ANZEIGE
Jetzt ist neben Cäsium auch von Iridium die Sprache, welches aus dem betroffenen Reaktor entwichen sei.
EDITH: Wenn ich gerade höre, wie der Westerwelle davon spricht, man solle die Ausreise mit kommerziellen Mitteln in Augenschein nehmen. ICH KÖNNTE KOTZEN!!!
Bei der Planung einer kerntechnischen Anlage müssen unterschiedliche Szenarien berücksichtigt werden. Es sind verschiedene Störfälle denkbar, die zur Freisetzung von strahlendem Material führen würden, wenn die Anlage nicht gegen einen solchen Unfall ausgelegt wäre. Bei deutschen Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktor wäre ein GAU beispielsweise ein Bruch der Hauptkühlmittelleitung mit massivem Kühlmittelverlust.
Da mit der Zeit neue Erkenntnisse über mögliche Unfallabläufe gewonnen werden, kann es notwendig sein, dass die Definition des GAU für ein bestimmtes Kernkraftwerk verändert wird. Der GAU ist also keine Konstante, sondern muss immer wieder neu bewertet werden. Das kann beispielsweise das Nachrüsten von zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen erforderlich machen oder gegebenenfalls bis zum Entzug der Betriebsgenehmigung führen.
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.[1][2]
Mit „Super“ wird angedeutet, dass die Folgen des GAU übertroffen werden. Dabei wird die Vorsilbe super- in der ursprünglichen lateinischen Bedeutung ‚über‘, ‚darüber hinaus‘ verwendet. In Fach- und Verwaltungssprache wird dafür der Begriff Auslegungsüberschreitender Störfall verwendet.
Eine Bedingung für die Genehmigung von kerntechnischen Anlagen ist der Nachweis, dass selbst im Falle des größten anzunehmenden Unfalls (GAU) kein radioaktives Material der Anlage in die Umwelt gelangt. Bei einer Freisetzung von Radioaktivität jenseits der gesetzlich festgelegten Grenzwerte ist daher nach Definition der Rahmen des GAU überschritten und ein Super-GAU eingetreten. Streng genommen erfüllt ein Unfall ab der INES-Stufe 5 diese Bedingung. Es ist jedoch üblich, erst schwere und katastrophale Unfälle mit Super-GAU zu bezeichnen (INES 6 und INES 7). Bekanntestes Beispiel für einen Super-GAU ist die Katastrophe von Tschernobyl.
In Abstimmung mit den (deutschen) Behörden führt Lufthansa heute alle Flüge nach Japan planmäßig durch. Abflug LH 710 ex FRA nach Tokyo 13:30 Uhr, LH 714 ex MUC nach Tokyo 15:35 Uhr, LH 740 ex FRA nach Osaka 14:20 Uhr, LH 736 ex FRA nach Nagoya 14:25 Uhr
Ob's stimmt? Ist halt Wikipedia.
Definition GAU
Definition Super-GAU
Q: Auslegungsstörfall – Wikipedia
Hyatt hat übrigens als einer der wenigen Hotelgesellschaften einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Seite: Breaking News. Demnach sind auch Stornierungen in Hotel in den betroffenen Gebieten unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Marriott versteckt allgemeine Hinweise in den News (Marriott News Center), spricht aber das Theme von Strornierungen nicht an.
Ansonsten trauern wir hier durch virtuelle Anteisnahme um die direkt vom Tsunami betroffenen Opfern, und machen ansonsten hier dann zu.
Also wenn ich gerade in der PazifikRegion unterwegs würde, würde ich andere Information sammeln
1.) Wie ist der Stand in Fukushima.
2.) ist mein bezahlter Flug bestätigt und geht er pünktlich.
Wenn ich gerade höre, wie der Westerwelle davon spricht, man solle die Ausreise mit kommerziellen Mitteln in Augenschein nehmen. ICH KÖNNTE KOTZEN!!!
Klar, der Tod von tausenden Menschen ist weniger wichtig als die Angst einiger Zeitungsredakteure vor einer möglichen atomaren Bedrohung. Dazu Null Informationen über den konkreten Fall, stattdessen reichlich Spekulationen. Fremdschämen wäre da angesagtDie schrecklichen Auswirkungen des Erdbebens und des nachfolgenden Tsunamis rücken angesichts der atomaren Bedrohung fast in den Hintergrund.
Westerwelle's Aussage muss dich nicht zum Kotzen bringen. Sie ist sicherlich für die Allgemeinheit positiv gemeint.
Lufthansa z.B. ist ein solches kommerzielles Mittel. Und bei LH bin ich mir persönlich sicher, dass Menschen am geplanten Ziel ankommen und das sicher.
Dies wäre ich mir bei z.B. privaten/unbekannten vor Ort ad-hoc initiierten Transporten nicht unbedingt.
Ich glaube, letzendlich wird es bei diesem Erdbeben mehr Tote durch umgefallene Schränke geben als durch die Atomkatastrophe.