Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

niddelmeier24

Neues Mitglied
22.12.2015
11
11
ANZEIGE
Da ich Sonntag fliege, würde ich das Angebot gerne nutzen, hab aber PP nur wegen Amex Platin, gibt es nun eigentlich schon Erfahrungen, ob das nachträglich in Rechnung gestellt wurde, oder durchgegangen ist;
Nach 16 Tagen keine Belastung der Kreditkarte. 👍
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat einer aktuelle Erfahrungen mit der Siko morgens so gegen 7:00? Mein Flug geht um 8:20 und ich will nicht besonders viel Zeit am Flughafen verbringen. Fasttrack sollte wohl klappen. Ich plane um 6:45 am BER anzukommen, reicht das?
Habe bisher nie erlebt das es mehr als 10 Minuten am Fast Track gedauert hat. Bei nicht Fast Track ist das ziemlich unberechenbar.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.340
865
Hat einer aktuelle Erfahrungen mit der Siko morgens so gegen 7:00? Mein Flug geht um 8:20 und ich will nicht besonders viel Zeit am Flughafen verbringen. Fasttrack sollte wohl klappen. Ich plane um 6:45 am BER anzukommen, reicht das?
Eine Stunde Puffer für Siko?
Reicht fast immer massig.
Länger als 20 min habe ich noch nie am BER gewartet, aber vielleicht war das bei den bisherigen 44 Malen auch Glück.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und Femminello

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Eine Stunde Puffer für Siko?
Reicht fast immer massig.
Länger als 20 min habe ich noch nie am BER gewartet, aber vielleicht war das bei den bisherigen 44 Malen auch Glück.
Naja, boarden geht um 7:50 los und ich habe schon über 40 Minuten in der Siko verbracht trotz C Ticket und man hört ja immer Horror Stories. In 10 Minuten war ich am BER bei meinen 15 Abflügen noch durch, allerdings bin ich auch noch nie sooo früh geflogen
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Bei machen Kommentaren habe ich jedoch den Eindruck das die Non Schengen Lounge 80% aller Flüge am BER abfertigen soll und der Flughafen ein richtiges Drehkreuz ist.
Welche Non-Schengen Lounge meinst Du?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der LD bei Loungeeintritt schaut auf Dein Ticket und sagt Dir, wo Du wann rausgehen musst.
In meinen Fällen war die "Lounge Dragon" die ganze Zeit am Telefon. Eine persönliche Interaktion (ausser dass sie die Bordkarte scannte) war dahingehend nicht möglich.
 

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
234
472
Welche Non-Schengen Lounge meinst Du?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


In meinen Fällen war die "Lounge Dragon" die ganze Zeit am Telefon. Eine persönliche Interaktion (ausser dass sie die Bordkarte scannte) war dahingehend nicht möglich.
Wie du wießt und auch schon mehrfach erwähnt wurde gibt es keine Lounge im "non Schengen" bereich am BER. Die Lounge Tempelhof hat jedoch einen direkten Zugang zu diesem Bereich. Das wurde hier bereits mehrfach erklärt und diskutiert.

Damit kann man jetzt leben oder auch nicht. Am Ende passt es vermutlich für viele die dort fliegen und ein Teil wird am Ende immer unzufrieden sein...

Das Kommentar bezog sich auch darauf das hier teilweise der EIndruck ensteht das am BER wahnsinnig viele "non Schengen" Flüge abgefertigt werden und der Bedarf riesig wäre.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.093
914
Damit kann man jetzt leben oder auch nicht. Am Ende passt es vermutlich für viele die dort fliegen und ein Teil wird am Ende immer unzufrieden sein...
bei den vielen baulichen und operationellen Mängeln, die der BER (aus meiner Sicht!) hat, ist das doch eine gelungene Variante. Noch besser wird sie, wenn die Rollwege Richtung Lounge funktionieren.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Die BER-Rollbänder sind wohl mehrfach kaputt/verschlissen und stammen von einer Firma, die es nicht mehr gibt, so dass auch keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Man kann also nur neue einbauen.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Dann kann man es machen wie AGP, da haben sie gerade in einer monatelangen Aktion die Hälfte der Rollbänder ausgebaut und durch normalen Boden ersetzt :D
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die BER-Rollbänder sind wohl mehrfach kaputt/verschlissen und stammen von einer Firma, die es nicht mehr gibt, so dass auch keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Man kann also nur neue einbauen.
Vor allem sind die kaputt nachdem die Garantie Ansprüche erloschen sind, und somit streitet man sich auch um die Kosten.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.093
914
Vor allem sind die kaputt nachdem die Garantie Ansprüche erloschen sind, und somit streitet man sich auch um die Kosten.
Das braucht mich aber als Fluggast und erst recht nicht als Steuerbürger zu interessieren. Noch dazu, dass die erloschenen Garantieansprüche aus dem Bauverzug und damit aus dem Politik- und Behördenversagen resultieren und im NonSchengen an gleicher Stelle schon mal gar keine Rollwege vorgesehen sind. Warum haben Klärungen/Rechtsstreitigkeiten bei Behörden eigentlich immer eine 'aufschiebende' Wirkung?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.534
Die BER-Rollbänder sind wohl mehrfach kaputt/verschlissen und stammen von einer Firma, die es nicht mehr gibt, so dass auch keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Man kann also nur neue einbauen.
Verschlissen? Der Airport ist keine 1,5 Jahre in Betrieb, das Zeug sollte doch eigentlich viel länger halten.

Kann eigentlich jemand bestätigen, dass die Kooperation PP-Mövenpick vorübergehend ausgesetzt wurde?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das braucht mich aber als Fluggast und erst recht nicht als Steuerbürger zu interessieren. Noch dazu, dass die erloschenen Garantieansprüche aus dem Bauverzug und damit aus dem Politik- und Behördenversagen resultieren und im NonSchengen an gleicher Stelle schon mal gar keine Rollwege vorgesehen sind. Warum haben Klärungen/Rechtsstreitigkeiten bei Behörden eigentlich immer eine 'aufschiebende' Wirkung?
Ob dich es interessiert oder nicht spielt doch keine Rolle, Fakt ist die Dinger funktionieren nicht. Und in der Kombination mit den Lounges am Ende der Flugsteige nervt es.rechtstreitigkeiten haben auch im privaten eine aufschiebende Wirkung
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.178
7.534
Ich vermute, das bezog sich auf den BER:
Heute Nachmittag hing am Mövenpick Café ein handgeschriebener Zettel, dass Priority Pass und Lounge Key aktuell nicht möglich sind.
Wir haben es nur im Vorbeigehen von der LH Lounge zu A36 gesehen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.572
1.831
TXL
Für diejenigen, die keinen Fast-Lane-Zugang haben, können auch in Erwägung ziehen durch die Siko in T2 zu gehen. Man ist ein bisschen zu Fuß unterwegs (Beschilderung sagt 450m aus der Ankunftsebene in T1), hat aber eine moderne Kontrollstelle. Je nach Ryanair-Flügen ist die teils schwach ausgelastet (könnte später nach Umzug weiterer Airlines ins T2 auch wieder anders werden).

Man kommt bei Gate B34 in den T1-Pier Nord... und ist damit auch relativ nah an der LH-Lounge. Also mehr Weg auf der Landseite, dafür kürzere Strecke auf der Luftseite.

Edit: Typo
Heute den vierten Abflug vom BER in diesem Monat, alle Abflüge T1 aber Siko in T2 genutzt.

1x 10 Minuten Wartezeit, 3x sofort mit Auspacken angefangen.

Der kleine Fußweg ist die Mini-Portion Outdoor-Sport vor dem Loungen und dem Fliegen. Und irgendwie ist es draußen bei gutem Wetter netter als durch's T1 zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
234
472
Verschlissen? Der Airport ist keine 1,5 Jahre in Betrieb, das Zeug sollte doch eigentlich viel länger halten.

Kann eigentlich jemand bestätigen, dass die Kooperation PP-Mövenpick vorübergehend ausgesetzt wurde?
Die Rollbänder sind aber wesentlich länger eingebaut und haben viel Baustaub gefuttert. Das war sicherlich nicht positiv für die Lebenszeit.
Um es positiv zu sehen könnt ihr in der Lounge ein Croissant mehr essen weil ihr ein Teil davon wieder ablauft. Idealerweise geht der Flug dann am anderen Ende vom Airport
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.442
1.490
TXL
Gibts Erfahrungswerte, wie es Montags gegen 8.30.. 9.00 Uhr mit LH Biz CI und Fasttrack aussieht ? 30 Minuten dafür ausreichend ?
Bin mir da nicht ganz sicher, weil um die Zeit viele nach FRA und dann weiter auf der Langstrecke mit viel Gepäck reisen. (Mittagswelle gen US ab FRA)
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.442
1.490
TXL
Gibts Erfahrungswerte, wie es Montags gegen 8.30.. 9.00 Uhr mit LH Biz CI und Fasttrack aussieht ? 30 Minuten dafür ausreichend ?
Bin mir da nicht ganz sicher, weil um die Zeit viele nach FRA und dann weiter auf der Langstrecke mit viel Gepäck reisen. (Mittagswelle gen US ab FRA)
Dann antworte ich mal selbst. Heute gegen 9 Uhr:Biz CI LH 5 Minuten, Security Fastlane 3.2 ca 8 Minuten . An den regulären Spuren wurde mehr als 20 Minuten angezeigt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.213
irdisch
Das ist aber nicht mehr überraschend, bei den Summen, um die es hier geht. Wie sollten diese Milliardenbeträge sonst wieder im laufenden Betrieb hereingeholt werden? Man kann nur entschulden und dann neu anfangen. Das schmälert nicht den Skandal, der aber vor Jahren passiert ist. Einmal richtig retten ist vermutlich billiger als langfristig einen Scheintoten mit ständiger Finanzbeatmung auf der Intensivstation zu haben. Außerdem muss da auch bald schon wieder viel modernisiert und investiert werden, wenn ich mal an die Laufbänder denke.
Ansonsten sind jetzt gerade fast alle Flughäfen "tiefrot", selbst gesunde.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Wieder mal keine Kohle und die Steuern müssen aushelfen.
Eigentümer-Geld ist eine nette Umschreibung für das seit Jahrzehnten fortgesetzte Melken der bayerischen und süddeutschen Wirtschaft ihrer Steuerzahler, während im "Osten" seit der 1. Volkskammerwahl jedes Mal wieder die gleichen Versager samt ihrer Nachkommen Verantwortung übertragen bekommen. Der 45./47. Präsident der USA würde sagen: Fake News. Tatsächlich geht ohne bayerisches Geld nichts.
 

niddelmeier24

Neues Mitglied
22.12.2015
11
11
Hallo,

kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen: BER Fast Track Security mit EW Flug in Basic und Sen Status möglich?
Danke