USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rast

Aktives Mitglied
28.08.2014
226
143
ANZEIGE
Eigentlich mit dem festen Willen ausgestattet, für Mitte August zu buchen, habe ich mich jetzt dagegen entschieden. Zu Riskant - auch angesichts des Zustandes der meisten Airlines. Also: Keine Urlaubs Buchung für 2021, da Alternativ Destinationen (CAN, Thailand, Sri Lanka, Malaysia, Karibik, MEX) entweder zu, in der Regenzeit oder zu riskant. Europa kommt für mich seit Ewigkeiten aus vielerlei Gründen generell nicht in Frage.

Das eingesparte Geld geht jetzt in ein neues Auto.

Geschäftlich beginnt unsere Reiseplanung frühestens im Q4.

Tragisch aber nicht zu ändern.
Warum kommt Europa nicht in Frage? Einfach aus interesse :)
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
Sag Bescheid wenn es in der NYT angekommen ist oder in den anderen großen News Outlets. Vereinzelte Berichte werden die Administration sicher nicht zum Umdenken bewegen.
CFlyer ist doch einer der User, die sich seit locker einem Jahr verzweifelt daran klammern, dass "nächsten Monat" bestimmt alles besser wird. Muss man nicht so arg ernst nehmen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Piw

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.294
9.816
Ich glaube das die jetzt schon darüber nachdenken, sich aber der Umsetzbarkeit noch nicht schlüssig sind. Kann nicht mehr lange gehen bis ein klareres Zeichen kommt.
Ich halte das für großes Wunschdenken. Anthony Faucis Stimme hat sehr großes Gewicht in der Biden Administration. Er ist ein sehr vorsichtiger Charakter. Da wird nicht geöffnet bis man in absehbar sicherem Fahrwasser unterwegs ist. Nur Deutschland dürfte da noch vorsichtiger sein (abhängig von der nächsten Regierung).

Diese ganze Kaffeesatzleserei erinnert mich übrigens sehr stark an die Wochen und Monate vor dem Release neuer Technik. Da wird jedes Fitzelchen an Information aus mitunter dubiosen Quellen unter die Lupe genommen und bis zum Gehtnichtmehr aufgeblasen. Hat für mich ein bisschen was von Suchtverhalten.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
728
CGN
Da wird nicht geöffnet bis man in absehbar sicherem Fahrwasser unterwegs ist.
Aber genau hier liegt doch der Fehler: Die USA SIND geöffnet - und zwar für mehr als die Hälfte der Länder auf dieser Welt. Trump hat den Ban eingeführt. Zuvor für China und dann für Europa. Konnte man ja noch irgendwie nachvollziehen, keiner wusste eben was da auf uns (die Welt) zu kommt. Als er ihn über den Sommer trotz entspannter Lage (in Europa) aufrecht hielt, dachte man noch "ist eben typisch Trump" (Abneigung Europa usw) ... Dann kam die 3. Welle und das Thema mögliche Öffnungen rückte wieder in weite Ferne. Nun aber geht seit 4-5 Wochen in UK / EU UND USA dank den Impfungen das Infektionsgeschehen drastisch zurück. Immunisierte Menschen nach wie vor mit einer Einreisebeschränkung zu belegen, entbehrt einfach jeglicher Logik. (Ok Corona und Logik - anderes Thema)
ABER: Möchte man die nötige kritische Menge an Impfungen erreichen, muss man anfangen, Impulse zu setzen. Vorsicht ist ja okay, aber das geht nun langsam in einem nicht mehr nachvollziehbaren Korridor, wo man die Menschen verliert.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.294
9.816
Aber genau hier liegt doch der Fehler: Die USA SIND geöffnet - und zwar für mehr als die Hälfte der Länder auf dieser Welt. Trump hat den Ban eingeführt. Zuvor für China und dann für Europa. Konnte man ja noch irgendwie nachvollziehen, keiner wusste eben was da auf uns (die Welt) zu kommt. Als er ihn über den Sommer trotz entspannter Lage (in Europa) aufrecht hielt, dachte man noch "ist eben typisch Trump" (Abneigung Europa usw) ... Dann kam die 3. Welle und das Thema mögliche Öffnungen rückte wieder in weite Ferne. Nun aber geht seit 4-5 Wochen in UK / EU UND USA dank den Impfungen das Infektionsgeschehen drastisch zurück. Immunisierte Menschen nach wie vor mit einer Einreisebeschränkung zu belegen, entbehrt einfach jeglicher Logik. (Ok Corona und Logik - anderes Thema)
ABER: Möchte man die nötige kritische Menge an Impfungen erreichen, muss man anfangen, Impulse zu setzen. Vorsicht ist ja okay, aber das geht nun langsam in einem nicht mehr nachvollziehbaren Korridor, wo man die Menschen verliert.
Wir drehen uns im Kreis. Das wurde weiter oben bereits widerlegt bzw. erklärt warum es nicht airtight ist. Eine gewisse Durchlässigkeit muss die Grenze auch haben, ansonsten gäbe es massive Verwerfungen in der Weltwirtschaft. Solange man noch keine Erfahrung damit hat ob die Impfung auch die Varianten in Schach halten kann wird man da, wenn überhaupt, nur sehr behutsam öffnen. Und Schengen sehe ich da direkt vor China aber davor kommen erst mal etliche andere wie bspw. Kanada. Wenn das gut geht kann man weiter öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: libertad

