ANZEIGE
Bei der Pflege hat sich für die gut verdienenden Angehörigen doch schon viel getan. Es findet kein Zugriff auf Dein Vermögen mehr statt. Auch dann nicht wenn in Eurer Ehe ein großer Gehaltsunterschied besteht. Vor ein paar Jahren war dem noch so.
Die Probleme in der Pflege (und Rente) bestehen halt auch weil viel zu schnell Ansprüche geschaffen werden. In Österreich musst Du beispielsweise 10 Jahre in die Rente einzahlen, bei uns reichen 5. Dann nimmt man noch eine 7-stellige Zahl zum Mindestbeitrag an Menschen zum Mindestbeutrag in die gesetzlichen Sicherungsssysteme auf und blendet dabei aus, dass diese Menschen häufig mit "Problemen" und entsprechendem Bedarf "aufschlagen". Und dann steht die Politik da und wundert sich warum die Kassen in Schieflage geraten und die unter Fachpersonalmangel und Bürokratie leidenden Ärzte auf die Barrikaden gehen.
Sorry für OT.
Die Probleme in der Pflege (und Rente) bestehen halt auch weil viel zu schnell Ansprüche geschaffen werden. In Österreich musst Du beispielsweise 10 Jahre in die Rente einzahlen, bei uns reichen 5. Dann nimmt man noch eine 7-stellige Zahl zum Mindestbeitrag an Menschen zum Mindestbeutrag in die gesetzlichen Sicherungsssysteme auf und blendet dabei aus, dass diese Menschen häufig mit "Problemen" und entsprechendem Bedarf "aufschlagen". Und dann steht die Politik da und wundert sich warum die Kassen in Schieflage geraten und die unter Fachpersonalmangel und Bürokratie leidenden Ärzte auf die Barrikaden gehen.
Sorry für OT.