[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.357
3.049
FRA
EDITH: Wenn ich gerade höre, wie der Westerwelle davon spricht, man solle die Ausreise mit kommerziellen Mitteln in Augenschein nehmen. ICH KÖNNTE KOTZEN!!!
:confused:

Soweit man sehen kann, gibt's in Japan derzeit keine unmittelbare Bedrohung für Leib und Leben. Es herrscht Frieden, die Infrastruktur ist teilweise intakt und an der Wiederherstellung wird mit Sicherheit eifrig gearbeitet.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
...kernschmelze ist ein gau -ein größter anzunehmender unfall.
ist ein gau nicht mehr beherrschbar, z.B: kettenreaktion, bruch der reaktorhülle usw... wird er zu einem super gau

nach jetzigen informationen handelt es sich um einen gau. die lage ist also unter kontrolle...
da aber keine informationen vorliegen ob die kernschmelze gestoppt werden konnte kann man keine aussage treffen wie sich die lage entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ob's stimmt? Ist halt Wikipedia.

Definition GAU
Bei der Planung einer kerntechnischen Anlage müssen unterschiedliche Szenarien berücksichtigt werden. Es sind verschiedene Störfälle denkbar, die zur Freisetzung von strahlendem Material führen würden, wenn die Anlage nicht gegen einen solchen Unfall ausgelegt wäre. Bei deutschen Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktor wäre ein GAU beispielsweise ein Bruch der Hauptkühlmittelleitung mit massivem Kühlmittelverlust.
Da mit der Zeit neue Erkenntnisse über mögliche Unfallabläufe gewonnen werden, kann es notwendig sein, dass die Definition des GAU für ein bestimmtes Kernkraftwerk verändert wird. Der GAU ist also keine Konstante, sondern muss immer wieder neu bewertet werden. Das kann beispielsweise das Nachrüsten von zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen erforderlich machen oder gegebenenfalls bis zum Entzug der Betriebsgenehmigung führen.


Definition Super-GAU
Als Super-GAU wird ein Unfall bezeichnet, bei dem stärkere Belastungen auftreten als beim oben definierten Auslegungsstörfall.[1][2]
Mit „Super“ wird angedeutet, dass die Folgen des GAU übertroffen werden. Dabei wird die Vorsilbe super- in der ursprünglichen lateinischen Bedeutung ‚über‘, ‚darüber hinaus‘ verwendet. In Fach- und Verwaltungssprache wird dafür der Begriff Auslegungsüberschreitender Störfall verwendet.
Eine Bedingung für die Genehmigung von kerntechnischen Anlagen ist der Nachweis, dass selbst im Falle des größten anzunehmenden Unfalls (GAU) kein radioaktives Material der Anlage in die Umwelt gelangt. Bei einer Freisetzung von Radioaktivität jenseits der gesetzlich festgelegten Grenzwerte ist daher nach Definition der Rahmen des GAU überschritten und ein Super-GAU eingetreten. Streng genommen erfüllt ein Unfall ab der INES-Stufe 5 diese Bedingung. Es ist jedoch üblich, erst schwere und katastrophale Unfälle mit Super-GAU zu bezeichnen (INES 6 und INES 7). Bekanntestes Beispiel für einen Super-GAU ist die Katastrophe von Tschernobyl.

Q: http://de.wikipedia.org/wiki/Auslegungsstörfall
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
In Abstimmung mit den (deutschen) Behörden führt Lufthansa heute alle Flüge nach Japan planmäßig durch. Abflug LH 710 ex FRA nach Tokyo 13:30 Uhr, LH 714 ex MUC nach Tokyo 15:35 Uhr, LH 740 ex FRA nach Osaka 14:20 Uhr, LH 736 ex FRA nach Nagoya 14:25 Uhr

Für die LH714 beginnt in MUC jetzt zumindest das Einsteigen. Bisschen verspätet aber der Flieger scheint rauszugehen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ob's stimmt? Ist halt Wikipedia.

Definition GAU



Definition Super-GAU


Q: Auslegungsstörfall – Wikipedia

Auslegungssache: Ob der betroffene Reaktor über eine ausreichende Sicherheitswanne verfügt, die die Schmelze aufnehmen soll bzw. kann. Dann ist der betroffene Reaktor nämlich auf ein solches Ereignis ausgelegt, was gegen die Definition GAU spricht. Ob es funktioniert, oder überhaupt funktionieren kann, das sollen lieber Physiker beantworten.

