USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
ANZEIGE
Don't shoot the messenger. Wenn die Amis ihre Ruhe von "den Ausländern" haben wollen, wird das Bangen und Hoffen noch ein bisschen andauern. So ehrlich muss man zu sich sein.



Ich maße mir nicht an, zu urteilen, ob die von mir geschilderte Geisteshaltung eher auf Dem- oder GOP-Wähler zutrifft, aber sollten die Wähler der Dems größtenteils sagen "Biden, lass zu, wir wollen die Ausländer noch nicht", wird das erstmal noch so bleiben. Biden hat nächstes Jahr Midterms und in 3 Jahren (eventuell) seine Wiederwahl zu gewinnen.


Die machen das solange, bis sich die Firmen zurückziehen. Möchte an meinen Beitrag der letzten Tage erinnern:
Lambridinis made such statements during a virtual trade event, in which he also said that the EU and US have to kickstart their together economies again, noting that 60 per cent of foreign investment in the US come from European countries.

Wenn kein Geld mehr in die Kassen kommt, wird es auch für den Joe eng. Man merkt, dass er nicht viel mit der Wirtschaft am Hut hat. Bezahlt sich ja alles von selbst..
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich maße mir nicht an, zu urteilen, ob die von mir geschilderte Geisteshaltung eher auf Dem- oder GOP-Wähler zutrifft, aber sollten die Wähler der Dems größtenteils sagen "Biden, lass zu, wir wollen die Ausländer noch nicht", wird das erstmal noch so bleiben. Biden hat nächstes Jahr Midterms und in 3 Jahren (eventuell) seine Wiederwahl zu gewinnen.

Ich würde behaupten dass es der Durchschnittsamerikaner nicht weiss. Die politische Gesinnung spielt da keine Rolle. Deine Mutmassung dass die Dems lieber zu lassen wollen weise ich allerdings entschieden zurück. Ich habe mit beiden "Fraktionen" zu tun und was ich so höre ist die Meinung bei dem Thema nicht so arg gespalten.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Ich würde behaupten dass es der Durchschnittsamerikaner nicht weiss. Die politische Gesinnung spielt da keine Rolle. Deine Mutmassung dass die Dems lieber zu lassen wollen weise ich allerdings entschieden zurück. Ich habe mit beiden "Fraktionen" zu tun und was ich so höre ist die Meinung bei dem Thema nicht so arg gespalten.

Ah okay, wie gesagt, war von mir nur ins Blaue geraten. Danke für die Aufklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Die Amis vermissen die Europäer nicht, die Hotels sind voll. Gefühlt werden in vielen Hotels Hochzeiten nachgeholt. Ich bin in den letzten 14 Tagen von Seattle nach LA gefahren
Das ist ein höchst unvollständiges Bild. Ja, Hotels in Hawaii oder an den guten Küstenlagen machen z.Zt. prächtige Geschäfte. Das liegt vor allem daran, dass die Amis 1,5 Jahre lange sehr viel mehr gespart haben als sonst und das Geld jetzt, wo sie zumindest national wieder reisen können, verstärkt für Hotelaufenthalte ausgeben.

Die Erholung ist jedoch temporär und uneinheitlich. Ich wäre überrascht, wenn die Branche nicht sehr klar für das Opening eintritt. Inwieweit die Branche Gehör finden wird, kann ich schwer einschätzen, aber, wie geschrieben, ich zweifle nicht, dass die Lobbyisten der Branche sich für das re-opening einsetzen.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.887
4.127
Die Amis vermissen die Europäer nicht, die Hotels sind voll. Gefühlt werden in vielen Hotels Hochzeiten nachgeholt. Ich bin in den letzten 14 Tagen von Seattle nach LA gefahren.
Hotels, gutes Essen sind für uns Europäer teuer. ( ähnlich wie in der Schweiz,nur Hotels gefühlt noch teurer) Die Löhne sind aber auch oft höher hier . Es herrscht auch eine andere Mentalität, es werden immer ein paar Tage genutzt um Urlaub zu machen. Das darf dann auch richtig was kosten. Das ist gut für die Hotels hier. Überall eingeschränkter Roomservice ( eher Personaleinsparungsabsicht) sonst alles wie vor COVID. Man sollte auch nie zu sehr vergleichen. Es ist ein anderes Land, andere Mentalität. Was mich allerdings total nervt ist der immens hohe Plastikverbrauch. Mietwagenpreise sind hoch aber im Zusammenhang mit Hotelkosten und Restaurantkosten relativiert sich das dann auch. Ich habe oft Hilton und Hyattpunkte eingesetzt. Und zuletzt: Der Reiseban interessiert die Amerikaner nicht, ist nicht bekannt und total egal.
Merkwürdig, unsere (US-)Freunde aus den USA, die allesamt in echten touristischen Gebieten leben und arbeiten (Florida) erzählen was GANZ anderes. Der Reiseschwung der Amis ist durch (was logisch ist, die haben eben nicht unbegrenzt Ferien und Geld, zudem können Sie auch in den Rest der Welt bereisen und günstig nach Europa!) und jetzt warten alle darauf, dass die ganzen anderen Touristen kommen. Und zwar nicht nur die Europäer. Aber die Europäer lassen in ihrer Gesamtheit mehrere Milliarden Dollar Gewinn und Steuern alleine in Florida.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.887
4.127
Don't shoot the messenger. Wenn die Amis ihre Ruhe von "den Ausländern" haben wollen, wird das Bangen und Hoffen noch ein bisschen andauern. So ehrlich muss man zu sich sein.



Ich maße mir nicht an, zu urteilen, ob die von mir geschilderte Geisteshaltung eher auf Dem- oder GOP-Wähler zutrifft, aber sollten die Wähler der Dems größtenteils sagen "Biden, lass zu, wir wollen die Ausländer noch nicht", wird das erstmal noch so bleiben. Biden hat nächstes Jahr Midterms und in 3 Jahren (eventuell) seine Wiederwahl zu gewinnen.
Gerade weil die Wahlen vor der Tür stehen, sollten die Geschäfte und der Tourismus laufen. Viele große Bundesstaaten sind vom Businesstravel (Firmen/Austausch und grundsätzliche Gründungsprobleme) und vor allem vom Tourismus abhängig. Mehr als 50% der Auslandsinvestitionen kommen aus Europa (!)
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Gerade weil die Wahlen vor der Tür stehen, sollten die Geschäfte und der Tourismus laufen. Viele große Bundesstaaten sind vom Businesstravel (Firmen/Austausch und grundsätzliche Gründungsprobleme) und vor allem vom Tourismus abhängig. Mehr als 50% der Auslandsinvestitionen kommen aus Europa (!)
Und die Investitionen werden auch nicht abreißen nur weil man mal für ein paar lange Monate nicht ins Land kommt. Sorry, überschätz das einfach nicht. Der Markt ist auch ohne physikalischen Zugang attraktiv. Und wer genug investiert kommt auch rein.

Wir aktualisieren für den 01.09 übrigens die Software der APC/GE Kiosks. Ist jetzt fix.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.887
4.127
Und die Investitionen werden auch nicht abreißen nur weil man mal für ein paar lange Monate nicht ins Land kommt. Sorry, überschätz das einfach nicht. Der Markt ist auch ohne physikalischen Zugang attraktiv. Und wer genug investiert kommt auch rein.

