ANZEIGE
Wirklich niemand rechnet auf der Autobahn mit 400 km/h-Überholern. Das Dreifache der "Richtgeschwindigkeit" passt nicht in den öffentlichen Straßenverkehr.
Bin ich komplett bei Dir, wer nachts mit 80km/h bei dichtem Nebel mit Sichtweiten von unter 30m auf einen Stau zurast der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Oder wie definierst Du rasen ?Wer nachts rast, sollte die Pappe abgeben.
DU rechnest anscheinend nicht mit schneller fahrenden Autos auf der Autobahn.Wirklich niemand rechnet auf der Autobahn mit 400 km/h-Überholern.
Und aus welchem Grund würde jemand (im konkreten Video) in die linke Spur wechseln? Denn nur in diesem Fall kämen die 400 km/h zur Geltung.Wirklich niemand rechnet auf der Autobahn mit 400 km/h-Überholern. Das Dreifache der "Richtgeschwindigkeit" passt nicht in den öffentlichen Straßenverkehr.
Nicht auf die Rennstrecke, auf den Verkehrsübungsplatz. Am besten aber ein paar Auffrischungsstunden in der Fahrschule.Die Straße ist kein Spielplatz für Spinner. Die sollen zum Spielen auf eine Rennstrecke gehen.
Du darfst die handvoll Forenhansel hier mit ihren Familienkutschen ("Kevin an Bord") oder Passat-Firmenwagen nicht als Maßstab nehmen.DU rechnest anscheinend nicht mit schneller fahrenden Autos auf der Autobahn.
"Schneller fahren als erlaubt" dürfte eine ganz brauchbare Definition sein. Das schließt natürlich sowohl explizite Tempolimits als auch die Generalklausel der unangepassten Geschwindigkeit aus § 3 StVO ein.Bin ich komplett bei Dir, wer nachts mit 80km/h bei dichtem Nebel mit Sichtweiten von unter 30m auf einen Stau zurast der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Oder wie definierst Du rasen ?
AFAIR gilt dort 130.DU rechnest anscheinend nicht mit schneller fahrenden Autos auf der Autobahn.
Sobald man auf die AB auffährt muss man mit Autofahrern rechnen, die mit 130 km/h ein Fzg überholen das 125 km/h fährt. Man sollte immer und jederzeit den gesamten Verkehr im Auge behalten und wenn man das nicht kann ... Bundesstrasse nehmen, aber bitte auch dort nur nach pers. Leistungsvermögen fahren (BTW: auf vierspurigen, baulich getrennten Bundesstrassen gilt auch No-limit, sog. gelbe Autobahn).
Übrigens darf man auch nicht zum Überholvorgang ansetzen, wenn man sich unklar ist, ob auf der linken Spur wirklich frei ist.
Wieder was gelernt.Gelbe Autobahn? Nein, die ist auch grundsätzlich unbegrenzt. Findet man aber mittlerweile tatsächlich eher selten.
nope ... Wikipedia sagtAFAIR gilt dort 130.
Auf außerörtlichen Straßen ohne bauliche Trennung, jedoch mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung (d. h., nur durchgezogene Linie zwischen den Fahrtrichtungen) gilt für Pkw und andere Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht keine Geschwindigkeitsbeschränkung, es sei denn, dass eine solche ausdrücklich angeordnet worden ist.
Naja, hat beides seine Berechtigung.Wer am schnellen und anspruchsvollem Fahren Spass hat , und wirklich fahren will : Ab auf den Ring! Alternativ die verschiedenen Driving Experiences der Hersteller.
nope ... Wikipedia sagt
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Was ein Glück, dass Dich keiner fragt.dass die Beruteilung der Situation sehr subjektiv ist. Aus meiner Sicht ist Fahren mit Tempo 400 rücksichtslos
Blöd für dich eine Minderheitenmeinung zu vertreten.Was ein Glück, dass Dich keiner fragt.
Wer am schnellen und anspruchsvollem Fahren Spass hat , und wirklich fahren will : Ab auf den Ring!
Nun ja, der eine Hersteller meiner Wagen bietet seine Driving Experience in Wülfrath an,Alternativ die verschiedenen Driving Experiences der Hersteller.
Mit Verlaub, aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer ... 90 % ( Ich willkür´ das mal , ist nicht belegbar durch mich ) wollen von A nach B , 10 % wollen das auch ... aber mit Spass inne Backen. Und von denen wiederum sind 2 % hirnverbrannte Idioten die um jeden Preis Ihren Spass haben wollen.Es macht sowohl Spass, die Höchstgeschwindigkeit seines Autos auszutesten, aber auch, die Agilität des Fzgs und das fahrerische Können des Fahrers zu testen.
Meine Rennstrecke Autobahn habe ich vor der Haustür (A5 DA-FFM); für die Ring-Erfahrung bevorzuge ich den Sachsenring; die Tourenfahrten auf dem Nürburgring sind mir zu viele Möchtegern-Rennfahrer dabei.
Ich lach mich tot ;-) RR oder LR ? Ach komm, habe ich damals zum Sport von meinem Händler dazu bekommen. War gut... nicht schnell ... aaaber gut.Nun ja, der eine Hersteller meiner Wagen bietet seine Driving Experience in Wülfrath an,
auf dem Gelände der ehemaligen Kalksteinwerke.
Da ist nichts mit Schnellfahren
Beim anderen Wagen reicht mir meine pers. Rennstrecke, die A3 K-F und zurück.
Die Nordschleife taugt nichts, zu viele Aua's in ihren Golf's und Audi's im Weg stehend.
Das ist halt das Problem bei den profunden Ferndiagnosen,Aber Du formulierst hier manchmal wie diese 2 % ... ;-) .
Egal, oder?Ich lach mich tot ;-) RR oder LR ? Ach komm, habe ich damals zum Sport von meinem Händler dazu bekommen. War gut... nicht schnell ... aaaber gut.
Ich muss mich bei solchen Posts schon fragen wie man sich in der Gesellschaft sieht. Rücksichtslos, egoistisch, oder antizipierend, tolerant.Sobald man auf die AB auffährt muss man mit Autofahrern rechnen, die mit 130 km/h ein Fzg überholen das 125 km/h fährt. Man sollte immer und jederzeit den gesamten Verkehr im Auge behalten und wenn man das nicht kann ... Bundesstrasse nehmen, aber bitte auch dort nur nach pers. Leistungsvermögen fahren (BTW: auf vierspurigen, baulich getrennten Bundesstrassen gilt auch No-limit, sog. gelbe Autobahn).
Übrigens darf man auch nicht zum Überholvorgang ansetzen, wenn man sich unklar ist, ob auf der linken Spur wirklich frei ist.