Tempolimit aus PKV

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.400
5.048
FRA
Wirklich niemand rechnet auf der Autobahn mit 400 km/h-Überholern.
DU rechnest anscheinend nicht mit schneller fahrenden Autos auf der Autobahn.
Sobald man auf die AB auffährt muss man mit Autofahrern rechnen, die mit 130 km/h ein Fzg überholen das 125 km/h fährt. Man sollte immer und jederzeit den gesamten Verkehr im Auge behalten und wenn man das nicht kann ... Bundesstrasse nehmen, aber bitte auch dort nur nach pers. Leistungsvermögen fahren (BTW: auf vierspurigen, baulich getrennten Bundesstrassen gilt auch No-limit, sog. gelbe Autobahn).

Übrigens darf man auch nicht zum Überholvorgang ansetzen, wenn man sich unklar ist, ob auf der linken Spur wirklich frei ist.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Wirklich niemand rechnet auf der Autobahn mit 400 km/h-Überholern. Das Dreifache der "Richtgeschwindigkeit" passt nicht in den öffentlichen Straßenverkehr.
Und aus welchem Grund würde jemand (im konkreten Video) in die linke Spur wechseln? Denn nur in diesem Fall kämen die 400 km/h zur Geltung.

Traust Du Dir, auf zweispurigen Landstraßen zu fahren? Denn jedes entgegenkommende Fahrzeug könnte plötzlich ausscheren und einen Frontalcrash verursachen, mit einem sicheren Tod für Dich (und einer Geschwindigkeitsdifferenz von 200km/h, wie bei schlimmsten Crashes auf der Autobahn). Muss ja schrecklich sein, ohne gesundes Vertrauen in andere Verkehrsteilnehmer zu fahren.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.400
5.048
FRA
Die Straße ist kein Spielplatz für Spinner. Die sollen zum Spielen auf eine Rennstrecke gehen.
Nicht auf die Rennstrecke, auf den Verkehrsübungsplatz. Am besten aber ein paar Auffrischungsstunden in der Fahrschule.

 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.093
13.579
der Ewigkeit
DU rechnest anscheinend nicht mit schneller fahrenden Autos auf der Autobahn.
Du darfst die handvoll Forenhansel hier mit ihren Familienkutschen ("Kevin an Bord") oder Passat-Firmenwagen nicht als Maßstab nehmen.
Die können halt nicht einschätzen, was für Geschwindigkeiten wirkliche Autos auf die Bahn bringen, da sie a.) noch nie in einem gesessen haben,
(vielleicht mal beim Hdl. oder auf der damaligen IAA), geschweige dann b.) selbst fahren durften.
Das hat wenig mit "rechnest" zu tun, da fehlt einfach ganz banal die Vorstellungsgabe und die eigene Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Strolf und Simineon

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.721
6.887
DUS
Rant:
Mit 417 km/h stumpf geradeausfahren kann jeder Schimpanse. Vermutlich sogar besser als die meisten Menschen ( ich schreibe bewusst nicht homo sapiens ), weil dem Kollegen Affe nicht die Konsequenzen eines Fehlers bewusst sind.
Wer daran Spass hat, bewegt sich imho auf dem untersten Level fahrerischen "Könnens"
Wer das bewundert gehört für mich zur Kategorie "kleiner Junge mit Autoquartett", der das auch mal gerne machen würde.
Hey! Das ist okay. Jungs , irgendwann seid ihr gross, dann kapiert ihr das Tempo (in jeder Hinsicht) nicht alles ist.

Meine Wenigkeit hat auf bestimmtem Strecken in einem 7P den einen oder anderen Porsche von der Überholspur geschupst, weil der Fahrer mit der Querbeschleunigung in gewissen Kurven auf der A3 von Frankfurt Richtung Köln kommend überfordert war. Und da standen keine 200 auf dem Tacho.
Im P575 auf der A 31 sind auch schon über 300 drin gewesen. ( Nja... zumindest das Tachometer hat's behauptet).
Habe ich ein fettes Grinsen im Gesicht und laut yeee-haa gebrüllt. ( Ja... der "Junge" mit dem Autoquartett ;-) )
#

Hatte seine Zeit. Ist nicht mehr Zeitgemäss. Hatte ich hier schon früher geschrieben.
( Neee ich musste keine MPU machen um das rauszufinden... das andere Extrem zu hirnbefreiten Rasern, hier hirnbefreite Ottonormalautofahrer hat mich dazu bewogen... )

Wer am schnellen und anspruchsvollem Fahren Spass hat , und wirklich fahren will : Ab auf den Ring! Alternativ die verschiedenen Driving Experiences der Hersteller.

