USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

daMartl

Neues Mitglied
12.05.2021
14
9
Bayern
ANZEIGE
Hallo Leute, bin hier seit langen stiller Mitleser und kann es nicht erwarten bis alles wieder gut wird.
Soeben hat das Bundeskabinett in Deutschland die neue Einreiseverordnung verabschiedet. Habe die 45 Seiten auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums überflogen. Wenn ich den Inhalt richtig verstanden habe, dürfen US Amerikaner theoretisch ab morgen wieder einreisen oder liege ich da falsch?
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
4.025
3.716
Hallo Leute, bin hier seit langen stiller Mitleser und kann es nicht erwarten bis alles wieder gut wird.
Soeben hat das Bundeskabinett in Deutschland die neue Einreiseverordnung verabschiedet. Habe die 45 Seiten auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums überflogen. Wenn ich den Inhalt richtig verstanden habe, dürfen US Amerikaner theoretisch ab morgen wieder einreisen oder liege ich da falsch?
wie immer... siehe TIMATIC – https://www.iatatravelcentre.com/world.php

zur Zeit noch vom 10. Mai – also abwarten bis die 45 Seiten dort eingeflossen sind... denn am Schalter lesen sie nicht die 45 Seiten, sondern TIMATIC ;-)
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Auch für große amerikanische Unternehmen, die viele internationale Standorte in Europa betreiben, ist der Travel Ban schädlich. Diese Unternehmen besitzen eine starke Lobby in Washington.
Und da spreche ich jetzt nicht von AA, UA, DL, Boeing und GE -> das Gleiche gilt für Technologieriesen, Banken, Maschinenbau etc.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.100
2.767
Kloten, CH
Auch für große amerikanische Unternehmen, die viele internationale Standorte in Europa betreiben, ist der Travel Ban schädlich. Diese Unternehmen besitzen eine starke Lobby in Washington.
Und da spreche ich jetzt nicht von AA, UA, DL, Boeing und GE -> das Gleiche gilt für Technologieriesen, Banken, Maschinenbau etc.
Wenn diese Lobby so stark wäre, dann hätte sie schon beim wohl wirtschaftsfreundlicheren Vorgänger wirken müssen...
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.510
1.609
Bonn
Hallo Leute, bin hier seit langen stiller Mitleser und kann es nicht erwarten bis alles wieder gut wird.
Soeben hat das Bundeskabinett in Deutschland die neue Einreiseverordnung verabschiedet. Habe die 45 Seiten auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums überflogen. Wenn ich den Inhalt richtig verstanden habe, dürfen US Amerikaner theoretisch ab morgen wieder einreisen oder liege ich da falsch?
Daraus erfolgt noch keine allgemeine Einreisemöglichkeit für US-Amerikaner, da hier m.E. noch Einschränkungen für US-Amerikaner in den Schengenraum bestehen. Diese wird nicht von einer Verordnung des Bundesgesundheitsministerium aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Wenn diese Lobby so stark wäre, dann hätte sie schon beim wohl wirtschaftsfreundlicheren Vorgänger wirken müssen...
Trump der wirtschaftsfreundlichere Vorgänger LOL

Die republikanische Partei hat unter Trump viele gute Leute aus freier Wirtschaft wie Wissenschaft verloren, weil sie an dessen Anti-Globalisierungsquatsch nicht geglaubt haben.

Trump hat die Schließungen ja aus ideologischen Gründen befürwortet und für seine Scheinargumente, die sein Versagen im Krisenmanagement überdecken sollten.

Ich denke, mit Biden ist jetzt ein Mann dran, der vorsichtiger ist und genauer auf's CDC hört. USA <-> Europa ist ein riesiger Reisemarkt gerade in den Sommermonaten.

Ich denke auch, die Lockerung kommt jetzt langsam, aber sicher. Nichtsdestotrotz habe ich viel Verständnis für's Warten. Es gibt ja durchaus Beispiele von Ländern, wo die Lockerungen schiefgingen trotz überdurchschnittlichem Impffortschritts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Trump hat denn Schengen Travel Ban im Januar aufgehoben.
... im Wissen, dass es praktisch wirkungslos ist und wenn überhaupt nur einen gewissen Symbolwert hat, den er ausnutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und PC_63

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
... im Wissen, dass es praktisch wirkungslos ist und wenn überhaupt nur einen gewissen Symbolwert hat, den er ausnutzen kann.
Logisch, weil Trump eben Biden mit dem Thema "Muslim Travel Ban" ärgern konnte.
Offiziell hat aber die Trump-Regierung erklärt, dass der Schengen Travel Ban nicht mehr gebraucht wird, da ja nunmehr ein PCR-Test vor Einreise erfolgen müsse und die Wirtschaft unter dem Schengen Travel Ban leidet.
Fakt bleibt - und es war auf der whitehouse.gov (unter Trump) auch einsehbar -> Die Proclamation (Schengen Travel Ban) wurde von Trump während seiner Amtszeit aufgehoben!

Falls Biden den Schengen Travel Ban bis spätestens August 2021 NICHT aufhebt, dann bekomme ich Angst. Bis einschließlich August sind 70+% der Bevölkerung im Schengenraum und in den USA geimpft wurden -> wenn eine Durchimpfung der Biden-Administration nicht reicht, dann wird der Coronavirus die Airlineindustrie wirklich ins Schwarze Loch fallen lassen. Auch meine schlimmsten Befürchtungen werden dann wahr. Wenn die USA nicht aufmacht, dann bleiben Japan, Singapore, Australien, Thailand, Neuseeland wohl wirklich noch bis 2023 geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix und frabkk

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Fakt bleibt - und es war auf der whitehouse.gov (unter Trump) auch einsehbar -> Die Proclamation (Schengen Travel Ban) wurde von Trump während seiner Amtszeit aufgehoben!
Ja, aber jeder wusste, dass es keine Reziprozität gibt, weil die USA zu der Zeit 250k Neuinfektionen am Tag hatten...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Eine Aufhebung des Schengen Travel Bans in diesem Frühjahr hätte spätestens ab April zu einem massiven Impftourismus aus Europa in die USA gesorgt.
Laut diversen Berichten muss ein Impfwilliger aktuell keinen US-amerikanischen Daueraufenthaltstitel bei vielen Impfstation nachweisen.

VFT-Nutzer (die geimpft werden wollen) wären zu 90% bestimmt schon in die USA geflogen.

Ich vermute, dass die Verlängerung des Schengen Travel Bans seitens der Biden-Administration ggf. auch deshalb durchgeführt wurde, um diesen Impftourismus zu unterbinden. Wenn jetzt aber im Sommer genügend Impfstoffe in der EU zur Verfügung stünden (ich hoffe, hoffe auf Curevac), dann fällt der Grund weg -> und ggf. wäre das ein weiteres Pro-Argument, um den Travel Ban aufzuheben.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Falls Biden den Schengen Travel Ban bis spätestens August 2021 NICHT aufhebt, dann bekomme ich Angst.

Wenn er den Ban im Sommer aufheben will dann müsste eigentlich noch in dem Monat eine offizielle Ankündigung kommen. Es wird kaum so sein dass er durch die Blume verkündet: "so ab nächster Woche ist wieder offen."
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
war das nicht 1 Tag vor Bidens Amtseinführung?

Nein, das waren 3-4 Tage vorher.
Juristisch gesehen gab es sogar ein Fenster von 1-2 Tagen, wo der Travel Ban tatsaechlich ausser Kraft getreten ist, denn der erneute Biden Travel Ban benoetigt immer noch 2 Tage bis Dieser wirksam wird.
Nachdem aber die Pressesprecherin von Biden unmittelbar nach der Ankuendigung von Trump verlautbaren lassen hat, dass der Travel Ban fortgesetzt wird, hat auch die US CBP die Ausserkraftsetzung des Travel Bans gekonnt ignoriert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn er den Ban im Sommer aufheben will dann müsste eigentlich noch in dem Monat eine offizielle Ankündigung kommen. Es wird kaum so sein dass er durch die Blume verkündet: "so ab nächster Woche ist wieder offen."

