ANZEIGE
Ich habe in Apple Pay zwei virtuelle Karten (Visa, Mastercard) hinterlegt. Die psychischen (nicht physikalischen) Karten nutze ich eigentlich fast nur noch im Urlaub, eine davon mit niedrigen monatlichen Ausgabenlimit, dass ja mit zwei Klicks angepasst werden kann.Kommt auf Dein Nutzungsverhalten an
Ich habe zB nur die physikalischen Karten in Apple Pay (hm, was für ein Widerspruch in sich, aber Du verstehst...)
Die zusätzlichen virtuellen Karten von Revolut habe ich nicht in ApplePay, sehe keinen Vorteil. Die nutze ich idR für komische Shops oder tatsächliche one-time Bezahlvorgänge im Internet. Würde natürlich nichts dagegen sprechen, die auch in Apple Pay (oder GPay) zu nehmen, ist für MICH aber nicht notwendig.
Ich mag einfach die Möglichkeit, im Notfall die virtuelle sperren zu können, ohne dass ich deswegen eine neue physikalische Karte anfordern muss. Oder/und zusätzlich die virtuellen Einwegkarten.
Warum? ApplePay ist ziemlich sicher und Missbrauch der Kartendaten eher unwahrscheinlich. Wenn nun die psychische Karte "missbraucht wird", kann ich diese sofort sperren und verfüge in AP weiter über eine Revolutz-Zahlmöglichkeit.
Ultra kann für manche tatsächlich einen Nutzen bieten. Co-Working, Fitness ... sind für Workation schon super. Auch, dass die Versicherungen wohl nicht an den Einsatz der Karte gebunden sind, könnte interessant sein. Im Bereich Versicherungen bin ich aber mit der LH MM gold mit TravelPaket für mich gut aufgestellt. Die Alternative wäre Amex gold, die meine Bedürfnisse abdeckt.Wie sieht ihr das Was haltet Ihr von Ultra & Preis
Derzeit habe ich keinen Bedarf an Revolut oder Aemx Platinum, weil für mich (und nur darum geht, was für mich interessant ist), kein Bedarf besteht. Loungezugang, hm... leider nicht ansatzweise mehr auf Vor-Corona Niveau. Wird auch nicht mehr benötigt. Ansonsten hätte die Amex mit SixtRide, Restaurant und Streaming Benefits, für mich mehr zu bieten.
Hinzu kommt, dass es sich um eine Debit-Karte handelt. Sorry. Das geht nicht zusammen. Nicht für den Preis.