Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.523
ANZEIGE
In Berlin ist es mittlerweile unproblematisch einen Impftermin zu bekommen, zumindest mit Moderna/Astra/J&J. In einem Impfzentrum wurde der Impfabstand von Astra sogar auf 6 Wochen reduziert.
in Brandenburg ist es schon seit drei Wochen unproblematisch, für den kommenden Tag einen Erstimpfungstermin zu bekommen (mit Biontech oder Moderna). Das dürfen alle Erwachsenen, die in Deutschland wohnen, nutzen (Kinder mag etwas komplizierter sein; müsste man genauer recherchieren). Die Impfzentren wie z.B. Potsdam-Babelsberg, Falkensee oder BER T5 (aka Schönefeld aka SXF) sind von Berlin aus für jeden extrem einfach zu erreichen, je nach Wohnort ggfs. sogar rascher als die Berliner Impfzentren.
Wer sich impfen lassen will, hat keinerlei Hindernis mehr, zumindest in Ostdeuschland; aber auch in Baden-Württembeg gibt es seit ein paar Tagen in vielen Impfzentren Ersttermine direkt für den selben oder kommenden Tag.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
wenn Delta hierzulande heimisch, sprich dominant geworden ist (also in drei Wochen?), müssten die Sonderbehandlungen von Ländern mit hohem Delta-Anteil doch entfallen, oder?

Nein, denn wie ich vorher schon geschrieben habe: Deutschland hat eine Inzidenz von 5 und viele Landkreise mit einer Inzidenz von 0. Da wird man kein Risiko eingehen wollen.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
915
424
FRA
Servus beisammen,
fliege nächste Woche mit TK ab VIE nach Istanbul.
Soweit ich das bisher verfolgt habe reicht ein Negativ schnelltest der nicht älter als 48h aus? Kann das eine/r der Board Members die kürzlich geflogen sind bestätigen?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
In ein paar Wochen, wenn auch in Deutschland Delta weit über 50% liegt, wird es auch keine Variantengebiete wegen Delta mehr geben. DANN macht das nämlich wirklich keinen Sinn mehr. Manche Entscheidung (z. B. Madeira nicht auszunehmen) ist in der Tat fragwürdig, aber den handelnden Personen Willkür und Dummheit zu unterstellen, genauso.
Klingt logisch, ist es aber nicht. Wenn die Impfungen auch vor Delta schützen, dann macht es absolut keinen Sinn Geimpfte prophylaktisch in Quarantäne zu stecken. Ob es im Inland 10% oder 90% Delta-Fälle gibt, ändert nichts an der Wirksamkeit des Vakzins. Und falls die Imfpung nicht hilft, dann sperren wir am besten wieder zu, denn wir werden alle sterben!!! 😱
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Wobei man aber doch in DE sowie in vielen anderen Ländern auch erst 14 Tage nach der Zweitimpfung als vollständig geimpft gilt. Also im besten Falle und Zweitimpfung nach 3 Wochen sind das immer noch 5 Wochen, und bei Erstimpfung Ende Juli ist man dann im September....
Stimmt!
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
364
113
Der nächste Schritt wird sein, die Beschränkungen nicht zu erleichtern, und die Schuld auf die Leute zu schieben die sich nicht impfen lassen.

