Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
ANZEIGE
Haben die Genossenschaftsbanken, speziell meinebank.de im Webbanking auch direkt nen Button zur Kontoschließung? Ich meine nur falls man das Konto doch wieder aufgeben möchte, oder läuft das noch per Briefpost?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.619
3.381
Irgendwie, wenn ich mir das hier so durchlese, ist die ausgelutschte Volks- und Raiffeisenbank Hochtaunus hier die letzte Zuflucht der verbitterten DKB-Kund*innen...
 
  • Angry
Reaktionen: zednatix

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Irgendwie, wenn ich mir das hier so durchlese, ist die ausgelutschte Volks- und Raiffeisenbank Hochtaunus hier die letzte Zuflucht der verbitterten DKB-Kund
Was ist an dieser Bank bitte ausgelutscht? Sie ist ein grundsolides Hauptkonto. Kreditkarte und Depot kann man auch bei anderen Anbietern sich holen oder es für eine Gebühr auch bei der Raiba Hochtaunus sich holen. Ich finde die DKB eigtl. ganz ok, nur muss jeder selber wissen, wie viel man der Bank noch vertraut.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.345
1.886
Lieber Meckie! Eine ganz kurze Verständnisfrage von mir zwischendurch. Kann es sein, dass du vielleicht; wie einige andere Nutzer
hier auch ; der Meinung bist, du hast den "einzigen Weg der Erleuchtung" gefunden und alle Anderen bleiben
(wenn Sie eine andere Ansicht haben) in der Dunkelheit?:unsure:
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.619
3.381
Was ist an dieser Bank bitte ausgelutscht? Sie ist ein grundsolides Hauptkonto. Kreditkarte und Depot kann man auch bei anderen Anbietern sich holen oder es für eine Gebühr auch bei der Raiba Hochtaunus sich holen. Ich finde die DKB eigtl. ganz ok, nur muss jeder selber wissen, wie viel man der Bank noch vertraut.

Es war eher ironisch gemeint. Aber ich weiß, das kommt hier (fast) nie so gut an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lieber Meckie! Eine ganz kurze Verständnisfrage von mir zwischendurch. Kann es sein, dass du vielleicht; wie einige andere Nutzer
hier auch ; der Meinung bist, du hast den "einzigen Weg der Erleuchtung" gefunden und alle Anderen bleiben
(wenn Sie eine andere Ansicht haben) in der Dunkelheit?:unsure:

Wundert mich das Du Zeit hast. Solltest Du Dich nicht eher um das Überleben der Girocard kümmern?
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.591
1.096
Lieber Meckie! Eine ganz kurze Verständnisfrage von mir zwischendurch. Kann es sein, dass du vielleicht; wie einige andere Nutzer
hier auch ; der Meinung bist, du hast den "einzigen Weg der Erleuchtung" gefunden und alle Anderen bleiben
(wenn Sie eine andere Ansicht haben) in der Dunkelheit?:unsure:
Nein, @mattes77 , das liegt an was anderem.
Dieses Forum ist voller armseliger Figuren, die -wie auch immer geartete - "schlechte Erfahrungen" mit den etablierten Banken gemacht haben. Wenn man zwischen den Zeilen liest und sich mal die Mühe macht, nachzuschauen wer was gepostet hat, kommt man sehr schnell zu den Ergebnis, dass es hier meist die Bank war, die die schlechten Erfahrungen gemacht hat und nicht umgekehrt. Manche Egos kommen auch nicht damit klar, dass sich dann doch die ein oder andere Bank erdreistet hat, für ihre Leistung ein Entgelt zu verlangen und dies auch durchsetzt.
Deswegen werden diese Institute, vorrangig Sparkassen, Raiffeisenbanken, CoBa und Deutsche Bank seit Jahren totgesagt
Wenn dann vor allem viele Vertreter der beiden ersteren Jahr für Jahr zeigen, dass sie eben doch bestens bestehen können, dann kann das ein Großteil des vorhin angesprochenen Klientel nicht verwinden und muss dann in Internetforen Frust raus lassen.
Infolgedessen werden dann gerne mal Tatsachen verdreht und sich die "neuen Helden" à la N26 schöngeredet. Dasselbe lief vor zwanzig Jahren mit den Direktbanken.
Gleichzeitig wird dann ein Ehrgeiz entwickelt, andere von den verhassten "Etablierten" wegzubringen. Ich kann mir das auch nur so erklären, dass man sich dadurch versucht, selbst zu bestätigen.