Wir aktualisieren für den 01.09 übrigens die Software der APC/GE Kiosks. Ist jetzt fix.
Sorry, ich denke eher, du UNTERSCHÄTZT da was. Die Geschäfte, die ich kenne, brauchen den Zugang vor Ort und das Treffen mit Menschen und Entscheidern. Nicht alles kann man mit Zoom lösen. :) In meinem Unternehmenskreis sind 90% auf persönliche Treffen angewiesen, bevor überhaupt Geschäfte gemacht oder Investitionen getätigt werden....
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Sorry, ich denke eher, du UNTERSCHÄTZT da was. Die Geschäfte, die ich kenne, brauchen den Zugang vor Ort und das Treffen mit Menschen und Entscheidern. Nicht alles kann man mit Zoom lösen. :) In meinem Unternehmenskreis sind 90% auf persönliche Treffen angewiesen, bevor überhaupt Geschäfte gemacht oder Investitionen getätigt werden....
Alles ganz wichtig. Genau. Wenn es so wichtig wäre dann hätten sie NIE bekommen. Critical infrastructure ist nämlich auch $$$ infrastructure. Dann war es einfach nicht lukrativ genug und man muss sich nicht größer machen als man ist.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Merkwürdig, unsere (US-)Freunde aus den USA, die allesamt in echten touristischen Gebieten leben und arbeiten (Florida) erzählen was GANZ anderes. Der Reiseschwung der Amis ist durch (was logisch ist, die haben eben nicht unbegrenzt Ferien und Geld, zudem können Sie auch in den Rest der Welt bereisen und günstig nach Europa!) und jetzt warten alle darauf, dass die ganzen anderen Touristen kommen. Und zwar nicht nur die Europäer. Aber die Europäer lassen in ihrer Gesamtheit mehrere Milliarden Dollar Gewinn und Steuern alleine in Florida.
Hier an der Westküste ist Ferienzeit , die Hotels an den Stränden sind gut besucht.Mit Florida kenne ich mich um dieses Jahreszeit nicht aus, es ist Hurrican Season und ich würde da jetzt nicht zum Urlaub hinfahren, da es mir dort zu feucht ist.Ich kann mir aber vorstellen, dass in Florida im Winter die ausländischen Besucher die Ferienhaus( Wohnungsbesitzer) in manchen Regionen gefehlt haben.
 

Worki

Neues Mitglied
07.04.2019
24
8
Hier an der Westküste ist Ferienzeit , die Hotels an den Stränden sind gut besucht.Mit Florida kenne ich mich um dieses Jahreszeit nicht aus, es ist Hurrican Season und ich würde da jetzt nicht zum Urlaub hinfahren, da es mir dort zu feucht ist.Ich kann mir aber vorstellen, dass in Florida im Winter die ausländischen Besucher die Ferienhaus( Wohnungsbesitzer) in manchen Regionen gefehlt haben.
Im Sommer ist allgemein tote Hose, selbst in den Outlet Center ist nicht viel los. Regen ist meistens am Nachmittag für 2 bis 3 Stunden, stört aber nicht wirklich.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.294
9.814
Sorry, ich denke eher, du UNTERSCHÄTZT da was. Die Geschäfte, die ich kenne, brauchen den Zugang vor Ort und das Treffen mit Menschen und Entscheidern. Nicht alles kann man mit Zoom lösen. :) In meinem Unternehmenskreis sind 90% auf persönliche Treffen angewiesen, bevor überhaupt Geschäfte gemacht oder Investitionen getätigt werden....
Die werden sich entweder anpassen oder untergehen. Wer immer noch meint, dass die Welt nach der Pandemie genau dort weiter macht wo man zuvor aufgehört hat, hat den Schuss nicht gehört. Nicht alles kann oder sollte man per Videokonferenz machen. Nur das von dir angegebene Verhältnis wird mit Sicherheit nicht so bleiben sondern sich eher ins Gegenteil verkehren, zumindest aber sehr stark verschieben.

@ckx2 Werden die Anpassungen auf die 3Gs abzielen?
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Rince

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Haha. Die an den Preclearence Outstations vielleicht. Ansonsten nein. Unter anderem auch ein Grund, warum APC sich von Airport zu Airport inzwischen unterscheidet. Ist nicht alles einheitlich reguliert, nur mission critical Updates werden global ausgerollt. Ansonsten gibt es ja nach Bundestaat noch Eigenheiten.

