Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.203
14.461
IAH & HAM
ANZEIGE
Ja! Deshalb sollte man es auch möglichst schaffen, an sein Reiseziel zu gelangen, um die Gespräche auch wirklich führen zu können!

Die Fracht/Ladung kann man tatsächlich per DHL erledigen. Nationaler Champion und so.
Da bin ich 100% Deiner Meinung. Die Tatsache, dass ir hochrangige Regierungsmitglieder it Schrottflugzeugen durch die Gegend schicken ist mehr als peinlich.

Bemerkenswert ist in dem Zusammenhang, dass die Flugzeuge der US Regierung teilweise deutlich älter sind als unsere, und trotzdem ihr Ziel erreichen......
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
Natürlich ist es witzig und vielleicht auch "schick" den Eimer der Häme über den Fall zu kippen, weil die Passagierin ein grünes Parteibuch hat. Geht nur vollkommen an der Sache vorbei: Es ist eine Schande für unser Land, was bei der Flugbereitschaft wiederkehrend passiert.
Das ist in der Tat kein Ruhmesblatt, passiert aber.

Was ich trauriger finde, ist dass man nicht in der Lage ist, aus der Sch****situation etwas Positives zu machen. Man stelle sich vor, die Ministerin hätte gesagt, "Wisst Ihr was liebe Freunde und Partner, ich komme trotzdem zu Euch, weil Ihr es seid! Irgendwie. Mit kleinerer Gruppe und viel Pragmatismus, vielleicht ohne Fussballspiel, aber ich komme". Flüge aus den UAE gibt es ja genug. Programm wäre dann zweitrangig, die Geste zählt. So wie man es bei Freunden oder wichtigen Kunden eben macht. Jeder down under hätte das sehr hoch geschätzt und es wäre ein starkes Signal. Als Politiker/in sollte man/frau sich solche Situatuonen wünschen. Make a difference. Stattdessen wird wegen einer Landeklappe kapituliert. Chance vertan. Schade.

JM2C.
 
Zuletzt bearbeitet:

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.502
1.475
NUE
In der Welt steht heute,dass es für die A350 aufgrund des Materials noch keine Verteidigungseinrichtungen gibt. Im Gegensatz dazu sind die A340 damit ausgestattet, wenn man Risikogebiete überfliegen muss.
Man hat sogar auf dieser Reise den Balkan und die Türkei aufgrund von „Politik“ umflogen, so einer der mitreisenden Journalisten.

Edit: er sagte auch, dass der italienische Kollege sein Flugzeug nach dem ersten technical für die Reise angeboten hat. Das wurde abgelehnt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.953
6.631
Vielleicht sollte man statt des A340-300, der in der LHG trotz gehobenen Alters wie ein Uhrwerk fliegt, die Flugbereitschaft als Operator stilllegen :doh: Sollen sie halt der LH einen zusätzlichen A350 mit Sicherheitsequipment hochrüsten und sich auf den ein prioritäres Zugriffsrecht sichern. Dann hätte LH einen Flieger mehr, den sie außerhalb dieser Aufträge im normalen Netz rotieren lassen kann, und die Regierung hätte im Zweifelsfall einen zweistelligen Pool an Ersatzflugzeugen.

Im Einsatzgebiet der Kontflotte ginge dies sogar noch besser, da hier bis auf ein paar wenige Specials keine Sicherheitsbedenken vorliegen sollten. Also außer, man vermeidet wegen "Politik" den halben Kontinent...
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.583
18.316
NUE/FMO
www.red-travels.com
Vielleicht sollte man statt des A340-300, der in der LHG trotz gehobenen Alters wie ein Uhrwerk fliegt, die Flugbereitschaft als Operator stilllegen :doh: Sollen sie halt der LH einen zusätzlichen A350 mit Sicherheitsequipment hochrüsten und sich auf den ein prioritäres Zugriffsrecht sichern. Dann hätte LH einen Flieger mehr, den sie außerhalb dieser Aufträge im normalen Netz rotieren lassen kann, und die Regierung hätte im Zweifelsfall einen zweistelligen Pool an Ersatzflugzeugen.