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

und bei den chinesischen Stundenten wurde ja schon gelockert…



 
Zuletzt bearbeitet:

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
und bei den chinesischen Stundenten wurde ja schon gelockert…
Hier geht es um das sehr wichtiger Bildungsbereich mit sehr geringen Risiko finanziell gut auszustatten. Erstens ist es erst Einreise ab 1.August erlaubt und zweitens ist das Ansteckungsrisiko bei den Chinesen eher kalkulierbar (kommen in Schutzanzügen).

Ich muss anfangs August nach USA, hoffe auch ohne den 14tätigen Umweg in USA einreisen zu können, aber die Wahrscheinlich wird jeder Tag geringer.

Wie oben schon erwähnt, wenn kommt Kanada zuerst dran oder gleichzeitig. Dieser Änderung für chin. Studenten ist in Mai bekanntgegeben und gültig ab 1.Aug.
Wenn dieses Schema beibehält, kommt vielleicht eine Ankündigung in Sept für Einreise Nov/Dez.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Warum kommt Europa nicht in Frage? Einfach aus interesse :)
Ich bin geschäftlich wie privat gewisse Servicestandards gewöhnt. Diese in Süd-Europa (Italien, Spanien etc.) vorzufinden ist schwierig und, wenn überhaupt, extrem überteuert.

Nordeuropa kommt wetterbedingt für uns keinesfalls in Frage. Die Frage nach Osteuropa erübrigt sich ebenfalls.

Die einzige Region Europas, die mich interessiert, Südfrankreich, ist noch komplett zu und nicht touristisch bereisbar (Hochinzidenzgebiet).
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Bei uns ist es auch nicht viel besser. Habe in der Zeitung gelesen, daß vergangene Woche in einem Altenheim sämtliche Bewohner und Personal an Corona erkrankt sind, obwohl alle vollständig geimpft waren. In USA haben sie genug Wissenschaftler, Virologen usw. die genau hinsehen. Allen voran Dr. Anthony Fauci.
Exakt. Und die US-Wissenschaftler verstehen hoffentlich im Gegensatz zu Dir, dass die Vakzine schwere Verläufe verhindern, nicht jede Infektion. Aber diese Überschriften klicken sich auf den gängigen News-Portalen immer so schön. Dabei sind es in Wahrheit gute Nachrichten, weil die Risikopatienten trotz Infektion vor einem schweren Verlauf geschützt waren. Genau darauf zielen die Vakzine ab und auch die prozentuale Angabe der Wirksamkeit bezieht sich darauf. Mit anderen Worten: die Impfstoffe tun genau das, was sie sollen und sie tun es erstaunlich gut.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55

CBS berichtet jetzt auch über das Ungleichgewicht. Die Berichterstattung scheint also mittlerweile auch in größere Medien überzuschwappen.
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de

CBS berichtet jetzt auch über das Ungleichgewicht. Die Berichterstattung scheint also mittlerweile auch in größere Medien überzuschwappen.
Der CBS Artikel - wie viele andere ähnliche Artikel - bezieht sich auf US Visa Holder, nicht auf Touristen. Das könnte tatsächlich bald ein innenpolitisches Thema werden, z.B. wenn es um Familienzusammenführung und Bedürfnisse amerikanischer Firmen geht.
US Präsidenten sind traditionell eher innenpolitisch orientiert, alleine schon wegen Entscheidungsabhängigkeit vom Kongress etc. Sleepy Joe wird also ganz sicher erstmal diese innenpolitisch relevanten Aspekte des Themas adressieren, bevor er sich um die Frage kümmert, ob Elsbeth Schwakowiak aus Herne mit ihren Enkeln nach San Francisco reisen darf.
IMHO wird Letzteres in 2021 nix mehr.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Der CBS Artikel - wie viele andere ähnliche Artikel - bezieht sich auf US Visa Holder, nicht auf Touristen. Das könnte tatsächlich bald ein innenpolitisches Thema werden, z.B. wenn es um Familienzusammenführung und Bedürfnisse amerikanischer Firmen geht.

Die "Touristen" im klassischen Sinn wird es auch in dem Jahr sowieso nicht geben.

