[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Irgendwie wird dein Gedankengut immer abstruser. Gaddafi & Co. waren ja nicht gerade die Heilsarmee und wenn hier schon Tote aufgerechnet werden (Wie absurd !), dann sind bitteschön auch die Toten (und Gefolterten und Verstümmelten) in Verantwortung durch die jeweiligen Diktatoren und Despoten über Jahre und Jahrzehnte zu zählen.

Lockerbie lässt grüßen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Was irgendwie nicht an den Demonstranten liegt, sondern an denen, gegen die sie demonstrieren.

Es ist wie bei Atomunfällen. Theoretisch sind sie ausgeschlossen. In der Praxis weiß man aber, dass sie ab und zu passieren (genauso wie Ausfälle von beiden Triebwerken in ETOPS-Flugzeugen übrigens).

Theoretisch sollte bei einer Demo niemand sterben. Aber aus Erfahrung weiß man, dass bei Demonstrationen in autoritären Ländern es oft zu Gewalt kommt und sogar auf Demonstranten geschossen wird.

Wer also eine Demo dort organisiert oder promotet, setzt mutwillig das Leben der Demonstranten aufs Spiel, um eigene politische Ziele zu erreichen. Dabei können bei den Gewaltexzessen auch unbeteiligte Passanten ums Leben kommen.

Dass es in der DDR friedlich gelaufen is, war einfach Glück.

Also: Ist ein Machtwechsel wichtiger als eine saubere Energieversorgung? Darf man für einen Machtwechsel Menschenleben in Gefahr bringen, aber für eine saubere Energieversorgung nicht?
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
...mein ururgroßater ist gestorben weil er sich als arbeiter für mehr rechte eingesetzt hat. als teilnehmer einer der größten demonstartionen, der ich - und wohl auch eine menge leute hier im forum - zu verdanken habe, dass es eine arbeitslosen- und krankenersicherung gibt. mein großvater ist im kampf gegen die nazis gestorben, nach etlichen demonstrationen -und in den augen der damaligen machthaber war er sicher ein taliban. es gibt noch heute menschen die im dankbar dafür sind da er ihr leben gerettet - oder ermöglicht hat.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
...mein ururgroßater ist gestorben weil er sich als arbeiter für mehr rechte eingesetzt hat. als teilnehmer einer der größten demonstartionen, der ich - und wohl auch eine menge leute hier im forum - zu verdanken habe, dass es eine arbeitslosen- und krankenersicherung gibt. mein großvater ist im kampf gegen die nazis gestorben, nach etlichen demonstrationen -und in den augen der damaligen machthaber war er sicher ein taliban. es gibt noch heute menschen die im dankbar dafür sind da er ihr leben gerettet - oder ermöglicht hat.

Erzähl nix, das war alles sinnlos, die hätten lieber wählen sollen. Rückfragen bitte an cockpitvisit.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Irgendwie wird dein Gedankengut immer abstruser. Gaddafi & Co. waren ja nicht gerade die Heilsarmee und wenn hier schon Tote aufgerechnet werden (Wie absurd !), dann sind bitteschön auch die Toten (und Gefolterten und Verstümmelten) in Verantwortung durch die jeweiligen Diktatoren und Despoten über Jahre und Jahrzehnte zu zählen.

Hast Du Zahlen für Bahrain? Dort wurde auch auf Demonstranten geschossen.

Gaddafi ist natürlich ein Massenmörder, auch wenn er sehr gut für Europa war (als er Terrorattacken organisierte, hat Joschka Fischer auch noch mit Steinen geworfen). Aber wenn wir z.B. auf Irak den blicken, ist das Leben dort nach dem Sturz des nicht minder blutigen Diktators sicherer geworden? Ist In Libyen eine bessere Entwicklung zu erwarten?

Und wenn man stilles Morden durch Diktatoren mit Toten bei Demos vergleicht und es okay ist, dann muss man auch tausende stille Tote durch Kohleförderung jedes Jahr mit relativ wenigen Toten durch die Atomenergie vergleichen dürfen. Und da ist die Atomenergie eindeutig sicherer.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
...mein ururgroßater ist gestorben weil er sich als arbeiter für mehr rechte eingesetzt hat. als teilnehmer einer der größten demonstartionen, der ich - und wohl auch eine menge leute hier im forum - zu verdanken habe, dass es eine arbeitslosen- und krankenersicherung gibt. mein großvater ist im kampf gegen die nazis gestorben,

Ich habe einen großen Respekt vor Deinen Vorfahren, die für eine bessere Welt sogar ihr eigenes Leben geopfert haben. Es gibt also Ziele, für die es vertretbar ist, ein Menschenleben zu gefährden oder gar zu opfern?

Gehört eine saubere, klimaneurtale Energieversorgung nicht dazu?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Hast Du Zahlen für Bahrain? Dort wurde auch auf Demonstranten geschossen.
Mit deiner Begründung hätte es auch nie eine Französische Revolution gegeben und die Aufklärung war Teufelszeug einiger weniger Humanisten.

als er Terrorattacken organisierte, hat Joschka Fischer auch noch mit Steinen geworfen).
:Gähn:
Der Joschka und die Steine... Das ist so alt und hat einen derartigen Bart...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Genau dafür gehen die Atomkraftgegner ja auf die Straße. Die wollen keine schmutzige, strahlende Atomtechnik mit lethalen Abfällen, die Millionen Jahre lang vor sich hingiften.

Wenn es um Rettung der Menschenleben geht, muss dann zuerst gegen die Kohleförderung demonstriert werden, weil sie mehr Menschen ums Leben bringt.

