Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Dei Schweiz lockert zünftig, als geimpfter kann man ab Samstag, ohne Testen und Qarantäne auch aus den Delta Risikogebieten einreisen.


Freude herrscht, hoffentlich ziehen andere Staaten bald nach
Verstehe ich das richtig, dass man auch aus Brasilien und Südafrika ohne Quarantäne einreisen kann, sofern man geimpft ist?
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Die brasilianische und südafrikanische Variante werden aber noch nicht genauer genannt. Obwohl da wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass die Impfstoffe guten Schutz bieten. Würde auf jeden Fall den Klageweg öffnen.
 

Meiniger

Erfahrenes Mitglied
27.10.2018
334
231
BRN
Verstehe ich das richtig, dass man auch aus Brasilien und Südafrika ohne Quarantäne einreisen kann, sofern man geimpft ist?
Korrekt.
Einreise aus einem Land mit einer besorgniserregenden Virusvariante

Die bisherige Risikoliste des Bundesamtes für Gesundheit wird reduziert und enthält nur noch Staaten oder Gebiete, in denen für die Schweiz besorgniserregende Virusvarianten zirkulieren. Geimpfte und genesene Personen aus einem solchen Staat oder Gebiet können ohne Test- und Quarantänepflicht einreisen, solange sicher ist, dass die Impfung einen guten Schutz bietet. Wer weder geimpft noch genesen ist, muss einen negativen PCR-Test oder Antigenschnelltest vorweisen und sich nach der Einreise in Quarantäne begeben.

 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Die bisherige Risikoliste des Bundesamtes für Gesundheit wird reduziert und enthält nur noch Staaten oder Gebiete, in denen für die Schweiz besorgniserregende Virusvarianten zirkulieren. Geimpfte und genesene Personen aus einem solchen Staat oder Gebiet können ohne Test- und Quarantänepflicht einreisen, solange sicher ist, dass die Impfung einen guten Schutz bietet. Wer weder geimpft noch genesen ist, muss einen negativen PCR-Test oder Antigenschnelltest vorweisen und sich nach der Einreise in Quarantäne begeben.

Und in Deutschland muss man nach Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet trotzdem für 14 Tage in Quarantäne, obwohl man vollständig geimpft ist. :confused: Die Regel wurde schon bis September 2022 verlängert.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Wenn das EU-Land bzw. die Region, in der Du warst, auf der ECDC-Karte rot ist, brauchst Du meinem Kenntnisstand nach einen PCR-Test, wenn grün oder orange nicht (wobei die jeweils am Donnerstag aktualisierte Version in Belgien dann immer ab nächsten Montag oder Mittwoch oder so gilt).

Ab dem 1. Juli Einreise nach Belgien hoffentlich ohne Test:

 

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
182
36
Die Einreise nach Italien ist jetzt für Geimpfte auch ohne Test möglich.
Allerdings wird ein grünes Covid 19-Zertifikat in Englisch, Italienisch, Französisch oder Spanisch verlangt.


Die deutsche Version dieses Zertifikats (Nachweis mit QR Code aus Apotheke über Impfungen geholt und diesen QR Code in Cov-Pass-App übertragen) ist in der App weder grün noch in einer der o.g. Sprachen verfasst.

Wird da seitens Deutschland noch nachgebessert oder taugt das für die Einreise nach Italien tatsächlich nicht?
 
  • Like
Reaktionen: madger

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Die Einreise nach Italien ist jetzt für Geimpfte auch ohne Test möglich.
Allerdings wird ein grünes Covid 19-Zertifikat in Englisch, Italienisch, Französisch oder Spanisch verlangt.


Die deutsche Version dieses Zertifikats (Nachweis mit QR Code aus Apotheke über Impfungen geholt und diesen QR Code in Cov-Pass-App übertragen) ist in der App weder grün noch in einer der o.g. Sprachen verfasst.

Wird da seitens Deutschland noch nachgebessert oder taugt das für die Einreise nach Italien tatsächlich nicht?
Mein Verständnis ist, dass Deutschland das Verfahren angleicht und dann es wohl auch einen grünen Status geben soll.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
CovPass App oder Corona Warn App ist für Italien gültig, gestern wurde im italienischen TV die GreenPass App vorgestellt und auch die anderen Europäischen Apps, dabei auch die 2 oben genannten
Aber auch das Zertifikat mit den QR Code (immer der von der zweiten Impfung) oder auch der gelbe Impfpass

und man sollte sich auch Ausweisen können (Pass oder Ausweis, kein Führerschein)
 
  • Like
Reaktionen: Danny84

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029

Einfach dem Link des Artikels folgen ...
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
366
114
Wenn ich 1 Tag in Spanien bleibe kann ich bei der Rückreise nach DE auch den deutschen Test den ich vor Abflug gemacht habe benutzen (<72 Stunden)?

Auf der Adac Seite steht:
Testpflicht für Flugreisende am Abflugort: JA (Ausnahmen: siehe unten

Alle Flugreisenden müssen zusätzlich bereits beim Check-in am Abflugort ein negatives Testergebnis vorweisen – auch wenn sie aus Nicht-Risikogebieten nach Deutschland zurückkehren
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Wenn ich 1 Tag in Spanien bleibe kann ich bei der Rückreise nach DE auch den deutschen Test den ich vor Abflug gemacht habe benutzen (<72 Stunden)?

