Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
War wohl strategisch unklug von Belgien, als erstes europäisches Land "hier" zu rufen. Unfassbar, wie panisch die Politik schon wieder agiert. Kopflose Hühner würden einen bedachteren Eindruck machen.

Selbes Thema, anderes Land:


Und auf welcher Rechtsgrundlage geschieht das jetzt? Aktuell ist Südafrika kein Virusvariantengebiet, mit welchem Recht dann dieses Gebaren? Besonders erschreckend finde ich diesen Satz hier:



Wozu braucht der König von Bayern Quarantänelager, wenn die bundesweite Einreiseverordnung keine Quarantäne vorsieht? Davon abgesehen werden die meisten Passagiere wohl Weiterflüge haben, beim König bleibt doch wohl kaum jemand freiwillig.
Doppelt. Sorry
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Jetzt hat das RKI die Liste veröffentlicht:

1. Neue Virusvariantengebiete - Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch verbreitetes Auftreten bestimmter SARS-CoV-2-Virusvarianten
  • Botsuana
  • Eswatini
  • Lesotho
  • Malawi
  • Mosambik
  • Namibia
  • Simbabwe
  • Südafrika

Zumindest da ist Belgien noch nicht dabei. Mal schauen, wie lange noch, wenn da in den nächsten Tagen weitere Fälle gefunden werden sollten.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.215
9.696
Jetzt hat das RKI die Liste veröffentlicht:



Zumindest da ist Belgien noch nicht dabei. Mal schauen, wie lange noch, wenn da in den nächsten Tagen weitere Fälle gefunden werden sollten.
Und wenn bei uns Fälle gefunden werden nimmt man alle wieder von der Liste? Wäre sinnvoll aber wird wohl genauso wenig passieren wie vor einem Jahr 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Und wenn bei uns Fälle gefunden werden nimmt man alle wieder von der Liste? Wäre sinnvoll aber wird wohl genauso wenig passieren wie vor einem Jahr 🙄
Das wird sich bis Fruehjahr ziehen und wir alle mit dem angepassten Stoff geimpft sind.Und bis dahin werden sich die europaeischen Laender auch innerhalb der EU voreinander schuetzen sobald jeweils Faelle auftauchen. Duerfte unterhaltsam werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Und wenn bei uns Fälle gefunden werden nimmt man alle wieder von der Liste? Wäre sinnvoll aber wird wohl genauso wenig passieren wie vor einem Jahr 🙄
Von ersterem würde ich fast ausgehen. Also dass demnächst in etlichen weiteren Ländern Fälle gefunden werden.

Denn wenn man sich den belgischen Fall anschaut. Die Frau ist 11 Tage nach der Rückkehr aus Ägypten via IST krank geworden. Sprich: da besteht doch gar keine Verbindung zu Südafrika. Also entweder hat die sich in Ägypten angesteckt, oder saß im Flugzeug neben jemandem aus Südafrika oder hat sich überhaupt erst in Belgien angesteckt (wobei sie bei Rückkehr aus Ägypten und ungeimpft diese Tage eigentlich in Quarantäne hätte sein müssen - also irgendwie viele Fragezeichen).

In allen Fällen würde das aber dafür sprechen, dass die Variante schon weiter verbreitet sein muss.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Völlig korrekt. Warum sollten Geimpfte ungetestet fröhlich das Virus verbreiten?
du solltest deinen Schwachsinn woanders verbreiten! Geh Impfen!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hinzu kommt, dass Geimpfte das Virus nicht fröhlich verbreiten, zumindest nicht wenn sie symptomlos sind.
genau aber symptomlos posititv setzt einen Behördenakt in Gang, den man vermeiden kann, indem man sich nicht testen lässt, zuhause bleibt.

Der 2G Plus Wahn ist ein lockdown durch die Hintertüre "Sie können da rein, müssen aber nicht, wenn Sie wollen, lassen sie sich testen" mit der Gefahr danach 14 Tage eingesperrt zu werden!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Laut Tagesschau-Ticker:
ab 20 Uhr? Geht's noch?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Und auf welcher Rechtsgrundlage geschieht das jetzt? Aktuell ist Südafrika kein Virusvariantengebiet, mit welchem Recht dann dieses Gebaren?
Das sind behördliche Quarantäneanordnungen nach § 28 Abs. 1 IfSG.
Wozu braucht der König von Bayern Quarantänelager, wenn die bundesweite Einreiseverordnung keine Quarantäne vorsieht? Davon abgesehen werden die meisten Passagiere wohl Weiterflüge haben, beim König bleibt doch wohl kaum jemand freiwillig.
Südafrika ist im rechtlichen Sinne erst ab 28.11.2021, 00:00 Uhr, Virusvariantengebiet im Sinne der CoronaEinreiseV.

Die Befugnis zur Unterbringung bei einer behördlichen Quarantäneanordnung ergibt sich aus §§ 28 Abs. 1 i.V.m. 30 Abs. 1 S. 2 IfSG.

Wer heute oder nach Übernachtung morgen einen Weiterflug hätte/gehabt hätte, wird da nicht fliegen.

Aus der Nummer kommt man vor Ablauf der 14 Tage ohne das Verwaltungsgericht nicht mehr raus.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.937
6.578
Wer heute oder nach Übernachtung morgen einen Weiterflug hätte/gehabt hätte, wird da nicht fliegen.

Aus der Nummer kommt man vor Ablauf der 14 Tage ohne das Verwaltungsgericht nicht mehr raus.

Einfach nur krank. Das gab es meines Wissens nach noch nie in Deutschland, dass einem die Weiterreise an den eigenen Wohnort verboten wird. Das nächste Tabu ist gebrochen, ich bin schockiert von diesem Staat.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.119
irdisch
Spontan internieren geht irgendwie nicht. Das geht in Deutschland für Deutsche zu weit, wenn man auf Reisen ist, auf direktem Weg nach Hause, nicht direkt krank, Maske trägt und geimpft ist. Ich hoffe, dass das gestoppt wird. Die Rechtsgrundlage dafür würde mich mal interessieren?
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.782
3.409
Es ist und bleibt absoluter Unsinn an Geimpfte Testanforderungen zu stellen.
Kommt auf's Ziel an.
Weiterverbreitung eindämmen wollen? Tests, egal ob geimpft oder nicht.
Weiterverbreitung nicht eindämmen wollen? Wozu testen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das habe ich mir auch gedacht, wäre interessant zu wissen, was die mit den Paxen des Abendflugs BRU-ZRH sowie der zwei Flüge am Nachmittag / Abend BRU-GVA machen. Alle bei der Ankunft zum Test schicken? Und was ist mit Transit-Passagieren?

Und ja, ich würde auch drauf wetten, dass in den nächsten Tagen da ein Land nach dem anderen folgen wird. Jetzt, wo man bewusst nach dieser Variante sucht, wird man sie vermutlich in etlichen Ländern finden.
Ist ja nicht so als ob nur heute noch ein paar Flieger JNB und CPT in die weite Welt verlassen – das haben sie seit Anfang November ja auch täglich gemacht...
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193

2 KLM-Flüge aus Südafrika mit 600 Passagieren von heute. 110 Testergebnisse liegen bereits vor, davon sind 15 positiv. Die Holländer erwarten insgesamt 85 positive Tests aus 600 Reisenden. Das scheint echt übel zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.235
5.070
Einfach nur krank. Das gab es meines Wissens nach noch nie in Deutschland, dass einem die Weiterreise an den eigenen Wohnort verboten wird. Das nächste Tabu ist gebrochen, ich bin schockiert von diesem Staat.

In Quarantäne gesteckt werden Leute ohne Wohnsitz in Deutschland. Diese dürfen ja ab morgen überhaupt nicht mehr einreisen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA

2 KLM-Flüge aus Südafrika mit 600 Passagieren von heute. 110 Testergebnisse liegen bereits vor, davon sind 15 positiv. Die Holländer erwarten insgesamt 85 positive Tests aus 600 Reisenden. Das scheint echt übel zu sein.
Die Mutante wird nach und nach in halb Europa gefunden werden. Jetzt kann man nur noch hoffen das Impfung wirkt. Ansonsten koennen wir einpacken reisetechnisch.
Und zum Vorpost. Es wurden ja alle mit Wohnsitz ausserhalb Bayerns einkassiert. Nix mit weiter nach Hamburg etc. Und wenn jetzt wie bei Klm schon 10% der Paxe nach Landung aus Suedafrika pos sind kann man das hier eigentlich regelhaft einfuehren. Dann sieht man auch wieviele noch im Lauf der Tage pos werden. Zeitbomben sozusagen. Hoffe die anderen Laender machen das genau so und Weiterfluege innerhalb Europas nach Landung werden verboten. Jetzt muss man retten was zu retten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.830
12.219
CPT / DTM
Die Passagiere der beiden KLM Flüge aus CPT und JNB durften nicht einreisen ohne negatives Testergebnis. 61 positive Fälle, die in ein Quarantänehotel in Schiphol gebracht wurden.

 
  • Wow
Reaktionen: longhaulgiant

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Die Passagiere der beiden KLM Flüge aus CPT und JNB durften nicht einreisen ohne negatives Testergebnis. 61 positive Fälle, die in ein Quarantänehotel in Schiphol gebracht wurden.

Das ist schon krass! 1/10 Passagieren war trotz eines negativen Tests infiziert?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.215
9.696
Die Passagiere der beiden KLM Flüge aus CPT und JNB durften nicht einreisen ohne negatives Testergebnis. 61 positive Fälle, die in ein Quarantänehotel in Schiphol gebracht wurden.

Was zum… 10%?!? Na das kann ja noch heiter werden…
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Bei Ansteckung auf dem Flug wäre der Test noch nicht positiv, das dauert ein paar Tage. Daher ist es auch leichtsinnig, bei so einer Quote die negativ getesteten weiterreisen zu lassen
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.215
9.696
Bei Ansteckung auf dem Flug wäre der Test noch nicht positiv, das dauert ein paar Tage. Daher ist es auch leichtsinnig, bei so einer Quote die negativ getesteten weiterreisen zu lassen
Wir wissen noch zu wenig über die neue Variante. Es ist auch denkbar, dass die Mutationen die Inkubationszeit stark verkürzen. Zwei Geimpfte entwickelten sich innerhalb kurzer Zeit von keiner nachweisbaren Menge bis zu einer sehr hohen Konzentration.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Jetzt hat das RKI die Liste veröffentlicht:



Zumindest da ist Belgien noch nicht dabei. Mal schauen, wie lange noch, wenn da in den nächsten Tagen weitere Fälle gefunden werden sollten.
Auch wieder so ein Ding. Bei der Menge an infizierten Personen, warum ist dann auf der Liste nicht auch Hongkong, Belgien, Israel und Niederlande zu finden?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Ansteckung auf dem Flug wäre der Test noch nicht positiv, das dauert ein paar Tage. Daher ist es auch leichtsinnig, bei so einer Quote die negativ getesteten weiterreisen zu lassen
Deswegen haben einige Länder eine Zwangsunterbrungung in abgeschotten Hotels, für alle.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81 und stepfel1

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.830
12.219
CPT / DTM
Was mich sehr interessieren würde: Wie viele der 61 festgestellten Infizierten waren auf der CPT Maschine und wie viele auf der aus JNB?

Die südafrikanischen Medien berichten, dass die neue Variante bisher nur in der Umgebung von JNB detektiert wurde...
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und stepfel1

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.830
12.219
CPT / DTM
Die NL wollen alle Rückkehrer, auch die vor Donnerstag eingereist sind, testen und ggf. isolieren.

Ook eerder teruggekeerde passagiers uit zuidelijk Afrika opgeroepen voor test​

Ook reizigers die eerder dan donderdag uit zuidelijk Afrika in Nederland zijn aangekomen moeten zich laten testen. Dat schrijft minister De Jonge van Volksgezondheid in een brief aan de Tweede Kamer.
De GGD's gaan iedereen benaderen die vanaf maandag teruggekomen is uit Botswana, Eswatini (Swaziland), Lesotho, Mozambique, Namibië, Zimbabwe en Zuid-Afrika. Bij een positieve test moeten mensen uiteraard in isolatie.
Van de 600 passagiers van twee vluchten uit Zuid-Afrika die vrijdag aankwamen in Nederland testte zo'n 10 procent positief. De GGD onderzoekt nog of ze geïnfecteerd zijn met de mogelijk besmettelijkere omikronvariant. De Wereldgezondheidsorganisatie heeft die variant aangemerkt als zorgelijk.
Nederland heeft een vliegverbod ingesteld voor buitenlandse passagiers uit die landen. Nederlanders mogen nog wel van en naar die landen reizen.


Die Sequenzierung bei den 61 positiven Tests läuft noch.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1