LH Technik stattet die Vögel doch schon aus, gewartet werden sie ja auch dort :LOL:

zur Erinnerung

 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.544
1.013
Ich weiss, das ist ein echter Schenkelklopfer, aber die "Rückgabe Zeremonie" war ja nur einer der Programmpunkte der Ministerin in Australien, Neuseeland und Fiji. Und ich bin mir fast sicher, es war nicht der Hauptgrund der Reise. In einer Welt in der wie momentan leben, sind diplomatische Beziehungen mit anderen Ländern wichtiger denn je, und die kann man nicht immer per DHL (oder Zoom) festigen, da sind 4 Augen Gespräche manchmal unablässig....
Hast Recht, mit solchen feindseligen, unberechenbaren Atommächten wie Neuseeland und Fidschi sollte man sich regelmäßig an einen Tisch setzen und die diplomatischen Beziehungen untermauern. (y)
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.015
1.362
Moment mal, wir haben vor Jahren drei neue A350 von denen zwei schon im Einsatz sind, bestellt. Fand ich damals als Steuerzahlersicht schon sportlich aus zwei Regierungsmaschinen drei zu machen, aktuell haben wir also vier Maschinen = doppelte soviele wie beim EZE Vorfall. Und es klappt immer noch nicht?
Jetzt nur noch 2 A350 für Langstrecke.

„Die Luftwaffe betonte, dass der Flugbetrieb für den Bundespräsidenten, den Kanzler und die wichtigsten Minister aus dem Kabinett von der vorzeitigen Stilllegung nicht betroffen seien.“

Ich schließe daraus: Frau Baerbock gehört offenbar nicht zum Kreis der wichtigsten Minister mehr. Sonst wäre ihr Flugbetrieb nicht betroffen und sie würde binnen weniger Stunden abgeholt werden.
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.502
1.475
NUE
Ich habe auch von dem Journalisten auch aufgeschnappt, dass bei derartig weiten Reisen des Kanzlers eine Backup Maschine mitfliegt. Eben weil man wegen Angie auf dem Weg nach Buenos Aires gelernt hat.

Kann das jemand bestätigen? Wäre mir neu.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.726
2.327
Ich habe auch von dem Journalisten auch aufgeschnappt, dass bei derartig weiten Reisen des Kanzlers eine Backup Maschine mitfliegt. Eben weil man wegen Angie auf dem Weg nach Buenos Aires gelernt hat.

Kann das jemand bestätigen? Wäre mir neu.
So, ein Blödsinn. Offensichtlich nicht, sonst würde die Reise ja nicht abgebrochen :doh:
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Hast Recht, mit solchen feindseligen, unberechenbaren Atommächten wie Neuseeland und Fidschi sollte man sich regelmäßig an einen Tisch setzen und die diplomatischen Beziehungen untermauern. (y)
Ich denke bei der Reiseroute eher an die 5 Eyes und Fragen zur Politik im Pazifikraum - also auch zu China. Da erinnere ich mich an einen Bericht im Weltspiegel zum australischen Kurs, der sehr bestimmt war. Wurde von China nicht so goutiert.
Dass auf Fiji gerade erst eine deutsche Botschaft eröffnet wurde, ist sicher ein Nebenaspekt.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.317
20.255
FRA
Hast Recht, mit solchen feindseligen, unberechenbaren Atommächten wie Neuseeland und Fidschi sollte man sich regelmäßig an einen Tisch setzen und die diplomatischen Beziehungen untermauern. (y)
Finanzminister Lindner, der Milliardenzahlungen an die Ukraine genehmigt, war vor wenigen Tagen zum ersten Mal persönlich dort.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.732
1.920
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.544
1.013
Hier gibt es einen schönen Einblick, wie leer der Flieger war:

``Wir haben genug Benzin`` - sind wir hier auch noch einer Verschwörung auf der Spur? :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe eben einen Bericht der Welt bei Youtube angeschaut - es gab wohl zwischen den beiden Pannenflügen einen Testflug, wo alles normal war.


Liegt dann wohl an der Präsenz der Protagonistin an Bord, dass der Vogel entsprechend gestreikt hat. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.