Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
ANZEIGE
Angeblich gab es gestern am BER ein Chaos.
Vier Stunden Wartezeit am ci, lange Wartezeiten aufs Gepäck.
Zu wenig Personal?
Ein Airport der staunt, dass wieder geflogen wird, sollte wegen Unfähigkeit ein paar Köpfe schnellstens tauschen.
Alles wird auf Corona geschoben. Was machen denn die anderen Flughäfen wie FRA, MUC oder ähnliche.
Oder macht der BER seinen Trott des Versagens einfach weiter.

Der beste Satz:
„Es kam zu langen Wartezeiten, weil der Bodenverkehrsdienstleister ein Personalproblem hatte“, sagt BER-Sprecher Jan-Peter Haack. „Wir werden das auswerten.“
Mein Tipp: Dienstleister feuern und/oder die Leute besser bezahlen. Früher gab es etwas, das nannte sich "Personaleinsatzplanung".
Das ist kein Fremdwort und kein Denglisch.

EDIT: Bin wieder mal hinterher oder zu spät....
 
Zuletzt bearbeitet:

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
527
BER
Auch wenn BER nicht ganz alleine da stand mit seiner schlechten Vorbereitung auf eine absehbare Belastungsspitze (aus DUS und HAJ wurden ähnlich lange Wartezeiten gemeldet), so würden ein paar Veränderungen die Abläufe effizienter machen:

  • Nein, man muss nicht nochmal die Einreiseanmeldung und den Impftstatus beim CI überprüfen, wenn die Sachen vorher schon hochgeladen, geprüft und bestätigt wurden
  • Ja, man darf Y-Passagiere schon am Beginn der C-CI-Schlange darauf hinweisen, dass sie ggf. falsch stehen und nicht erst am Schalter wegschicken
  • Eigentlich wäre es auch ganz praktisch wenn die CI-Automaten nicht in den Bereichen stehen würden, in denen die Passagiere anstehen
  • Ja, man darf über die Bildschirme hinaus, Passagiere auch aktiv auf die anderen SiKo's aufmerksam machen (und am besten alle öffnen und ordentlich besetzen)
  • Ja, man darf an der SiKo gern Einweiser haben, so dass nicht alle Passagiere nur vor zwei Kontrollstrecken warten, weil sie nicht sehen, dass weiter hinten zwei weitere leer sind
  • Ja, man darf auch Wannen 1 bis 3 schonmal durch das Röntgengerät schieben, auch wenn der Passagier noch 2 weitere Wannen befüllen muss
  • Ja, man kann die Wannen schon durchschieben, wenn der Passagier coronabedingt noch nicht durch den Scanner darf
  • Und ach ja, warum muss ich am BER Lebensmittel aus der Tasche nehmen? An den meisten anderen Flughäfen interessiert sich niemand für meine Laugenbretzel in der Tasche.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Gehört für mich auch zum Erlebnis an dem Flughafen. Mir als Fluggast ist das wumpe, wer das jetzt genau betreibt.
Genauso wie hier Leute das dünne gastronomische Angebot bemängeln, hat das dann auch nichts mit dem Flughafen zu tun!?

In manchen Ländern ist es übrigens Standard, dass es in Flughäfen Wasser für 1 € gibt, aber das ist halt Deutschland hier. Naja.

Danke für den Tipp mit Heinemann!

Dort gibt es das Wasser (Christinen, 0,5l im Tetrapack) ebenfalls für 1 €, meistens in rauen Mengen vorhanden. Das ist aus meiner Sicht dann auch ok. Kann übrigens auch per Amex bezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: ro2020 und Femminello

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Angeblich gab es gestern am BER ein Chaos.
Vier Stunden Wartezeit am ci, lange Wartezeiten aufs Gepäck.
Zu wenig Personal?
Ein Airport der staunt, dass wieder geflogen wird, sollte wegen Unfähigkeit ein paar Köpfe schnellstens tauschen.
Alles wird auf Corona geschoben. Was machen denn die anderen Flughäfen wie FRA, MUC oder ähnliche.
Oder macht der BER seinen Trott des Versagens einfach weiter.

Der beste Satz:
„Es kam zu langen Wartezeiten, weil der Bodenverkehrsdienstleister ein Personalproblem hatte“, sagt BER-Sprecher Jan-Peter Haack. „Wir werden das auswerten.“
Mein Tipp: Dienstleister feuern und/oder die Leute besser bezahlen. Früher gab es etwas, das nannte sich "Personaleinsatzplanung".
Das ist kein Fremdwort und kein Denglisch.

EDIT: Bin wieder mal hinterher oder zu spät....
Wenn man teilweise Leute entlässt ist es doch vorprogrammiert das beim hochfahren diese Leute fehlen.
macht Securitas noch die Sicherheitskontrollen ? Die haben ja zu Coronabeginn einiges Personal entlassen
 

webby72

Reguläres Mitglied
06.11.2009
45
41
das Chaos gestern und heute hatte zu einem nicht geringen Teil aber Lufthansa (bzw. natürlich deren Dienstleister) zu verantworten. Die LH- Checkin-Schalter waren das größte Problem.
Also mich wundert dort nix mehr. Man hat den Eindruck, die FBB ist der Meinung, sie betreiben einen Busbahnhof. Wer regelmäßig über den BER fliegt, weiß sicher auch, daß die Crews auch voll genervt sind von dem Laden...keine Treppen...keine Busse...keine Gepäckausladung.

Man fragt sich, was das werden soll, wenn es irgendwann mal wieder richtig losgeht. Wer kann, sollte den BER meiden.

Und noch kurz zum *Alliance-Business Check In. Das ist der größte Witz überhaupt....irgendwo in der engen Ecke und wenn es noch kommt 2 Schalter auf. BER...nein danke. 😡
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

webby72

Reguläres Mitglied
06.11.2009
45
41
Kurze Ergänzung...Man sollte auch nicht mit einem leeren Tank im PKW zum BER rollen...

Mein Versuch Anfang September an der dortigen Tanke um 23:00 Kraftstoff zu ergattern schlug fehl. Sogar die Tankautomaten waren außer Betrieb. Schlimmer als in der Provinz.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Xero und mayday

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Ist es ja auch. Heute um 15 Uh ieder lange Schlangen am LH Y CI, Business war nix. Security 5 war. icjt vile los, vielleicht 5 Minuten warten.
 

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
  • Und ach ja, warum muss ich am BER Lebensmittel aus der Tasche nehmen? An den meisten anderen Flughäfen interessiert sich niemand für meine Laugenbretzel in der Tasche.
Das wundert mich auch. Nehme immer mal wieder ein belegtes Brot mit und das muss nur am BER extra aufs Band.
Die letzten zwei Mal habe ich es aber einfach drin gelassen und es hat auch niemanden gestört/kein Scanner angeschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Gestern Ankunft mit W6. Auf den Finger 40min gewartet wegen Personalmangel. Dann nach der Passkontrolle nochmal 30min auf Gepäck. Insgesamt fast 2 Stunden. Wahnsinn.

Wobei gerade der Part mit dem Gepäck Dir leider auch häufig z. B. am DUS passieren kann. Und ich rede von Vor-Covid-Zeiten…

Kenne keinen deutschen Flughafen, wo ich immer so lange auf mein Gepäck warte wie am DUS.

Lieben Gruß
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Vielleicht sollten sich die BER-Verantwortlichen einmal in FRA informieren wie es richtig geht.
Trotz gefühltem Vor-Corona-Passagieraufkommen und längeren Schlangen an der Siko heute morgen, wurde zügig und effizient abgefertigt.
Am FRA habe ich Anfang August BER-ähnliche Situationen auch schon erlebt (nur 2 Lanes geöffnet), wodurch der "Fast Track" witzlos war
 

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
234
472
Gehört für mich auch zum Erlebnis an dem Flughafen. Mir als Fluggast ist das wumpe, wer das jetzt genau betreibt.
Genauso wie hier Leute das dünne gastronomische Angebot bemängeln, hat das dann auch nichts mit dem Flughafen zu tun!?

In manchen Ländern ist es übrigens Standard, dass es in Flughäfen Wasser für 1 € gibt, aber das ist halt Deutschland hier. Naja.

Danke für den Tipp mit Heinemann!
Das gastronomische Angebot kann sicherlich durch Vermietung bestimmter Flächen gesteuert werden, jedoch hier auch wieder nicht der Preis für Schnitzel und Co. Sollten die Läden dann keine Lust mehr auf Bio Käsebrot haben und nur noch Mettbrötchen verkaufen hat man hier auch Pech gehabt.

Trotz allem ist das eine Riesen Katastrophe wie das abläuft. Da hängt jedoch Airline, Bupol, Bodendienstleister usw mit dran. Wenn jeder sein eigenes Personal buchen kann ist das am Ende für den Kunden nicht optimal Und endet im aktuellen Chaos.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Gibts nen offiziellen Meckerkasten? ;-)
Wer nicht davon betroffen ist oder in nächster Zeit vom BER fliegen will, kann solche Beiträge schreiben.
Wenn es nicht läuft , sind davon Dinge abhängig wie Anschlussflüge oder Geschäftstermine.
Mindestens gibt es schlechte Laune.
Versetze dich einfach in die Situation der betroffenen Leute.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann "dürfte alles etwas zu eng" gebaut sein.
Irgend einer hat da irgend was falsch geplant.
Die Warteschlangen gehen gehen zum Teil quer durch die Halle.
Das ist das eine was mir auffällt.


Das andere sind die erbärmlichen Ausreden wegen Corona.
Corona ist keine Ausrede, denn alle wissen wie viele Paxe kommen werden und wie viele Flüge anstehen.
Weshalb können es andere Flughäfen auch. Keine Wartezeiten trotz Impfnachweise und Reisanmeldungen.
Am Mittwoch kam ich von Antalya zurück. Der Flughafen war sehr voll. Der ci dauerte einschließlich Warteschlange knappe 10 Minuten (auch für olci ist anstellen notwendig). Jetzt mag AYT nicht das Beispiel sein, aber am WDH, SJO, FRA oder LIS funktioniert es doch auch.

Jedenfalls werde ich den BER zukünftig möglichst meiden und fliege ab LEJ oder/und FRA, zumal der FRA von Leiipzig oder Halle in ca 2,5 Stunden zu erreichen ist.


EDIT
Liebe Berliner, fahrt mit der Bahn in 90 Minuten zum LEJ und bucht eure Reise auch von dort.
Groß ist der LEJ nicht, aber groß genug, um ein paar Berliner aufzunehmen.
Das geht, wirklich. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mayday

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Heute Abend 18:00 wieder sehr volle Sicherheitskontrollen. Diesmal aber im Bereich 4 eine echte Prio Lane entdeckt und ich stand sofort vor dem Handgepäckband - ich war so verdutzt, ich habe erst mal ein Urlauber-Pärchen vorgelassen. Wartezeit heute < 1 min.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.055
10.056
LEJ
Allerdings mit sehr viel weniger Verbindungen. ;)
Die Standardziele für Urlaube werden angeflogen und wer weiter weg will, der kann auch LEJ-FRA-XXX fliegen.
Es ist so immer noch besser, als im BER-Chaos unterzugehen und ggf. stehenzubleiben.
Das dauert subjektiv etwas länger, aber funktioniert wenigstens.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Die Standardziele für Urlaube werden angeflogen und wer weiter weg will, der kann auch LEJ-FRA-XXX fliegen.
Es ist so immer noch besser, als im BER-Chaos unterzugehen und ggf. stehenzubleiben.
Das dauert subjektiv etwas länger, aber funktioniert wenigstens.
Die Preise ex LEJ sind aber auch teilweise deutlich teurer als ex BER.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.338
3.030
Als Tegel-Fan muss ich nun zumindest zugeben, dass die One World Lounge eine deutliche Verbesserung ist. Warmes Essen und während vor der Rolltreppe zur Passkontrolle sich die Passagiere türmen, weil es oben an der Passkontrolle zu voll ist, spaziert man von der One World Lounge munter durch die schwarze Glastür, hat quasi seinen persönlichen Pass-Inspekteur und muss dann allerdings noch den Gang zu C18 oder so laufen. Die Empfangsdame war auch entzückt, dass sie so viel Service bieten kann.