National Interest Exception zur Einreise in die USA trotz Einreisebeschränkungen

ANZEIGE

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
ANZEIGE
Zur Info, da scheint Frankfurt komplett überlastet zu sein.

Das US-Generalkonsulat Frankfurt nimmit bis auf weiteres keine Anträge auf NIEs entgegen.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Und Berlin war heute mega flott. Bekannte haben um 7:30 eingereicht. 12 Uhr Anforderung excel Tabelle und 16:25 Genehmigung da
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Nun ist es ja so dass die NIE für ein Jahr erteilt wird, korrekt? Hat schon jemand "Reisedaten, welche nicht 100% feststehen" beim Antrag angegeben? Lässt sich ja derzeit auch nur schwierig planen. Möchte nicht, dass das ein Problem geben könnte, sofern die Reisedaten dann nicht 100% mit dem Antrag übereinstimmen.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Nun ist es ja so dass die NIE für ein Jahr erteilt wird, korrekt? Hat schon jemand "Reisedaten, welche nicht 100% feststehen" beim Antrag angegeben? Lässt sich ja derzeit auch nur schwierig planen. Möchte nicht, dass das ein Problem geben könnte, sofern die Reisedaten dann nicht 100% mit dem Antrag übereinstimmen.

Ich hatte in den Antrag geschrieben, dass meine erste Reise voraussichtlich im September ist und ich danach weitere Reisen plane. Ist so durchgegangen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.358
5.300
Nun ist es ja so dass die NIE für ein Jahr erteilt wird, korrekt? Hat schon jemand "Reisedaten, welche nicht 100% feststehen" beim Antrag angegeben? Lässt sich ja derzeit auch nur schwierig planen. Möchte nicht, dass das ein Problem geben könnte, sofern die Reisedaten dann nicht 100% mit dem Antrag übereinstimmen.

Ich habe überhaupt keine Reisedaten angegeben, da ich ohne NIE überhaupt keine Reise planen konnte. War überhaupt kein Problem - weder bei der Beantragung noch bei der Einreise.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.936
13.400
FRA/QKL
Nun ist es ja so dass die NIE für ein Jahr erteilt wird, korrekt? Hat schon jemand "Reisedaten, welche nicht 100% feststehen" beim Antrag angegeben? Lässt sich ja derzeit auch nur schwierig planen. Möchte nicht, dass das ein Problem geben könnte, sofern die Reisedaten dann nicht 100% mit dem Antrag übereinstimmen.
Ich musste eine Flugbuchung für den NIE Antrag mitschicken. Diese Reservierung war bis zur NIE Genehmigung verfallen, da nicht rechtzeitig das Ticket ausgestellt werden konnte. Dann habe ich einfach für 1 Woche später neu einbuchen und ausstellen lassen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Die Flugbuchung für den NIE-Antrag ist definitiv optional.

Insbesondere wenn man den Antrag aber nicht selber macht, sondern über einen Immigration Attorney einreicht, ist die Flugbuchung im Normalfall Pflicht - da ein guter Anwalt ggf. dann auch einen solchen Antrag über andere Kanäle platziert, falls er vom Konsulat / der Botschaft nicht direkt genehmigt wird. Wenn das Ding dann weiter nach Washington geht, will der Anwalt dann direkt alle relevanten Unterlagen beisammen haben - und dazu gehört dann eben auch das möglichst konkrete Reisevorhaben.

Wer seine NIE im Alleingang selber in FRA oder BER beantragt, braucht keine Flugbuchung mitschicken; dies ist dort nicht gefordert.
 

Sanibel2019

Neues Mitglied
25.08.2021
5
1
Ich habe eine NIE aus Mai, die ja nun rückwirkend verlängert wurde. Nun plane ich, beim nächsten mal mit +1 zu reisen.

Hier im Forum habe ich gelesen, dass einige ein X77 für Ehepartner genehmigt bekommen haben.. musstet ihr bei der Beantragung begründen, warum die +1 unbedingt mitkommen muss, bzw die Reise länger als 4 Wochen dauern wird? Oder reicht hierbei einfach die geforderten Mindestdaten (Pass, ESTA und bereits genehmigte NIE) ohne große Beschreibung zu senden?
Ferner, wird bei der Immigration nochmal vom CBP Officer nachgebohrt, was denn die +1 die ganze Zeit vor Ort machen wird?

