Was ist an dieser Bank bitte ausgelutscht? Sie ist ein grundsolides Hauptkonto. Kreditkarte und Depot kann man auch bei anderen Anbietern sich holen oder es für eine Gebühr auch bei der Raiba Hochtaunus sich holen. Ich finde die DKB eigtl. ganz ok, nur muss jeder selber wissen, wie viel man der Bank noch vertraut.Irgendwie, wenn ich mir das hier so durchlese, ist die ausgelutschte Volks- und Raiffeisenbank Hochtaunus hier die letzte Zuflucht der verbitterten DKB-Kund
Was ist an dieser Bank bitte ausgelutscht? Sie ist ein grundsolides Hauptkonto. Kreditkarte und Depot kann man auch bei anderen Anbietern sich holen oder es für eine Gebühr auch bei der Raiba Hochtaunus sich holen. Ich finde die DKB eigtl. ganz ok, nur muss jeder selber wissen, wie viel man der Bank noch vertraut.
Lieber Meckie! Eine ganz kurze Verständnisfrage von mir zwischendurch. Kann es sein, dass du vielleicht; wie einige andere Nutzer
hier auch ; der Meinung bist, du hast den "einzigen Weg der Erleuchtung" gefunden und alle Anderen bleiben
(wenn Sie eine andere Ansicht haben) in der Dunkelheit?![]()
Nein, @mattes77 , das liegt an was anderem.Lieber Meckie! Eine ganz kurze Verständnisfrage von mir zwischendurch. Kann es sein, dass du vielleicht; wie einige andere Nutzer
hier auch ; der Meinung bist, du hast den "einzigen Weg der Erleuchtung" gefunden und alle Anderen bleiben
(wenn Sie eine andere Ansicht haben) in der Dunkelheit?![]()
Ergänzen möchte ich zu Deinen -auf den Punkt gebrachten- Ausführungen noch Folgendes:Nein, @mattes77 , das liegt an was anderem.
Dieses Forum ist voller armseliger Figuren, die -wie auch immer geartete - "schlechte Erfahrungen" mit den etablierten Banken gemacht haben. Wenn man zwischen den Zeilen liest und sich mal die Mühe macht, nachzuschauen wer was gepostet hat, kommt man sehr schnell zu den Ergebnis, dass es hier meist die Bank war, die die schlechten Erfahrungen gemacht hat und nicht umgekehrt. Manche Egos kommen auch nicht damit klar, dass sich dann doch die ein oder andere Bank erdreistet hat, für ihre Leistung ein Entgelt zu verlangen und dies auch durchsetzt.
Deswegen werden diese Institute, vorrangig Sparkassen, Raiffeisenbanken, CoBa und Deutsche Bank seit Jahren totgesagt
Wenn dann vor allem viele Vertreter der beiden ersteren Jahr für Jahr zeigen, dass sie eben doch bestens bestehen können, dann kann das ein Großteil des vorhin angesprochenen Klientel nicht verwinden und muss dann in Internetforen Frust raus lassen.
Infolgedessen werden dann gerne mal Tatsachen verdreht und sich die "neuen Helden" à la N26 schöngeredet. Dasselbe lief vor zwanzig Jahren mit den Direktbanken.
Gleichzeitig wird dann ein Ehrgeiz entwickelt, andere von den verhassten "Etablierten" wegzubringen. Ich kann mir das auch nur so erklären, dass man sich dadurch versucht, selbst zu bestätigen.
Daran solltest du dich aber nicht stören.
das hatte ich, leider erfolglos, gesucht, vielen Dank genau dafuer! Dann bestelle ich jetzt mal die Post fuer Dienstag (zu Sa wird eng, Montags ist ersiees nie da...).Hab gerade noch mal nachgelesen:
Sie können bis zu drei Geräte parallel nutzen. Pro Gerät ist ein gesonderter Aktivierungscode erforderlich.
Muss eingehen, wie eigentlich bei jeder Genossenschaftbank und Sparkasse.Gibt es eigentlich mittlerweile die Option einen Dispo mit Gehaltsnachweisen zu erhalten, oder muss weiterhin das Gehalt erst auf dem Konto eingegangen sein ?
Kundenservice anschreiben?Ich bekomme bei MeineBank immer noch den SMS-Push bei jeder Transaktion. Da das im alten OB aktiviert wurde und das nun ja verschwunden ist, weiß ich auch gar nicht ob ich das je wieder ausschalten kann![]()
Hat es...Hat das TG-Konto eigtl. Echtzeitüberweisung, wenn das Referenzkonto nicht bei der Raiba Hochtaunus ist? Bei internen Umbuchungen ist das Kästchen immer ausgegraut.
Schwätzer ...Irgendwie, wenn ich mir das hier so durchlese, ist die ausgelutschte Volks- und Raiffeisenbank Hochtaunus hier die letzte Zuflucht der verbitterten DKB-Kund*innen...
Ich habe das Girokonto vor kurzem dort eröffnet und ein paar Wochen später wieder geschlossen.Haben die Genossenschaftsbanken, speziell meinebank.de im Webbanking auch direkt nen Button zur Kontoschließung? Ich meine nur falls man das Konto doch wieder aufgeben möchte, oder läuft das noch per Briefpost?