kostet halt was, oder?Danke!
Mir ist gerade auch noch eingefallen, dass ich die Karte ja bei Paypal hinterlegen könnte und einem Freund über Paypal 3000€ schicken könnte. Würde das auch klappen?
Seit wann ist die Funktion "Zahlungen an Freunde und Familie" kostenpflichtig? Habe ich was verpasst?kostet halt was, oder?
Gibt es da Kläger?nennt sich halt dann "manufactured spending" und verstößt gegen agb?! nicht?
Gästeregelung: Inhaber einer Diners Club Vintage Card dürfen einen Gast einladen, der Gast wird dem Konto des Karteninhabers belastet. Der Gast wird vom „Lounge-Kontingent“ des Karteninhabers abgezogen wird. Ab dem 25. Loungebesuch kostet der Zutritt eine gegenüber dem Standardpreis reduzierte Gebühr, die dem Konto des Hauptkarteninhabers belastet wird.
Kann ich nur zu 100% bestätigen.Das mit den Begleitpersonen galt m.W.n. immer nur in Wien und ist nach wie vor so.
Mit Ihrer Diners Club Vintage Card genießen Sie und Ihre Gäste in den Diners Club Airport Lounges in Wien freien Zutritt. Weiters haben Sie als Diners Club Vintage Card Inhaber kostenlosen Zutritt zu mehr als 1.300 Diners Club Airport Lounges weltweit.
Für Kunden mit Wohnsitz in Österreich!Es gibt eine neue Aktion mit 60€ "Startguthaben
ich nehm an du hast auch eine Ö-DC?Unbegrenzt ja, unbegrenzt kostenlos nein. So lange du den Mindestumsatz nicht erreicht hast, werden die Loungebesuche halt verrechnet, egal ob via PP oder DC Karte direkt. Du kannst beides verwenden. Ich verwende viel Curve, inklusive Revolut, und keine Probleme bist jetzt.
90% meines Umsatzes auf der DC Vintage laufen über Curve, weil es mir aufgrund der mangelnden Akzeptanz seitens der Händler und Shops oft nicht möglich ist die DC einzusetzen. Sollte Card Complete ein Problem mit der Curve Nutzung haben, bricht ihnen ein nicht zu verachtender Teil des Umsatzes über die DC Karten ein.Verwendet ihr Curve? in einem Post vor einem Jahr schrieb mal wer, dass es nicht gern gesehen ist bei Card Complete? Funktionieren tuts jedenfalls bei mir und auch die Bonuspunkte sind angeschrieben.
Wegen sowas hat man meinem Neffen seine Diners gekündigt.als curve neu war, haben die cardcomplete karten funktioniert, nach ein paar monaten wurden sie gesperrt für curve.
seit einiger zeit funktionieren sie wieder, daher gehe ich davon aus, dass es auch "funktionieren soll".
meine diners Umsätze laufen zu 100% über curve inkl. revolut aufladungen
Ich glaube niedrig vierstellig. Aber über viele Monate. Nicht passend zu eigentlichen Umsätzen (Student, monatliche Ausgaben mit der Karte <1000€).Spannend, in welcher Höhe waren da die Curve-Umsätze? Ich bewege mich da eher bei Panzis Profil, bis jetzt kein Problem (hab aber auch immer wieder mal normale Zahlungen ohne Curve über die Karte).
Das ist bei den meisten Partnerkarten nicht so. Normalerweise läuft alles über das Kreditkartenlimit der Hauptkarte. Bei Diners Club sind es irgendwie zwei eigenständige Karten die lediglich zusammen abgerechnet werden. Daher werden Einzahlungen auch nur der jeweiligen Kartennummer zugeordnet.Ich habe die DC Classic plus Zusatzkarte und mir ist folgendes aufgefallen (ich bin mir nicht sicher, ob das bei den Mitbewerbern auch so ist, da ich sonst keine Zusatzkarten habe)
Einzahlungen, um der Limit zu erhöhen, werden immer nur auf der Karte berücksichtigt, die im Verwendungszweck angegeben wurden; NICHT auf dem gesamten Konto!
Du kannst auch vor dem mind. Umsatz bereits in die Lounge, musst diese aber bezahlen. Die jeweiligen Kosten findest du hier https://www.dinersclub.com/cardmembers/airport-lounges/Loungeaufenthalte halt erst ab 3600€ freigeschalten.
Soll nicht... "muss". Die Regeln von Visa und Mastercard lassen es nicht zu, dass Banken wahllos Händler aus dem Akzeptanznetzwerk ablehnen.als curve neu war, haben die cardcomplete karten funktioniert, nach ein paar monaten wurden sie gesperrt für curve.
seit einiger zeit funktionieren sie wieder, daher gehe ich davon aus, dass es auch "funktionieren soll".