Stimmt. Habe den Beitrag angepasst. Die reinen SB-Kassen (wo man alles dort selbst scannt und nicht bereits beim Herausnehmen aus dem Regal) kann man oft ohne Registrierung nutzen. Bei dem Scan & Go vom Globus man sich allerdings registrieren (wie bei fast allen Scan & Go Varianten). Wobei das von Globus eher weniger ein Scan & Go ist, sondern eher ein Hybrid aus beiden. Man scannt die Einkäufe direkt beim Herausnahmen aus dem Regal, bezahlt aber final an etwas ähnlichem wie SB-Kassen.Also bei Netto, Rewe und Kaufland muss man für eine SB-Kasse nicht registriert sein. Das wäre ja noch schöner. Dann könnten sie die Akzeptanz gleich komplett vergessen.
Das hässliche grüne Ding und seine ganzen Multiaccounts.Wenn man jetzt noch wüsste, von welchem Troll du sprichst.
Eben.Geht hier doch um Kreditkarten, nicht um Strassenkarten!
Die Bundesrepublik bleibt ein Bargeldland,
zahlt nach wie vor zu 60% Cash.
nur weil einzelne bekloppte Eltern idiotische Vorschläge machen, stellt das nicht die Fakten auf den Kopf.Ich komme gerade von einem Elternabend… Jedes Kind musste einen kleinen Betrag in Münzen mitbringen. Die Lehrerin berichtete, wie sie vergeblich versucht hat, das ganze Münzgeld in Scheine umzutauschen, weil die Stelle, wo sie das Geld abliefern soll keine Münzen haben möchte. Daher sei sie für eine Klassenkasse.
Frage in die Runde, ob jeder seinem Kind ein Betrag in Scheinen mitgeben könne. Sofortige Gegenfrage, ob nicht auch PayPal gehe, was zur Frage führt, wer lieber mit PayPal zahlen würde… Fast alle melden sich.
Deutschland ist kein Bargeldland… Deutschland mag aber keine Kreditkarten, und hat sehr eigene Vorstellungen davon, was vertrauenswürdige bargeldlose Methoden sind. Elon Musks erster Versuch von x.com jedenfalls ist extrem vertrauenswürdig hierzulande…
Es ist Fakt das Deutschland kein Bargeldland ist, in Summe werden die meisten Zahlungen in DE bargeldlos durchgeführt. Oder wann hast du das letzte Mal deinen Lohn bar bekommen oder die Miete bar bezahlt. Bei mir war das 1983 und 1996.nur weil einzelne bekloppte Eltern idiotische Vorschläge machen, stellt das nicht die Fakten auf den Kopf.
Tja man geht halt dazu über nur kleine Ausschnitte zu betrachten und die dann als Fakten zu bezeichnen.Das Wort „Fakten“ erzeugt bei mir mittlerweile eher nur Gänsehaut.
Komplett schwachsinnige Argumentation am Thema vorbei. Dann kann dieser Faden geschlossen werden.Es ist Fakt das Deutschland kein Bargeldland ist, in Summe werden die meisten Zahlungen in DE bargeldlos durchgeführt. Oder wann hast du das letzte Mal deinen Lohn bar bekommen oder die Miete bar bezahlt. Bei mir war das 1983 und 1996.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es ist Fakt das Deutschland kein Bargeldland ist, in Summe werden die meisten Zahlungen in DE bargeldlos durchgeführt.
Kreditkartenzahlung, Bargeldzahlung und Bargeldlose Zahlung sind drei verschiedene Dinge. Fakt ist das die Bargeldlose Zahlung in DE in der Summe überwiegt. Das ist nicht Schwachsinn das ist Realität.Komplett schwachsinnige Argumentation am Thema vorbei. Dann kann dieser Faden geschlossen werden.
In Summe übersteigen die Kartenzahlungen am POS die Barzahlungen. Auch wenn es noch mehr Bartransaktionen sindNochmals - es werden in D immer noch 60% Cashzahlungen am POS getätigt,
auch wenn das den pers. Horizont mancher übersteigt, und nur kanpp 6% über Apple-/GooglePay.
Auch mal
In Summe übersteigen die Kartenzahlungen am POS die Barzahlungen. Auch wenn es noch mehr Bartransaktionen sind
Du steigerst dich doch in etwas so banales wie die Banalität der Diskussion rein. Quasi Meta-Banal.Wie kann man sich in sowas Banalen so reinsteigern. Ist doch vollkommen Latten, wer wie bezahlt, wie viel % es sind, was die Leute tragen, was die Essen, ob Kartenzahler gesellschaftlich geächtet oder hoch angesehen sind.
Was für ein Quatsch.
Edit: Du radikalisierst dich gerade schon wieder selbst. Komm' mal wieder runter, nicht, dass du wieder ein paar Tage Zwangspause machen musst![]()
In Italien herscht zB eine Akzeptantpflicht, trotzdem zahlen sie weniger mit Karte. Ich gehe davon aus, dass in DE die Zahlen viel höher wären, gäbe es die Möglichkeit überall alles mit Karte zu zahlen wie in normalen Ländern.![]()
Deutsche beim digitalen Bezahlen im europäischen Vergleich zurückhaltend
Bargeld ist in Deutschland weiterhin sehr beliebt. Auch wenn Karte oder Smartphone an der Kasse immer häufiger genutzt werden - digitales Bezahlen ist in anderen europäischen Ländern viel verbreiteter.www.tagesschau.de
Die BCG-Experten kommen zu dem Schluss, dass die weltweiten Erträge der Anbieter in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich um 8,3 Prozent auf 1,6 Billionen Dollar 2022 anwuchsen. Dazu zählen Erträge aus Zahlungsverkehrs-Transaktionen sowie Gebühren und Zinserträge aus Girokonten oder ausgegebenen Kreditkarten.D
Ich meine vor 10 Jahren hatten alle Automaten einen Schlitz für die girocard und die meisten, aber nicht alle hatten noch einen zusätzlichen Kartenleser für Personalausweis.Ich trinke mittlerweile weder Alk noch rauche ich. In meiner entfernten Erinnerung hatten aber schon vor mehr als 10 Jahren Kippenautomaten, die damals komplett cash-only waren, einen Einschub für Personalausweise.
Warum sollte man auch als Minderjähriger (<18) keine Zigaretten (Verkauf früher ≥16) bekommen haben?Die Altersverifikation hatte aber auch ihre Fehler. Mit einer Postbank girocard von einem minderjährigen Jugendlichen bekam man problemlos Zigaretten. Gehe aber davon aus, dass sowas heutzutage nicht mehr möglich ist.
Wann war dieses "früher"?Warum sollte man auch als Minderjähriger (<18) keine Zigaretten (Verkauf früher ≥16) bekommen haben?
In Deutschland bis 2007.Wann war dieses "früher"?
Ist das nicht illegal?Mensa Hochschule Düsseldorf.
Barzahler-Strafe 0,50€: