USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
ANZEIGE
Hätte hätte Fahrradkette. Der 45. PotUS war ja bekanntermaßen ein „frenetischer Freund von Europa“… und da die Amis wieder hier einreisen dürfen wäre exact gar nichts passiert mit Öffnung für Europäer. America First: Check!

Darf man daran erinnern, dass die vorherige Administration den Ban kurz vor Ende der Amtszeit aufgehoben hat, was die aktuelle Administration prompt kassierte?

Mein Fazit: Das Wahlergebnis war nicht gut für uns Reisende.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.662
1.555
Düsseldorf
Mich freuen die Hinweise auf Artikel zum Thema so kann ich mir einreden dass sich vll doch bald was tut. 😅
Also ich finde es zumindest positiv, dass das Thema "Touristen aus außerhalb USA und wirtschaftlicher Aspekt" überhaupt diskutiert wird und man nicht gänzlich der Meinung ist, die Touris aus Europa sind eh wurscht. Ob dieser Druck ausreicht, die Biden-Administration dazu zu bewegen, den Ban aufzuheben, bleibt weiterhin fraglich.
 
  • Like
Reaktionen: bere

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Einspruch. Bin Reisender und finde das Wahlergebnis gut. Nix "uns"
Gut sein und gut finden sind oft durchschnittsfremd.
Also ich finde es zumindest positiv, dass das Thema "Touristen aus außerhalb USA und wirtschaftlicher Aspekt" überhaupt diskutiert wird und man nicht gänzlich der Meinung ist, die Touris aus Europa sind eh wurscht. Ob dieser Druck ausreicht, die Biden-Administration dazu zu bewegen, den Ban aufzuheben, bleibt weiterhin fraglich.
Noch besser fände ich es, wenn der Aspekt stärker diskutiert wurde, dass nicht jeder, der sich nicht für ein NIE qualifiziert ein Tourist ist!
 

bestgrandma

Erfahrenes Mitglied
03.06.2015
276
63
NF
Auch ich lese schon eine Weile mit, aber die ganze Diskussion ändert für uns Touristen nichts, wir wissen im Grunde garnichts. Ich mache mir natürlich auch so meine Gedanken, möchte ich doch Ende März 22 nach NYC fliegen, als Touristin natürlich. Meiner Meinung nach ist es der USA vollkommen egal, ob wir Urlaub machen möchten oder nicht. Klar sind wir Touris (nicht nur Deutsche) ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, aber die Amerikaner reisen auch im eigenen Land. Bedenke ich, daß in den USA bisher "nur" 127 Mio. geimpft wurden, so sind das "nur" 38 % der Bevölkerung. Bei uns sind es knapp 11 Mio. also ca. 13 %. Das ist noch viel zu wenig. Biden steht unter Druck will sich nicht nachsagen lassen, er hätte "seine" Amerikaner nicht geschützt. Er wird, salopp gesagt, den Teufel tun, Tür und Tor zu öffnen. Ich denke, er wird abwarten, bis seine Amerikaner geimpft sind. Wann haben die drüben mit den Impfungen angefangen?, das kann noch dauern bis 329 Mio. durchgeimpft sind. Bei uns ist es auch nicht viel besser. Habe in der Zeitung gelesen, daß vergangene Woche in einem Altenheim sämtliche Bewohner und Personal an Corona erkrankt sind, obwohl alle vollständig geimpft waren. In USA haben sie genug Wissenschaftler, Virologen usw. die genau hinsehen. Allen voran Dr. Anthony Fauci.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Ich denke, er wird abwarten, bis seine Amerikaner geimpft sind. Wann haben die drüben mit den Impfungen angefangen?, das kann noch dauern bis 329 Mio. durchgeimpft sind. Bei uns ist es auch nicht viel besser. Habe in der Zeitung gelesen, daß vergangene Woche in einem Altenheim sämtliche Bewohner und Personal an Corona erkrankt sind, obwohl alle vollständig geimpft waren.
Nur zwei Anmerkungen: Falls die Amerikaner wieder "aufmachen", wenn alle in den USA geimpft sind, würde das bedeuten, dass das Land für immer "zu" bleibt. Denn (sorry für den politischen Schlenker) die Zahl der Impfgegner unter denen, die sich eher im Lager der Republikaner sehen, liegt diversen Umfragen zufolge um die 35 bis 40 Prozent.

Und ja, natürlich können auch Geimpfte noch Covid-19 bekommen. Aber in aller Regel bedeutet dieses "Erkranken" bei bereits geimpften Personen, dass es tendenziell milde (oder gar keine) Symptome gibt, vor allem keine schweren Verläufe (Intensivstation, Beatmungsgerät). Und darauf kommt es m.E. primär an. Wenn die US-Regierung nun erklären würde, dass es ihr überhaupt nicht darum geht, ob der einzelne Reisende einen Impfschutz hat oder nicht, sondern ... tja, um was eigentlich? ;) , könnte ich ja relativ gut damit leben. Aber dieses Türsteher-Gehabe - "Du kommst hier nicht rein" ohne jegliche Erklärung - beginnt zu nerven.
 

bestgrandma

Erfahrenes Mitglied
03.06.2015
276
63
NF
Aber dieses Türsteher-Gehabe - "Du kommst hier nicht rein" ohne jegliche Erklärung - beginnt zu nerven.
Finde es auch irgendwie ungerecht, wir dürfen nicht an dem Türsteher vorbei, aber hier wird die Tür sperrangelweit aufgemacht. Irgendwie erinnert mich das an was. Hat da jemand Angst gehabt, sich auf die Hinterbeine zu stellen und zu sagen, nein, ihr bleibt mal schön wo ihr seid? Aber ich will nicht schimpfen, es ist wie es ist und in einer Demokratie hat man die Meinung des Anderen zu respektieren und jeder kann seine Meinung zum Ausdruck bringen. Diese Ohnmacht, nichts tun zu können, und einfach nur abzuwarten ist scheußlich.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.887
7.671
Sind die Amerikaner auch so "inzidenzfixiert" wie die Deutschen? Aktuell stehen die USA bei einem 7-Tage-Wert von rund 60 ( sofern diese Angaben zuverlässig sind). Sobald es in Richtung 30 geht, werden die Karten vielleicht neu gemischt. Aber das ist natürlich nur ein Hoffen.

Was man aber sicher sagen kann, ist dass die Öffnung nicht von einer Impfquote abhängen wird. Dazu dürften die Impfgegner gerade zwischen den Küsten zu zahlreich sein.
 

daMartl

Neues Mitglied
12.05.2021
14
9
Bayern
Ja, das sind gut Nachrichten für US-Staatsbürger, die nach Europa fliegen wollen. Wirksam soll die Lockerung wohl schon zum 01.06.21 werden.
Hast du dafür eine Quelle? Kann dazu nichts finden. Das "Digital Green Certificate" kommt wohl erst Ende Juni und die 14-Tages-Inzidenz von 75 wird von den USA derzeit auch (noch) nicht erreicht. Meine persönliche Prognose ist wohl erst ab 1.Juli... Zum Reisen generell, habe auch immer im Hinterkopf die Fußball EM, gibt mir irgendwie Hoffnung... wie zum ***** soll das denn laufen? mit min. 15k Zuschauern in München und 8 Teilnehmern außerhalb von Schengen?

Aufgrund vom "Comission propose" der EU hat die US Verwandtschaft, in einem Anflug von Heiterkeit, die Flüge für Juni gebucht... EWR-MUC und um einen drauf zusetzen, ich im August FRA-BWI.

Möge Gott, Uschi und Fauci unserer Reisepläne gnädig sein!
 
  • Like
Reaktionen: bere

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Aufgrund vom "Comission propose" der EU hat die US Verwandtschaft, in einem Anflug von Heiterkeit, die Flüge für Juni gebucht... EWR-MUC und um einen drauf zusetzen, ich im August FRA-BWI.
Mutig. ;) Aber vielleicht klappt's ja. Wenn da nicht die u.U. zusätzlichen Hotelkosten wären, hätte ich für Euer Treffen ja zum Beispiel Spanien vorgeschlagen. EU-Bürger dürfen (geimpft oder getestet) eh dorthin, und ab 7. Juni auch andere. Dann ist aber ein Impfnachweis erforderlich. Wichtig: Solche Beschränkungen aus Gründen des Gesundheitsschutzes fallen in die Kompetenz des einzelnen Mitgliedstaats, nicht der EU (die spricht da Empfehlungen aus).

Was das Reisen derzeit schwieriger und weniger berechenbar gestaltet, sind die fiesen Mutanten. Das UK zum Beispiel gilt aus deutscher Sicht ab Sonntag als Virusvariantengebiet. Das bedeutet Einreisebeschränkungen und Quarantänebestimmungen ...
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Eigentlich mit dem festen Willen ausgestattet, für Mitte August zu buchen, habe ich mich jetzt dagegen entschieden. Zu Riskant - auch angesichts des Zustandes der meisten Airlines. Also: Keine Urlaubs Buchung für 2021, da Alternativ Destinationen (CAN, Thailand, Sri Lanka, Malaysia, Karibik, MEX) entweder zu, in der Regenzeit oder zu riskant. Europa kommt für mich seit Ewigkeiten aus vielerlei Gründen generell nicht in Frage.

Das eingesparte Geld geht jetzt in ein neues Auto.

Geschäftlich beginnt unsere Reiseplanung frühestens im Q4.

Tragisch aber nicht zu ändern.
 

bestgrandma

Erfahrenes Mitglied
03.06.2015
276
63
NF
Eigentlich mit dem festen Willen ausgestattet, für Mitte August zu buchen, habe ich mich jetzt dagegen entschieden. Zu Riskant - auch angesichts des Zustandes der meisten Airlines. Also: Keine Urlaubs Buchung für 2021, da Alternativ Destinationen (CAN, Thailand, Sri Lanka, Malaysia, Karibik, MEX) entweder zu, in der Regenzeit oder zu riskant. Europa kommt für mich seit Ewigkeiten aus vielerlei Gründen generell nicht in Frage.

Das eingesparte Geld geht jetzt in ein neues Auto.

Geschäftlich beginnt unsere Reiseplanung frühestens im Q4.

Tragisch aber nicht zu ändern.
Auch ich wollte buchen, aber irgend eine innere Bremse hält mich davon ab. Nun soll es März 22 werden. Aber auch da warte ich die kommende Entwicklung ab. Ich fliege um ein paar schöne Tage zu verbringen und nicht beruflich bedingt. Auch wenn die USA aufmacht, unter welchen Bedingungen wird das dann ablaufen? 8-9 Std. Flug und am Airport mit Maske unterwegs sein? Mir tun schon die Kinder in der Schule leid. Ob das dann wirklich Spaß macht? Mit aller Gewalt muss ich ja nicht fliegen. Ob es dieses Jahr Specials oder Angebote bei LH oder BA geben wird, für den März 22, kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, die Airlines gehen alle auf dem Zahnfleisch und brauchen jeden Cent. Das klingt egoistisch, ich weiß, aber langsam bin ich es leid, so eingeschränkt zu leben, vllt. ist es auch eine langsam beginnende Coronamüdigkeit. Ich lebe in einer rein touristischen Region, die Leute kommen jetzt schon in Scharen her. Schleswig-Holstein ist so gut wie offen und wir haben wirklich ein verdammtes Glück gehabt, die Inzidenz ist hier in Nordfriesland, die niedrigste, die man haben kann. Also nicht meckern, sondern abwarten.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Ich glaube die Medien haben ein neues Fressen gefunden. Finde immer mehr Berichte in der Richtung:



Sehr gut... Die Einreisebeschränkungen müssen nur in den richtigen Kreisen ausreichend politisch inkorrekt werden...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.296
9.816
Ich glaube die Medien haben ein neues Fressen gefunden. Finde immer mehr Berichte in der Richtung:


Sag Bescheid wenn es in der NYT angekommen ist oder in den anderen großen News Outlets. Vereinzelte Berichte werden die Administration sicher nicht zum Umdenken bewegen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.