Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
GB wurde mit LT nach dem Brexit ersetzt. Es wurden mal IBAN in anderen EU Ländern versprochen... aber nicht wann es kommt ;)

Die beiden LT Ableger sind seit gestern vollwertig:




Heute ein neues Wort gelernt: Regtech: https://www.altfi.com/article/8558_...be-for-global-regulatory-intelligence-support
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
315
Mir erschliesst sich nicht warum Leute so besorgt um die Schnelligkeit ihrer Überweisungen sind...
Naja, gerade in Verbindung mit Revolut ergibt sich dieser Bedarf für etwaige spontane Aufladungen, zumindest dann, wenn aus unerfindlichen Gründen jene mit der DKB VISA nicht funktioniert (kann auch an meiner Kombination aus betagtem Tablet und App liegen, ein weiteres Thema).

sind die flüssigen Mittel so eingeschränkt das bei MS die Kohle immer gleich auf dem Konto sein muss? :doh:
Die flüssigen Mittel sind bei mir auf dem Revolut-Konto absichtlich eingeschränkt, denn es gilt ja, die Opportunitätskosten gering zu halten und sich auch nicht unnötigen Risiken auszusetzen (willkürliche Sperre, nicht mehr funktionierende App, etc.) und dann seinem Geld hinterherlaufen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Bei mir liegt auch nie etwas auf dem Revolut Konto, immer aufladen und gleich weg überweisen. Aber ob der Empfänger das Geld in Sekunden oder am nächsten Werktag bekommt ist mir ziemlich egal. So nah an der Zahlungsfrist überweise ich eigentlich nicht.
 

J_K

Neues Mitglied
31.12.2019
2
0
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich werde für meinen ersten Post nicht gesteinigt. Ich habe viele Seiten des Threads bereits gelesen (ich geb zu bei Weitem nicht alle) und von einigen Membern gehört die von Revolut gekündigt wurden. Meistens war das wirklich aufgrund von MS und Geld in Kreis schicken. Mich würde interessieren ob jemand solche Erfahrungen gemacht hat obwohl er legitime Unsätze gemacht hat. Bei mir stellt sich nämlich folgende Situation :
Ich habe kürzlich einen Neuwagen vom Hersteller gekauft und dazu knapp 50.000 von Revolut aus an den Hersteller überwiesen-ca. die Hälfte davon mit HH CC aufgeladen und die andere Hälfte überwiesen. Ich habe daraufhin beim Login die bekannte Warnung bezüglich Geld im Kreis senden erhalten.
Mein weiteres Ausgabenverhalten ist alles was geht über Revolut CC zu zahlen und Hausgeld, Kredite etc. per Dauerauftrag oder Lastschrift aus Revolut heraus.
Bei den Zinsen/Tilgung habe ich meine Bedenken weil obwohl Lastschrift als Empfänger ja mein Name steht.
Jetzt steht eine große Rechnung an ein Bauunternehmen an ca. 25.000 Euro bei der ich etwas Angst habe die über Revolut zu zahlen…
Revolut macht ja keine Umsätze mit Überweisungen sondern hat nur Kosten aufgrund der CC Aufladungen.
Wie würdet ihr Verfahren sowohl mit der 25.000€ Rechnung als auch mit den Zins/Tilgungslastschriften. Ich würde ja gerne Punkte sammeln aber nicht riskieren gekündigt zu werden weil Revolut echt ne prima Sache ist.
Danke euch für eure Erfahrungen!
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Wer legitim an andere etwas überweisen will sollte keine Probleme bekommen.

Ich habe daraufhin beim Login die bekannte Warnung bezüglich Geld im Kreis senden erhalten.
[...]
Bei den Zinsen/Tilgung habe ich meine Bedenken weil obwohl Lastschrift als Empfänger ja mein Name steht.

Da beantwortest Du wohl Deine eigene Frage. An sich selbst Geld überweisen lässt bei den Algorithmen die Alarmglocken schrillen. Auch Banknamen im Empfänger weckt das Interesse der Compliance Abteilung.
 
  • Like
Reaktionen: J_K und denkigroove

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Naja, gerade in Verbindung mit Revolut ergibt sich dieser Bedarf für etwaige spontane Aufladungen, zumindest dann, wenn aus unerfindlichen Gründen jene mit der DKB VISA nicht funktioniert (kann auch an meiner Kombination aus betagtem Tablet und App liegen, ein weiteres Thema).

Verstehe denn Sinn nicht, revolut mit der DKB Visa aufzuladen? Zahl doch einfach mit der DKB?

Oder hast du Angst um deine KK-Daten wenn du online was einkaufst und nimmst daher revolut?
 

J_K

Neues Mitglied
31.12.2019
2
0
Wer legitim an andere etwas überweisen will sollte keine Probleme bekommen.



Da beantwortest Du wohl Deine eigene Frage. An sich selbst Geld überweisen lässt bei den Algorithmen die Alarmglocken schrillen. Auch Banknamen im Empfänger weckt das Interesse der Compliance Abteilung.
Danke Oliver

Legitim ja, aber ein guter Kunde an dem Revolut Geld verdient bin ich dann sicher nicht.

Bzgl. der Zinsen/Tilgung sind es ja keine Überweisungen sondern Lastschriften - macht das einen Unterschied?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Legitim ja, aber ein guter Kunde an dem Revolut Geld verdient bin ich dann sicher nicht.

Das ist Revolut ziemlich egal die sind nur geil darauf diverse Zahlen zu treffen damit es später an der Börse klingelt. Ums Geld verdienen geht es denen aktuell überhaupt nicht.

Bzgl. der Zinsen/Tilgung sind es ja keine Überweisungen sondern Lastschriften - macht das einen Unterschied?

Wahrscheinlicht nicht. ZUdem zeigt auch die Erfahrung, das LS auf Revolut Konto nicht zuverlässig funktionieren, also lieber Manuell anstossen.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
960
1.253
Tatsächlich die steht da "kostenloses Upgrade", aber auch "Abo mit 12 Monate Laufzeit". Letzteres klingt so, als könne man nicht zum Ende der kostenlosen Phase kündigen. Jedenfalls unklar formuliert!
Account von +1 heute innerhalb der Testphase wieder auf Standard gestellt. Tatsächlich sind keine Kosten entstanden!
Es wurden noch einige Fragen gestellt, automatisiert als Feedback. Das wars. Premium endet dann auch sofort und nicht zum Ablauf.
Positiv, die Junior Funktion blieb vollständig erhalten - darauf hatte ich ein wenig spekuliert...

migolf
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.420
3.773
Bzgl. der Zinsen/Tilgung sind es ja keine Überweisungen sondern Lastschriften - macht das einen Unterschied?
Ja, einen grundlegenden Unterschied:
Bei Revolut werden gelegentlich sowohl Lastschriften als auch Daueraufträge trotz Deckung nicht ausgeführt.

Solche Dinge lasse ich nicht über Revolut laufen.

Gelegentliche führt Revolut auch Überweisungen nicht durch. Das bekommst Du aber mit, weil die Email über die Ausführung nicht ankommt.
 

longlo07

Reguläres Mitglied
04.03.2020
39
6
Gibt es noch vergleichbare Alternativen zur Revolut und einer Aufladung über Kreditkarten? Konnte bisher nur die N26 finden (allerdings monatlich begrenzte Aufladung über KK). Merci!
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
371
177
NUE
Vivid

aber ich warte seit 5 Wochen auf einen Support der sich auskennt. Also wenn etwas nicht klappt, dann erwarte nicht unbedingt zeitnahe Hilfe.
Chat und Email Anfragen enden immer mit dem gleichen Satz. Wir haben ein Ticket erstellt.
 
  • Like
Reaktionen: longlo07

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.754
Gibt es noch vergleichbare Alternativen zur Revolut und einer Aufladung über Kreditkarten? Konnte bisher nur die N26 finden (allerdings monatlich begrenzte Aufladung über KK). Merci!
Dies Frage wurde wirklich oft hier im Forum gestellt und da gibt es auch viele, noch gültige Antworten.
Ich kann verstehen, dass es bequemer ist zu fragen, statt zu suchen. Aber ich kann die Forensuche dennoch wärmstens empfehlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vivid

aber ich warte seit 5 Wochen auf einen Support der sich auskennt. Also wenn etwas nicht klappt, dann erwarte nicht unbedingt zeitnahe Hilfe.
Chat und Email Anfragen enden immer mit dem gleichen Satz. Wir haben ein Ticket erstellt.
Ja 200 Euro im Monat beim kostenlosen Modell. Also wenn es um Meilen generieren geht, vollkommen witzlos. Selbst der Booster für 4,90 um dann 1.000 Euro aufzuladen. Interessant sind ja Lösungen ab 4 bis 20 k im Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longlo07 und Hotel

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
539
97
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich werde für meinen ersten Post nicht gesteinigt. Ich habe viele Seiten des Threads bereits gelesen (ich geb zu bei Weitem nicht alle) und von einigen Membern gehört die von Revolut gekündigt wurden. Meistens war das wirklich aufgrund von MS und Geld in Kreis schicken. Mich würde interessieren ob jemand solche Erfahrungen gemacht hat obwohl er legitime Unsätze gemacht hat. Bei mir stellt sich nämlich folgende Situation :
Ich habe kürzlich einen Neuwagen vom Hersteller gekauft und dazu knapp 50.000 von Revolut aus an den Hersteller überwiesen-ca. die Hälfte davon mit HH CC aufgeladen und die andere Hälfte überwiesen. Ich habe daraufhin beim Login die bekannte Warnung bezüglich Geld im Kreis senden erhalten.
Mein weiteres Ausgabenverhalten ist alles was geht über Revolut CC zu zahlen und Hausgeld, Kredite etc. per Dauerauftrag oder Lastschrift aus Revolut heraus.
Bei den Zinsen/Tilgung habe ich meine Bedenken weil obwohl Lastschrift als Empfänger ja mein Name steht.
Jetzt steht eine große Rechnung an ein Bauunternehmen an ca. 25.000 Euro bei der ich etwas Angst habe die über Revolut zu zahlen…
Revolut macht ja keine Umsätze mit Überweisungen sondern hat nur Kosten aufgrund der CC Aufladungen.
Wie würdet ihr Verfahren sowohl mit der 25.000€ Rechnung als auch mit den Zins/Tilgungslastschriften. Ich würde ja gerne Punkte sammeln aber nicht riskieren gekündigt zu werden weil Revolut echt ne prima Sache ist.
Danke euch für eure Erfahrungen!
Hi hallo ja also ich glaube wenn man zuviel über Miles laufen lässt kommt die Warnung

ich werde im Monat 1700-2000 Euro über die Karte laufen lassen und damit laufende Kosten bezahlen

außerdem werde ich sämtliche kleine Rechnungen über Revolut laufen lassen

glaube so große Summer 25 000 über die Miles Karte da fliegt man nicht mehr unter dem Radar
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Jetzt steht eine große Rechnung an ein Bauunternehmen an ca. 25.000 Euro bei der ich etwas Angst habe die über Revolut zu zahlen…

Ich habe schon größere Rechnung an Baufirmen überwiesen ...

ABER ... nicht in einem Stück sondern, mit den Firmen abgesprochen, über 3 Monate als Abschlagszahlungen. Eff. waren das dann nur 1,1 Monate, also z.B. am 30.5. 12k und am 15.6. 12k und am 2.7. 12k.

UND ... sehr wichtig, die maximalen Jahressummen nicht überschreiten: 1.Jahr 30k, 2.Jahr 85k und jetzt ab dem 3.Jahr 115k p.a.

Ich habe im Monat rund 20-30 echte Überweisungen, also alles was nicht mit der Amex geht.
Aufladung mehrmals im Monat in kleinen Portionen zwischen 2 und 5k mit der HHo-Visa.
Zwischen Auf- und Entladen lasse ich immer 1 Tag Puffer, damit es nicht nach direktem MS aussieht.

In den 2,5 Jahren noch nie irgendeine Mahnung bekommen.
Jedoch auch kein MS betrieben, da ich genügend Rechnungen für die Jahressummen habe.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Ein paar hundert Seiten zurück stehen die Werte.
Wurden anfangs in der App angezeigt.
Später waren sie dort verschwunden aber nach der Erfahrung einiger User hier noch aktiv.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.420
3.773
sehr wichtig, die maximalen Jahressummen nicht überschreiten: 1.Jahr 30k, 2.Jahr 85k und jetzt ab dem 3.Jahr 115k p.a.
Also ich habe schon im ersten Jahr >115k€ über Revolut gezogen. Außer 2x KYC kam nichts von Revolut.

Anfang 2022 ziehe ich relativ zeitnah über 20k€ über HH Visa und Revolut und dann Überweisung: Der Diamond will für 2023 eingefahren werden. In 10k€-Schritten. Sogar auf eine fremde Bankverbindung, und nicht im Kreis.

Ansonsten lade ich immer automatisch 100€ über HH auf, wenn der Revolut-Kontostand unter 100€ fällt. Damit bezahle ich den ganzen täglichen Kleinkram. Wenn ich mal was größeres bezahlen muss, dann lade ich vorher manuell genug auf.

Aber Sinn hat Revolut außer für MS für mich unverändert wenig. Ich könnte genauso gut direkt von meinem deutschen Konto statt über Revolut überweisen, und in Apple Pay habe ich genug andere Karten.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
764
231
VIE
ANZEIGE
Mit KYC gibt es vermutlich gar keine Grenzen. Ich habe aber im ersten Jahr (12 Monate ab dem Revolutgeburtstag) ohne KYC sicher an die 70k aufgeladen.