Flugzeugabsturz in Russland

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.815
5.496
Z´Sdugärd
Seltsame Zufälle.
Die Maschine ist gerade abgestürzt - und schon gibt es Bilder wie sie vom Himmel fällt, usw...
Und auch dieser Beitrag und die Geschwindigkeit mit der alles erscheint schon seltsam...
Was ist daran seltsam? Hier sind neulich ne Horde CH53 mit Begleitschutz in Form von nem Rudel Appache durchs Tal geballert, wie die Wahnsinnigen (die hatten sichtlich Spass)...da hast im Sekundentakt in Social Medias die Vids gesehen wie sie auftauchen. Mit den wildersten Theorien von "Kommen die Russen schon" oder "das sind Amis auf dem Weg zur Front"...

Du glaubst nicht wo in Zeiten wo es mehr Smartfons als Menschen auf der Welt gibt nicht immer und überall einer für 3 Likes bei TikTok das Handy zückt...
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.053
4.726
BER
Ein grosses und umfangreiches Thema. Um Russland versuchen zu verstehen, sollte man russische Geschichte und Literatur kennen, Russland mehrmals besuchen und mit den Leuten sprechen und trinken. Russische Sprache zu beherrschen, ist von grossem Vorteil, weil die Sprache sehr reich an Wortschatz ist und viele Nuancen hat. BTW nur „Kurier des Zaren“ zu lesen und sich mit Propaganda Nachrichten von beiden Seiten zu füttern, reicht es leider nicht.
Ich hab russische Literatur studiert und den kompletten Kanon gelesen, auch silbernes Zeitalter und sowjetische Literatur. Spreche Russisch auf muttersprachlichem Niveau. Jahrelang in Russland verbracht, viele Freunde dort und in der Hälfte aller Subjekte der RF gewesen. Aber mit der russischen Seele Realpolitik zu erklären oder besser verschleiern zu wollen, geht leider gar nicht.
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.938
2.159
Ich hab russische Literatur studiert und den kompletten Kanon gelesen, auch silbernes Zeitalter und sowjetische Literatur. Spreche Russisch auf muttersprachlichem Niveau. Jahrelang in Russland verbracht, viele Freunde dort und in der Hälfte aller Subjekte der RF gewesen. Aber mit der russischen Seele Realpolitik zu erklären oder besser verschleiern zu wollen, geht leider gar nicht.
Don´t feed the troll... 😎
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.833
7.560
Kamen Prigoschin und Utkin gestern ums Leben oder nicht
Wen interessiert‘s? Die sind weg vom Fenster. Sollten die noch irgendwo im Verborgenen leben, müssen die zukünftig Angst vorm eigenen Schatten haben. Putolf wird es immer wieder versuchen.

Nur so ein paar AfD-Hansel denken vermutlich, das war, wie der Putsch auch, eine abgekartete Sache zwischen Vladolf und diesem Schlächter😂
 
  • Like
Reaktionen: mbraun und SQ948

Luftraum

Reguläres Mitglied
17.08.2021
86
37
angelehnt an meinen post #13 ist es im Detail gar nicht entscheidend, wie der Privatjet real zu Fall gebracht wurde. Der Meuterer Prigoschin, der neue Privatarmeeverträge mit dem Kremel nicht unterschreiben wollte, wird nun niemals mehr in Erscheinung treten können. Prigoschin war einfach zu dumm und hölzern in der Annahme, dem Kremel "mit Gewalt" reinreden zu können. Sein Ende ist für mich eine absolut schlüssige notwendige Konsequenz, ein Staat hat immer Interessen, keine "Kochfreunde". Insofern könnte der Kremel einen noch lebenden Prigoschin niemals mehr vertragen. Ein Staat fackelt da nicht lange, insofern bleibt der Kremel auch nach außen durchaus glaubwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.889
13.303
FRA/QKL
Um Russland versuchen zu verstehen, sollte man russische Geschichte und Literatur kennen, (...) nur „Kurier des Zaren“ zu lesen (...) reicht es leider nicht.
Dank für die Aufklärung. Dachte schon der olle Franzose - im Hauptberuf SciFi Autor - aus dem 19. Jahrhundert könne mit seinem Polit-Thriller dieses "Väterchen Russland" vollumfänglich erklären.

Werde mir deshalb noch "A good day to die hard" und "Red Sparrow" durchlesen müssen. Dann sollte es aber reichen, oder was meinst du?
 