Vielen Dank für eure Erfahrungen
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Was die +1 vor Ort macht, ist irrelevant.

Relevant ist, warum die Reise zwingend länger als 4 Wochen dauert und warum die +1 mitkommen muss. Ohne eine schlüssige Begründung ist damit zu rechnen, dass die Erteilung der NIE für die +1 abgelehnt wird. Kenne Fälle, in denen die NIE für den Antragsteller selbst absolut problemlos durchgegangen ist, aber die NIE für +1 trotz an sich recht guter Begründung abgelehnt wurde.

Da solltest Du also sehr gut und detailliert dran arbeiten, und sicherstellen dass wirklich alle Anforderungen erfüllt sind.
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Weiß jemand wie die Chancen aussehen für eine (stattfindende und für die Teilnahme bezahlte) Messe ein NIE zu bekommen?
"Teilnahme an Konferenzen" war vor einigen Wochen ein Ausschluss-Kriterium, jetzt ist der Punkt aber aus dem Navigator verschwunden.

Wir haben (schon vor langem) eine mittlere Summe in den Messeauftritt investiert und würden das gerne durchziehen (das Business auch mit US-Firmen fehlt uns deutlich), allerdings müssten wir dann auch mit mehreren Leuten hin... Und die Begründung wäre dann natürlich etwas unkonkret, da wir naturgemäß vorher nicht wissen wie viel und mit wem wir Business generieren werden...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.358
5.300
Weiß jemand wie die Chancen aussehen für eine (stattfindende und für die Teilnahme bezahlte) Messe ein NIE zu bekommen?

So wie ich die Bedingungen verstehe, genügt das nicht für ein NIE.

Ein NIE gibt es für konkrete Projekte, bei denen auch US Partner/Firmen Umsätze machen. Dabei geht es um die operative Durchführung der Projekte und nicht die Akquise. Hands-on Beteiligung an den Arbeiten ist nicht gefordert - es genügt "executive guidance". Aktive Mitarbeit würde ja u.U. auch gegen die ESTA oder B1 Bestimmungen verstoßen.
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
So wie ich die Bedingungen verstehe, genügt das nicht für ein NIE.

Ein NIE gibt es für konkrete Projekte, bei denen auch US Partner/Firmen Umsätze machen. Dabei geht es um die operative Durchführung der Projekte und nicht die Akquise. Hands-on Beteiligung an den Arbeiten ist nicht gefordert - es genügt "executive guidance". Aktive Mitarbeit würde ja u.U. auch gegen die ESTA oder B1 Bestimmungen verstoßen.
Unsere Kunden machen mit unseren Dienstleistungen dann selbst Umsatz - das aber einem Konsulatsmitarbeiter zu erklären wird schwierig (und vorher null bezifferbar mit wem/wie viel). Vermutlich lasse ichs einfach auf einen Versuch ankommen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.207
2.809
Europa
Weiß jemand wie die Chancen aussehen für eine (stattfindende und für die Teilnahme bezahlte) Messe ein NIE zu bekommen?
"Teilnahme an Konferenzen" war vor einigen Wochen ein Ausschluss-Kriterium, jetzt ist der Punkt aber aus dem Navigator verschwunden.

Wir haben (schon vor langem) eine mittlere Summe in den Messeauftritt investiert und würden das gerne durchziehen (das Business auch mit US-Firmen fehlt uns deutlich), allerdings müssten wir dann auch mit mehreren Leuten hin... Und die Begründung wäre dann natürlich etwas unkonkret, da wir naturgemäß vorher nicht wissen wie viel und mit wem wir Business generieren werden...

meiner Meinung nach, kommt es auf den Sachbearbeiter an
Ich musste in Januar 8 Leute anlernen und es wurde mir von FRA abgelehnt
Jetzt habe ich es beantragt, mit ein Schreiben (hatte es auch in Januar), der US Fa. dass meine Präsenz für den Thanksgiving und Christmas Geschäft wichtig sei, und siehe da, gestern beantragt und heute genehmigt
 
  • Like
Reaktionen: Rudi

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.936
13.400
FRA/QKL
Unsere Kunden machen mit unseren Dienstleistungen dann selbst Umsatz - das aber einem Konsulatsmitarbeiter zu erklären wird schwierig (und vorher null bezifferbar mit wem/wie viel). Vermutlich lasse ichs einfach auf einen Versuch ankommen.
Es geht auch nicht darum das im Detail zu beziffern. Wenn du von einem US Kunden ein Schreiben erhalten könntest in welchem dieser darstellt das sein US Geschäft deine Anwesenheit unbedingt benötigt und diese Anwesenheit auch zeitlich nicht verschoben werden kann, dann sollte das sehr hilfreich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rudi

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Ich habe eine NIE aus Mai, die ja nun rückwirkend verlängert wurde. Nun plane ich, beim nächsten mal mit +1 zu reisen.

Hier im Forum habe ich gelesen, dass einige ein X77 für Ehepartner genehmigt bekommen haben.. musstet ihr bei der Beantragung begründen, warum die +1 unbedingt mitkommen muss, bzw die Reise länger als 4 Wochen dauern wird? Oder reicht hierbei einfach die geforderten Mindestdaten (Pass, ESTA und bereits genehmigte NIE) ohne große Beschreibung zu senden?
Ferner, wird bei der Immigration nochmal vom CBP Officer nachgebohrt, was denn die +1 die ganze Zeit vor Ort machen wird?

Vielen Dank für eure Erfahrungen
Ich habe das für unsere Tochter beantragt. Einfach in die Mail geschrieben, um Family zu begleiten, die ein genehmigtes NIE hat. Reisezeitraum beträgt über 4 Wochen. Mehr nicht.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Bei uns kam gerade folgende Frage auf. NIE ist bis am Ende Oktober gültig. Kann man jetzt schon ein neues NIE beantragen um besser planen zu können?
 

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Noch eine Frage:

was genau ist das vielfach erwähnte Excelsheet und was gilt es dort zu beachten?

Danke!
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Noch eine Frage:

was genau ist das vielfach erwähnte Excelsheet und was gilt es dort zu beachten?

Danke!
Wenn Berlin eine Genehmigung in Betracht zieht, kommt eine Aufforderung, mit der Bitte alle Passdaten in eine Excel Tabelle einzutragen (Tabelle kommt von Berlin im Anhang mit) Da lediglich alle Daten ordnungsgemäss eintragen und zurück mailen
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Wenn Berlin eine Genehmigung in Betracht zieht, kommt eine Aufforderung, mit der Bitte alle Passdaten in eine Excel Tabelle einzutragen (Tabelle kommt von Berlin im Anhang mit) Da lediglich alle Daten ordnungsgemäss eintragen und zurück mailen

...und das schaut dann so aus - das ganze andere Geraffel ist zu löschen:

NIE XLS.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Farinurlaub

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Kurzer Status zu Berlin (X57)

Antrag abgeschickt: 26.08. 16:41 Uhr
PDF erhalten: 27.08. 11:04 Uhr
Genehmigung/Ablehnung: ausstehend
 

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
Meine Einreiseerfahrung mit NIE (X55) in EWR vom 16.08.:
- Ankunft mit SK aus CPH im Terminal B
- Bei der Immigration keine Unterteilung in ESTA, returning ESTA und US-Bürger; alle ankommenden Passagiere nutzten die selbe Schlange
- Wartezeit ca. 10 Minuten (da als Dritter aus dem Flieger gestiegen)
- Officer unkompliziert, nach drei Fragen (Warum? Wie lange? Wohin?) ohne Secondary durchgewunken
- Vom Flieger bis ins Taxi (inkl. Halt am Gepäckband) in knapp unter 30 Minuten

Ergänzend dazu:
- Check-In in DUS langwierig, da Agent noch nie von NIE gehört. Supervisor, war ebenso planlos, hat aber letzlich sein OK gegeben. Vorgelegt werden mussten die gedruckte NIE-Mail und der COVID-Test
- Vor dem Boarding in CPH musste am Gate nochmals der COVID-Test vorgelegt und die "passenger disclosure and attestation" abgegeben werden. Hier wollte man mein beim CBP heruntergeladenes und vorbereitetes Formular nicht akzeptieren und ich musste nochmals ein vom Inhalt identisches Formular, jedoch mit SAS-Branding, ausfüllen.
- Der Flieger war sehr gut gebucht, C war bis auf den letzten Platz voll. Gefühlt >90% US-Bürger, beim Boarding forderte die Crew konsequent den Austausch von Stoffmasken gegen medizinische Masken und gab diese bei Bedarf gleich aus.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL