Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
ANZEIGE
Wegen der Ausbreitung der Delta-Variante wollen die Regierungschefs mehrerer Länder Kontrollen für Urlauber. Stichproben allein werden nicht ausreichen, warnt Berlins Regierender Bürgermeister Müller.
Wegen der Delta-Variante könnte es zu einer Überarbeitung der Einreiseverordnung kommen. Urlaub in der EU könnte schwierig bis unmöglich werden.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln

Wegen der Delta-Variante könnte es zu einer Überarbeitung der Einreiseverordnung kommen. Urlaub in der EU könnte schwierig bis unmöglich werden.
bitte ergänze noch: für Ungeimpfte!. Es ist doch klar. Jetzt wo immer mehr ein Impfangebot erhalten werden die Drangsalierungen für Ungeimpfte zunehmen. Man stößt dann halt nicht mehr der Mehrheit vor den Kopf wenn man bei Rückreise von Ungeimpften mehrere Tests und/oder Quarantäne verlangt.
 

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
391
218
OK, diese Fälle werden aber genau nicht zu einer Verdopplung der sinnvollerweise ausgegebenen Zertifikate führen.
Genug Leute, die ich kenne, haben es machen lassen auch ohne, dass es ihnen etwas bringt. Anscheinend bekommt man z.T. auch wenn man mit zwei Impfungen in die Apotheke geht, zwei QR-Codes, evtl. um bei auftauchenden Zweifeln bei Kontrollen, sicher beide Impfungen nachweisen zu können.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
bitte ergänze noch: für Ungeimpfte!. Es ist doch klar. Jetzt wo immer mehr ein Impfangebot erhalten werden die Drangsalierungen für Ungeimpfte zunehmen. Man stößt dann halt nicht mehr der Mehrheit vor den Kopf wenn man bei Rückreise von Ungeimpften mehrere Tests und/oder Quarantäne verlangt.
Auch Geimpfte sind durch die Virusvariantenregeln betroffen, sieht aktuell Portugal.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.657
2.835
DRS, ALC
Corona-Virus: Thailand verhängt neuen Corona-Maßnahmen in und um die Hauptstadt Bangkok.
vor einer Stunde
Quelle: Guidants



Corona-Virus: Malaysia verlängert nationalen Lockdown, bis die Neuinfektionen unter 4.000 pro Tag gesunken sind. Eigentlich sollte der Lockdown heute enden.

Quelle: Guidants
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.036
LEJ
Angemerkt
Ein Thema welches sich immer mehr einschleicht ist, dass es wirtschaftlich besser situierten Menschen besser geht, als vielen anderen. Wer nämlich nicht so sehr rechnen muss, findet alternative Reiseziele. Was mir auch auffällt ist, dass auch die europäischen Ziele teurer werden. Bilde ich mir das oder ist dem so.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.085
2.674
Europa
Angemerkt
Ein Thema welches sich immer mehr einschleicht ist, dass es wirtschaftlich besser situierten Menschen besser geht, als vielen anderen. Wer nämlich nicht so sehr rechnen muss, findet alternative Reiseziele. Was mir auch auffällt ist, dass auch die europäischen Ziele teurer werden. Bilde ich mir das oder ist dem so.

Nein, es ist so
Ziele in Europa sind ca. 50% bis 100% teurer als 2020 bzw. 2019
2 Wochen AI in Gran Canaria im Hotel Riu Papaya, habe ich letztes Jahr Dezember für Sommer 2021 für 3426 Euro gebucht (2 Erw. + 2 chd)
Letzte Woche hat die gleiche Reise über 5500 Euro gekostet und im Jahr 2020 habe ich als Last Minute 3394 Euro bezahlt (damals ohne Transfer zum Hotel aber)
 
