Meine Einreiseerfahrung mit NIE (X55) in EWR vom 16.08.:
- Ankunft mit SK aus CPH im Terminal B
- Bei der Immigration keine Unterteilung in ESTA, returning ESTA und US-Bürger; alle ankommenden Passagiere nutzten die selbe Schlange
- Wartezeit ca. 10 Minuten (da als Dritter aus dem Flieger gestiegen)
- Officer unkompliziert, nach drei Fragen (Warum? Wie lange? Wohin?) ohne Secondary durchgewunken
- Vom Flieger bis ins Taxi (inkl. Halt am Gepäckband) in knapp unter 30 Minuten
Ergänzend dazu:
- Check-In in DUS langwierig, da Agent noch nie von NIE gehört. Supervisor, war ebenso planlos, hat aber letzlich sein OK gegeben. Vorgelegt werden mussten die gedruckte NIE-Mail und der COVID-Test
- Vor dem Boarding in CPH musste am Gate nochmals der COVID-Test vorgelegt und die "passenger disclosure and attestation" abgegeben werden. Hier wollte man mein beim CBP heruntergeladenes und vorbereitetes Formular nicht akzeptieren und ich musste nochmals ein vom Inhalt identisches Formular, jedoch mit SAS-Branding, ausfüllen.
- Der Flieger war sehr gut gebucht, C war bis auf den letzten Platz voll. Gefühlt >90% US-Bürger, beim Boarding forderte die Crew konsequent den Austausch von Stoffmasken gegen medizinische Masken und gab diese bei Bedarf gleich aus.