Der ÖR ist ja immer so neutral. Schade das man das Abo bei denen nicht kündigen kann.
Tatsächlich ist der Beitrag neutral.
Die eigentliche Frage ist, warum hier regelmäßig so offensichtlich gelogen wird. „Laden ist fast so schnell wie Tanken“ ist nichts anderes als eine offensichtliche Lüge. Volltanken mit Zahlen 5 Minuten. Vollladen mit Zahlen mindestens das 10-fache davon. Das ist nicht fast gleich.
Weshalb macht man das, wenn alles so toll und glorreich ist? Warum nicht einfach einen der klaren Nachteile akzeptieren, zumal dieser in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist? Wer nicht viel fährt und dort, wo er sowieso parkt, auch ohne Zeitnot laden kann, der muss sich sowieso nicht dafür interessieren, wie automobiles Reisen auf längeren Strecken funktioniert. Was für Kurzstrecken-Pendler eine gut Lösung ist, muss nicht für Urlaubsreisende passen.
Anderes Beispiel: Beim Vergleich Benzinkosten gegen Stromkosten kommt es auf die Reisegeschwindigkeit und den Ladeanbieter an. Wer seinen Wagen mit 100km/h auf der Autobahn bewegt und sich im Markt der Ladeanbieter auskennt, der wird deutlich günstigere Stromkosten haben als er Benzinkosten hätte. Wer seinen Wagen mit 150 km/h bewegt, für den wird das schwer. Und mit seinem Wagen >200 km/h fährt, der wird keinen Stromer finden, der das günstiger als ein Diesel kann. Ohne Voraussetzungen zu sagen, dass Stromer günstiger sind, ist lügen.