Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.495
3.633
ANZEIGE
Na ja gut, das könnte so etwas wie eine Form der Geldwäscheprüfung gewesen sein... So, oder so das spricht für die Bank.

Das war nicht "so etwas wie eine Form von", sondern eine ganz normale Überprüfung, zu der die Banken verpflichtet sind, wenn ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt. Und mein ständiges Hin und Her, darunter viele Auslandskontoverbindungen, erfordert eine Überprüfung; vollkommen klar. Deshalb gebe ich dazu auch bereitwillig Auskunft, denn wenn ich das nicht tue, ist ihnen das zu heiß und sie kündigen.

Mir ging es um die Art und Weise der Prüfung. Andere Banken zicken da gerne rum, verkomplizieren das Ganze, indem sie irgendwelche nutzlosen Nachweise verlangen oder, und das sind die krassesten Fälle, kündigen gleich ohne Vorwarnung. Im Falle der Raiba HT hatte ich eben ein gutes Gefühl. Sie sagen dir offen, dass sie ein Problem mit deinem Überweisungsverhalten haben, du erklärst es, sie verstehen es und das Problem ist in drei Minuten aus der Welt geschafft. Das ist für mich ein Ausdruck von Kompetenz und so stelle ich mir eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.763
7.774
Mit der MasterCard Direct könnte man bundesweit an allen Automaten Geld abheben, aber nur 52x im Jahr? Diese Karte wird als vollwertige Kreditkarte in die SCHUFA
Braucht jemand wirklich mehr als 52 Bargeldabhebungen pro Jahr?

eingetragen und ist nicht wirklich empfehlenswert, weil sie u. a. auf 500 Euro täglich begrenzt ist?

Da es bessere Alternativen gibt, habe ich auch darauf verzichtet, sie zu beantragen. Muss man ja nicht.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.816
3.342
Braucht jemand wirklich mehr als 52 Bargeldabhebungen pro Jahr?



Da es bessere Alternativen gibt, habe ich auch darauf verzichtet, sie zu beantragen. Muss man ja nicht.
Ja wer tatsächlich so was wie ne Barclays, oder ne Genial Card hat, der hat die Möglichkeiten dieser MasterCard direct bereits übertroffen.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.876
2.515
Das war nicht "so etwas wie eine Form von", sondern eine ganz normale Überprüfung, zu der die Banken verpflichtet sind, wenn ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt. Und mein ständiges Hin und Her, darunter viele Auslandskontoverbindungen, erfordert eine Überprüfung; vollkommen klar. Deshalb gebe ich dazu auch bereitwillig Auskunft, denn wenn ich das nicht tue, ist ihnen das zu heiß und sie kündigen.

Mir ging es um die Art und Weise der Prüfung. Andere Banken zicken da gerne rum, komplizieren das Ganze, indem sie irgendwelche nutzlosen Nachweise verlangen oder, und das sind die krassesten Fälle, kündigen gleich ohne Vorwarnung. Im Falle der Raiba HT hatte ich eben ein gutes Gefühl. Sie sagen dir offen, dass sie ein Problem mit deinem Überweisungsverhalten haben, du erklärst es, sie verstehen es und das Problem ist in drei Minuten aus der Welt geschafft. Das ist für mich ein Ausdruck von Kompetenz und so stelle ich mir eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe vor.
Den Anruf hatte ich auch schon und hatte einen ähnlichen Eindruck wie du.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.763
7.774
Ich bin echt versucht, dieses Kontomodell mal zu testen. Ich sehe wenig Haken...

- bedingungslos kostenloses Girokonto (OK, gibts wo anders auch)
Aber nur noch wenige, insbesondere wenn man die Fintechs nicht mitzählt; und mit kostenloser Girocard werden es dann nur noch ganz wenige.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.816
3.342
Aber nur noch wenige, insbesondere wenn man die Fintechs nicht mitzählt; und mit kostenloser Girocard werden es dann nur noch ganz wenige.
Na ja, ich kann ja mal den Vergleich zum C24 Smart Konto ziehen... FinTechs würde ich nicht zwangsläufig außen vor lassen. Beide Konten sind bedingungslos kostenlos. Beide Konten bieten eine MasterCard Debitkarte, auch wenn die von meinebank.de speziell ist. Bei beiden MasterCard Debitkarten ist die Anzahl der Abhebungen begrenzt (C24 vier pro Monat, meinebank.de 52 pro Jahr). Die C24 bietet nur die App. Meinebank.de bietet Apps und richtiges Webbanking. Die Girocard gibts bei der Raiffeisenbank sowieso mit dazu. Bei der C24 braucht man zwei Lastschriften, um die Karte kostenlos zu bekommen. Bei meinebank.de sind Echtzeitüberweisungen kostenlos, bei der C24 sind sie kostenpflichtig...

