ANZEIGE
Dann bin ich Mal gespannt wann Soeder vor die Presse tritt und die Ergebnisse von gestern Abend zelebriert.
Dann können wir uns hoffentlich bald wieder einkriegen und akzeptieren, dass wir in einer globalisierten Welt nicht schnell genug sind um sowas zu entdecken und aufzuhalten.Gibt nun auch in D zumindest den ersten Verdachtsfall bezüglich "Omicron". Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika wurden mehrere für Omicron typische Mutationen entdeckt. Die vollständige Sequenzierung steht noch aus.
https://twitter.com/StM_Klose/status/1464515031840739333
Was genau soll das nochmal bringen bei Aerosolen?
Laut einer Passagierin des Fluges haben die Holländer die Maskenpflicht nicht durchgesetzt und rund 30% der Fluggäste hatten keine Maske auf.
Lass den Leuten doch den Glauben an die gleiche Maske für 10 Stunden...Was genau soll das nochmal bringen bei Aerosolen?
Gibt es dazu schon Neuigkeiten? 61 sind eine brauchbare Stichprobe, anhand derer man schon mal einige Aussagen treffen könnte. Impfstatus? Symptome? Krankheitsverlauf?Die Passagiere der beiden KLM Flüge aus CPT und JNB durften nicht einreisen ohne negatives Testergebnis. 61 positive Fälle, die in ein Quarantänehotel in Schiphol gebracht wurden.
Die sind ja gerade erst noch am Sequenzieren. Ich denke das wird noch einige Tage oder auch wenige Wochen dauern bis wir in Richtung der neuen Mutante belastbarere Infos bekommen, sofern die rausgezogenen Passagiere wirklich damit infiziert sind.Gibt es dazu schon Neuigkeiten? 61 sind eine brauchbare Stichprobe, anhand derer man schon mal einige Aussagen treffen könnte. Impfstatus? Symptome? Krankheitsverlauf?
Die sind ja gerade erst noch am Sequenzieren. Ich denke das wird noch einige Tage oder auch wenige Wochen dauern bis wir in Richtung der neuen Mutante belastbarere Infos bekommen, sofern die rausgezogenen Passagiere wirklich damit infiziert sind.
Und die steigen alle mit Negativergebnis in den Flieger und einige Stunden später werden die positiv geprüft?
Laut einer Passagierin des Fluges haben die Holländer die Maskenpflicht nicht durchgesetzt und rund 30% der Fluggäste hatten keine Maske auf.
Nein die sind nicht alle mit Test ins Flugzeug.Und die steigen alle mit Negativergebnis in den Flieger und einige Stunden später werden die positiv geprüft?
Wie schnell soll denn das nun plötzlich gehen und 10% aller Paxe im Flieger halte ich nicht gerade für "wenig"
Und auch wenns die Mutante nicht ist find ich 10% Infizierte in einem Flieger in den man vermutlich nur mit 3G kommt und der in einem Land ohne wesentlichen Transitverkehr bei einer Inzidenz von 12 losfliegt doch etwas hoch. Irgendwas stimmt da nicht. Und wenns am fehlenden Maskentragen liegen soll muesste die Zeitspanne zwischen Infektion und pos. PCR ja irre kurz sein.
Auch wenn die Dunkelziffer hoch ist, Süafrika hatte auch schon gemeldete Inzidenzen jenseits von 150. Das heißt, das Infektionsgeschehen ist im Augenblick im Verhältnis zu dem was es war eher gering.Eine Inzidenz von 12. Gemeint ist wohl die in Südafrika.....
Auf diese Zahl sollte man sich nicht so sehr verlassen. Dafür gibt es zwei Gründe:
1. Südafrika hat, für afrikanische Verhältnisse, ein sehr gutes Gesunheitssystem. Dennoch ist es in Afrika und, Dank der bankrotten Staatskasse, sind die Mittel knapp. Daher wird nur der getestet, wer Symptome zeigt. Man geht nicht mal eben vor dem Restaurantbesuch zu einem Schnelltest. Die Health Worker gehen durch die Townships und Orte und suchen nach Personen mit Symptomen. Nur diese werden getestet. Dunkelziffer garantiert.
2. Die südafrikanische Ökonomie ist in einem sehr hiohen Maße vom Tourismus abhängig. Daher hat die Politik kein Interesse, hohe Zahlen zu publizieren.
Ich mache mir etwas Sorgen, was für einen hysterischen Aktionismus unsere Regierung jetzt für Reiserückkehrer plant.
Vorausgesetzt man testet noch genauso viel.Auch wenn die Dunkelziffer hoch ist, Süafrika hatte auch schon gemeldete Inzidenzen jenseits von 150. Das heißt, das Infektionsgeschehen ist im Augenblick im Verhältnis zu dem was es war eher gering.
Auch wenn die Dunkelziffer hoch ist, Süafrika hatte auch schon gemeldete Inzidenzen jenseits von 150. Das heißt, das Infektionsgeschehen ist im Augenblick im Verhältnis zu dem was es war eher gering.
Das sind ohnehin sehr spezielle Leute. Wenn es denen nach ginge, kannst du noch nicht einmal mehr in deine benachbarten Bundesländer fahren.Die Leute in den Kommentarspalten auf Nachrichtenportalen
Nicht ganz unwichtig wäre ja auch, ob es sich um 61 isolierte Fälle handelt, oder darunter etwa auch Reisegruppen (wo fast die ganze Gruppe infiziert) o.ä. Da hätte man dann recht schnell eine hohe Zahl. Und wie viele der Leute wirklich krank sind (bzw. noch werden) oder nur "positiv".
Sechzig Passagiere auf Flügen aus Südafrika in Isolationshotel
Etwa sechzig Menschen der beiden KLM-Flüge aus Südafrika befinden sich in einem bewachten Isolationshotel in der Nähe von Schiphol. Die meisten wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Einige haben negativ getestet, möchten aber bei ihrem Partner bleiben, der positiv getestet wurde. Etwa fünf positiv getestete Personen leben alleine und dürfen deshalb zu Hause in Isolation gehen, sagt Sprecher Goustra der GGD Kennemerland beim NOS auf NPO Radio 1.