ANZEIGE
Das Problem ist doch, dass es durchaus Vorschriften gibt, diese von den Fluggesellschaften aber regelmäßig und (ich behaupte) vorsätzlich schlichtweg ignoriert werden. Ich mache meine Rechte geltend und diese werden in vielen Fällen ignoriert (lange Schlangen am Flughafen-Infoschalter bzw. mittlerweile sogar Hinweise, dass die Fluggesellschaften nicht helfen können oder wollen, später dann "Äußere Umstände - tut uns leid, gibt aber nix" oder auch mal "Ersatzbeförderung wurde ja selbständig gebucht, insofern Ihr Problem") oder zumindest verzögert ("aufgrund des hohen Aufkommens..."). Von Zinszahlungen brauchen wir da nicht mal zu reden, ich muss ja dankbar sein, wenn es überhaupt was gibt.
Ich bin mir sehr sicher, dass viele Fluglinien dort einfach klassisch ausrechnen, dass es billiger ist, die wenigen klagelustigen Kunden zu befriedigen als sich umfassend an geltendes Recht zu halten, inklusive der Bereitstellung des dafür notwendigen Personals (und ja, das war vor Corona auch nicht gut).
Insofern würde mir eine entsprechende Bissigkeit des Bundesamtes inkl. den hierfür notwendigen Werkzeugen völlig genügen. Auf den Markt zu hoffen, wird imho allerdings nichts ändern.
Ich bin mir sehr sicher, dass viele Fluglinien dort einfach klassisch ausrechnen, dass es billiger ist, die wenigen klagelustigen Kunden zu befriedigen als sich umfassend an geltendes Recht zu halten, inklusive der Bereitstellung des dafür notwendigen Personals (und ja, das war vor Corona auch nicht gut).
Insofern würde mir eine entsprechende Bissigkeit des Bundesamtes inkl. den hierfür notwendigen Werkzeugen völlig genügen. Auf den Markt zu hoffen, wird imho allerdings nichts ändern.