Über den Inhalt des Updates weiß ich nichts, ich bin nicht direkt dafür zuständig - wir arbeiten nur u.A. für DHS.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
Solche Statements sind absolut unnötig.
Es besteht für Viele die Hoffnung, dass
Die Situation bald wieder normaler wird,
Denn das gerade ist nicht normal mit dem Ban.

Wirtschaftlich sollte es irgendwann auch die Amerikaner interessieren, mindestens jedoch politisch. Ich hoffe noch auf den 5.7
Ne, falsch, solche Statements sind leider alles andere als egal. Es zeigt ein grosses Problem dieses sinnlosen Bans, nämlich, dass es dem durchschnittlichen US Bürger unbekannt ist. Selbst denen, die Wissen, dass es Europa, die EU, den Schengenraum gibt wissen wohl zum grossen Teil nichts von diesem sinnlosen Ban. Auch diejenigen, die zur Zeit in Europa (mein Bsp. Kreta) im Urlaub sind, wissen nichts davon, den sie dürfen ja geimpft einreisen. Somit ist für mich auch das Argument Wähler vergraulen raus, es ist reine Bidensche Angsthasenpolitik, einmal mehr grundlose Wirtschaftsschädigung mit Covid-19 als Rechtfertigung. Wähler wird es somit allerhöchstens kosten statt bringen, denn die einzigen, die vom Ban in den USA mehrheitlich Kenntnis haben, sind davon negativ Betroffene.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.305
2.876
Europa
Die Amis vermissen die Europäer nicht, die Hotels sind voll. Gefühlt werden in vielen Hotels Hochzeiten nachgeholt. Ich bin in den letzten 14 Tagen von Seattle nach LA gefahren.
Hotels, gutes Essen sind für uns Europäer teuer. ( ähnlich wie in der Schweiz,nur Hotels gefühlt noch teurer) Die Löhne sind aber auch oft höher hier . Es herrscht auch eine andere Mentalität, es werden immer ein paar Tage genutzt um Urlaub zu machen. Das darf dann auch richtig was kosten. Das ist gut für die Hotels hier. Überall eingeschränkter Roomservice ( eher Personaleinsparungsabsicht) sonst alles wie vor COVID. Man sollte auch nie zu sehr vergleichen. Es ist ein anderes Land, andere Mentalität. Was mich allerdings total nervt ist der immens hohe Plastikverbrauch. Mietwagenpreise sind hoch aber im Zusammenhang mit Hotelkosten und Restaurantkosten relativiert sich das dann auch. Ich habe oft Hilton und Hyattpunkte eingesetzt. Und zuletzt: Der Reiseban interessiert die Amerikaner nicht, ist nicht bekannt und total egal.
Welche Hotels?
Freunde und bekannte die in der Restauration bzw in Hotels arbeiten, sagen mir total was anders.
in alle 6 Eataly in den USA wir überall nicht mehr als 25% Umsatz gemacht, gegenüber 2019 (außer Las Vegas dort war der Mai 41%)
Hotels in NYC oder Miami haben maximal 30% der Kapazität besetzt und in diesen Touristischen Zentren machen die Europäer sehr viel aus, schaue dir mal nur die ganzen Verbindungen ex EU nach NY, mehr als die Hälfte der Verbindungen gegenüber 2019 sind gestrichen
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
Das ganze mit den Impfungen ist auch ein Widerspruch in sich.
z.B. Portugal jetzt müssen die Reisenden ganz schnell zurück dass sie nicht 14 in Quarantäne (egal ob geimpft oder nicht) müssen.
In zwei Wochen wird das aber wieder aufgehoben falls dort die Zahlen runter gehen.
Wenn wir jetzt davon ausgehen, das wird so sein.
Kann ich ja heute nach Portugal fliegen und in den zwei Wochen mich mit der Delta Variante infizieren und in zwei Wochen ungetestet einreisen.
Unfassbar.
Man hört nur noch Angstmacherei obwohl die Impfungen auch gegen diese Variante hilft.
Genauso England möchte man jetzt abschotten bzw. die Mutti will das und vor zwei Wochen noch mit den Kollegen gekuschelt...


"Die Doppelmoral, die hier zutage tritt, ist längst alltäglich. Beim G-7-Treffen ließen sich die Staatschefs mit Maximalabstand und Maske fotografieren, sobald die Kameras aus waren, hockten sie – allesamt gesund und geimpft (warum also auch nicht?) – eng beieinander. Ohne Masken."
Quelle: Bild.de

Wie danix sagt, sinnloser Ban und Regeln...
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.167
1.567
DUS
"Die Doppelmoral, die hier zutage tritt, ist längst alltäglich. Beim G-7-Treffen ließen sich die Staatschefs mit Maximalabstand und Maske fotografieren, sobald die Kameras aus waren, hockten sie – allesamt gesund und geimpft (warum also auch nicht?) – eng beieinander. Ohne Masken."
Quelle: Bild.de

Wie danix sagt, sinnloser Ban und Regeln...
Faktencheck: zumindest die Bundeskanzlerin war zu diesem Zeitpunkt noch nicht 2x geimpft. Bild halt.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Nun mache ich mir auch langsam Sorgen.

Am 2.8. habe ich DUS-ZRH-LAS gebucht, um an einer Konferenz teilzunehmen.
Es gibt eine abgespeckte Online Version, aber mir geht es nicht so sehr um die Referenten, sondern um das persönliche Networking.
Online hatte ich schon letztes Jahr, leider für mich total in die Hose gegangen.
Für meine Firma und mich ist das enorm wichtig, ich denke auch für viele andere Teilnehmer. Aber reicht das aus Sicht der US Behörden für eine NIE? Wahrscheinlich nicht.

Hat jemand Erfahrungen, wie ein NIE Antrag mit Erfolgschancen aussehen müsste, ohne Lügen aufzutischen?
Da ich nur einen Versuch habe, möchte ich natürlich nichts falsch machen.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Grad mal off Topic: Aber wisst ihr was mich so ärgert? Diejenigen, die am meisten Kontakt haben, nämlich die Schüler, die sind noch lange nicht dran mit impfen. Ich musste gerade mit meinem zum PCR test. Schnupfen. Man dreht ja fast am Rad, wenn die Kinder krank sind. Von der Schule ganz zu schweigen. Er gilt gerade als Verdachtsfall und die Schule muss informiert werden. In Amerika werden die Kinder geimpft. Da gibt es nicht so viele Diskussionen wie hier. Die machen es einfach in so Sachen besser.

Und zum Thema Travel Ban. Wir waren ja im Oktober in Florida. Die wussten nichts von einem Travel Ban. Die haben uns gefragt, warum im Moment so wenig deutsche da sind.

So und nun heisst es Daumen drücken für uns. Einmal für die NIE Genehmigung aus Frankfurt und fast noch wichtiger, dass der Test von Junior negativ ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun mache ich mir auch langsam Sorgen.

Am 2.8. habe ich DUS-ZRH-LAS gebucht, um an einer Konferenz teilzunehmen.
Es gibt eine abgespeckte Online Version, aber mir geht es nicht so sehr um die Referenten, sondern um das persönliche Networking.
Online hatte ich schon letztes Jahr, leider für mich total in die Hose gegangen.
Für meine Firma und mich ist das enorm wichtig, ich denke auch für viele andere Teilnehmer. Aber reicht das aus Sicht der US Behörden für eine NIE? Wahrscheinlich nicht.

Hat jemand Erfahrungen, wie ein NIE Antrag mit Erfolgschancen aussehen müsste, ohne Lügen aufzutischen?
Da ich nur einen Versuch habe, möchte ich natürlich nichts falsch machen.
Gerade letzte Woche hat Mitglied hquer eine Ablehnung wegen Teilnahme an einer Konferenz bekommen. Auf jeden Fall musst Du ein Entsender- und Anforderungsschreiben vorlegen. Sonst hast Du keine Chance
 
  • Like
Reaktionen: groundhog

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Nun mache ich mir auch langsam Sorgen.

Am 2.8. habe ich DUS-ZRH-LAS gebucht, um an einer Konferenz teilzunehmen.

Ich denke wir müssen uns Sorgen machen wenn am 21.07 nichts passiert.

Das könnte also noch klappen mit deiner Konferenz auch ohne NIE. We will see.

Hat jemand Erfahrungen, wie ein NIE Antrag mit Erfolgschancen aussehen müsste, ohne Lügen aufzutischen?

Wie User Nilaja bereits sagte: Konferenz kannst du derzeit vergessen. Speziell wenn es eine Möglichkeit gibt Online teilzunehmen. Networking reicht leider nicht für einen NIE da muss schon mehr "Fleisch am Knochen" sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und zum Thema Travel Ban. Wir waren ja im Oktober in Florida. Die wussten nichts von einem Travel Ban. Die haben uns gefragt, warum im Moment so wenig deutsche da sind.

Eben, und so geht es den Meisten. Die mit regelmässigen Europa-Besuch merken es natürlich. Der Rest tendenziell eher nicht (die meinen dann eher die Europäer hätten Angst und reisen deswegen noch nicht).
 
  • Like
Reaktionen: danix und groundhog

hquer

Neues Mitglied
25.06.2021
9
7
Nun mache ich mir auch langsam Sorgen.

Am 2.8. habe ich DUS-ZRH-LAS gebucht, um an einer Konferenz teilzunehmen.
Es gibt eine abgespeckte Online Version, aber mir geht es nicht so sehr um die Referenten, sondern um das persönliche Networking.
Online hatte ich schon letztes Jahr, leider für mich total in die Hose gegangen.
Für meine Firma und mich ist das enorm wichtig, ich denke auch für viele andere Teilnehmer. Aber reicht das aus Sicht der US Behörden für eine NIE? Wahrscheinlich nicht.

Hat jemand Erfahrungen, wie ein NIE Antrag mit Erfolgschancen aussehen müsste, ohne Lügen aufzutischen?
Da ich nur einen Versuch habe, möchte ich natürlich nichts falsch machen.
Ja das sieht wohl schlecht aus. Meine nachdrücklich erbetene NIE wurde auch ganz kalt zurückgewiesen. Selbes Szenario: internationale IT-Konferenz NY Thema Banksicherheit + viele vereinbarte Termine auf der Agenda. Nichts zu machen... Entweder es klappt bis 15.7. so (Aufhebung Travel Ban) oder ich storniere alles. Big shit!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: Hat jemand Erfahrung mit Nachbohren im Konsulat, sozusagen Erfolg durch "auf den Zeiger gehen"?
 
  • Like
Reaktionen: groundhog

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Nachtrag: Hat jemand Erfahrung mit Nachbohren im Konsulat, sozusagen Erfolg durch "auf den Zeiger gehen"?

Habe ich selber schon versucht (für meinen expedited Termin). Habe höflich nachgebohrt und habe eine ebenso höfliche aber bestimmte Antwort erhalten.

Du kannst höchstens den Antrag noch an ein anderes Konsulat senden. Vielleicht hast Du da ja mehr Glück

Das habe ich mir auch schon überlegt.

Ich denke aber wenn du, wie im Falle von User hquer, bereits abgelehnt wurdest bist du im System vermerkt. Das würde ich auf jedenfall annehmen.
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Danke für Eure Einschätzungen.

Ich versuche gerade, vom Veranstalter eine Einladung zu erhalten.
Sollte ich ein bekommen, mache ich mal einen Versuch über Berlin.
Unversucht will ich es jedenfalls nicht lassen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.