Es steht halt ein Paradigmenwechsel an .. H4 Blender, Kat Stinker, aktuell die E-Schleicher...jede Zeit hat ihr Feindbild. Und der Raser ist jetzt nunmal dran. Schade für den verantwortungsbewussten Schnellfahrer, der die Größe hat zu bremsen anstatt links zu blinken und wild aufzublenden.

Und ....
mal ehrlich, auf den Buckelpisten die sich BAB schimpfen schnell fahren .. macht keinen Spass mehr.

meine 2 cent

p.s. : Wer durch ´ne Kurve driftet ... ist zu doof zum Fahren!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.014
Bin ich komplett bei Dir, wer nachts mit 80km/h bei dichtem Nebel mit Sichtweiten von unter 30m auf einen Stau zurast der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Oder wie definierst Du rasen ?
"Schneller fahren als erlaubt" dürfte eine ganz brauchbare Definition sein. Das schließt natürlich sowohl explizite Tempolimits als auch die Generalklausel der unangepassten Geschwindigkeit aus § 3 StVO ein.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
DU rechnest anscheinend nicht mit schneller fahrenden Autos auf der Autobahn.
Sobald man auf die AB auffährt muss man mit Autofahrern rechnen, die mit 130 km/h ein Fzg überholen das 125 km/h fährt. Man sollte immer und jederzeit den gesamten Verkehr im Auge behalten und wenn man das nicht kann ... Bundesstrasse nehmen, aber bitte auch dort nur nach pers. Leistungsvermögen fahren (BTW: auf vierspurigen, baulich getrennten Bundesstrassen gilt auch No-limit, sog. gelbe Autobahn).

Übrigens darf man auch nicht zum Überholvorgang ansetzen, wenn man sich unklar ist, ob auf der linken Spur wirklich frei ist.
AFAIR gilt dort 130.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.400
5.048
FRA
AFAIR gilt dort 130.
nope ... Wikipedia sagt

Auf außerörtlichen Straßen ohne bauliche Trennung, jedoch mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung (d. h., nur durchgezogene Linie zwischen den Fahrtrichtungen) gilt für Pkw und andere Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht keine Geschwindigkeitsbeschränkung, es sei denn, dass eine solche ausdrücklich angeordnet worden ist.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.400
5.048
FRA
Wer am schnellen und anspruchsvollem Fahren Spass hat , und wirklich fahren will : Ab auf den Ring! Alternativ die verschiedenen Driving Experiences der Hersteller.
Naja, hat beides seine Berechtigung.
Irgendjemand schreibte hier: "nicht einmal Formel1-Boliden fahren solche Geschwindigkeiten" ... klar, weil die meisten F1-Strecken zu viele Kurven haben.

Es macht sowohl Spass, die Höchstgeschwindigkeit seines Autos auszutesten, aber auch, die Agilität des Fzgs und das fahrerische Können des Fahrers zu testen.
Meine Rennstrecke Autobahn habe ich vor der Haustür (A5 DA-FFM); für die Ring-Erfahrung bevorzuge ich den Sachsenring; die Tourenfahrten auf dem Nürburgring sind mir zu viele Möchtegern-Rennfahrer dabei.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.586
Dahoam

Ich verweise auf die ersten beiden Artikel des $1 der StVO. Wenn man die beherzigen würde bräuchte man vermutlich kaum andere Regeln. Das einzige Problem daran ist, dass die Beruteilung der Situation sehr subjektiv ist. Aus meiner Sicht ist Fahren mit Tempo 400 rücksichtslos und damit schon der allererste Artikel von §1 mißachtet worden. Ebenso sehe ich es als eine Gefährdung anderer an so zu fahren.

Das pubertierende Kind im Rennauto denkt aber es hat alles im Griff und glaubt dass er rücksichtsvoll ist und niemand gefährdet. Nur leider reicht sein Horizont im Adrenalinrausch nur knapp über den Lenkradkranz hinweg. => Dunning-Kruger-Effekt.