Auf der Adac Seite steht:
Testpflicht für Flugreisende am Abflugort: JA (Ausnahmen: siehe unten

Alle Flugreisenden müssen zusätzlich bereits beim Check-in am Abflugort ein negatives Testergebnis vorweisen – auch wenn sie aus Nicht-Risikogebieten nach Deutschland zurückkehren
Lies mal ein paar Seiten vorher durch, wurde schon etliche Male hier diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JK1896

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.228
1.294
Und in Deutschland muss man nach Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet trotzdem für 14 Tage in Quarantäne, obwohl man vollständig geimpft ist. :confused: Die Regel wurde schon bis September 2022 verlängert.
Das heißt, dass der Spuk frühestens am 11.09. vorbei ist (Beschluss am 11.06. + 3 Monate), oder?

Nachtrag: Habe mir das gerade mal genauer angesehen: Es gilt der (wieder) die Ausnahme mit den 72h bei nahen Angehörigen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.021
7.078
Ich flieg dann an diesem WE das erste Mal mit "Genesenen-Zertifikat"(LU) von LUX via FRA nach Spanien. Mal schauen ob alles reibungslos klappt...

Das Scannen des QR-Codes des Zertifikats in die SpTH-App hat geklappt, man muss nur darauf achten, dass der Name in die App so eingetragen wird wie er im Zertifikat steht. Steht z.B. der 2. Vorname im Zertifikat, dann muss man ihn auch in der SpTH-App eintragen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.


"Nur in einer kranken Gesellschaft müssen Gesunde nachweisen, dass sie gesund sind."
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

RudiSeiBua

Reguläres Mitglied
29.01.2021
99
97
FNJ

Delta liegt jetzt in Deutschland Stand letzte Woche bei 15%. Damit ist es unwahrscheinlich, dass weitere EU-Länder zu Virusvariantengebieten klassifiziert werden.

Würde ich mir so wünschen, allerdings haben die vergangen 1,5 Jahre gezeigt das jede Chance zu aktionistischen und politischen Entscheidungen die am Ende nichts bringen genutzt wird.
Seit Tagen werden die "Reisenden und Urlauber" mehr oder weniger subtil als die Schuldigen der 4. Welle aufgebaut. Der gute Spahn spricht schon von "Sorgenherbst" wegen all der Urlauber. In diesen Zusammenhang würden 1/2 Variantengebiete innerhalb der EU schon passen.
 
  • Like
Reaktionen: Peterchen14 und MFox

Celico

Reguläres Mitglied
11.10.2020
82
16
Das Scannen des QR-Codes des Zertifikats in die SpTH-App hat geklappt, man muss nur darauf achten, dass der Name in die App so eingetragen wird wie er im Zertifikat steht. Steht z.B. der 2. Vorname im Zertifikat, dann muss man ihn auch in der SpTH-App eintragen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.
Du scannst dann den zweiten Code nehme ich an? Wofür ist der Eintrag "Alias" in der App? Nur damit ich die Reise benennen kann, zB. Sommer 2021?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.021
7.078
Du scannst dann den zweiten Code nehme ich an? Wofür ist der Eintrag "Alias" in der App? Nur damit ich die Reise benennen kann, zB. Sommer 2021?
Ich habe nur einen QR-Code, da genesen und nicht geimpft.

Alias nur um die Reise zu benennen. Ich kombiniere da Stadt und Datum der Reise, z.B. BCN01072021
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym70281

Guest
Ich habe nur einen QR-Code, da genesen und nicht geimpft.

Alias nur um die Reise zu benennen. Ich kombiniere da Stadt und Datum der Reise, z.B. BCN01072021
???
Sorry, kannst du das kurz erläutern? Man bekommt in den Apotheken nun einen QR-Code, wenn man genesen ist? Was muss man denn vorzeigen, damit man einen solchen bekommt? Das positive PCR-Test-Ergebnis? Ich habe keinen Wisch davon, nur den Quarantänebescheid vom Gesundheitsamt.
 
  • Like
Reaktionen: toom

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.021
7.078
???
Sorry, kannst du das kurz erläutern? Man bekommt in den Apotheken nun einen QR-Code, wenn man genesen ist? Was muss man denn vorzeigen, damit man einen solchen bekommt? Das positive PCR-Test-Ergebnis? Ich habe keinen Wisch davon, nur den Quarantänebescheid vom Gesundheitsamt.
Das "Genesenen-Zertifikat" mit dem QR-Code habe ich hier (LUX) von Papa Staat, genauer dem Gesundheitsministerium bekommen. Die haben es mir aufgrund meines positiven PCR-Testergebnisses im Mai automatisch zugeschickt.

k.A. wie das in DE geregelt ist.
 
A

Anonym70281

Guest
Das "Genesenen-Zertifikat" mit dem QR-Code habe ich hier (LUX) von Papa Staat, genauer dem Gesundheitsministerium bekommen. Die haben es mir aufgrund meines positiven PCR-Testergebnisses im Mai automatisch zugeschickt.

k.A. wie das in DE geregelt ist.
Ah so, sorry, wußte nicht, dass du von LUX redest ;)
Naja, ich muss auf meinen QR-Code wohl noch zwei Wochen warten, am Dienstag gabs einmal BionTech... und mehr gibts ja wegen der überstandenen Infektion ja nicht. Meine Hausärztin hatte leider noch nicht die Software für den QR-Code, aber ich bin demnächst eh nochmal dort wegen Gesundheits-Checkup, da frag ich nochmal nach. Sonst halt zur Apotheke.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.228
1.294
Wie ist eigentlich das Risikogebiet bei Flugreisen definiert? Es gibt ja Ausnahmen bzgl. der Quarantäne, wenn der Aufenthalt nicht länger als 72h dauert. Aber wann beginnen die 72h? Beim Aufsetzen, ATA, beim Betreten des Bodens, nach der Passkontrolle, ...?
 
Zuletzt bearbeitet: