren, insbesondere nachdem Lesen von Robbens Geschichte....

Kurze Frage: Kann man bei Wise auch noch eine Debit Mastercard bekommen oder geben die nur noch VISA Debits aus? Hätte schon gerne eine Mastercard Debit, eine VISA Debit habe ich ja schon bei Vivid.
Auf die Maestro Karte kann ich ehrlich gesagt pfeiffen. Moppert mein Metzger halt rum....
 
B

Baverian Maniac

Guest
Stimmt auch wieder. Wenn ich von Vivid essentielle Zahlungen abgehen lasse, und Revolut behalte, dann dürfte die Gefahr ja sehr überschaubar sein. Als deutsche Vollbank sollte die Solarisbank ja nicht einfach so Konten sperren und man hat davon auch nicht wirklich was gelesen (im Gegensatzu zu Revolut)
Am besten, ich lass das mit TransferWise wohl einfach. Die bieten ja (solange man kein FX überweist) nichts (wirklich nenenswert) besseres als Revolut. Meine Maestro kann ich dann auch behalten (wobei ich den Sinn dieser Karte mittlerweile irgendwie anzweifle, Mastercard Debit ist ja quasi Maestro 2.0)

Ich glaube, ich sollte hier das Motto: Never change a running system gelten lassen.
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Naja ich hab schon gelesen, dass Vivid bei (in ihren Augen) verdächtigen Sachen nicht das Konto sperrt, sondern ohne Vorwarnung gleich kündigt...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Naja ich hab schon gelesen, dass Vivid bei (in ihren Augen) verdächtigen Sachen nicht das Konto sperrt, sondern ohne Vorwarnung gleich kündigt...
War dass nicht bei @JFI der Fall, wo die Solarisbank aufgrund eines negativen, falschen SCHUFA Eintrages alles gekündigt hat (Tomorrow, BitWala, Vivid und sogar Trade Republic)?
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
War dass nicht bei @JFI der Fall, wo die Solarisbank aufgrund eines negativen, falschen SCHUFA Eintrages alles gekündigt hat (Tomorrow, BitWala, Vivid und sogar Trade Republic)?
Auch. Hab aber auch schon Fällen gehört, wo man den Trigger nicht wirklich erkennen kann. Keine Schufa, keine hohen Beträge, keine Auslandssachen, Konto trotzdem einfach dicht....
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.418
3.772
Ich verstehe echt nicht, wieso hier User als Hauptkonto irgendein wackliges Spielkonto holen. Warum riskieren Leute Kontosperrungen, Kündigungen und miesen Support wenn er gebraucht wird?

Es gibt z.B. mit den Sparkassen und den VR-Banken genug stabile Anbieter. Z.B. DKB oder ING halte ich auch für 100% seriös.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
Jedenfalls meckert er immer, wenn ich eine Mastercard oder VISA (egal ob Debit oder Credit) einsetze, er müsse dann so viel Gebühren zahlen. Angeblich ist die Maestro sehr viel günstiger und für ihn sogar günstiger wie Bargeld
Du kannst ihn beruhigen: steht auf Deiner VISA oder MC "Debit" ist das für ihn gebührenmäßig auch nicht teurer als die Maestro.
Nur Amex, Diners Club (die geht bei SumUp ja auch!) und "Credit"-Karten kosten ihn "viel": 2,55 % vom Umsatz. Debit: 0,95%.

Aber dafür zahlt er keine Grundgebühr, keine Transaktionsgebühr wie bei Concardis, Paylife etc.
So viele Geschäfte, auch kleine, betreiben immer noch diese teuren Platzhirsch-Geräte. Dabei geht es doch schon länger auch anders.

Neulich im Tätowier-Laden: SumUp. Bravo!

Ich habe SumUp als Selbständiger schon seit ein paar Jahren, alle paar Monate brauche ich es für einen Kunden. "Service is our success!".
 
