USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tyson

Aktives Mitglied
04.01.2013
211
4
ANZEIGE
Hallo, meine Schwiegermutter möchte ihre Schwester (amerikanische Staatsbürgerin) in den USA besuchen. Wie ich das verstehe ist die Einreise trotzdem für deutsche Staatsbürger nicht möglich, ist das korrekt?
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Meines Wissens nach ist „Immunisierung“ das Ziel eines Vakzins.
Korrekt. Aber man unterscheidet zw. klinischer und steriler Immunität. Die Wirksamkeitstests in der klinischen Prüfung haben sich danach gerichtet, ob schwere Verläufe verhindert werden (=klinische Immunität; wie oft tauchen schwere Verläufe in der Treatment-Gruppe gegenüber der Placebo-Gruppe auf). Follow-up Studien haben nun auch herausgefunden, dass sogar in vielen Fällen (aber nicht in allen) eine sterile Immunität vorliegt (= man ist nicht ansteckend).

Edit: Sorry, ist wahrscheinlich OT hier - es gibt im Forum ja auch einen Thread zum Impfen, da passt diese Diskussion ggf. besser.
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
737
499
In den Vereinigten Staaten, die mein primäres Reiseziel sind? In Colorado ist der gesetzliche Mindestlohn $ 12.21. In Canada (BC) 14 Dollar. In Thailand 336 Baht - etwa $ 10,20.

In Italien gibt es keinen Mindestlohn. In Griechenland Eur 3,76. In Spanien 5,76.

Wenn wir schon von Hungerlöhnen sprechen, nicht wahr?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Meines Wissens nach ist „Immunisierung“ das Ziel eines Vakzins.
Alles richtig, aber der Thai Mindestlohn bezieht sich auf den Arbeitstag, die anderen auf die Arbeitsstunde ;)
Bin dennoch größtenteils Deiner Meinung: seitdem ich das letzte Mal in einem gaaanz toll bewerteten Restaurant in Barcelona war, wo ich den einen Koch erwischt habe, wie er ohne die Hände zu waschen die Toilette verlassen hat, ist mir in Spanien grundsätzlich etwas der Appetit vergangen. Vermutlich hat deswegen UX auf Europaflügen die Seife aus dem On-Board WC wegrationalisiert (was nicht verwendet wird, kann man gleich ersatzlos streichen)
 
  • Like
Reaktionen: teggers

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.608
880
Hallo, meine Schwiegermutter möchte ihre Schwester (amerikanische Staatsbürgerin) in den USA besuchen. Wie ich das verstehe ist die Einreise trotzdem für deutsche Staatsbürger nicht möglich, ist das korrekt?
Für direkte Verwandte (Eltern/Kinder/Ehepartner) von US Bürgern war die Einreise doch nie eingeschränkt, oder? Bezog sich das nicht auch auf GEschwister? Aber andere Frage: Wie lässt sich das gegenüber der Airline/Einreisebehörden eigentlich nachweisen? (müssen Stammbäume, Ehezeugnisse.. übersetzt werden?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.032
3.811
STR
Hallo, meine Schwiegermutter möchte ihre Schwester (amerikanische Staatsbürgerin) in den USA besuchen. Wie ich das verstehe ist die Einreise trotzdem für deutsche Staatsbürger nicht möglich, ist das korrekt?
Die direkte Einreise ist nicht möglich, das stimmt (Quelle: https://de.usembassy.gov/covid19-faqs-for-visas/ -> Question: Who is exempt from under P.P. 10143?). Wenn deine Schwiegermutter 14 Tage vor Weiterreise in die USA sich außerhalb der folgenden Staaten/Regionen aufgehalten hat, dann kann sie Stand heute einreisen (ich hoffe ich habe keine Region vergessen?):
  • Schengen
  • UK
  • Irland
  • Brasilien
  • China
  • Indien
  • Südafrika
Ja ich weiß, dass das für viele nicht möglich ist. Der Vollständigkeit halber sollte diese Möglichkeit jedoch immer aufgezeigt werden, da viele den US-Ban als "Europäer dürfen nicht einreisen" missverstehen. Europäer dürfen an sich sehr wohl einreisen, sie dürfen halt 2 Wochen vorher nicht in den besagten Regionen gewesen sein (und müssen die pre-COVID Voraussetzungen natürlich ganz normal erfüllen).

