ANZEIGE
Das liegt aber daran, dass man in DE grundsätzlich Bargeld braucht. Also nutzt man es auch dort, wo Karte eigentlich gehen würde. Dazu kommt noch, dass es Deutschen teils immer noch peinlich ist kleine Beträge mit Karte zu bezahlen, und lieber ihr "Kleingeld" loswerden. Das hat man wiederum in normalen Ländern gar nicht mehr, weil man eh nirgends Bargeld braucht.Wer in der Großstadt die Augen aufmacht, der sieht, dass die bis 30 - jährigen auch im Supermarkt überwiegend bar bezahlen. Zücken sie die Karte, ist es meistens die Girocard der örtlichen Sparkasse. Kreditkartenakzeptanz interessiert die mehrheitlich nicht.