Das hat br33s leider nicht behauptet.
Ich habe gesagt, wir haben mehr Schwerverletzte als andere Länder in der EU. Wie ich darauf komme, habe ich in der Studie, auch dir hier zitiert.
Ich habe keine Ableitung gemacht, das die Schwerverletzten nur vom fehlen eines Tempolimits kommen. (Wenn du bis 3 Zählen könntest, hättest du endlich mal das Argument gebraucht, das in FR/UK ca. 1/3 weniger Menschen leben und die Zahlen auf den Bildern keine %Verteilung ist, sondern absolute Zahlen)
Ich schreibe es dir gerne noch einmal in ca. Werten aus dem Bild hier ab, okay?Alle zahlen aus 2013
Deutschland +60.000 (deckt sich ja kommischerweise mit deinen 58.005 oder heute 54.000)

Frankreich +25.000
UK +23.000
Polen +10.000
Spanien +10.000
Rumänien +10.000
Österreich 10.000
Ungarn +5.000
Belgien +5.000
Usw.
Wo das Bild her ist, weist du noch, oder?
Deine 58.005 Schwerverletzte sind alle Schwerverletzte im Straßenverkehr, also auch Fahrradfahrer und Fußgänger und PKW Fahrer innerhalb der Ortschaften.
Können wir uns darauf einigen, das wir über die gleichen Zahlen diskutieren? Können wir also über die Schwerverletzten auf Straßen ohne Tempolimit, also 4.434, oder über die Schwerverletzten von Straßen mit einem Tempolimit höher als 60kmh, also 17.910 (Das schließt die auf Straßen ohne Tempolimit mit ein) reden? Die Differenz zu deinen 58.005/54.000 Schwerverletzten sind anscheinend Fußgänger, Fahrradfahrer und PKW´s innerorts.
Schade das man hier alles vorkauen muss und man nicht einfach auf den Link zur Quelle klickt und die 3-4 relevanten Seiten liest, welche ich auch noch mit der Seitenanzahl angegeben hab. (schon ein wenig traurig)
Ich helfe noch einmal beim rechnen okay?
Deutschland 60.000 sind 100%
Frankreich 25.000 sind X%
England 25.000 sind X%
ab hier kommst du alleine weiter?
Daukind hat also behauptet, das ein Tempolimit nichts mit der Sicherheit auf den Straßen in Europa oder Deutschland zu tun hat. Da bin ich ja mal gespannt, welche Quellen er hierfür zitieren möchte. Aber ich warte gerne und freue mich auf Antworten.
Leider liest Daukind auch nicht aus diesen Bildern hier, das die Unfälle auf Straßen ohne Tempolimit höher sind als auf Straßen mit Tempolimit.
(ca. 232.000 KM an Straßen mit Limit vs. 9.240 KM an Straßen ohne Limit.)
Oder kommt da ein weiteres Strampeln "Lass mich mit deinem Tempolimit in Ruhe, Ätsch du bekommst es sowieso nicht, also müssen ja auch alle Zahlen falsch sein, unterstell mir nicht wieder ich hätte das und das gesagt"?
Daukind, leider bringst du immer sehr viel durcheinander, hier hilft es sich mal einen Zettel und Stift zu nehmen und mal alles auf ein weißes Blatt zu schreiben, dann kannst du es dir auch mal visualisieren. Dann macht es vielleicht auch mal klick. Aber ich helfe ja gerne.
Du kannst auch gerne weiter unterstellen, ich hätte das gesagt oder das gesagt und dich dabei lustig machen, nur leider macht das deinen Standpunkt nicht richtiger.
Noch mal kurz. Ein Tempolimit würde die Verkehrsunfälle und deren Folgen auf Straßen ohne Tempolimit erheblich senken. So wie es auch die Feldstudie in Deutschland aus Brandenburg in dem Zeitraum von 2002-2009 erwiesen hat. Aktuell bekommen wir leider kein Tempolimit, da andere Standpunkte anscheinend wichtiger waren, damit muss man leben, man kann aber dennoch die Vorteile eines Tempolimits hervorheben und diskutieren. (mit diesem Satz kannst du mich gerne zitieren)