Anders wird ein Schuh draus. Biden muss den Travel Ban monatsweise per Proclamation mit einer erneuten Unterschrift proaktiv verlaengern, sonst laeuft der Ban automatisch aus.

Sec. 4. Termination. This proclamation shall remain in effect until terminated by the President. The Secretary of Health and Human Services shall, as circumstances warrant and no more than 30 days after the date of this proclamation and by the final day of each calendar month thereafter, recommend whether the President should continue, modify, or terminate this proclamation.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Daraus erfolgt noch keine allgemeine Einreisemöglichkeit für US-Amerikaner, da hier m.E. noch Einschränkungen für US-Amerikaner in den Schengenraum bestehen. Diese wird nicht von einer Verordnung des Bundesgesundheitsministerium aufgehoben.
nope das ist falsch. wenn dann in die eu in die Schweiz können sie kommen nichtmal in Quarantäne müssen sie da USA nicht auf der liste ist. es waren auch einige im winter da
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.179
1.574
DUS
  • Like
Reaktionen: madger

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Hat jemand die Email-Adresse für das Konsulat in Bern? Das sollte auch als Deutscher dort möglich sein, oder? Einen versuch ist's Wert..

Versuch es mal hier: BernNIV@state.gov

Das wird zwar nicht die spezifische NIE-Email sein allerdings bekommt man da relativ schnell eine Antwort von qualifiziertem Consular Staff (kein Call Center oder ähnlich). Ich glaube jedoch das man in der Schweiz nur einen Waiver bekommt wenn man auch hier wohnt. Einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert!

nope das ist falsch. wenn dann in die eu in die Schweiz können sie kommen nichtmal in Quarantäne müssen sie da USA nicht auf der liste ist. es waren auch einige im winter da

Der Schweizer der zurückkehrt braucht nicht mehr in Quarantäne. Das heisst aber nicht das der Amerikaner frei in die Schweiz einreisen darf.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Versuch es mal hier: BernNIV@state.gov

Das wird zwar nicht die spezifische NIE-Email sein allerdings bekommt man da relativ schnell eine Antwort von qualifiziertem Consular Staff (kein Call Center oder ähnlich). Ich glaube jedoch das man in der Schweiz nur einen Waiver bekommt wenn man auch hier wohnt. Einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert!



Der Schweizer der zurückkehrt braucht nicht mehr in Quarantäne. Das heisst aber nicht das der Amerikaner frei in die Schweiz einreisen darf.
Gemäss Konsulat in Bern bearbeiten sie nur Anträge von Antragstellern die sich im Konsularbezirk (CH + FL) aufhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.141
München
Was sollen die CEOs auch schon machen, außer nochmal den Wunsch zu äußern, dass man gerne wieder Geld verdienen möchte... die Lobbyarbeit ist bislang ja nicht auf sonderlich fruchtbaren Boden gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Piw und Cflyer

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.510
1.609
Bonn
Was sollen die CEOs auch schon machen, außer nochmal den Wunsch zu äußern, dass man gerne wieder Geld verdienen möchte... die Lobbyarbeit ist bislang ja nicht auf sonderlich fruchtbaren Boden gefallen.
Sehe ich auch so. Wird wahrscheinlich ein Video-Call sein, den man über die PR-Abteilungen vermarktet, um das Thema in der Wahrnehmung zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.141
München
Ich kann nur noch einmal darauf hinweisen, dass es weiterhin durchaus möglich ist, eine NIE zu bekommen.

In allen Fällen, die jedoch nicht 100% glasklar in den von den neuen Regeln abgedeckten Bereich fallen, ist die Selbstbeantragung der NIE bei Konsulat / Botschaft in der Regel nicht erfolgreich. Mit Hilfe eines Immigration Lawyers sieht es dort jedoch anders aus, wenn der Case dann ggf. auch sauber und schlüssig in Washington verargumentiert wird und die Einreise auch wirklich im Interesse der USA ist. Klar, kostet Geld, aber darüber trennt sich halt die Spreu vom Weizen.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.