Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

_billy_

Reguläres Mitglied
24.01.2016
52
55
ANZEIGE
Ich gehe mal davon aus, dass Kanada vor allem keine Lust darauf hat, dass die ganzen Studenten jetzt zum Spring Break nach Florida, Mexiko oder sonstwo hin ins Warme fliegen, und dann ungetestet Corona nach Kanada einschleppen.

Vor allem aus den Sonnenzielen im Süden von Kanada würde ich damit rechnen, dass man ganz besonders bei diesen Flügen so ziemlich alle testen wird, die man testen kann...
Deshalb setzen sie gleich mal alle Flüge dahin aus

Aircanada Mediaroom
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Die aktuelle Regelung besagt:

If you are randomly selected for a mandatory arrival test, you:
  • must take the arrival test as directed on the day you enter Canada. The test may be administered at the airport or you may receive a self-swab kit at the airport or land border to complete within 24 hours after entering Canada
  • can take connecting flights to your place of quarantine
  • must quarantine in a suitable place while you await the arrival test result
  • aren’t required to pay a fee for the arrival test
  • may leave quarantine when you get a negative arrival test result. If the test result is positive you must isolate for a further 10 days
Ja, aber für Touristen sehr unpraktisch. Habe ein Hotel für eine Nacht am Tag der Ankunft. Nächsten Tag früh weiter. Auch am Tag 2 schon ein Hotel gebucht usw. Würde den ganzen Plan zerstören....hoffe mal das das kurzfristig wieder kassiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Ich gehe mal davon aus, dass Kanada vor allem keine Lust darauf hat, dass die ganzen Studenten jetzt zum Spring Break nach Florida, Mexiko oder sonstwo hin ins Warme fliegen, und dann ungetestet Corona nach Kanada einschleppen.

Vor allem aus den Sonnenzielen im Süden von Kanada würde ich damit rechnen, dass man ganz besonders bei diesen Flügen so ziemlich alle testen wird, die man testen kann...
Wer in den letzten 14 Tage in den USA war, wird ja milder behandelt, der typische Spring-Breaker kann nach Rückkehr fröhlich weiter durch die Uni turnen (Quelle: click):

Upon your entry to Canada by air or at a land border crossing, the border services officer may notify you that you have been randomly selected for an arrival test.

If you are randomly selected for a mandatory arrival test, you:

  • must take the arrival test as directed on the day you enter Canada. The test may be administered at the airport or you may receive a self-swab kit at the airport or land border to complete within 24 hours after entering Canada
  • don't have to wait for the results, you can travel on to your final destination, including taking connecting flights
  • don’t have to quarantine while waiting for your results
  • aren’t required to pay a fee for the arrival test
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Schauen wir mal, wie die sich laufend ändernden Regeln noch angepasst werden ;)
 
  • Like
Reaktionen: madger

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Schauen wir mal, wie die sich laufend ändernden Regeln noch angepasst werden ;)
Also, ein Update. Nach ca 36 Std hatte ich das Ergebnis ( Negativ ) und bin somit frei.

Trotzdem hatte ich gepokert.

Das Ergebnis bekam ich nach der Landung in YVR.

Wie auch immer. Jeder muss wissen, ob er das Risiko eingeht.

Im Prinzip muss man auf das Ergebnis warten, wenn man nicht sofort einen Anschlussflug hat.

Jetzt sitze ich allerdings am YVR fest, da Schneesturm gestern und Anschluss annulliert.

12 Stunden Lounge und Hoffnung auf den Abendflug.
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Danke für den Bericht. Wie gesagt, wenn Hochsaison ist, wird das so nicht laufen können, so meine Prognose.

Aber wie ebenfalls von verschiedener Seite angemerkt, werden sich bis dahin die Regeln noch x-mal geändert haben.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Also, ein Update. Nach ca 36 Std hatte ich das Ergebnis ( Negativ ) und bin somit frei.

Trotzdem hatte ich gepokert.

Das Ergebnis bekam ich nach der Landung in YVR.