Ihr glaubt doch nicht wirklich dass die Politik die neue Macht einfach aufgibt nur weil ich euch impfen lasst?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.844
1.542
Doch, das glaube und erwarte ich, insbesondere so kurz vor der Bundestagswahl und bei anhaltender, positiver Entwicklung. Um Leute, die ohne nachvollziehbare Begründung auf die Impfung verzichten, absolut bescheuert zu finden, brauche ich zudem keinen gesonderten Hinweis eines Politikers.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Das ist meine Meinung: Die Politik (was ich auch unterstütze) möchte, dass ein möglichst hoher Anteil der Bevölkerung sich freiwillig impfen lässt.
Ein großer Motivator war ja, dass vollständig geimpfte Personen alsbald frei durch die EU reisen dürfen (siehe Diskussion um das Grüne EU Zertifikat).
Wenn die Menschen aber jetzt schmerzlich erfahren müssen (z.B. Portugal-Touristen), dass die Impfung nichts nützt, da man in die Quarantäne muss bzw. gar nicht mehr nach Deutschland fliegen darf -> dann sinkt das die Motivation, sich überhaupt impfen zu lassen.
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.146
391
Münsterland
Ich bin gerade in den Niederlande. Hier ist es wie auf einem anderen Planeten. Maskenpflicht nur noch im Bus und Zug. Es ist ein Gefühl von unendlicher Freiheit im Supermarkt keine Sklavenmaske tragen zu müssen. Auch im Hotel alles ohne Maske. Selbstbedienung beim Buffet ohne Maske, Personal auch ohne. Schöne offene Gesichter und alle Lokale voll. Wer will, kann gerne eine Maske tragen, aber bitte ohne dt. ZWANG.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
713
CGN
Doch, das glaube und erwarte ich, insbesondere so kurz vor der Bundestagswahl und bei anhaltender, positiver Entwicklung. Um Leute, die ohne nachvollziehbare Begründung auf die Impfung verzichten, absolut bescheuert zu finden, brauche ich zudem keinen gesonderten Hinweis eines Politikers.
Bei so einer bescheuerten Aussage bereue ich meine Impfung jetzt schon. Erst recht, da sie mir bisher absolut nichts nützt und wir den selben Driss wie letztes Jahr fabrizieren. Warum sollen sich die Leute impfen lassen wenn sich nichts ändert an irgendwelchen Vorschriften?
 
Zuletzt bearbeitet:

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Um Leute, die ohne nachvollziehbare Begründung auf die Impfung verzichten, absolut bescheuert zu finden, brauche ich zudem keinen gesonderten Hinweis eines Politikers.
1. Ist es jedem selbst überlassen, freie Entscheidung, Nutzen-Risiko-Abwägung, was weis ich.
2. Auch wenn bei AZ "nur" 2 von 100000 übelste Probleme bekommen, ich wollte keiner von den 2 sein auch wenn das Nutzen-Risiko für die restlichen 99998 natürlich toll ist.
3. Eine Person aus dem näheren Bekanntenkreis ist nun im Alter von 40 Jahren berufsunfähig geworden, froh noch am Leben zu sein.
4. Ich bin geimpft weil ich das für mich ok finde, habe aber gewartet, +0,5 z.B. würde ich nicht impfen lassen, warum auch.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Klingt logisch, ist es aber nicht. Wenn die Impfungen auch vor Delta schützen, dann macht es absolut keinen Sinn Geimpfte prophylaktisch in Quarantäne zu stecken. 😱
Da hast du recht. Die Quarantäne-Pflicht für Geimpfte im Falle von Delta ist Quatsch. Die Regel kommt halt daher, dass man bei neuen Varianten nicht sofort weiß, ob die Impfung wirkt. Hier sollte die Politik aber in der Tat nachsteuern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei so einer bescheuerten Aussage bereue ich meine Impfung jetzt schon. Erst recht, da sie mir bisher absolut nichts nützt und wir den selben Driss wie letztes Jahr fabrizieren. Warum sollen sich die Leute impfen lassen wenn sich nichts ändert an irgendwelchen Vorschriften?
In erster Linie lässt man sich üblicherweise impfen, um sich nicht zu infizieren bzw. zumindest nur einen leichten Verlauf zu erleiden.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Ich bin gerade in den Niederlande. Hier ist es wie auf einem anderen Planeten. [...] Es ist ein Gefühl von unendlicher Freiheit im Supermarkt keine Sklavenmaske tragen zu müssen. Auch im Hotel alles ohne Maske. [...]
Sklavenmaske? Geht´s noch? Die Maske ist doch nun wirklich die geringste Einschränkung. Mein Gefühl von Freiheit wird dadurch jedenfalls nicht nennenswert eingeschränkt. Und so lange diese minimale Einschränkung dazu beiträgt, dass Restaurants und Shops auch im Herbst und Winter offen bleiben können: gerne!

Ich war im Wochenende in Polen. Auch dort wird auch nur noch im ÖPNV und im Einzelhandel (dort nicht von allen, obwohl eigentlich vorgeschrieben) Maske getragen. Im Hotelflur oder im Restaurant habe ich auch darauf verzichtet, da ich hier kein nennenswertes Risiko sehe. Aber leider auch am Flughafen und an Bord sicher 50% ohne korrekt getragene Maske, die Ryanair-Crew hat es toleriert.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.002
6.990
Ich flieg dann an diesem WE das erste Mal mit "Genesenen-Zertifikat"(LU) von LUX via FRA nach Spanien. Mal schauen ob alles reibungslos klappt...

