ANZEIGE
Das habe ich weiter oben beschrieben. Wenn Du den Solarstrom ansonsten nicht eingespeist hättest, dann stimmt, was Du sagst. Und was meinst Du, wie viele BEV in Deutschland mit Solarstrom betrieben werden, der ansonsten nicht eingespeist würde? Sicherlich sehr wenige.Wir tanken zu 80% unseren eigenen Solarstrom. Somit fallen schon mal keine Emissionen an.
Ja, das sagen sie und das steht dran. Stimmen tut es dann, wenn der Solarstrom ohne Verbrauch durch BEV nicht eingespeist würde und wenn der Heide-Park und IKEA nicht zur gleichen Zeit Strom aus dem Netz beziehen, also den Solarstrom nicht selbst verbrauchen würden.Die Tankstelle vom Heide Park läuft auch nur mit 100% Ökostrom, habe ich sehr gut verfolgen können weil mit sinkendem Sonnenstand auch die Ladeleistung der Säule runter ging, bis auf 0,6 kw/h.
Bei den Ikea Ladensäulen in Magdeburg steht auch dran das die Säulen ausschließlich mit dem Ökostrom den die Ikea Filiale dort produziert betrieben wird (wenn ich das richtig gesehen habe hauptsächlich Wasserkraft in Magdeburg, habe aber auch schon viele Ikea Filialen mit Solarstrom gesehen).
In der Regel bedeutet „100% Ökostrom“, dass ein höherer Preis entrichtet wurde, nicht dass der Strom aus regenerativen Quellen kommt.
Man kommt beim Thema “Auswirkungen vin BEV auf das Klima“ nicht um die Punkte Grundlast und Deckung der Grundlast herum. Kernenergie und Wasserkraft decken Grundlast und sind weitgehend klimaneutral. Doch auf Kernkraft hat man ja in Deutschland - abgesehen vom Import - verzichtet und diese durch mehr Strom aus Kohle ersetzt.