Die Bezeichnung Supergau vergleiche ich übrigens gerne mit "EINZIGSTE" als Steigerungsform von Einzige. :rolleyes:
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Dieser Thread, der von krypta gestartet wird, geht doch eigentlich primär über das Erdbeben in Japan. Könnten wir bitte die Diskussionen über die Gefahr, die von AKWs - wo auch immer die stehen - gepaart mit den völlig unnötigen persönlichen Spitzen aus diesem Thread raus lassen.

Wichtiger, damit dieser Thread als Informationsquelle dienen kann, während Informationen über stornierte Flüge, bekannten Regeln über Umbuchungen betroffenen Passagiere und Hotelgäste, Ausweichflughäfen, die Situation in Osaka und Nagoya etc.

Vielen herzlichen Dank
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Hyatt hat übrigens als einer der wenigen Hotelgesellschaften einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Seite: Breaking News. Demnach sind auch Stornierungen in Hotel in den betroffenen Gebieten unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Marriott versteckt allgemeine Hinweise in den News (Marriott News Center), spricht aber das Theme von Strornierungen nicht an.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Hyatt hat übrigens als einer der wenigen Hotelgesellschaften einen deutlich sichtbaren Hinweis auf der Seite: Breaking News. Demnach sind auch Stornierungen in Hotel in den betroffenen Gebieten unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Marriott versteckt allgemeine Hinweise in den News (Marriott News Center), spricht aber das Theme von Strornierungen nicht an.

Westerwelle hat doch gerade natürlich nur mündlich deutlich gesagt, man solle die betroffenen Gebiete verlassen, insbesondere wen man mit Kinder unterwegs ist. Natürlich ist es dann wichtig zu wissen, ob man kostenfrei seine geplante Reise in diese Region stornieren kann.

Ansonsten trauern wir hier durch virtuelle Anteisnahme um die direkt vom Tsunami betroffenen Opfern, und machen ansonsten hier dann zu. :rolleyes:

Also wenn ich gerade in der PazifikRegion unterwegs würde, würde ich andere Information sammeln
1.) Wie ist der Stand in Fukushima.
2.) ist mein bezahlter Flug bestätigt und geht er pünktlich.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
15.45 Uhr: +++ Kyodo: Drei Menschen aus Umgebung von Fukushima verstrahlt +++ - n-tv.de

Samstag, 12. März 2011

15.45 Uhr
+++ Kyodo: Drei Menschen aus Umgebung von Fukushima verstrahlt +++
Japan steht offenbar vor einer nuklearen Katastrophe. Nach dem schweren Erdbeben findet im beschädigten Kernkraftwerk Fukushima im Nordosten des Landes eine Kernschmelze statt. Zudem läuft die Suche nach Verschütteten weiter auf Hochtouren. Verfolgen Sie die wichtigsten Ereignisse im Live-Ticker. Ein n-tv.de Spezial zum Erdbeben in Japan finden Sie hier.

Die ersten Opferzahlen beim Erdbeben lagen auch bei 30+ und jetzt. Hoffentlich bleibt es bei 3, und erweitert sich nicht um den Faktor 10 000 000
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.071
532
BER
Ansonsten trauern wir hier durch virtuelle Anteisnahme um die direkt vom Tsunami betroffenen Opfern, und machen ansonsten hier dann zu. :rolleyes:

Also wenn ich gerade in der PazifikRegion unterwegs würde, würde ich andere Information sammeln
1.) Wie ist der Stand in Fukushima.
2.) ist mein bezahlter Flug bestätigt und geht er pünktlich.

Die Reihenfolge teilt hier sicherlich jeder.

Da man aber medienmäßig kaum an Nachrichten zu Thema Fukushima vorbeikommt, würde ich als Japan-Reisender dankbar sein, wenn ich komprimiert Antworten zum 2. Thema finde: wie ich am besten durchs Land komme oder eben wieder nach Hause? (Wer fliegt? Ab wo? Wie komme ich am besten mit? Wie kann ich meinen Reiseplan umbuchen?)

Dafür ist dieser Thread doch bestens geeignet. Genau in dieser Richtung habe ich auch FLYGVA verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

opossum

Aktives Mitglied
06.11.2010
225
0
Wenn ich gerade höre, wie der Westerwelle davon spricht, man solle die Ausreise mit kommerziellen Mitteln in Augenschein nehmen. ICH KÖNNTE KOTZEN!!!

Westerwelle's Aussage muss dich nicht zum Kotzen bringen. Sie ist sicherlich für die Allgemeinheit positiv gemeint.

