Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.853
2.766
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
ANZEIGE
DCC selbst abschalten. Geht zumindest bei der mBank in Tschechien und vermutlich auch bei deren polnischen Mutter.

Kennt das sonst noch jemand von irgendeiner Bank?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230804-075953.png
    Screenshot_20230804-075953.png
    125,1 KB · Aufrufe: 53
  • Like
Reaktionen: geos

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Wie funktioniert ein solcher Issuer-seitiger DCC Block aus technischer Sicht ?
Das kann doch nur bedeuten, dass Heimwährungs-Transaktionen (die aus einem Nicht-Heimatwährungs-Land kommen) automatisch abgelehnt werden.

Der Issuer kann ja nicht bestimmen, in welcher Währung der Händler/Akquirer versucht abzurechnen.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Acquirers must correctly identify DCC transactions in clearing messages and populate the pre-conversion currency and amounts in Data Element (DE) 54 (Additional Amounts).
Interessant !

Die Frage ist dann nur, was passiert, wenn der Acquirer das eben nicht tut.
Erhält der Karteninhaber dann einen automatischen Chargeback-Anspruch ?
Und ob dann alle kartenausgebende Kreditinstitute in Deutschland den Chargeback dann auch durchziehen, steht auf einem anderen Blatt.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Bin ich der einzige, der das locker nimmt, ob wer Karte nimmt oder nicht?

Ich meine, für mich kostet es nichts, wenn ich was aus dem ATM was ziehe und die Bank sieht auch nicht was damit gekauft habe, daher sehe ich wiederum ein Vorteil im Ganzen.

Eine gesunde Mischung aus Bargeld und Kartenzahlung ist die beste Mischung.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Deutscher könnte es nicht sein. ;)

Hast du ein Problem mit Deutschen ?


Chillhelm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Zerschmetterling

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Nein, typisch ist es an Bargeld festzuhalten und dann noch von einer "gesunden Mischung" zu faseln. Bleibt mal lieber unter euch!
Wieso werde ich das Gefühl nicht los das du menschen die Bargeld nutzen und befürworten in einer Braun ähnliche ecke stellen möchtest ?
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Zum Thema: War heute auf der KFZ-Zulassungsstelle des LK für einen Freund mit Vollmacht. Der Kassenautomat nahm natürlich nur Bares und GC. Selbstverständlich nur gesteckt.
Die privat betriebene, und obendrein völlig überteuerte, Kennzeichenstanzerei (Freund hatte aus Versehen ein nicht erlaubtes Kennnzeichen bestellt und mir mitgegeben) im gleichen Gebäude toppte das noch mit einem großen Schild mit einer durchgestrichenen roten Karte und der Aufschrift: »No EC-Card!«
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Die sieht das eh nicht. Ob du bei Rossmann für 50 € Kondome oder Wein oder Waschpulver gekauft hast, weiß die Bank nicht.

Das ist auch korrekt, dadurch das da aber nun mal Rossmann steht, kann ein grobes Profil und Nutzungsverhalten erkannt werden.

Spinnen wir den Gedanken mal weiter, nur als Beispiel:

Wenn du also in einer Spielhalle gehst, dort wetten im Bereich Fußball machst, sieht die Bank nur das du dort in einer Wettstube bist.

Wie genau du da wettest, sehen die nicht, aber wenn du da öfters hingehst, könnte man dir eine Sucht ggf. unterstellen.

Und bevor mir wer (du nicht) unterstellt, was ich hier zu suchen habe: Ich nutze selber 5 Kreditkarten.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Zum Thema: War heute auf der KFZ-Zulassungsstelle des LK für einen Freund mit Vollmacht. Der Kassenautomat nahm natürlich nur Bares und GC. Selbstverständlich nur gesteckt.
Die privat betriebene, und obendrein völlig überteuerte, Kennzeichenstanzerei (Freund hatte aus Versehen ein nicht erlaubtes Kennnzeichen bestellt und mir mitgegeben) im gleichen Gebäude toppte das noch mit einem großen Schild mit einer durchgestrichenen roten Karte und der Aufschrift: »No EC-Card!«
Kenne das von meinem Stromanbieter, der bei uns in der Stadt ist, die nehmen kein Bargeld mehr Zitat:

„Man müsse sich gewöhnen, dass alles digital wird.“

Auch wenn ich das aus professioneller Sicht es grenzwertig finde, so mit einem Kunden zu reden, kommt jetzt der Witz an der ganzen Sache:

"Okay, möchte mit Kreditkarte zahlen.“

Sie am Ende: " neeeeee das geht nicht wir nehmen nur EC-Karte"

Ja ’ne ist klar.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Kenne das von meinem Stromanbieter, der bei uns in der Stadt ist, die nehmen kein Bargeld mehr Zitat:

„Man müsse sich gewöhnen, dass alles digital wird.“

Auch wenn ich das aus professioneller Sicht es grenzwertig finde, so mit einem Kunden zu reden, kommt jetzt der Witz an der ganzen Sache:

"Okay, möchte mit Kreditkarte zahlen.“

Sie am Ende: " neeeeee das geht nicht wir nehmen nur EC-Karte"