Die große Mehrheit der Bevölkerung und der Autofahrer wird denke ich eher meiner Ansicht folgen als dem des pubertierenden Rennfahrers. Und da wir sozial auf engsten Raum miteinander leben müssen auf einer öffentlichen Straße sollte die Mehrheit gehört werden und nicht die schreiende Minderheit.... hoppla... das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor. :rolleyes:

§ 1 Grundregeln​

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Eigentlich witzig.
In diesem Faden trennt sich die Fraktion der solidarischen Mitbürger, Sicherheitsmenschen und Lebensschützer wieder in zwei Gruppen. :eek:
Zum einen die absoluten Sicherheitsmenschen, die mit Verboten, Pflichten, Vorschriften alles regulieren wollen. Nennen wir sie die Chinesen.
Zum anderen Menschen, die beim Cov-Thema den Gesundheitsschutz verabsolutieren, aber kein Problem mit Autobahnraserei haben. Die Hedonisten?
Ich mein' ja nur ...
;)
 
  • Like
Reaktionen: Simineon und swungar

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.400
5.048
FRA
Hedonismus als Verhalten, um den pers. Lustgewinn zu optimieren ist doch beides:
Für die Impfpflicht, damit endlich die Pandemie ein Ende findet und wieder ein Leben (und Reisen) wie vor der Pandemie möglich ist, sowie die Akzeptanz aller Arten von Lustgewinn (z.B. durch Reisen, durch Schnell(st)fahren; durch Zocken; durch körperliche Optimierung (Branden; Piercen; ...)
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.093
13.579
der Ewigkeit
Wer am schnellen und anspruchsvollem Fahren Spass hat , und wirklich fahren will : Ab auf den Ring!

Alternativ die verschiedenen Driving Experiences der Hersteller.
Nun ja, der eine Hersteller meiner Wagen bietet seine Driving Experience in Wülfrath an,
auf dem Gelände der ehemaligen Kalksteinwerke.
Da ist nichts mit Schnellfahren 😉
Beim anderen Wagen reicht mir meine pers. Rennstrecke, die A3 K-F und zurück.
Die Nordschleife taugt nichts, zu viele Aua's in ihren Golf's und Audi's im Weg stehend.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.721
6.887
DUS
Es macht sowohl Spass, die Höchstgeschwindigkeit seines Autos auszutesten, aber auch, die Agilität des Fzgs und das fahrerische Können des Fahrers zu testen.
Meine Rennstrecke Autobahn habe ich vor der Haustür (A5 DA-FFM); für die Ring-Erfahrung bevorzuge ich den Sachsenring; die Tourenfahrten auf dem Nürburgring sind mir zu viele Möchtegern-Rennfahrer dabei.
Mit Verlaub, aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer ... 90 % ( Ich willkür´ das mal , ist nicht belegbar durch mich ) wollen von A nach B , 10 % wollen das auch ... aber mit Spass inne Backen. Und von denen wiederum sind 2 % hirnverbrannte Idioten die um jeden Preis Ihren Spass haben wollen.
Aus Deinen bisherigen Äusserungen entnehme ich, dass Du gerne schnell fährst, aber nicht um jeden Preis. D´accord. Sehe ich ähnlich. Aber Du formulierst hier manchmal wie diese 2 % ... ;-) .

Das fahrerische Können, so meine Meinung, sollte man nicht auf Autobahnen austesten ( anwenden durchaus ... bin ich schon selber so manches Mal zu gezwungen worden und das durchaus auch weit unter 180 km/h ... ), weil einfach zu viel Fahrer unterwegs sind, die sich erschrecken wenn ( jetzt wird's polemisch ) einer kommt der fahren kann. ( Ist ´ne Steilvorlage für die pro Tempolimiter..)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun ja, der eine Hersteller meiner Wagen bietet seine Driving Experience in Wülfrath an,
auf dem Gelände der ehemaligen Kalksteinwerke.
Da ist nichts mit Schnellfahren 😉
Beim anderen Wagen reicht mir meine pers. Rennstrecke, die A3 K-F und zurück.
Die Nordschleife taugt nichts, zu viele Aua's in ihren Golf's und Audi's im Weg stehend.
Ich lach mich tot ;-) RR oder LR ? Ach komm, habe ich damals zum Sport von meinem Händler dazu bekommen. War gut... nicht schnell ... aaaber gut.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.093
13.579
der Ewigkeit
Aber Du formulierst hier manchmal wie diese 2 % ... ;-) .
Das ist halt das Problem bei den profunden Ferndiagnosen,
darüber hinaus ging mir die Meinung Anderer über meine Person schon immer gepflegt am Gesäß vorbei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich lach mich tot ;-) RR oder LR ? Ach komm, habe ich damals zum Sport von meinem Händler dazu bekommen. War gut... nicht schnell ... aaaber gut.
Egal, oder?
Für Platz, Wintersport und Cruisen ideal,
für reinen Fun das andere Vehikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tiversin und Simineon