  • Like
Reaktionen: offtherecord

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Also die Geschichte stinkt irgendwie zum Himmel....

Bei Prigroschins Marsch auf Moskau werden neben mehreren Hubschraubern auch eine mit Elektronik vollgestopfte fliegende Kommandozentrale abgeschoßen.
- Und dann steigt er selbst in seinen eigenen Privat Jet?
...
- Dabei dachte ich, Putin hat schon alles was ihm gehört konfisziert?
- Eigentlich dürfte die Wagner Crew und der Rest auch seit 2 Monaten kein Geld bekommen , weil konfisziert..
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Ich hab russische Literatur studiert und den kompletten Kanon gelesen, auch silbernes Zeitalter und sowjetische Literatur. Spreche Russisch auf muttersprachlichem Niveau. Jahrelang in Russland verbracht, viele Freunde dort und in der Hälfte aller Subjekte der RF gewesen. Aber mit der russischen Seele Realpolitik zu erklären oder besser verschleiern zu wollen, geht leider gar nicht.
Musst es ja nicht russische Seele nennen, aber sozialisiert werden in der SU oder RF hat etwas damit zu tun, was als gesellschaftlich akzeptiert gilt und was nicht. Und das ist um einiges anders als ausserhalb des Reich des Bösen (scnr).
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.223
irdisch
Internationale Verträge gelten trotzdem und Menschenrechte auch. ML-Klassiker hin oder her. Erstaunlicherweise hat sich sogar die SU mehr dran gehalten als Russland heute.
 
  • Like
Reaktionen: Luftraum

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211
angelehnt an meinen post #13 ist es im Detail gar nicht entscheidend, wie der Privatjet real zu Fall gebracht wurde. Der Meuterer Prigoschin, der neue Privatarmeeverträge mit dem Kremel nicht unterschreiben wollte, wird nun niemals mehr in Erscheinung treten können. Prigoschin war einfach zu dumm und hölzern in der Annahme, dem Kremel "mit Gewalt" reinreden zu können. Sein Ende ist für mich eine absolut schlüssige notwendige Konsequenz, ein Staat hat immer Interessen, keine "Kochfreunde". Insofern könnte der Kremel einen noch lebenden Prigoschin niemals mehr vertragen. Ein Staat fackelt da nicht lange, insofern bleibt der Kremel auch nach außen durchaus glaubwürdig.

Unfälle passieren halt, nur in der letzten Zeit mehr als normal, aber auch vor dem Konflikt sind viele kleine Jets und Helikopter abgestürzt.

In Russland man kann unheimlich viel Geld verdienen, aber goldene Regel ist, man sollte sich von der Politik, wenn man kein Politiker ist, und vor allem von jeglicher Kritik an die Staatsväter fern halten.

Mehrheit der Russen liebt und braucht eine starke Hand, deswegen eine starke Unterstützung der dortigen Politik. Verrat an den Staat kann man dort nie verzeihen, das wäre ein Zeichen der Schwäche. Wer sich dem Staat in die Quere stellt, muss früher oder später einen hohen Preis bezahlen, sogar den höchsten.

Obwohl zur russischen Seele nicht nur Gewalt gehört, gibt‘s zwar angenehme, gute Seiten, aber auf keinen Fall Gesichtsverlust und die Russen vertragen sehr schlecht die Kritik. Wer kritisiert ist ein Feind der Mütterchen-Russland, muss einfach weg, in Straflager, kann sich schnell mit einer Suppe verschlucken und dabei sterben oder soll einfach entsorgt werden.

Die fast 250-jährige Herrschaft der Mongolen in Russland hinterliess Spuren im Denken und Handeln der russischen Eliten. Russische und westliche Denkweisen sind so unterschiedlich, dass es schwer ist, gegenseitig zu verstehen oder zu verbinden.

Abgesehen von der starken medialen Propaganda, wird schon in den Primarschulen fleissig gelernt, dass andere Länder feindselig sind und wollen nur Russland vernichten. Das kann zusätzlich sehr viel Hass auf den Westen produzieren.

In den letzten zwei Jahrzehnten der Westen war total blind und naiv, wollte nicht wissen, dass die Dämonen des Nationalismus und der Diktatur in Russland erneut aufsteigen. Und die Macht in Russland ist immer heilig, auch wenn sie die grössten Gräueltaten begeht. Während der Zarrenzeit war eben nicht anders.

