Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
ANZEIGE
Verliert keiner etwas von, LH bekommt 3,50 statt Null Euro und der Kunde ein vergünstigstes Essen, zudem ist der Prozess in der Group bereits erprobt. Übrigens lustig, dass diese m.M.n. sehr gute Idee, auch wenn eine passgenaue Beladung natürlich noch besser wäre, hier ins Lächerliche gezogen wird, aber der HONk nebenan (zurecht) für seine Essensverschwendung kritisiert wird.

Das ganze ist mit ein wenig Glück bei den Verfügbarkeiten sogar ein echt gutes Angebot (und das kennen wir doch hier sehr gut). Umsteiger und Spätankommer bekommen im Flughafen auch nichts günstigeres.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wenn man den Artikel liest scheint es nur um Kurzstrecken zu gehen.
Mea culpa, fälschlicherweise von der Langstrecke ausgegangen, da sie das ja bei der Kurzstrecke schon bei EW/LX und co. so handhaben. Hatte den Spiegel Bericht nur eben im Ticker, noch nicht gelesen gehabt :censored:

Trotzdem wäre es auf der Langstrecke eine Verbesserung, wenn man die Pax Stunden vorher über die geplanten Menüs aufklären und Wahlmöglichkeit bieten würde. Könnten damit viel zielgenauer ihre Vögel beladen.. Als Vegetarier hab ich bspw. ständig das Problem, kein Special Meal ordern zu wollen, wenn am Ende was deutlich besseres vegetarisches regulär an Board wäre als irgendein indisches Special Meal Curry. Oder am Ende gibt es gar nichts vegetarisches an Board, dann hätte man lieber noch ein Special Meal geordert…
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Heute wieder etwas Lustiges aus dem Praktikanten-Bazar der LH: Eco Kont-Ticket auf C upgegradet. Das aber erlaubt nie nicht den Checkin in der LH-App. Die LH-App mosert, daß das Upgrade nicht bezahlt wäre und daher kein Check-in möglich sei.

IMG_0416.jpeg

Das ist natürlich Unfug, da die Buchung andernfalls auch kein Upgrade anzeigen würde. Auf der Website per Tablet oder Rechner hingegen läuft der Check-in erfolgreich durch. Das Problem wird das konsequent seit Monaten durchgehalten und läßt sich beliebig wiederholen. Und das fällt bei LH niemandem auf? Qualitätskontrolle Fehlanzeige. Zwischen Cappuccino und Latte Macchiato, ist halt keine Zeit, für den IT-Praktikanten an echten Problemen zu arbeiten. Also läßt man im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der Digitalisierung (außerhalb Deutschlands), die App App sein und nimmt den guten alten Rechner zur Hand, um sich die Bordkarten abzuholen. Aber sonst läuft‘s.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Heute wieder etwas Lustiges aus dem Praktikanten-Bazar der LH: Eco Kont-Ticket auf C upgegradet. Das aber erlaubt nie nicht den Checkin in der LH-App. Die LH-App mosert, daß das Upgrade nicht bezahlt wäre und daher kein Check-in möglich sei.

Anhang anzeigen 212558

Das ist natürlich Unfug, da die Buchung andernfalls auch kein Upgrade anzeigen würde. Auf der Website per Tablet oder Rechner hingegen läuft der Check-in erfolgreich durch. Das Problem wird das konsequent seit Monaten durchgehalten und läßt sich beliebig wiederholen. Und das fällt bei LH niemandem auf? Qualitätskontrolle Fehlanzeige. Zwischen Cappuccino und Latte Macchiato, ist halt keine Zeit, für den IT-Praktikanten an echten Problemen zu arbeiten. Also läßt man im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der Digitalisierung (außerhalb Deutschlands), die App App sein und nimmt den guten alten Rechner zur Hand, um sich die Bordkarten abzuholen. Aber sonst läuft‘s.