Anders gesagt, viel tut sich da echt nicht, außer natürlich, dass eine Genossenschaftsbank irgendwie so etwas wie Vorschussvertrauen genießt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.763
7.774
Aus meiner Sicht unterscheiden sich beide Angebote grundlegend in folgendem Punkt: "Die C24 bietet nur die App. Meinebank.de bietet Apps und richtiges Webbanking."
Wer "richtiges Webbanking" nicht nutzt, für den ist das natürlich nicht relevant.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora und wizzard
10.02.2012
5.678
3.589
kann ich eigentlich bei Meinebank:

- mich als Girokunde unabhaengig voneinander per App *und* Weblogin einloggen und Ueberweisungen abschicken, oder muss ich dafuer noch so'n Codeleser o.ae. haben?
- als bereits legitimierter Girokontobesitzer Anteile online zeichnen/bestellen, oder muss ich dann nochmal zum Ident?
- Postident auch nur am Smartphone vorzeigen, oder muss man zwingend erst den Zettel auf getoeteten Baum pressen?

Und zu guter letzt: waere es sinnvoller, parallel zum Girokonto auch das Tagesgeld neu zu beantragen, oder besser warten bis das Konto eroeffnet ist? Sollte schon schnell gehen ;)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.930
2.508
Aus meiner Sicht unterscheiden sich beide Angebote grundlegend in folgendem Punkt: "Die C24 bietet nur die App. Meinebank.de bietet Apps und richtiges Webbanking."
Wer "richtiges Webbanking" nicht nutzt, für den ist das natürlich nicht relevant.
Meine Bank nimmt Kunden mit USA-Bezug. C24 immer noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.600
2.338
Wie ist die MasterCard Direct denn so konfiguriert? Welcher Servicecode? Offline-PIN?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.564
875
Wie ist die MasterCard Direct denn so konfiguriert? Welcher Servicecode? Offline-PIN?
Identisch zur "richtigen" KK.
201, Offline-PIN, Offline-Limit, ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

kann ich eigentlich bei Meinebank:

- mich als Girokunde unabhaengig voneinander per App *und* Weblogin einloggen und Ueberweisungen abschicken, oder muss ich dafuer noch so'n Codeleser o.ae. haben?
Geht beides, brauchst lediglich für beides die SecureGo App zur Freigabe. Auf Wunsch ist auch ein Chipkartenleser möglich.
- als bereits legitimierter Girokontobesitzer Anteile online zeichnen/bestellen, oder muss ich dann nochmal zum Ident?
Antrag kommt per Post, kein zusätzlicher Ident notwendig.
- Postident auch nur am Smartphone vorzeigen, oder muss man zwingend erst den Zettel auf getoeteten Baum pressen?
Kannst am Computer oder Smartphone machen. Wenn du nen Baum killen willst, geht aber auch das.
Und zu guter letzt: waere es sinnvoller, parallel zum Girokonto auch das Tagesgeld neu zu beantragen, oder besser warten bis das Konto eroeffnet ist? Sollte schon schnell gehen ;)
Zuerst GK eröffnen und warten, dann kannst das online ohne weiteres Ident tun. Außerdem hast dann alles im gleichen Kundenstamm.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.763
7.774
kann ich eigentlich bei Meinebank:

- mich als Girokunde unabhaengig voneinander per App *und* Weblogin einloggen und Ueberweisungen abschicken, oder muss ich dafuer noch so'n Codeleser o.ae. haben?

Es gibt zwei TAN-Verfahren, die unterstützt werden: 1) App-TAN und 2) ChipTAN. Für 1) braucht man die App und ein passendes mobiles Gerät, für 2) braucht man die Girocard und einen passenden TAN-Generator (der so genannt wird, obwohl die TAN eigentlich von der Girocard generiert wird).
Ob man 1) zusammen mit einem Login über eine Banking-App gleichzeitig nutzen kann, weiß ich nicht.