Wie auch immer. Jeder muss wissen, ob er das Risiko eingeht.

Im Prinzip muss man auf das Ergebnis warten, wenn man nicht sofort einen Anschlussflug hat.

Jetzt sitze ich allerdings am YVR fest, da Schneesturm gestern und Anschluss annulliert.

12 Stunden Lounge und Hoffnung auf den Abendflug.
Danke für die Info. Vielleicht kann ich ja das zweite Hotel auch als Anschlussfahrt kennzeichnen. Wenn ein weiterer Flug erlaubt ist, müsste eine Fahrt mit dem Auto ja auch erlaubt sein.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Um hier mal etwas aufzulockern:

In Kanada hat diese Gruppe von Influencern auf einem Sunwings-Flug von Kanada nach Mexiko für Empörung gesorgt:


Für die Gruppe scheint sich die Einreise wohl dann schwieriger zu gestalten. 😜

Am Ende kommt auch die Zusammenfassung der Preise für Verstoße. ;-)

PS: tut mir leid, dass ich es nur in der einen Landessprache gefunden habe.
 

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
Danke für die Info. Vielleicht kann ich ja das zweite Hotel auch als Anschlussfahrt kennzeichnen. Wenn ein weiterer Flug erlaubt ist, müsste eine Fahrt mit dem Auto ja auch erlaubt sein.
Man darf definitiv zum Endziel weiterreisen. Aber halt nicht ein paar Tage später. Es sei denn der Test ist da.
 

MaxRnk

Neues Mitglied
07.01.2022
5
0
Bin gestern FRA-BRU-YUL-YQB geflogen. Wurde nach Ankunft in Montreal bei der Bordercontrol zum Test ausgewählt, ging recht zügig, mit vorheriger Registrierung beim Testprovider noch schneller. Durfte danach direkt nach Quebec weiterreisen. Hatte ca. 1 Stunde zwischen den Flügen, hat trotzdem gereicht. Anderer Mitreisender (Franzose), der ab Brüssel mitgeflogen, ist wurde nicht getestet. Warte jetzt auf das Ergebnis
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
Genau. Hatte ein Hotel für 3 Nächte gebucht, abwarten ob das reicht. Bekannter der am 01. eingereist ist, hat 6 Tage auf sein Ergebnis gewartet.
Das, was ich befürchtet habe (lange Wartezeit)

Diese Regelung wäre, wenn daran nicht geschraubt wird, für eine normale Urlaubsreise in der Hochsaison mit noch viel mehr Tests das Ende.
 

MaGlie

Neues Mitglied
09.01.2022
3
5
Ich lese mit Interesse mit, da ich für nur eine Woche nach Vancouver reisen möchte.

Wenn man zum Arrival Test ausgewählt wird, kann man dann nicht ergänzend einen kostenpflichtigen Rush NAATTest (Predeparture Test) beim gleichen Test Provider machen? Den gibt es für $ 200 und das Ergebnis binnen 12h.
Wird der dann anerkannt, um die Quarantäne Verpflichtung aufzuheben?
 

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
203
273
CGN
Ich lese mit Interesse mit, da ich für nur eine Woche nach Vancouver reisen möchte.

Wenn man zum Arrival Test ausgewählt wird, kann man dann nicht ergänzend einen kostenpflichtigen Rush NAATTest (Predeparture Test) beim gleichen Test Provider machen? Den gibt es für $ 200 und das Ergebnis binnen 12h.
Wird der dann anerkannt, um die Quarantäne Verpflichtung aufzuheben?


Du wirst von der Gepäckausgabe direkt zum Test geleitet, bzw. je nach Aufkommen erfolgt die Auswahl und Registrierung bereits vor der Passkontrolle. Lediglich durch Vorab-Registrierung kann das ganze etwas effizienter gestaltet werden.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Ich lese mit Interesse mit, da ich für nur eine Woche nach Vancouver reisen möchte.