Das Scannen des QR-Codes des Zertifikats in die SpTH-App hat geklappt, man muss nur darauf achten, dass der Name in die App so eingetragen wird wie er im Zertifikat steht. Steht z.B. der 2. Vorname im Zertifikat, dann muss man ihn auch in der SpTH-App eintragen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.


"Nur in einer kranken Gesellschaft müssen Gesunde nachweisen, dass sie gesund sind."
Kurzes Feedback:
Sowohl am LUX wie auch in Spanien am Checkin das Genesenen-Zertifikat vorgelegt. Kurzer Blick drauf (nix mit Scannen o.ä.) und meine Bordkarten wurden gedruckt. Die Bordkarten enthalten nun einen zusätzlichen Aufdruck "ADOK".
Bei Ankunft in Spanien wurde lediglich der QR-Code der SpTH gescannt und das wars.

Lounges:
FRA FCL: Bei der Frage nach der Luca-App sagte ich "Die App hab ich nicht." und übergab das Erfassungsformular, welches ich hier runtergeladen, ausgedruckt und schon im voraus ausgefüllt hatte. Die Dame am Empfang hat dann nur noch die genaue Uhrzeit eingetragen. Beim Check des Zertifikats meinte die dafür zuständige Person "Wo ist das Datum der Impfungen?" Ich entgegnete "Da oben steht Recovery - also genesen." (Zertifikat in LUX ist auf Frz. und Engl.). Und das wars.

BER: Ebenfalls Frage nach der Luca-App. Also Zettel bekommen; der anders ausschaut als der Zettel in FRA. Während in FRA auch die Adresse angegeben werden musste, fehlte dieser Teil am BER. Lediglich Namen, e-mail oder Telefonnummer waren hier anzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tiversin und 3LG

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Sklavenmaske? Geht´s noch? Die Maske ist doch nun wirklich die geringste Einschränkung. Mein Gefühl von Freiheit wird dadurch jedenfalls nicht nennenswert eingeschränkt. Und so lange diese minimale Einschränkung dazu beiträgt, dass Restaurants und Shops auch im Herbst und Winter offen bleiben können: gerne!

Ich war im Wochenende in Polen. Auch dort wird auch nur noch im ÖPNV und im Einzelhandel (dort nicht von allen, obwohl eigentlich vorgeschrieben) Maske getragen. Im Hotelflur oder im Restaurant habe ich auch darauf verzichtet, da ich hier kein nennenswertes Risiko sehe. Aber leider auch am Flughafen und an Bord sicher 50% ohne korrekt getragene Maske, die Ryanair-Crew hat es toleriert.
Wir haben uns an der Maske gewöhnt, auch mein 6 Jähriger Sohn
Und wir hatten letzten Winter bei uns daheim keine Grippe, keine Erkältung und auch keine Magen-Darm-Grippe
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.937
6.578
Sklavenmaske? Geht´s noch? Die Maske ist doch nun wirklich die geringste Einschränkung. Mein Gefühl von Freiheit wird dadurch jedenfalls nicht nennenswert eingeschränkt. Und so lange diese minimale Einschränkung dazu beiträgt, dass Restaurants und Shops auch im Herbst und Winter offen bleiben können: gerne!

Die Überlegung hat letztes Jahr ja hervorragend geklappt. Und sie wird dieses Jahr genauso wenig klappen.