  • Like
Reaktionen: MoonAlliance und Amic
A

Anonym81766

Guest
Du kannst ihn beruhigen: steht auf Deiner VISA oder MC "Debit" ist das für ihn gebührenmäßig auch nicht teurer als die Maestro.
Nur Amex, Diners Club (die geht bei SumUp ja auch!) und "Credit"-Karten kosten ihn "viel": 2,55 % vom Umsatz. Debit: 0,95%.
Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, bedarf es angesichts der unübersichtlichen Gebührenstrukturen und Kartenbezeichnungen ("EC" vs Girocard) von iZettles, SumUp und Co. einiger mentaler Kraftanstrengungen, wie das in diesem Artikel schön aufgeführt ist. Ob sich dessen jeder kleine Händler bewusst ist, darf angezweifelt werden.


Nach diesem Artikel dürften für eine Revolut Maestro (um beim Thema zu bleiben) an einem iZettles Terminal höhere Gebühren entstehen als mit einer deutschen Girocard / Maestro-Cobadge, obwohl in beiden fällen iZettles Girocard gar nicht unterstützt.

Nichtsdestotrotz finde ich es gut, dass @Baverian Maniac s Bäcker SumUp nutzt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Nur Amex, Diners Club (die geht bei SumUp ja auch!) und "Credit"-Karten kosten ihn "viel": 2,55 % vom Umsatz. Debit: 0,95%.
Afaik kosten lt. SumUp Seite doch "EC-Karten", also Maestro und VPay 0,9 % und Kreditkarten 1,9 %. Ich sehe nirgends eine Unterscheidung zw. normalen KKs wie MC und VISA und exotischen KKs wie Amex und Diners. Sollte es eine solche Unterscheidung geben, so würde ich aber jeden Merchant verstehen, der diese KKs nicht nimmt. Sie sind einfach unnötig teuer.
So viele Geschäfte, auch kleine, betreiben immer noch diese teuren Platzhirsch-Geräte. Dabei geht es doch schon länger auch anders.
Zumindest bei uns haben einige kleinere Händler noch völlig veraltete Verträge. Mein Fahrradhändler hat mir mal gesagt, er müsse pro Girocard Zahlung 0,3 % + 0,20 € abdrücken. Wenn ich online nachsehe, gibt es von cash4less deutlich günstigere Verträge mit 0,07 € bis 0,09 € pro Transaktion zzgl. prozentualer Gebühr je nach Kartenart. Ich denke, dass Kartenakzeptanz in kleinen Geschäften (leider) entweder gar nicht, nur per SumUp oder iZettle, mit Mindestbetrag oder Girocard Only geht (und sich auch nur langsam verbessert), solange die Platzhirsche wie Sparkassen, VR-Banken, Ingenico, BS Payone solch überhöhte Gebühren nehmen. Es geht dabei weniger um die % Diasgio, sondern um die völlig überzogenen Fixkosten von bis zu 0,20 €, was sich insbesondere bei kleinen Einkäufen (Bäcker morgens oder so) für den Händler nicht rechnet.
Aber das ist jetzt OT und sollte in einem separaten Thread diskutiert werden. Um beim Thema zu bleiben: Bietet Revolut nicht auch sowas wie Kartenzahlung für Business Kunden an? Hat das jemand und wie ist das preislich (und geht nur Online oder auch POS)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Revolut bietet aktuell nur Online Kartenzahlungen an: https://www.revolut.com/de-DE/business/online-zahlungen
Das sollte sich aber bald ändern: https://www.cashless.pl/9747-revolut-terminale-platnicze (Artikel auf Polnisch, Übersetzung mit Google Übersetzer sollte klappen).
Revolut sucht auch nach Verstärkung u.a. für den Kundendienst. Der Artikel kann nützlich sein, um zu verstehen, mit welchen Leuten einige von euch sich herumschlagen: https://www.cashless.pl/9674-revolut-is-looking-specialists (auf Englisch)
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Ich verstehe echt nicht, wieso hier User als Hauptkonto irgendein wackliges Spielkonto holen. Warum riskieren Leute Kontosperrungen, Kündigungen und miesen Support wenn er gebraucht wird?

Es gibt z.B. mit den Sparkassen und den VR-Banken genug stabile Anbieter. Z.B. DKB oder ING halte ich auch für 100% seriös.

Weil die so geile Karten haben :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Hotel