- Postident auch nur am Smartphone vorzeigen, oder muss man zwingend erst den Zettel auf getoeteten Baum pressen?
Das ist eine Frage, ob die Post da mitmacht. Rein technisch müsste es gehen, da der Zettel nach der Identifizierung in der Postfiliale nicht mehr benötigt wird.

Und zu guter letzt: waere es sinnvoller, parallel zum Girokonto auch das Tagesgeld neu zu beantragen, oder besser warten bis das Konto eroeffnet ist? Sollte schon schnell gehen ;)
da ich nicht weiß, wie man das Tagesgeld eröffnet (vor allem als Bestandskunde), kann ich dazu nichts sagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zuerst GK eröffnen und warten, dann kannst das online ohne weiteres Ident tun.
Wo/wie geht es Online für Bestandskunden?
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.816
3.342
Aus meiner Sicht unterscheiden sich beide Angebote grundlegend in folgendem Punkt: "Die C24 bietet nur die App. Meinebank.de bietet Apps und richtiges Webbanking."
Wer "richtiges Webbanking" nicht nutzt, für den ist das natürlich nicht relevant.
Stimmt, aber so ist es ja mit allen Dingen. Es ging ja nur darum, das Ganze gegenüber zu stellen und zu betonen, dass das Konto hier verdammt konkurrenzfähig ist.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.384
1.754
  • Like
Reaktionen: NiEb und CableMax

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.384
1.754
Und wie war das mit der MasterCard Direct nochmal. Es gibt es ein Kreditkartenkonto mit 500€ Limit? Käufe werden 1x am Tag vom Girokonto abgebucht? Jeder Kauf aber separat?
Also es ist so: Die Karte ist eine Debitkarte, aber technologisch ist es eine Kreditkarte, d.h. es gibt ein Kreditkartenkonto, auf dem alle Buchung erfasst werden. Und wenige Tage nach Einsatz der Karte werden die einzelnen Buchungen dann vom Girokonto abgezogen.
Und, ja, das Kreditkartenkonto hat 500 Euro Limit und nach Buchung auf dem Girokonto wird es wieder auf 500 zurückgesetzt.

Ich fand die Karte nicht schlecht, habe kleinere Beträge damit gezahlt und Geld abgehoben. Zusätzlich hatte ich die Barclays Visa.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.763
7.774
Ich habe dafür vergeblich eine Möglichkeit gesucht. Vielleicht wird das in den nächsten Tagen noch implementiert?
Ich habe eben mal bei der Hotline angerufen. Leider konnte diese auch nicht sagen, ob in nächster Zeit geplant sei, für Bestandskunden die Möglichkeit zu bieten, direkt aus dem Onlinebanking heraus ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Derzeit gibt es nur eine Klickstecke, egal ob für Neu- oder Bestandskunden.
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Ich habe eben mal bei der Hotline angerufen. Leider konnte diese auch nicht sagen, ob in nächster Zeit geplant sei, für Bestandskunden die Möglichkeit zu bieten, direkt aus dem Onlinebanking heraus ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Derzeit gibt es nur eine Klickstecke, egal ob für Neu- oder Bestandskunden.
So wurde mir das auch mitgeteilt einfach als Bestandskunde diesen Button drücken und den Anweisungen folgen.
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Schon jemand Erfolg gehabt als Bestandskunde beim anmelden für das Tagesgeldkonto über VR-Videoident?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.763
7.774
Immerhin ist die Hotline heute erreichbar, auch cool...
Sa. und So. jeweils bis 14 Uhr. Für eine Bank sind das wirklich gute Werte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schon jemand Erfolg gehabt als Bestandskunde beim anmelden für das Tagesgeldkonto über VR-Videoident?
Als Bestandskunde wird man für das Tagesgeldkonto also ebenso wie Neukunden zur Identitätsüberprüfung gelotst? Schade dass für Bestandskunden keine einfachere Lösung vorgesehen ist.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Die meinen es echt ernst, mit der ING und co. zu konkurrieren. 1,5 % p. a. Bonuszins für 4 Monate und 0,5 % variabler Zins sind mehr als die ING, DKB, 1822direkt und Consorsbank bieten. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine richtige Debitkarte neben der Girocard.