Wir haben uns an der Maske gewöhnt, auch mein 6 Jähriger Sohn

Mein Beileid.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.011
Die Maske ist doch nun wirklich die geringste Einschränkung. Mein Gefühl von Freiheit wird dadurch jedenfalls nicht nennenswert eingeschränkt.
Was "die geringste Einschränkung" ist, ist rein subjektiv und schwierig einer Diskussion zugänglich. Zumindest ist die Maskenpflicht die Maßnahme mit den meisten Betroffenen und diejenige, der man sich als Betroffener am wenigsten entziehen kann.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Ich bin gerade in den Niederlande. Hier ist es wie auf einem anderen Planeten. Maskenpflicht nur noch im Bus und Zug. Es ist ein Gefühl von unendlicher Freiheit im Supermarkt keine Sklavenmaske tragen zu müssen. Auch im Hotel alles ohne Maske. Selbstbedienung beim Buffet ohne Maske, Personal auch ohne. Schöne offene Gesichter und alle Lokale voll. Wer will, kann gerne eine Maske tragen, aber bitte ohne dt. ZWANG.
"Sklavenmaske" - bei soviel (absichtlicher) historischer Unkenntnis kann man doch nur traurig mit dem Kopf schütteln. Man sollte vielleicht einmal nachdenken, ob ein solcher Vergleich auch nur ansatzweise angemessen ist.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.844
1.542
In erster Linie lässt man sich üblicherweise impfen, um sich nicht zu infizieren bzw. zumindest nur einen leichten Verlauf zu erleiden.
Traurig, dass man das nochmal in Erinnerung rufen muss. Aber allein am Duktus erkennt man ja schon, das hier einige die sachliche Ebene längst verlassen haben um lieber über Machtphantasien von Politikern und Sklavenmasken zu schwadronieren.
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
"Sklavenmaske" - bei soviel (absichtlicher) historischer Unkenntnis kann man doch nur traurig mit dem Kopf schütteln. Man sollte vielleicht einmal nachdenken, ob ein solcher Vergleich auch nur ansatzweise angemessen ist.

Man muss sich aber auch nicht - politisch korrekt - über jeden Begriff künstlich aufregen und das sofort stigmatisieren. Da würde ich mir über die ganzen von der Regierung gebrauchten denunzierenden Begriffsfindungen mehr Gedanken machen (Corona-Zweifler, 
Masken-Verweigerer, 
Masken-Muffel, 
Corona-Leugner,
Quarantäne-Brecher).

Alles was Kubi zum Ausdruck bringen wollte ist, das er sich durch die Maske sehr eingeengt fühlt und den Sinn des mit deutscher Gründlichkeit und ausnahmslos praktizierten obligatorischen Maskentragens nicht nachvollziehen kann. Dies sollte man als so korrekter Bürger dann aber auch einfach als Meinung gelten lassen.
 

trekstore

Erfahrenes Mitglied
23.07.2017
915
424
FRA

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
710
630
Leoben, AUT
Bereits ab nächster Woche wird es in Österreich mehr Impfungen als Impfwillige geben, aber an ein Ende der Maßnahmen wird absolut nicht gedacht. Eher wird bereits an die Einführung neuer gedacht, schließlich will man das Erreichte ja nicht gefährden. "Maskenpflicht für vollständig Geimpfte bei Freiluftsportveranstaltungen", also als Zuschauer am Fußballplatz kann doch eigentlich nur ein Schildbürgerstreich sein. Willkommen in der schönen neuen Welt. Du darfst ab sofort nur noch arbeiten und Zuhause sitzen. Das Feierabendbier wird entweder verboten oder staatlich überwacht. Urlaub fahren geht nur noch mit staatlicher Genehmigung, am Besten nur im Inland, nur einmal im Jahr und nur mit dem Zug oder Elektroauto, weil Flugzeuge und Diesel sind pfui, pfui, pfui.

Unser ganzes Leben lang haben sie uns gesagt, dass wir brav lernen sollen, die Bildung ist schließlich unser höchstes Gut. Und was war das Erste, das die Regierung geopfert hat? Die Bildung.

Wer Urlaub will: In Slowenien und Kroatien pfeifen sie auf Corona
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Man muss sich aber auch nicht - politisch korrekt - über jeden Begriff künstlich aufregen und das sofort stigmatisieren. Da würde ich mir über die ganzen von der Regierung gebrauchten denunzierenden Begriffsfindungen mehr Gedanken machen (Corona-Zweifler, 
Masken-Verweigerer, 
Masken-Muffel, 
Corona-Leugner,
Quarantäne-Brecher).

Alles was Kubi zum Ausdruck bringen wollte ist, das er sich durch die Maske sehr eingeengt fühlt und den Sinn des mit deutscher Gründlichkeit und ausnahmslos praktizierten obligatorischen Maskentragens nicht nachvollziehen kann. Dies sollte man als so korrekter Bürger dann aber auch einfach als Meinung gelten lassen.
Natürlich haben andere Leute auch andere Meinung die nicht allen gefallen, aber ich finde die Ausdrucksweise bzw. auch teilweise Aggressivität hat seid Corona stark zu genommen.
Das ist auch wieder Subjektiv, aber ich finde Sklavenmasken einfach unpassend und gehört sich nicht. Warum schreibt man nicht einfach Masken und gut ist?