Ja ’ne ist klar.
What? Kein Bargeld und keine Kreditkarte, sondern nur Girokarte? Das ist mal Kundenunfreundlich hoch drei. Zumal solche Stromanbieter, wo man vor Ort zahlen kann ja oft Prepaid-Tarife für ärmere Menschen anbieten. Dort dürften N26, ggf. Nickel und sonstige weiter verbreitet sein. Nicht überall ist eine Girokarte dabei.
Wenn es heißt: Nur Karten (GC, MC und VISA) wäre es für mich persönlich ok, aber nur Girocard und kein Bargeld finde auch ich (als Girocard-Besitzer) unverschämt.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.815
2.445
Kann man so sehen, ich sehe das aber eher so, dass „ärmere Menschen” keine Kreditkarte, sondern nur eine Girocard haben.
Die haben meistens auch eher Sparkasse und Co. statt N26.
 
10.02.2012
5.626
3.567
bin gespannt, wo das hinfuehrt... Gerade wo jetzt immer mehr gc kostenpflichtig werden und sich so mancher KK-Versorgte ueberlegt, ob so'n gc ueberhaupt noetig ist...

Dasselbe sehe ich, leicht OT, aber auch bei Mobilfunkanbietern, die eine Kopie der Kontokarte haben wollen - was man nicht hat, kann man nicht zeigen.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Kann man so sehen, ich sehe das aber eher so, dass „ärmere Menschen” keine Kreditkarte, sondern nur eine Girocard haben.
Die haben meistens auch eher Sparkasse und Co. statt N26.
What? Kein Bargeld und keine Kreditkarte, sondern nur Girokarte? Das ist mal Kundenunfreundlich hoch drei. Zumal solche Stromanbieter, wo man vor Ort zahlen kann ja oft Prepaid-Tarife für ärmere Menschen anbieten. Dort dürften N26, ggf. Nickel und sonstige weiter verbreitet sein. Nicht überall ist eine Girokarte dabei.
Wenn es heißt: Nur Karten (GC, MC und VISA) wäre es für mich persönlich ok, aber nur Girocard und kein Bargeld finde auch ich (als Girocard-Besitzer) unverschämt.

Kann ich bestätigen in meiner Phase des Aufgebens und nicht arbeiten. Finde das genau für solche Menschen absolut scheiße, wenn ich das mal so sagen darf, weil genau die wie ich damals nur bei einer Sparkasse sind, ggf. mit P-Schutz. Daher meinte ich auch das hier die Gesunde Mischung aus bar und Kartengeld die beste ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bin gespannt, wo das hinfuehrt... Gerade wo jetzt immer mehr gc kostenpflichtig werden und sich so mancher KK-Versorgte ueberlegt, ob so'n gc ueberhaupt noetig ist...

Dasselbe sehe ich, leicht OT, aber auch bei Mobilfunkanbietern, die eine Kopie der Kontokarte haben wollen - was man nicht hat, kann man nicht zeigen.
Ist das ? Mir ist das bekannt das die deine Bankkarte haben wollen in den Filialen die dir die Verträge verkaufen aber wenn man online abschließt wird meist der Ausweiß (kann man halten davon was man will) und die IBAN gefordert ?
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Dasselbe sehe ich, leicht OT, aber auch bei Mobilfunkanbietern, die eine Kopie der Kontokarte haben wollen
Welcher Mobilfunkanbieter will das denn? Etwa um zu checken, dass die angebenene Kontonummer auch tatsächlich existiert?
Im Übrigen ist es weder eine Eigenart von Girocards, die Kontonummern aufgedruckt zu haben noch eine von VISAs/MCs keine zu haben.
Bspw. die GCs von der CoDi oder C24 haben keine IBAN aufgedruckt. Umgekehrt hatte z.B. die VISA von NURI sehr wohl eine IBAN aufgedruckt.
Ich musste bislang immer nur ein Photo vom Perso hochladen und eine IBAN angeben für den Lastschrifteinzug.
 
  • Like
Reaktionen: ArmDoors und BR 612
10.02.2012
5.626
3.567
Welcher Mobilfunkanbieter will das denn? Etwa um zu checken, dass die angebenene Kontonummer auch tatsächlich existiert?
mehrere, sim*de, Klarmobil... Und ein Vodafone-'Partner', den ich persoenlich mittlerweile eher als unserioes einstufe, vor Jahren ebenso...

Bekamen sie auch, nur halt um alles unwichtige zensiert und mit Vermerk 'Kopie fuer xyz" draufgeschrieben :)
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
ANZEIGE
mehrere, sim*de, Klarmobil... Und ein Vodafone-'Partner', den ich persoenlich mittlerweile eher als unserioes einstufe, vor Jahren ebenso...
Was machen dann eigentlich Kunden der CoDi, von N26, C24 Santander oder Consors? Auf deren Karten (weder GC noch VISA/MC) steht eine IBAN drauf.
"Müssen" die Kunden dann Kontoauszüge einreichen (was ich eine Frechheit fände)?