Edit:

Für direkte Verwandte (Eltern/Kinder/Ehepartner) von US Bürgern war die Einreise doch nie eingeschränkt, oder? Bezog sich das nicht auch auf GEschwister? Aber andere Frage: Wie lässt sich das gegenüber der Airline/Einreisebehörden eigentlich nachweisen? (müssen Stammbäume, Ehezeugnisse.. übersetzt werden?

Siehe meine Quelle -> erwachsene Geschwister sind ausgeschlossen (bzw. nicht explizit vom Ban ausgenommen).
Nachweise: Ja, genau so läuft das. Im Zweifel Eheurkunde. Ob die übersetzt werden muss weiß ich nicht, kann ich aber nachher mal erfragen. Unsere amerikanische Nachbarin und ihr deutscher Mann wollen im Juli rüber, da wäre das ja genau so eine Konstellation.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.337
2.454
FFM
Für direkte Verwandte (Eltern/Kinder/Ehepartner) von US Bürgern war die Einreise doch nie eingeschränkt, oder? Bezog sich das nicht auch auf GEschwister? Aber andere Frage: Wie lässt sich das gegenüber der Airline/Einreisebehörden eigentlich nachweisen? (müssen Stammbäume, Ehezeugnisse.. übersetzt werden?
Geschwister dürfen sich nicht besuchen bzw einreisen. Es sei denn sie sind unter 21 und unverheiratet. Als ob die Bindung weniger Wert ist wenn man ueber 21 ist.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Geschwister dürfen sich nicht besuchen bzw einreisen. Es sei denn sie sind unter 21 und unverheiratet. Als ob die Bindung weniger Wert ist wenn man ueber 21 ist.

Ich glaube das hat mit "weniger Wert" nichts zu tun. Mehr ob man noch minderjährig ist und vielleicht eine Abhängigkeit besteht. Jedenfalls würde ich noch anmerken wollen das wenns denn gut begründet ist ein Waiver trotzdem ausgesprochen werden kann (zB bei Krankheit der Schwester oder ähnlich). Aber für einen normalen Besuch wird das Stand heute noch nichts.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.032
3.811
STR
Ich habe jetzt mal nachgefragt bei meinen Nachbarn wegen Nachweis der Ehe: Sie müssen sich noch kümmern, gehen aber davon aus, dass die Eheurkunde am Checkin (Flug mit LH ab FRA) reicht.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Die "Touristen" im klassischen Sinn wird es auch in dem Jahr sowieso nicht geben.

Ausserdem wären Lockerungen für Geschäftsreisende und Leute mit Nonimmigrant Visum (zB Arbeitsvisum) durchaus bereits ein grösserer Fortschritt. Letztere braucht es unbedingt.
Welches Infektionstechnischen Vorteil soll es bieten, wenn die USA keine Touristen reinlassen, dafür aber Geschäftsleute und wie willst Du das bei ESTA Reisenden sinnvoll unterscheiden? Entweder es ist für die Pandemiebekämpfung sinnvoll Leute draußen zu halten oder nicht. Ob das nun Non-essential Touristen oder Geschäftsleute sind...

In einigen Wochen werden wir bei der Impfkampagne die USA eingeholt haben und da dort Masken und Impfungen eine politische Frage sind, wird Europa auch an den USA vorbeiziehen. Dann stellen sich diese Fragen neu, aktuell werden die USA nicht öffnen - alleine um sich nicht aus den UK oder aus dem Schengen Raum die Mutationen weiter ins Land zu holen.

Ich denke aber nach wie vor, dass ich hoffentlich im November wieder rüber darf - als Tourist bzw. Freunde besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Welches Infektionstechnischen Vorteil soll es bieten, wenn die USA keine Touristen reinlassen, dafür aber Geschäftsleute und wie willst Du das bei ESTA Reisenden sinnvoll unterscheiden?