  • Wow
Reaktionen: Langstrecke

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.171
7.521
Was mir auch auffällt ist, dass auch die europäischen Ziele teurer werden. Bilde ich mir das oder ist dem so.
Mögliche Erklärungen:
  • Wegen der Pandemie stehen weniger Ziele zur Auswahl, die Reiselustigen müssen sich um die verbliebenen Destinationen prügeln
  • Ein Teil der Bevölkerung hat prall gefüllte Urlaubskassen und akzeptiert auch höhere Preise
  • Durch Covid-Restriktionen steigen die Kosten der Hotels und Veranstalter, diese wollen refinanziert werden
Ich bin gerade aus Santorin zurückgekehrt. Das Hotel, das wir recht spontan für "nur" 1.800€ gebucht hatten, kostet Ende September 2.800€. In der Hochsaison finden sich keine Termine mehr, da waren es vermutlich 5.000€.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Inwieweit stehen diese Daten eigentlich EU-weit zur Verfügung? Kann mir gut vorstellen, dass einige von LIS über AMS zurückfliegen... Das wäre ja dann ggf. gar nicht nachvollziehbar...
Zumindest in die Schweiz darfst Du als Geimpfter ohne PLF fliegen, dann ist wohl nichts mehr für D nachvollziehbar, Natürlich sollte der Flug, die Weiterreise nach D auf anderem Ticket sein.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Wie sieht das eigentlich alles praktisch im Transit aus. Beispiel: Ich reise von einem Nichtrisikoland über Lissabon nach Frankfurt. Lt. Einreiseverordnung Paragraph 2 Abs. 15 gelten Umsteigezeiten nicht als Zwischenaufenthalt. Somit darf man ohne digitale Einreiseanmeldung nach D fliegen und muss auch nicht in Quarantäne. Wenn ich bei expertflyer mit die Prüfungen anschaue die der Checkin Agent im Nichtrisikoland vornimmt sollte Boarding von Flug A nun auch unproblematisch sein. Wenn man nun aus Lissabon Flug B boarden (alles natürlich auf einem Ticket), ist dann in der Bordkarte bereits gespeichert, das man keine Einreiseanmeldung und auch keinen Test braucht (als geimpfter)? Oder muß man dann anfangen zu diskutieren? Hat da jemand praktische Erfahrung. Gleiches gilt ja z.B. wenn man über Sao Paulo fliegt oder UK.
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
277
434
Angemerkt
Ein Thema welches sich immer mehr einschleicht ist, dass es wirtschaftlich besser situierten Menschen besser geht, als vielen anderen. Wer nämlich nicht so sehr rechnen muss, findet alternative Reiseziele. Was mir auch auffällt ist, dass auch die europäischen Ziele teurer werden. Bilde ich mir das oder ist dem so.

Ja dem ist so. Die Pension an einem österreichischen See wo ich immer wieder mal ein paar Tage verbringe verlangt dieses Jahr im August 230 Euro/Nacht - letztes Jahr habe ich 120/Nacht bezahlt. Ein sehr stolzer Preis für eine Pension (wenn auch eine sehr gute) wohlgemerkt, kein Hotel.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Wie ist das eigentlich in Deutschland mit dem Zug. Diverse Bundesländer verlangen FFP2-Masken. Wenn ich jetzt im ICE sitze und solch ein Bundesland durchquere, muss ich da von Anfang an FFP2 oder nur für einen Teil der Strecke?
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
BILD erfuhr exklusiv: Kanzleramts-Chef Helge Braun schaltet sich am Montagmittag mit den Chefs der Staatskanzleien zusammen, um neue Regeln für unseren Urlaub festzulegen.

Ich zittere jetzt schon.
 
  • Sad
  • Angry
Reaktionen: gondorion und madger

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.490
2.201
Wie ist das eigentlich in Deutschland mit dem Zug. Diverse Bundesländer verlangen FFP2-Masken. Wenn ich jetzt im ICE sitze und solch ein Bundesland durchquere, muss ich da von Anfang an FFP2 oder nur für einen Teil der Strecke?

Im ICE (der durch Bayern fährt) habe ich viele Leute mit normaler OP-Maske gesehen... und wurde auch von den Kontrolleuren nicht beanstandet..

im Nahverkehr dann natürlich mit FFP2 in Bayern
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Wie ist das eigentlich in Deutschland mit dem Zug. Diverse Bundesländer verlangen FFP2-Masken.
Ist das (noch) so? Berlin vielleicht, Bayern, aber sonst? FFP2-Pflicht in Zügen kam ja im wesentlichen inzidenzabhängig aus dem Bundesrecht (§ 28b IfSG, "Bundesnotbremse"), Bundesländer hatten das meiner Erinnerung nach nicht sehr oft. Und beispielsweise NRW hat es prominent aufgehoben.

Wenn ich jetzt im ICE sitze und solch ein Bundesland durchquere, muss ich da von Anfang an FFP2 oder nur für einen Teil der Strecke?
Solange Du Dich in dem betroffenen Bundesland befindest.

Faktisch wurde wohl, wenn man den Erfahrungsberichten Glauben schenken darf, ohnehin immer und überall die medizinische Maske akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Im ICE (der durch Bayern fährt) habe ich viele Leute mit normaler OP-Maske gesehen... und wurde auch von den Kontrolleuren nicht beanstandet..

im Nahverkehr dann natürlich mit FFP2 in Bayern

Laut bayrischer Verordnung gilt die FFP2 Maskenpflicht ausdrücklich auch im Fernverkehr und in den Bahnhöfen.

Laut Bahn darf man eine OP-Maske tragen, außer (explizit erwähnt) die jeweilige Landesverordnung sieht etwas anderes vor.

Ist natürlich illusorisch, beim Überfahren der Grenze von Hessen zu Bayern auf eine Ansage zu warten "Soooo, werte Fahrgäste. Bitte jetzt alle die Masken wechseln..."

Aber spätestens beim Aussteigen an einem bayrischen Bahnhof ist FFP gefordert.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vom Bund klare Vorgaben für Urlaubsrückkehrer gefordert. Mit Blick auf die gerade begonnene Hauptreisezeit sagte Söder am Montag in München, im vergangenen Jahr habe der Bund hier viel zu spät gehandelt, dies dürfe sich nun nicht wiederholen. „Der Bund sollte jetzt noch einmal deutlich eine Ferienempfehlung durchgeben.“
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Und ich hatte schon gehofft, dieser Irrsinn mit den Bordkarten erst am Schalter im Ausland nach Testkontrolle / Impfnachweis, würde jetzt endlich irgendwann abgeschafft werden. Aller Länder öffnen, Deutschland diskutiert über Pflichtquarantäne.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Ist ja nicht so. dass in der Schweiz nicht auch auf Panik gemacht wird. Ich finde einiges schlimmer als in Deutschland. Die Medien liefern und liefern, die Virologen ergötzen sich ab allen möglichen, eventuell möglichen Schreckenszenarien, im BAG fürchten sie sowieso, dass wir den Planet verlassen müssen, weil er bald von Krankheiten durchfressen ist. Die interne Taskforce und der Bundesrat lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen, der Druck der Angstmacher war seit jeher riesig. Der Unterschied liegt wohl darin, dass bei uns die Wissenschaftler viel weniger Einfluss auf die Regierenden haben und diese wiederum kühlen Kopf bewahren.

Oder anders gesagt, man ist hier generell sehr viel kritischer gegenüber Wissenschaftler eingestellt, wir haben generell viel viel weniger Akademiker, die Nichtakademiker sind diesen kritisch eingestellt. (Sollen zuerst einmal lernen richtig zu arbeiten ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Meiniger

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.507
944
BRN
Ist ja nicht so. dass in der Schweiz nicht auch auf Panik gemacht wird. Ich finde einiges schlimmer als in Deutschland.

Das nimmst du vielleicht so wahr, aber als regelmässiger Konsument Deutscher und Schweizer Nachrichtenportale kann ich dir sagen: Es ist genau andersherum. Die Panik und Angst, momentan gegebenüber Delta, ist bei den Medien in DE allgegenwärtig - in CH deutlich weniger und entspannter / sachlicher. Dass die mRNA-Impfung gut gegen Delta wirkt ist in DE eher ein Randthema, viel lieber wird erwähnt wie gefährlich die neue Variante ist usw. In CH ist es vor allem Tamedia mit ihren 20min usw., die laufend versuchen hier Panik zu schüren.

Das zeigt sich auch bei den Einreise-Einschränkungen: Einreise aus Gebieten mit "besorgniseregenden Varianten" nach CH kein Problem als Geimpfter, während DE lieber wieder alle in Quarantäne steckt bzw. mindestens einen Test verlangt.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Die Chefin pfeift die MPs zurück:


"Keine Grenzschließungen mehr" heißt ja im Gegenzug nicht, das es nicht wieder erhebliche Quarantäneregeln geben könnte.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Alle Welt kehrt zur Normalität zurueck, nur hier muss wieder die eiserne Faust regieren. Man könnte sich das ja für die Wahlen merken, aber die Clowns sülzen ja plötzlich alle den gleichen Kram!
 
  • Like
Reaktionen: Jörg und Peterchen14

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.044
3.285
FRA
Alle Welt kehrt zur Normalität zurueck, nur hier muss wieder die eiserne Faust regieren. Man könnte sich das ja für die Wahlen merken, aber die Clowns sülzen ja plötzlich alle den gleichen Kram!
Alle Welt? Guck mal über den Tellerrand nach Südamerika, Afrika und auch in Teile von Asien. Selbst Australien kämpft wieder. Wir leben aktuell in einer Blase der Glückseligkeit ohne Dauergarantie.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80