Daran solltest du dich aber nicht stören.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.112
13.661
der Ewigkeit
Nein, @mattes77 , das liegt an was anderem.
Dieses Forum ist voller armseliger Figuren, die -wie auch immer geartete - "schlechte Erfahrungen" mit den etablierten Banken gemacht haben. Wenn man zwischen den Zeilen liest und sich mal die Mühe macht, nachzuschauen wer was gepostet hat, kommt man sehr schnell zu den Ergebnis, dass es hier meist die Bank war, die die schlechten Erfahrungen gemacht hat und nicht umgekehrt. Manche Egos kommen auch nicht damit klar, dass sich dann doch die ein oder andere Bank erdreistet hat, für ihre Leistung ein Entgelt zu verlangen und dies auch durchsetzt.
Deswegen werden diese Institute, vorrangig Sparkassen, Raiffeisenbanken, CoBa und Deutsche Bank seit Jahren totgesagt
Wenn dann vor allem viele Vertreter der beiden ersteren Jahr für Jahr zeigen, dass sie eben doch bestens bestehen können, dann kann das ein Großteil des vorhin angesprochenen Klientel nicht verwinden und muss dann in Internetforen Frust raus lassen.
Infolgedessen werden dann gerne mal Tatsachen verdreht und sich die "neuen Helden" à la N26 schöngeredet. Dasselbe lief vor zwanzig Jahren mit den Direktbanken.
Gleichzeitig wird dann ein Ehrgeiz entwickelt, andere von den verhassten "Etablierten" wegzubringen. Ich kann mir das auch nur so erklären, dass man sich dadurch versucht, selbst zu bestätigen.

Daran solltest du dich aber nicht stören.
Ergänzen möchte ich zu Deinen -auf den Punkt gebrachten- Ausführungen noch Folgendes:
Wäre der Zeit des Postens mit den immer gleichen, gebetsmühlenartigen Inhalten
stattdessen in Schule, Ausbildung, Studium und den richtigen Job oder
eine Selbstständigkeit investiert worden,
wären die exorbitanten Entgelte, die die Banken verlangen und einiges mehr, vielleicht doch leichter finanzierbar.
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.345
1.886
Danke für die Erläuterung. Da ich mir bisher nie die Zeit genommen habe bzw. nehmen konnte, die Erfahrungen der
entsprechenden Nutzer ausführlich quer zu lesen, konnte ich diese Ausagen nie richtig nachvollziehen bzw. einordnen!(y)
 
  • Like
Reaktionen: Barquero
10.02.2012
5.571
3.494
so, dann mal wieder BTT:
Hab gerade noch mal nachgelesen:

Sie können bis zu drei Geräte parallel nutzen. Pro Gerät ist ein gesonderter Aktivierungscode erforderlich.
das hatte ich, leider erfolglos, gesucht, vielen Dank genau dafuer! Dann bestelle ich jetzt mal die Post fuer Dienstag (zu Sa wird eng, Montags ist ersiees nie da...).
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Man kann einer Bank natürlich auch 5 oder 8 oder 10 Euro bezahlen.
Sicher kein Problem- und wer sich bei der örtlichen Bank gut aufgehoben fühlt,
wird das sicher gerne bezahlen.
Soweit so gut- guter Service- der Schwatz mit dem Vermögensberater u.ä. möchten ja
auch bezahlt sein.
Wie lange hat man ein Giro denn?
In der Regel fängt man als Azubi an und endet als Rentner.
Lassen wir es doch einmal 60 Jahre sein.
5 Euro mal 12 =60 Euro
60x60=3600
Man bezahlt also 3600 Euro im Laufe der Zeit -versteuerte Euro wohlgemerkt.
Jetzt kann sich ja jeder mal seinen Steuersatz zur Hand nehmen und sich ausrechnen,
wieviel Tage/Wochen oder gar Monate er dafür von seiner Lebenszeit an einen Arbeitgeber verkaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Ich glaube es ist so... Am Anfang möchte man den lokalen Banken, egal obs nun die Sparkasse, ne Volksbank, oder was auch immer ist den Rücken kehren. Das kann verschiedene Gründe haben. Im Grunde ist es aber immer das gefühlte Ungleichgewischt zwischen Gebühren und Leistung. Ich würde es nicht mal Geiz nennen...

Dann geht man zu einer Direktbank. Auch hier ist es egal, obs nun die DKB, die ING, oder vielleicht die Comdirect ist. Man ist zunächst zufrieden, dann aber nicht mehr. Vielleicht werden plötzlich Gebühren erhoben, Leistungen eingeschränkt, es gibt Doppelbuchungen *g* usw.

Dann sucht man eine Lösung. Gefühlt ist es einfach so, dass die Raiffeisenbank im Hochtaunus so eine Art Mischung ist. Einerseits sind die Leistungen für den normalen Endkunden mit denen einer Direktbank vergleichbar. Andererseits hat man das Gefühl, sein Konto bei einer "seriösen" Genossenschaftsbank zu haben, wo einem so schnell nichts passieren kann. Das ist natürlich ein Wunschdenken, aber vielleicht geht die Rechnung auf.
 
  • Like
Reaktionen: Telesto

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
591
277
Gibt es eigentlich mittlerweile die Option einen Dispo mit Gehaltsnachweisen zu erhalten, oder muss weiterhin das Gehalt erst auf dem Konto eingegangen sein ?
 

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
63
29
Ich habe die Mitteilung bekommen, dass ich nach mindestens drei Gehaltseingängen wieder anfragen kann
 

Cya

Erfahrenes Mitglied
13.03.2011
254
39
Mein TG ist nun auch sichtbar.

Jetzt müsste die App nur noch Push Benachrichtigungen können und MeineBank wäre für mich perfekt.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Volksbanken und Push... Zitat einer verdutzten VB Mitarbeiterin gegenüber meiner besseren Hälfte, als sie vor einiger Zeit mit ihren Eltern wegen des Girokontos bei der lokalen Bank war: "So wünschen unsere Kunden gar nicht" ... Wie sollen sie auch, wenn sie nicht mal wissen, dass andere Banken so was anbieten und dass es so was überhaupt gibt...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Wäre schön, wenn es sowas gibt. Man kann es den Kunden ja wählen lassen, ob er die Benachrichtigungen will oder nicht. Dann kann jeder Kunde selber entscheiden, ob er für jede Bewegung eine Nachricht erhalten will, nur für größere Transaktionen oder nur für Gehaltseingänge. Also so ähnlich wie bei der Sparkasse, wobei das dort nur im 15 Minuten Takt ausgelöst wird und nicht in Echtzeit.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
591
277
Ich bekomme bei MeineBank immer noch den SMS-Push bei jeder Transaktion. Da das im alten OB aktiviert wurde und das nun ja verschwunden ist, weiß ich auch gar nicht ob ich das je wieder ausschalten kann :D
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich bekomme bei MeineBank immer noch den SMS-Push bei jeder Transaktion. Da das im alten OB aktiviert wurde und das nun ja verschwunden ist, weiß ich auch gar nicht ob ich das je wieder ausschalten kann :D
Kundenservice anschreiben?
Hat das TG-Konto eigtl. Echtzeitüberweisung, wenn das Referenzkonto nicht bei der Raiba Hochtaunus ist? Bei internen Umbuchungen ist das Kästchen immer ausgegraut.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
Dann wäre er ja irre, wen er den SMS Push, der vermutlich kostenlos ist freiwillig aufgeben würde...
 
  • Like
Reaktionen: wma

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.362
1.726
ANZEIGE
Haben die Genossenschaftsbanken, speziell meinebank.de im Webbanking auch direkt nen Button zur Kontoschließung? Ich meine nur falls man das Konto doch wieder aufgeben möchte, oder läuft das noch per Briefpost?
Ich habe das Girokonto vor kurzem dort eröffnet und ein paar Wochen später wieder geschlossen.

Eine Nachricht im Online-Banking reichte aus. Das Konto war am folgenden Tag bereits aufgelöst.

Den letzten Kontoauszug erhielt ich wenige Tage danach per Post.

Für die Kündigung der Mastercard Direct habe ich die Funktion im Service-Bereich "Kreditkarte kündigen" genutzt.