Ich habe weiter unten geschrieben das ich eben NICHT glaube das hier nochmal unterschieden wird. Sprich eine Öffnung wird wohl für alle ESTA Reisenden gleichzeitig erfolgen wahrscheinlich nur mit Impfung (und wenn man übervorsichtig ist mit einem Test).

Entweder es ist für die Pandemiebekämpfung sinnvoll Leute draußen zu halten oder nicht. Ob das nun Non-essential Touristen oder Geschäftsleute sind...

Es ist eben nicht sinnvoll. Aber ich habe keine Lust das jetzt nochmal ein x-tes Mal zu erklären jedem der sich hier in den Thread verirrt.

Ich denke aber nach wie vor, dass ich hoffentlich im November wieder rüber darf - als Tourist bzw. Freunde besuchen.

Johnson aus UK wird es im Juni ansprechen falls bis dahin nix passiert. Übrigens, Biden möchte ja ein Treffen mit Putin in Genf abhalten. Wenn er so anti-Reisen wäre wie hier einige behaupten würden wohl kaum weitere In-Person Treffen geplant werden.

Ich bin weiterhin zuversichtlich dass hier in den nächsten Wochen bereits was passiert oder zumindest entschieden wird.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Es ist eben nicht sinnvoll. Aber ich habe keine Lust das jetzt nochmal ein x-tes Mal zu erklären jedem der sich hier in den Thread verirrt.
[...]
Ich bin weiterhin zuversichtlich dass hier in den nächsten Wochen bereits was passiert oder zumindest entschieden wird.
Ich bin seit März 2020 in dem Thread aktiv. Damals warst du zuversichtlich, dass man im Mai wieder reisen kann, ich habe das damals für eine Illusion gehalten...

Ich glaube es ist noch viel zu früh um in den nächsten Wochen etwas zu erwarten. Das passiert erst, wenn bei uns die Zahlen vergleichbar oder besser als in den USA sind. Auch wenn wir das in Foren gerne glauben, da herrscht imho eher wenig Druck...
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Ich bin seit März 2020 in dem Thread aktiv. Damals warst du zuversichtlich, dass man im Mai wieder reisen kann, ich habe das damals für eine Illusion gehalten...

Ich glaube es ist noch viel zu früh um in den nächsten Wochen etwas zu erwarten. Das passiert erst, wenn bei uns die Zahlen vergleichbar oder besser als in den USA sind. Auch wenn wir das in Foren gerne glauben, da herrscht imho eher wenig Druck...
Na ja seit März 2020 hat sich einiges geändert. Damals hat doch wirklich niemand damit gerechnet wie schlecht der Westen Corona managen wird.

Zu sagen jetzt wo ganz Europa aufmacht guter Dinge zu sein, wäre die selbe Datenlage wie März 2020 noch nicht mit dem schlimmsten gerechnet zu haben halte ich nicht für schlüssig.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Zu sagen jetzt wo ganz Europa aufmacht guter Dinge zu sein, wäre die selbe Datenlage wie März 2020 noch nicht mit dem schlimmsten gerechnet zu haben halte ich nicht für schlüssig.
Die USA wird nicht interessieren wie Europa aufmacht. Oberste Maxime der USA ist "USA first", egal wer da gerade regiert. Die sind in einer Phase der Pandemiebekämpfung, in der sie kein Interesse an einer Ausbreitung der indischen Mutante haben. Wir sehen gerade, dass das in den UK nochmal kritisch werden könnte, das werden Fauci und Co. vermeiden wollen sich das verstärkt aus Europa einzufangen. Daher glaube ich nicht, dass in den nächsten Wochen etwas kommt - frühestens symbolisch als Ankündigung im Juli...
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Damals warst du zuversichtlich, dass man im Mai wieder reisen kann, ich habe das damals für eine Illusion gehalten...

Das war auch eine Illusion. Aber damals war man sich auch nicht im Klaren wo das denn hinführt. Ich war seit September 2020 jetzt dreimal mit NIE wieder in den USA und grundsätzlich auch sehr dankbar das dies möglich war. Stand heute ist das Risiko deutlich abschätzbar und ich denke man geht ein verschwindend kleines Risiko ein für Geimpfte (und zusätzlich getestete) die Grenzen zu öffnen. Gerade bei der Gruppe von Leuten mit Nonimmigrant-Status (irgendwo um +/- 10 Mio.) braucht es die Möglichkeit einfach wieder nach Europa reisen und dann wieder zurück zu können. Das hat sonst längerfristig einfach Konsequenzen.

Ich glaube es ist noch viel zu früh um in den nächsten Wochen etwas zu erwarten. Das passiert erst, wenn bei uns die Zahlen vergleichbar oder besser als in den USA sind. Auch wenn wir das in Foren gerne glauben, da herrscht imho eher wenig Druck...

Gemäss NYT sind die neuen Fälle der letzten 14 Tage um 37% rückläufig, Todeszahlen um 13% gegenüber den vorigen zwei Wochen. Es sind fast 40% aller Amerikaner vollständig geimpft und 49% hatten bereits eine Dosis.

Das Risiko ist wirklich überschaubar. Aber eben es ist halt eine Willensfrage.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.914
4.143
Der CBS Artikel - wie viele andere ähnliche Artikel - bezieht sich auf US Visa Holder, nicht auf Touristen. Das könnte tatsächlich bald ein innenpolitisches Thema werden, z.B. wenn es um Familienzusammenführung und Bedürfnisse amerikanischer Firmen geht.
US Präsidenten sind traditionell eher innenpolitisch orientiert, alleine schon wegen Entscheidungsabhängigkeit vom Kongress etc. Sleepy Joe wird also ganz sicher erstmal diese innenpolitisch relevanten Aspekte des Themas adressieren, bevor er sich um die Frage kümmert, ob Elsbeth Schwakowiak aus Herne mit ihren Enkeln nach San Francisco reisen darf.
IMHO wird Letzteres in 2021 nix mehr.
Klar. Mit Umweg über Mexico, Serbien (Kroatien), Türkei, Dubai, etc. Also nochmal zwei Wochen Strandurlaub vorab. Ist doch auch nett.
 
Zuletzt bearbeitet:

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Welches Infektionstechnischen Vorteil soll es bieten, wenn die USA keine Touristen reinlassen, dafür aber Geschäftsleute und wie willst Du das bei ESTA Reisenden sinnvoll unterscheiden?

Warum sollten das ausgerechnet die USA als vermutlich einziges Land auf der Welt nicht unterscheiden können?
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
858
227
Waldmünchen
.. und ich glaube weiterhin nicht daran, dass Biden im Juni nach Europa fliegt.
So sieht der Plan von Biden für seinem Besuch in Europa aus:

Bidens erste Auslandsreise führt ihn im Juni zum G7-Gipfel (11. bis 13. Juni) nach Großbritannien und zum Nato-Spitzentreffen (14. Juni) nach Belgien. In Brüssel ist am selben Tag zudem ein Spitzentreffen der USA und der EU geplant. Danach reist er nach Genf weiter.

https://www.n-tv.de/politik/Putin-stimmt-Treffen-mit-Biden-zu-article22575677.html
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
Fox News, auf der verzweifelten Suche, relevant zu bleiben.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Na ja das ist halt Fox. Vor Biden hätt es durchaus sein können, dass Trump sowas in Fox and friends sieht und danach handelt aber dass Biden wegen ein paar Republikanern Fauci ablöst der ja wirklich hochrespektiert ist, halte ich für ausgeschlossen.
 

Aur0ra

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
274
48
DFW / NUE
Passt so halb hier rein. Die FAA hat Mexikos safety ratings von category 1 auf 2 geändert: https://www.faa.gov/news/press_releases/news_story.cfm?newsId=26142

In Folge könnte es etwas schwieriger werden, den zweiwöchigen Umweg über Mexiko zu nehmen.

CNBC meinte:
Mexican carriers can continue to operate existing service with the lower rating, but they can’t add new service or routes. U.S. airlines, meanwhile, cannot sell tickets that are operated by Mexican carriers with the U.S. airline’s name on it, a measure known as code-sharing.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.