Lufthansa z.B. ist ein solches kommerzielles Mittel. Und bei LH bin ich mir persönlich sicher, dass Menschen am geplanten Ziel ankommen und das sicher.

Dies wäre ich mir bei z.B. privaten/unbekannten vor Ort ad-hoc initiierten Transporten nicht unbedingt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.357
3.049
FRA
:rolleyes:
Aus dem Artikel:
Die schrecklichen Auswirkungen des Erdbebens und des nachfolgenden Tsunamis rücken angesichts der atomaren Bedrohung fast in den Hintergrund.
Klar, der Tod von tausenden Menschen ist weniger wichtig als die Angst einiger Zeitungsredakteure vor einer möglichen atomaren Bedrohung. Dazu Null Informationen über den konkreten Fall, stattdessen reichlich Spekulationen. Fremdschämen wäre da angesagt ;)

Ich glaube, letzendlich wird es bei diesem Erdbeben mehr Tote durch umgefallene Schränke geben als durch die Atomkatastrophe.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Westerwelle's Aussage muss dich nicht zum Kotzen bringen. Sie ist sicherlich für die Allgemeinheit positiv gemeint.

Lufthansa z.B. ist ein solches kommerzielles Mittel. Und bei LH bin ich mir persönlich sicher, dass Menschen am geplanten Ziel ankommen und das sicher.

Dies wäre ich mir bei z.B. privaten/unbekannten vor Ort ad-hoc initiierten Transporten nicht unbedingt.

Zu dem Thema äußere ich mich erst wieder, wenn beispielsweise die USA damit beginnen, US-Staatsbürger aus dem Großraum Tokio auf nicht kommerziellen Wege zu evankuieren. Diesesmal ist dann aber nicht der vorrückende Kommunismus daran schuld, wie es bei der Operation_Frequent_Wind der Fall war. Die hier vorrückende Bedrohnung ist unsichtbar. Bitte auch nicht vegessen: Fukushima 1 ist im Medienmittelpunkt. Fukushima 2 soll ähnliche Probleme haben. Wenn wir hier in Deutschland von einem AKW sprechen, dann ist es meist gleich ein ggf. zwei Blöcke. Hier sprechen wir gerade von 10 Reaktoren, welche unterschiedlich stark vom Beben unmittelbar betroffen waren, und noch dazu kommt, sie wurden von unterschiedlichen Herstellern erbaut. Wie bereits erwähnt, ob dieses zum Fluch oder Segen wird, wird sich noch erst zeigen!

"Hey, ich lese hier gerade folgende Parameter ab, wie soll ich reagieren?"
"Ist doch egal, spiel dein eigenes Spiel. Mache selbst deine Erfahrung. Wieso sollte der Kundenservice von Hitachi auch Toshiba helfen." :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

chrischan

Aktives Mitglied
05.06.2009
108
0
MUC
Gerade eben in heute auf ZDF gehört, dass die Behörden jetzt mit der Verteilung von Jod-Tabletten beginnen.
 

opossum

Aktives Mitglied
06.11.2010
225
0
  • Like
Reaktionen: krypta

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
die frage ich ich mir konkret gerade stelle:

wenn die brennstäbe mit meerwasser gekühlt werden heißt das doch dass es keinen kühlkreislauf gibt. was a bedeutet dass eine wiederherstellung sehr unwahrscheinlich erscheint und b unmengen an verseuchtem meerwasser wieder irgendwo hingeleitet wird oder über verdampfung in die luft geht.

dass ist doch bereits eine riesige umweltkatastrophe und der beginn des großen show down für die region, oder kann mich wer beruhigen?
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
guckst du hier:
physikBlog
"Die nächsten Stunden sind entscheidend. Hat die Explosion große Mengen radioaktives Material freigesetzt? So wie es momentan aussieht nicht, auch der Druckbehälter, der den radioaktiven Kern enthält, scheint bislang stabil zu sein.
Was passiert, wenn es zur Kernschmelze kommt? Im günstigsten Fall brennt sie sich einfach nach unten durch und verseucht Boden und Grundwasser. Das ist zwar äußerst scheiße, aber lokal relativ begrenzt und somit relativ gut handhabbar.
Der schlimmere Fall ist eine weitere Explosion, die durch Überdruck oder sich entzündeten Wasserstoff hervorgerufen werden könnte. Diese Explosion kann dann nämlich große Mengen radioaktives Material in die Atmosphäre hinaus streuen, dass dann mit dem Wind fortgetragen wird und irgendwo großflächig verteilt als radioaktiver Fallout wieder runterkommt".