Wenn man zum Arrival Test ausgewählt wird, kann man dann nicht ergänzend einen kostenpflichtigen Rush NAATTest (Predeparture Test) beim gleichen Test Provider machen? Den gibt es für $ 200 und das Ergebnis binnen 12h.
Wird der dann anerkannt, um die Quarantäne Verpflichtung aufzuheben?
Wie gesagt...Reisen nach Kanada kann man z.Zt. leider nicht machen, finde ich. Ich habe mit 5 Tagen das gleiche Problem wie du. Verstehe auch nicht warum man vor Abflug auch schon ein Test machen muss und dann wieder. Wann geht es bei Dir los?
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.036
190
Ich wäre in der ersten Februar Woche dran, 2 Wochen Skiferien in Whistler. Die Unterkunft dürfte ja als Quarantäne Ort herhalten, nur wäre es kompletter Schwachsinn die ersten paar Tage im Apartment zu versauern anstatt Ski zu fahren.

Was ist denn aus der im Dezember angekündigten Regel bzgl. 100% Kontrolle bei Einreise geworden? Haben sie gemerkt, dass sie es so schon nicht auf die Reihe bekommen?
Täusche ich mich, oder scheint YVR besser organisiert zu sein, als es bei z.B. YUL/YYZ der Fall ist? Von letzteren, welche SWITCH Healthcare nutzen, lese ich sowohl hier als auch im FT jeweils von bis zu über eine Woche; bei YVR hingegen, welche einen anderen Provider haben, scheint es offenbar 1-2 Tage zu gehen? Wäre zwar nicht ideal, aber noch verkraftbar denke ich...
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Ich wäre in der ersten Februar Woche dran, 2 Wochen Skiferien in Whistler. Die Unterkunft dürfte ja als Quarantäne Ort herhalten, nur wäre es kompletter Schwachsinn die ersten paar Tage im Apartment zu versauern anstatt Ski zu fahren.

Was ist denn aus der im Dezember angekündigten Regel bzgl. 100% Kontrolle bei Einreise geworden? Haben sie gemerkt, dass sie es so schon nicht auf die Reihe bekommen?
Täusche ich mich, oder scheint YVR besser organisiert zu sein, als es bei z.B. YUL/YYZ der Fall ist? Von letzteren, welche SWITCH Healthcare nutzen, lese ich sowohl hier als auch im FT jeweils von bis zu über eine Woche; bei YVR hingegen, welche einen anderen Provider haben, scheint es offenbar 1-2 Tage zu gehen? Wäre zwar nicht ideal, aber noch verkraftbar denke ich...
Ich gebe Dir recht. Aber angekommen die haben fast keine Kapazitäten und das Testergebnis braucht über eine Woche......mir ist das alles zu heikel. Und selbst wenn nicht zu 100 Prozent getestet wird. Was bringt es mir wenn ich nicht dabei bin, aber einer meiner Mitreisenden. Umso größe die Gruppe umso größer das Risiko das jemand ausgewählt wird. Was passiert mit dem Rest, müssen die auch in Quartäne?

Selbst in Deutschland sind die Tests ja schon knapp. Nachher kommt man gar nicht mehr in den Urlaub, weil kein Test verfügbar oder die Wartezeit zu lange ist...
 

MaGlie

Neues Mitglied
09.01.2022
3
5
Dann haben wir das gleiche Ziel :)
Ich habe jetzt eine Antwort von LifeLabs dem Test Provider am YVR erhalten. Der zusätzliche kostenpflichtige Rush PCR NAAT Test, der nur 12 Std dauert, befreit auch von der Quarantäne, sofern negativ. Diesen Rush Test gibt es im LifeLabs Flagship Store außerhalb des Flughafens.
Landung am Mittag, Border Control, Transfer und am nächsten Morgen kann es losgehen ;-)

- - - - -
Hello,
Yes, if you would like you can do the rush test which would also suffice to release you from quarantine.
Thank you,
Laura
LifeLabs Flyclear/Land Border
ServiceTravel.West@LifeLabs.com