Ausserdem wären Lockerungen für Geschäftsreisende und Leute mit Nonimmigrant Visum (zB Arbeitsvisum) durchaus bereits ein grösserer Fortschritt. Letztere braucht es unbedingt. Ich denke immer noch das es zu einer vollständigen Liberalisierung des Reiseverkehrs kommen wird und nicht wieder in Tranchen. Die Risiken sind so überschaubar geworden das es einfach keinen Sinn mehr ergibt. Sowohl wirtschaftlich und auch politisch.


IMHO wird Letzteres in 2021 nix mehr.

Dreamer.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Das sehe ich anders. Warum sollten Touristen dieses Jahr nicht in die USA reisen, wenn die Grenzen offen sind?

Die Mehrheit doch Urlaubsreisen mit langer Vorlaufzeit. Hinzu kommt Impf und ggf. auch Testpflicht. Denke kaum das die Flieger in Richtung USA bei einer Öffnung im Juni/Juli voll wären. Klar, voller als jetzt aber noch nicht ausgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.527
14.773
IAH & HAM
Ich bin geschäftlich wie privat gewisse Servicestandards gewöhnt. Diese in Süd-Europa (Italien, Spanien etc.) vorzufinden ist schwierig und, wenn überhaupt, extrem überteuert.

Nordeuropa kommt wetterbedingt für uns keinesfalls in Frage. Die Frage nach Osteuropa erübrigt sich ebenfalls.

Die einzige Region Europas, die mich interessiert, Südfrankreich, ist noch komplett zu und nicht touristisch bereisbar (Hochinzidenzgebiet).
Mit anderen Worten Du bist Servicestandards gewoehnt, die Du Dir nur leisten kannst wenn den Mitarbeitern Hungerloehne gezahlt werden……
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.349
3.014
FRA
Ausserdem wären Lockerungen für Geschäftsreisende und Leute mit Nonimmigrant Visum (zB Arbeitsvisum) durchaus bereits ein grösserer Fortschritt.

Gibt es doch schon seit August 2020, nennt sich En Ai Iii! Problem ist nur, es gibt ein eklatantes Missverständnis zwischen denen, die sich selbst wichtig genug für die USA halten und jenen, die die US of A für wichtig genug einstuft.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Gibt es doch schon seit August 2020, nennt sich En Ai Iii! Problem ist nur, es gibt ein eklatantes Missverständnis zwischen denen, die sich selbst wichtig genug für die USA halten und jenen, die die US of A für wichtig genug einstuft.
Aber die sind doch gerade vor kurzem so weit eingeschränkt sind dass sie etwa für Visa-holder nicht mehr möglich sind. Selbst business ist nur mehr sehr eingeschränkt möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Gibt es doch schon seit August 2020, nennt sich En Ai Iii! Problem ist nur, es gibt ein eklatantes Missverständnis zwischen denen, die sich selbst wichtig genug für die USA halten und jenen, die die US of A für wichtig genug einstuft.

Klar, wäre es noch wie im August 2020 dann wäre es sicher weniger schlimm. Nur leider hat Anthony Blinken das ganze Prozedere im März 2021 so verschärft das sich quasi die Wenigen welche sich davor qualifizieren konnten jetzt in die Röhre schauen. Das betrifft nicht nur Techniker sondern auch Leute die zB Kunden in den USA haben welche auf die Anwesenheit angewiesen waren.

Habe seit letzter Woche selber wieder ein NIE pending via DOS. Attorney hat für die Vorbereitung viel länger gebraucht und auch der Approval soll nicht mehr wie früher in wenigen Tagen sondern eher in wenigen Wochen kommen. Mal schauen wie das jetzt rauskommt.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Mit anderen Worten Du bist Servicestandards gewoehnt, die Du Dir nur leisten kannst wenn den Mitarbeitern Hungerloehne gezahlt werden……
In den Vereinigten Staaten, die mein primäres Reiseziel sind? In Colorado ist der gesetzliche Mindestlohn $ 12.21. In Canada (BC) 14 Dollar. In Thailand 336 Baht - etwa $ 10,20.

In Italien gibt es keinen Mindestlohn. In Griechenland Eur 3,76. In Spanien 5,76.

Wenn wir schon von Hungerlöhnen sprechen, nicht wahr?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Exakt. Und die US-Wissenschaftler verstehen hoffentlich im Gegensatz zu Dir, dass die Vakzine schwere Verläufe verhindern, nicht jede Infektion. Aber diese Überschriften klicken sich auf den gängigen News-Portalen immer so schön. Dabei sind es in Wahrheit gute Nachrichten, weil die Risikopatienten trotz Infektion vor einem schweren Verlauf geschützt waren. Genau darauf zielen die Vakzine ab und auch die prozentuale Angabe der Wirksamkeit bezieht sich darauf. Mit anderen Worten: die Impfstoffe tun genau das, was sie sollen und sie tun es erstaunlich gut.
Meines Wissens nach ist „Immunisierung“ das Ziel eines Vakzins.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.