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Sobald man auf die AB auffährt muss man mit Autofahrern rechnen, die mit 130 km/h ein Fzg überholen das 125 km/h fährt. Man sollte immer und jederzeit den gesamten Verkehr im Auge behalten und wenn man das nicht kann ... Bundesstrasse nehmen, aber bitte auch dort nur nach pers. Leistungsvermögen fahren (BTW: auf vierspurigen, baulich getrennten Bundesstrassen gilt auch No-limit, sog. gelbe Autobahn).

Übrigens darf man auch nicht zum Überholvorgang ansetzen, wenn man sich unklar ist, ob auf der linken Spur wirklich frei ist.
Ich muss mich bei solchen Posts schon fragen wie man sich in der Gesellschaft sieht. Rücksichtslos, egoistisch, oder antizipierend, tolerant.

Ich persönlich habe absolut kein Problem damit auf andere Rücksicht zu nehmen und auch deren mögliche Einschränkungen zu akzeptieren. Bei der Maske gibt es diesen tollen Satz "Wir schützen uns und andere". Hasse ich eigentlich, ist aber gesellschaftlich akzeptiert. Wenn es hilft, dann soll es so sein.

Gleichermaßen muss ich auch im Verkehr andere durch mein Verhalten schützen. Und nicht andere ausgrenzen, nur weil sie vielleicht nicht den eigenen Möglichkeiten entsprechen. Mit obiger Aussage müssten möglicherweise 50% oder mehr der Verkehrsteilnehmer von der Autobahn. Das mag man im jugendlichen Übermut ganz toll finden, bis der Tag kommt wo man selbst die eine oder andere Einschränkung. Das betrifft nicht nur das Alter, das kann jeden in jedem Alter treffen.

Im SIine eines guten Miteinander sollte jeder auf jeden Rücksicht und auch dessen möglicher Fehler einkalkulieren und akzeptieren.

Das deutsche Straßennetz gehört der Allgemeinheit und nicht nur den Schnellfahrern. Und diese Allgemeinheit ist so zu akzeptieren wie sie ist.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Juser . Wiederum bin ich auf das Oißerste beeindruckt angesichts der Vielzahl der Juser , welche über Boliden mit 300 kmh/h max verfügen und dieses Potential auch zu nutzen vorgeben . Welches eine Fortbewegung von 5 km / Minute beinhaltet und insoweit schwer zu denken gibt , darf es doch dann nicht zum Vorkommen von Kurven , sonstigen Verkehrsteilnehmern sowie Störungen des Untergrundes kommen . Jemand hier konnte sogar senza problema stundenlang 200 fahren , was für eine außergewöhnliche Leistung . Das Vorum verneigt sich und zwar in oißerstem Respekt . Einerseits .

Andererseits . Ein sogenanntes Sicherheitstraining beispielsweise in Mugello beginnt enttäuschenderweise mit der Kunst des Bremsens . Heldenhafte Vorumsjuser mit 300 unterwegs würden die letzte Intensiverfahrung ihres irdischen Seins erleben sollte sich hier auf einmal die Notwendigkeit plötzlicher Verlangsamung ihres Boliden ergeben . Selbstverständlich hat man das im Griff darf ich mal unterstellen . Heiterkeit im Publikum . Ferner kämpfen wir auch hier mit der Füsick im Allgemeinen . Welche eine Menge Platz erfordert bis überhaupt die 300 erreicht sind , nächtliches Tun bietet sich also an . Dann aber ist es dunkel .

Es bleibt schwierig .