Russland verfügt über einen riesigen Komplex Europas und hält sich gleichzeitig für den besten Teil davon. Sie glaubt, dass Gott und die Geschichte ihr eine historische Mission übertragen haben, die sie erfüllen muss. Daher werden die Herrscher Russlands nicht ruhen, bis sie ihr Reich (Imperium) wieder aufgebaut haben. Und nur sie selbst wissen, ob die Grenzen der russischen Welt am Rande Polens, an der Oder, oder vielleicht bis zum Atlantik enden sollen.

Schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211
Was ich wirklich nicht verstehe, wie kam der Gute überhaupt auf Idee zu Lebzeiten Putins noch einmal nach Russland zu reisen? Entweder ist das gefakt oder der Typ hat sich und seine Methoden maßlos überschätzt.

Ups, es ist ganz einfach, man beschlagnahmt ein Teil von privatem Vermögen und um zurück zu erhalten, benötigt man persönliche Abholung und Unterschrift. Ausserdem man bedroht, Familienangehörige loszuwerden. Solche Methoden sind seit langem bekannt, wurden jedoch von anderen Machthabern und sogar von den Nazis angewendet.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.053
4.726
BER
Musst es ja nicht russische Seele nennen, aber sozialisiert werden in der SU oder RF hat etwas damit zu tun, was als gesellschaftlich akzeptiert gilt und was nicht. Und das ist um einiges anders als ausserhalb des Reich des Bösen (scnr).
Nana, dann müssten ja alle in der RF oder SU gleichgeschaltet sein. Aber es gibt durchaus viele Leute, die das, was vor sich geht, weder akzeptieren, noch es verklären wollen. Theorien autoritärer und totalitärer Regime sowie zu Postkolonialismus-Prozessen helfen hier definitiv weiter zur Erklärung als der Verweis auf gesellschaftspolitische Mythen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die fast 250-jährige Herrschaft der Mongolen in Russland hinterliess Spuren im Denken und Handeln der russischen Eliten. Russische und westliche Denkweisen sind so unterschiedlich, dass es schwer ist, gegenseitig zu verstehen oder zu verbinden.
Gähn.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ups, es ist ganz einfach, man beschlagnahmt ein Teil von privatem Vermögen und um zurück zu erhalten, benötigt man persönliche Abholung und Unterschrift.
Sorry, wer so doof ist ist selber Schuld oder er leidet an Größenwahn. Wenn der Koch nicht ausreichend Vermögen im Ausland hatte = ebenfalls selber Schuld, wenn er vorher nicht an sein Familie gedacht = selber Schuld.

Wäre ich in der Position gewesen würde ich jetzt im australischen Outback oder in den Weiten Argentiniens/Indonesiens/Canadas sitzen, und abwarten bis Putin erledigt ist oder verstirbt.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211
Sorry, wer so doof ist ist selber Schuld oder er leidet an Größenwahn. Wenn der Koch nicht ausreichend Vermögen im Ausland hatte = ebenfalls selber Schuld, wenn er vorher nicht an sein Familie gedacht = selber Schuld.

Wäre ich in der Position gewesen würde ich jetzt im australischen Outback oder in den Weiten Argentiniens/Indonesiens/Canadas sitzen, und abwarten bis Putin erledigt ist oder verstirbt.

Selbst dort, er und seine Familie wäre nicht sicher und er wusste das genau. Wenn man eine grosse Familie hat und sonst, ist es nicht einfach, alle wichtigen Familienmitglieder im Ausland zu verstecken. Staatsapparat schläft nie…

Ausserdem (weiss nicht), sein Name konnte auf der Sanktionsliste sein.

Sein Privatvermögen wird es an die treuen Anhänger grosszügig verteilt.

Einem Bericht der UBS zufolge hat Russland im vergangenen Jahr einen Vermögenszuwachs von insgesamt 600 Milliarden Dollar verzeichnet.

Auch die Zahl der russischen Millionäre stieg um rund 56.000 auf 408.000 im Jahr 2022, während die Zahl der extrem vermögenden Privatpersonen – Menschen mit einem Vermögen von über 50 Millionen Dollar (46 Millionen Euro) – um fast 4500 anstieg.

Unterdessen haben die USA im vergangenen Jahr mit 5,9 Billionen Dollar (5,4 Billionen Euro) mehr Vermögen verloren als jedes andere Land, während Nordamerika und Europa zusammen laut der UBS um 10,9 Billionen Dollar (10 Billionen Dollar) ärmer geworden sind.

 
Zuletzt bearbeitet: