USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
ANZEIGE
Und genau das sagen wir ja hier schon seit mehreren Monaten in diesem Thread.
Der 2. Grund hat sich leider nicht erledigt. Bei einer Aufhebung des Travel Bans werden Fox News, Newxmax und OANN sich sofort auf Biden stürzen und argumentieren, dass "foreign aliens" den Virus in die USA einschleppen -> Headlines: "aliens are killing our freedom loving and patriotic Americans."

Bei den Wahlen in 2022 geht es um die Optik und das Narrativ. Da geht es nicht im Science. Irgendwelche wissenschaftlichen Argumente, wonach der Travel Ban epideomiologisch sinnlos sei, zählen da leider nicht.
Das hätte der senile Greis aber mit etwas denken und Weitsicht verhindern können, schliesslich hob Trump den Ban vor Ende seiner Amtszeit auf.
Daher gilt definitiv auch in dieser Legislatur: Viel schlimmer für Europa als der abtretende Republikaner ist nur sein demokratischer Nachfolger.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Und dann ginge es Dir besser? Wie traurig ist das denn?
Nein, um den politischen Druck zu erhöhen. Denk doch mal dran, wie viele Japaner und Koreaner geschäftlich in den USA unterwegs sind. Wenn die alle jetzt ein NIE bräuchten, wäre der Druck massiv höher. Besonders aus Kalifornien. Dem Stronghold der Linken und dem Herzstück der japanischen und koreanischen Community in den USA.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Viel schlimmer für Europa als der abtretende Republikaner ist nur sein demokratischer Nachfolger.
Werden Dir diese immer gleichen Parolen nicht langsam langweilig? ;) Mich nerven die "we-listen-to-scientific-advice"-Falschbehauptungen auch. Aber in puncto Lügen ist der aktuelle Präsident ein Waisenknabe im Vergleich zu dem abgewählten Irrlicht ...
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.671
7.375
SNA
Das hätte der senile Greis aber mit etwas denken und Weitsicht verhindern können, schliesslich hob Trump den Ban vor Ende seiner Amtszeit auf.
Daher gilt definitiv auch in dieser Legislatur: Viel schlimmer für Europa als der abtretende Republikaner ist nur sein demokratischer Nachfolger.
Deine persönlichen Beleidigungen gegenüber den Entscheidern dort drüben kennen wir nun zu Genüge. Wie auch viele andere hier finde ich die Situation grenzwertig für Schengen - jedoch machen es solche Beschimpfungen nicht besser. Geh doch zum Frustabbau etwas wandern in deinem schönen Heimatland :yes:
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Werden Dir diese immer gleichen Parolen nicht langsam langweilig? ;) Mich nerven die "we-listen-to-scientific-advice"-Falschbehauptungen auch. Aber in puncto Lügen ist der aktuelle Präsident ein Waisenknabe im Vergleich zu dem abgewählten Irrlicht ...
Trump hat geöffnet, hat der Senile wirklich Angst davon durch eine von ihm lancierte Öffnung Wähler zu verlieren, hätte er Trumps Öffnung einfach durchgehen lassen müssen. Hätte halt damals schon eigenes Denkvermögen und Weitsicht gebraucht.
OT: Clinton ruinierte die Schweizer Bankwelt, Biden das ganze Euro-Amerikanische Business. Dabei war Europa und die Schweiz in beiden Fällen so glücklich, das endlich wieder ein Demokrat am Ruder sitzt.
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Ich denke auch, dass Trump hier bewusst eine Tretmine hinterlassen hat, in die Biden prompt getappt ist und nun nicht mehr raus kommt. Während das initiale Verhängen des Travelbans als Schutz der Amerikaner politische Punkte bringt, wird seine Aufhebung als unnötiges Risiko gewertet, zumal die Existenz des Bans den meisten Amerikanern nicht bewußt ist und erst durch die Diskussion seiner Aufhebung ins öffentliche Bewusstsein rückt.
Dazu kommt die Situation an der südlichen Grenze.
Schwerer politischer Fehler. Biden sollte den zuständigen Berater entlassen.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.888
7.674
Das hätte der senile Greis aber mit etwas denken und Weitsicht verhindern können
Würde Biden in Deinem Ansehen steigen, wenn er auch öffentlich mit einem angeblich bestandenen Demenztest prahlt?

 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Trump war sicherlich nicht die beste Wahl. Aber Biden, ist noch unsympatischer.

Und viele Amerikaner die ich kenne freuten sich auf Biden. Dann kam von denen die Aussage: "Früher hatten wir Trump, nun haben wir Biden. :rolleyes: " Dann Totenstille am anderen Ende.
 
  • Like
Reaktionen: danix und faust1103

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Wann begreifen die Europäer endlich, dass Demokraten im Weißen Haus nichts Gutes für Europa bedeuten? Außer für Frau Merkel, die sich in ihren nicht immer mehrheitsfähigen Ansichten bestätigt sieht und gleichzeitig Interessen Moskaus eiskalt gegen einen sichtlich Überforderten durchsetzt. Aber ok. Reisen just for fun iss also nich. Gut. Beruflich gehts für mich jetzt mit der NIE los und privat müssen wir uns nach einem Ziel umsehen, wo eine gute Balance zwischen Erholung und Adventure-Outdoor zu finden ist.

Da Asien und Ozeanien derzeit auch praktisch im Covid-Mimimi unbereisbar ist, mein alter Traum Zentralamerika vielleicht etwas ZU waghalsig, bleibt für den noch ausstehenden Urlaub ggf. Ostafrika. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und mit interessanter Adventure-Outdoor Komponente. Sicher auch nicht ganz ohne Risiko aber IMHO beherrschbar. Letzter Aufenthalt in Kenya 1994 zu Zeiten Arap-Mois. Wird vielleicht noch mal Zeit. Afrika wird man nämlich nicht mehr los.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415
Wenn der ältere Herr im Weißen Haus bloß "Angst" vor den nächsten (Zwischen-)Wahlen, in 15 Monaten hat, wie jemand auf reddit.com meinte - na dann wird es noch etwas dauern.
"Unsere" BK-Dame hätte ja
durchaus etwas Einfluss nehmen können, wenn sie es wirklich gewollt hätte: "Abschiedsbesuch" mit schönen Fotos nur, wenn vorab der Einreisestop aufgehoben wird.
Aber: da winkte ja ein weiterer Ehrendoktor.
Und hat sie nicht selbst gesagt, das mit der Aufhebung müsse gut geprüft werden?
Also Druck ausüben sieht anders aus.
Oder wollte sie nur Nord Stream 2 abgesegnet bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: danix

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.734
4.916
Das hätte der senile Greis aber mit etwas denken und Weitsicht verhindern können, schliesslich hob Trump den Ban vor Ende seiner Amtszeit auf.
Daher gilt definitiv auch in dieser Legislatur: Viel schlimmer für Europa als der abtretende Republikaner ist nur sein demokratischer Nachfolger.
Bitte präzise sein:
Daher gilt definitiv auch in dieser Legislatur: Viel schlimmer für Reisewillige in Europa als der abtretende Republikaner ist nur sein demokratischer Nachfolger.

Ob Trump für Europa insgesamt in gesamtpolitischer Sicht besser gewesen wäre, wage ich doch zu bezweifeln.

Und reisewillige Europäer sind nun mal klassische Partikularinteressen. Die zugegebenermaßen in diesem Forum mehrheitlich repräsentiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart



hier geht es nicht nur um Touristen, die Wirtschaft leidet ebenso.
Sollten mal die 900.000 Jobs in den USA wegfallen lassen.
Dann mal schauen wie lange der Travel Ban noch aufrecht erhalten wird oder vielleicht der Joe bald ausgetauscht wird.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.473
415



hier geht es nicht nur um Touristen, die Wirtschaft leidet ebenso.
Sollten mal die 900.000 Jobs in den USA wegfallen lassen.
Dann mal schauen wie lange der Travel Ban noch aufrecht erhalten wird oder vielleicht der Joe bald ausgetauscht wird.
Dieser Joe wird spätestens bei der nächsten Präsidentenwahl ausgetauscht.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.661
4.585
Hätte gedacht, die Airline selbst fragt gezielt danach, wenn sie in ihrem System keine Weiterreise sehen.

Das ist auch meine persönliche Erfahrung. Ich bin im Juni 2019 mit LH/SQ PRG-FRA-JFK geflogen und zurück mit IB (auf einem Meilenticket) ORD-MAD.

Das Einchecken und Boarden in Prag war kein Problem, niemand fragte nach meinem Rückflug. (Gepäck blieb sogar über Nacht im Flughafen). Da ich am nächsten Morgen direkt vom Hotel zum Gate bin wurde ich ausgerufen, um die Sache mit dem "fehlenden" Rückflug zu klären.
Mit der Buchungsbestätigung von Iberia bzw. der Aussage, dass ich von Chicago zurückfliegen will war das aber auch schnell erledigt.
 

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
Warum kann nicht mal ein Produktionsband bei Daimler oder BMW in deren US Werk stehen bleiben, wofür ein deutscher Techniker umgehend einreisen muss?

Ich wünschte mir dann einen mindestens einwöchigen Stillstand mit Freistellung tausender Arbeiter... und dise Meldung dann in der NYT, LAT, WP usw...
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart
Dieser Joe wird spätestens bei der nächsten Präsidentenwahl ausgetauscht.

Hoffentlich, aber ob er die Zeit übersteht ist die Frage.
Einen körperlich und geistig fitten Eindruck macht er auf jeden Fall nicht...
Der bringt ja schon keinen ganzen Satz ohne Versprecher mehr raus.
Doch America First und America is back again.
Leider ohne Europäer,
Denke die Harris sollte bald übernehmen.
Verstehe auch nicht, warum man sich das noch gibt mit 78 Jahren.
Bringt uns und den Firmen aber erstmal nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Gerade mit einem großen US Kunden und dessen Global Buyer (der allerdings in Toronto sitzt) gesprochen. In Kanada gehen nun alle vom 09. September als festem Öffnungstag für Schengen Bürger einfach mal aus. Ob Trudeau Wort hält kann natürlich keiner sagen - der Buyer (offenbar ein glühender Trudeau Anhänger) ist sich da jedenfalls sehr sicher. Der Kunde empfängt in den USA im Headquarter im Oktober noch keine Besucher. Wohl aber in Toronto. Falls Kanada tatsächlich im September aufmacht.

Für die USA herrscht bei diesem Kunden (Dow Jones Unternehmen) derzeit noch strikte Homeoffice Pflicht und Reiseverbot. Der Kunde mit besten Beziehungen nach Washington geht in der internen Kommunikation von einer Wiederaufnahme der Reisetätigkeit und langsamen Zurückfahren der Homeoffice-Pflicht ab Ende Oktober aus. Internationale Reisen und "international visitors" nicht vor Ende November-Anfang Dezember. Das muss nichts heißen - natürlich.

Dennoch würde ich vorsichtig für nicht unter der NIE Ausnahmeregelung Einreisende mal den Zeitraum vor Weihnachten anpeilen. Hochsaison in vielen Tourismusgebieten (Rockies, Florida, New York, Messezeit in NV), Verhandlungszeit für viele Lieferverträge und auch mit einer humanen Komponente (Thanksgiving & Weihnachten) versehen.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN

Hoffentlich, aber ob er die Zeit übersteht ist die Frage.
Einen körperlich und geistig fitten Eindruck macht er auf jeden Fall nicht...
Der bringt ja schon keinen ganzen Satz ohne Versprecher mehr raus.
Doch America First und America is back again.
Leider ohne Europäer,
Denke die Harris sollte bald übernehmen.
Verstehe auch nicht, warum man sich das noch gibt mit 78 Jahren.
Bringt uns und den Firmen aber erstmal nichts...
Dann gehen die Midterms aber ganz sicher baden. Die ist ungefähr so beliebt wie....naja, Ihr wisst schon.

Cruz würde sich jedenfalls freuen. DeSantis sicher auch. Bestimmt Lindey Graham. Im Moment müssen die sich ja noch zurückhalten, da Biden sein Alter und seine offensichtliche Gebrechlichkeit schützt. Gegen Harris können sie aber aus allen Rohren feuern.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Warum kann nicht mal ein Produktionsband bei Daimler oder BMW in deren US Werk stehen bleiben, wofür ein deutscher Techniker umgehend einreisen muss?

Ich wünschte mir dann einen mindestens einwöchigen Stillstand mit Freistellung tausender Arbeiter... und dise Meldung dann in der NYT, LAT, WP usw...
Dafür gibts ein NIE.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Verstehe auch nicht, warum man sich das noch gibt mit 78 Jahren.
Sag das mal dem 75-Jährigen, der hier im VFT offenbar so manchen Fan hat und sich wohl für die nächste Wahl alle Optionen offen halten will. Dann wird er wie alt sein? :rolleyes: OK, mit Kompetenz geschlagen war er ja auch vorher schon nicht.

@BonnSixtynine - Das wäre natürlich prima, wenn Kanada tatsächlich im September für uns "aufmacht". Ich wäre relativ schnell dort ;) , könnte mir aber auch vorstellen, dass das Datum noch nicht ganz feststeht. Buchen werd' ich erst mal nix, aber eine interessante Option ist das natürlich. Hab' vorhin auch das Thema Condor-Flüge mit Interesse gelesen ...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Dieser Joe wird spätestens bei der nächsten Präsidentenwahl ausgetauscht.

Jede Wette! Biden verkündet kurz nach den Kongresswahlen 2022 seinen Rücktritt, um in Rente zu gehen. Der Rücktritt wird zum 21.01.2023 wirksam, so dass Kamala theoretisch (falls Sie die Wahlen in 2024 und 2028 gewinnt) bis zum 20.01.2032 Präsidentin bleiben dürfte.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.985
13.518
FRA/QKL
Warum kann nicht mal ein Produktionsband bei Daimler oder BMW in deren US Werk stehen bleiben, wofür ein deutscher Techniker umgehend einreisen muss?

Ich wünschte mir dann einen mindestens einwöchigen Stillstand mit Freistellung tausender Arbeiter... und dise Meldung dann in der NYT, LAT, WP usw...
Und du glaubst allen Ernstes Daimler oder BMW wären so blöd ein Werk in der Ferne zu installieren und müsste für ein Problemchen Techniker aus Deutschland einfliegen lassen. Diese Firmen waren zwar so blöd kackfrech zu schummeln, zu lügen und zu betrügen, aber ein Werk zu betreiben ohne ein geschultes Serviceteam vor Ort? Nein, so blöd sind noch nicht mal die deutschen Automobilbauer. :no:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.