Einfach nochmal aufrufen - dann geht's... Hatte ich letztens auch mal. Geht auch in der App.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
Zwischen Cappuccino und Latte Macchiato, ist halt keine Zeit, für den IT-Praktikanten an echten Problemen zu arbeiten. Also läßt man im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der Digitalisierung (außerhalb Deutschlands), die App App sein und nimmt den guten alten Rechner zur Hand, um sich die Bordkarten abzuholen. Aber sonst läuft‘s.
Stellt man sich gerne so vor. Das Kaffee-Angebot gibts tatsächlich häufig. Ein einfaches Leben ist es dennoch nicht. Wie oft hat man schon die Zeit das wirklich anders als to go zu nutzen? Und die indischen Kollegen, die für LH ableisten (sollen) trinken wahrscheinlich sowieso eher Tee. Da ist das Problem nochmal ganz anders gelagert. Die westliche und die indische Arbeitsmentalität sind, ohne Wissen um die Unterschiede und Strategien zur Überbrückung und Umschiffung von dadurch auftretenden Problemen, gänzlich inkompatibel zueinander.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Stellt man sich gerne so vor. Das Kaffee-Angebot gibts tatsächlich häufig. Ein einfaches Leben ist es dennoch nicht. Wie oft hat man schon die Zeit das wirklich anders als to go zu nutzen? Und die indischen Kollegen, die für LH ableisten (sollen) trinken wahrscheinlich sowieso eher Tee. Da ist das Problem nochmal ganz anders gelagert. Die westliche und die indische Arbeitsmentalität sind, ohne Wissen um die Unterschiede und Strategien zur Überbrückung und Umschiffung von dadurch auftretenden Problemen, gänzlich inkompatibel zueinander.
Bei heißer Soja-Hafer-Milch mit einem Schuß Honig-Surogat wünsche ich mir trotzdem ein Produkt, das funktioniert. Wenn Unternehmen dann ihre Mitarbeiter und ihre Mitarbeitenden auch noch angemessen behandelt, könnte es was werden.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
Bei heißer Soja-Hafer-Milch mit einem Schuß Honig-Surogat wünsche ich mir trotzdem ein Produkt, das funktioniert.
Da bin ich ganz bei dir. Leider werden häufig vollkommen falsche Prioritäten gesetzt. Da ist das neue Feature ultra wichtig damit Manager X nicht sein Gesicht beim Fachbereich verliert. Und wenn jemand auf C-Level was will muss sowieso alles stehen und liegen gelassen werden. Dass man zwischenzeitlich unzählige Beschwerden im App Store sammelt - egal! Wir sind ja sowieso immer über dem Durchschnitt!
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Es ging trotz freundlicher HON-Line nie nicht. Und besser wäre es, wenn Systeme funktionieren und ich nicht hinterhertelefonieren muß (Stichwort: Digitalisierung und Effizienzgewinne).
Hatte den Mist schon häufig, bei gefühlt 7 von 8 hat das von @cas_de Vorgehen geholfen, einmal ging gar nix und ich musste deshalb früher zum Flughafen :(
Betrifft immer die Upgradetickets.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.564
Einfach nochmal aufrufen
aka "Service"

Der ehemals "Kunde" muss heute halt einfach damit Leben, dem Dienstleister hinterzulaufen damit dieser ihm als "Gast" eine Dienstleistung gönnerhaft zugesteht...
Man muss einfach damit leben, dass es im 21. Jahrhundert nicht mehr reicht einen Vertrag abzuschließen und zu bezahlen, man muss sich auch noch persönlich darum kümmern, dass der Dienstleister die vereinbarte Dienstleistung auch erbringen kann. Man muss als Kunde die Prozessprobleme des Dienstleisters rechtzeitig (!) erkennen und dann lösen. Findet man erst kurz vor Check-in Schluß raus, dass es ein Problem gibt, muss man halt in der Warteschlange der Hotline bis zum Check-in Schluß warten, und dann einsehen eben an diesem Tag nicht zu fliegen. Pech, du Opfer.

Zum Kotzen!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.906
MUC/INN
Gar nicht, weil die drei Sitze vor der Aussage geplant waren. Hinterher ist man immer schlauer. Deshalb schwöre ich darauf, dass jedenfalls die 777 und der A35K zwei F Reihen bekommen. Sind dann immer noch mind. 6 Sitze. Oder man lässt den Schmarrn in der Mitte und macht normale Sitze hin.

Herrn Spohr sieht man Kurzsichtigkeit doch schon an. Gleicher Schmarrn wie die A380-Stilllegung und endsieghaftes Einschwören, man würde diese Flieger nie wieder brauchen..

Und wer glaubt, eine Airline wie EK könnte eine hundertfache 380er Flotte mit Zweistrahlern ersetzen, der glaubt wie Spohr. Deswegen kommt unter Garantie der A380neo.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.780
3.408

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.695
Lesenswert:

LH muss die im Beitrag prototypisch beschriebenen Purser dringend loswerden. Deren Anzahl ist seit Corona leider so hoch, dass sie das Service Niveau auf viel zu vielen Flügen auf das absolute Minimum runterziehen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.048
20.025
FRA
LH muss die im Beitrag prototypisch beschriebenen Purser dringend loswerden. Deren Anzahl ist seit Corona leider so hoch, dass sie das Service Niveau auf viel zu vielen Flügen auf das absolute Minimum runterziehen.
Und das merkt (sich) nicht Lies‘chen Müller hinten für 129€ Return nach BCN, sondern die profitable Kundschaft vorne…
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Lesenswert:

Ganz ehrlich gesagt.. Das der Service bei LH nicht immer konstant ist (einfach ausgedrückt) wissen wir alle, aber warum fliegt man als Familie mit zwei 12 Monate alten Kindern so? Warum hat er seinen, ich zitiere „unsere „First Class Kinder“ würden sich wenn sie dürften nur von Rinderfilet, Hummer, Erdbeeren und Joghurt ernähren.“ nicht einfach einen eigenen Sitzplatz spendiert? Nicht mehr genug Meilen auf dem Konto? Lächerlich, hätte das Leben sicher deutlich einfacher gemacht. Der Blogger und Loungeexperte scheint sich ja richtig gut auszukennen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Ganz ehrlich gesagt.. Das der Service bei LH nicht immer konstant ist (einfach ausgedrückt) wissen wir alle, aber warum fliegt man als Familie mit zwei 12 Monate alten Kindern so? Warum hat er seinen, ich zitiere „unsere „First Class Kinder“ würden sich wenn sie dürften nur von Rinderfilet, Hummer, Erdbeeren und Joghurt ernähren.“ nicht einfach einen eigenen Sitzplatz spendiert? Nicht mehr genug Meilen auf dem Konto? Lächerlich, hätte das Leben sicher deutlich einfacher gemacht. Der Blogger und Loungeexperte scheint sich ja richtig gut auszukennen.

Wir sind mit unserem auch erst später geflogen... Aber ehrlich gesagt, wenn ich als HON eine Reservierung in Reihe 1 und 2 habe, dann erwarte ich eigentlich auch in der Reihe zu fliegen, selbst ohne Kinder. Ehrlich gesagt würde ich das auch bei einer Buchung als SEN und überhaupt bei einer Buchung in C erwarten.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
Mein Gedanke war eher: Die armen Paxe und FAs, die die herumrennenden (und wahrscheinlich auch nicht stillen) Kinder ertragen mussten. Ich hatte letztens ein 50 Minuten lang durchbrüllendes Kind auf einem MUC-DUS neben mir, das hat mir schon gereicht. Und dann noch auf Langstrecke...
 
  • Angry
Reaktionen: PiperHON

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Wir sind mit unserem auch erst später geflogen... Aber ehrlich gesagt, wenn ich als HON eine Reservierung in Reihe 1 und 2 habe, dann erwarte ich eigentlich auch in der Reihe zu fliegen, selbst ohne Kinder. Ehrlich gesagt würde ich das auch bei einer Buchung als SEN und überhaupt bei einer Buchung in C erwarten.
Tja, erwarten kann man viel, nicht falsch verstehen, da bin ich bei Dir, aber das Thema hatten wir schon mehrfach. Anspruch auf einen Sitz hat man nicht. Wir waren in der Situation nicht dabei, aber ich denke das hat auch viel mit Emotionen zu tun.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Mein Gedanke war eher: Die armen Paxe und FAs, die die herumrennenden (und wahrscheinlich auch nicht stillen) Kinder ertragen mussten. Ich hatte letztens ein 50 Minuten lang durchbrüllendes Kind auf einem MUC-DUS neben mir, das hat mir schon gereicht. Und dann noch auf Langstrecke...
Da musst Du aber auch differenzieren.
Gegen das dauerbrüllende Baby habe ich im Grunde nichts, ok, gute Kopfhörer vielleicht. Warst Du als Kleinkind/Baby immer brav und mucksmäuschenstill? Das liegt halt in der Natur des Menschen.
Herumrennende Kinder ist natürlich eine andere Sache, bedanken wir uns aber bei den Eltern.
Aber soll hier auch nicht zu OT werden, ich glaube wir haben hier einen entsprechenden Thread oder sogar mehrere.