Dann eventuell gegen andere fossilen Brennstoffe - sie töten die Menschen einfach viel leiser, indem es durch die globale Erwärmung zu immer mehr Naturkatastrophen mit Opfern kommt - genauso schleichend und schecht messbar, wie der Anstieg der Krebsraten.

Und erst danach gegen die Atomkraft - und dann wäre auch ich dabei.

Warum ist es übrigens ethisch nicht vertretbar, die zukünftigen Generationen mit Atomabfällen zu belasten, aber anscheinend völlig okay ihnen eine Erde ohne leicht zugänglichen fossilen Brennstoffe zu hinterlassen, da wir sie völlig unnötig zur Stromerzeugung verbrannt haben?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Wenn es um Rettung der Menschenleben geht, muss dann zuerst gegen die Kohleförderung demonstriert werden, weil sie mehr Menschen ums Leben bringt.

Dann eventuell gegen andere fossilen Brennstoffe - sie töten die Menschen einfach viel leiser, indem es durch die globale Erwärmung zu immer mehr Naturkatastrophen mit Opfern kommt - genauso schleichend und schecht messbar, wie der Anstieg der Krebsraten.

Und erst danach gegen die Atomkraft - und dann wäre auch ich dabei.
Ich denke die Demonstraten können gut auf dich verzichten und selbst entscheiden für was sie in welcher Reihenfolge auf die Strasse gehen. :p
 
B

boerzel

Guest
Wenn es um Rettung der Menschenleben geht, muss dann zuerst gegen die Kohleförderung demonstriert werden, weil sie mehr Menschen ums Leben bringt.

Dann eventuell gegen andere fossilen Brennstoffe - sie töten die Menschen einfach viel leiser, indem es durch die globale Erwärmung zu immer mehr Naturkatastrophen mit Opfern kommt - genauso schleichend und schecht messbar, wie der Anstieg der Krebsraten.

Und erst danach gegen die Atomkraft - und dann wäre auch ich dabei.

Ziel einer Erneuerung der Energiepolitik und damit -versorgung muss es sein, Energie zu erzeugen, die keinerlei negative Auswirkunmgen auf jetzt oder zukünftig lebende Generationen hat.
Weniger nutzlose Abwärme, weniger Strahlenbelastung, weniger Umweltverschmutzung, weniger Treibhausgase, weniger Ausbeutung.
Das hört sich jetzt - ich weiß - sehr grünfanatisch an. Aber haben wir es denn schon ernsthaft versucht? Ich denke nein.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Woher kommt eigentlich die Aussage, Plutonium sei das gefährlichste Gift auf der Erde?

Finde keinerlei Quellen dazu. Es ist halt ein Schwermetall und emittiert Alphapartikel, wird vom Körper ungerne aufgenommen.

Gesund ist es sicherlich keineswegs, aber andere Spaltprodukte scheinen nicht minder schlimm zu sein.

Gibt's wissenschaftliche Quellen dazu? Habe nur ein paar Verweise auf Tests mit Hunden gefunden, sowie dass es beim Personal in Plutoniumfabriken angeblich kaum Auffälligkeiten bei der Gesundheit gab.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Fukushima: Plutonium Escapes (but that’s the least of the problems) - Ecocentric - TIME.com (Quelle fraglich)

Indeed, TEPCO officials believe that three of the five samples found on March 21 and 22 were actually deposited on the site many years ago following the testing of nuclear weapons by various countries in the atmosphere ... The other two traces of plutonium came from fuel of reactor No. 3, a MOX fuel that, contains roughly 5% plutonium. These samples of escaped plutonium were of similar concentrations to the decades-old plutonium.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
...wer interesse an einer guten zusammenfassung zur aktuellen lage hat, mit zahlreichen links - unter anderem zu den veröffentlichungen der japanischen behörden (in englisch):
#AntiAtomPiraten
 
  • Like
Reaktionen: krypta

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.048
FRA
Diese Frage kann nur jemand stellen, der den prozentualen Anteil der Toten in Hiroshima und Nagasaki an der Gesamtzahl der Toten im 2. Weltkrieg berechnet. :eek:

Da bin ich völlig einverstanden :D Denn Leute die die Atomkraft (und/oder Atombomben) aus völlig irrationalen Gründen verteufeln, verteufeln selbstverständlich auch Plutonium. Zwar sind beim Massenbomardement von Tokio mehr Menschen ums Leben gekommen als in Nagasaki. Doch diese Leute glauben fest daran, dass 90000 an einem Tag durch eine Atombombe ermordete Zivilisten eine weitaus größere Tragödie sind, als 100000 an einem Tag mit konventionellen Bomben ermordete Zivilisten. Deshalb wird am 6. August weltweit getrauert, aber der 10. März weitgehend ignoriert.

Die unangenehme Diskussion wird dann mit Hinweis auf Abwiegen von Menschenleben gegen Menschenleben vermieden. Warum abwiegen, wenn man bereits entschieden hat, dass die durch Atombomben zerstörten Menschenleben so viel wertvoller waren?

Mich interessiert aber die objektive Gefahr, nicht der negative Atombomben-Kult.

Die Gefahr, dass jemand das ausgetretene Plutonium einsammelt und daraus eine Atombombe bastelt, dürfte recht gering sein - nach dem Einsammeln müßte man das Zeug auch noch anreichern. Ansonsten sehe ich nicht, warum von diesem Plutonium eine größere Gefahr ausgeht, als etwa vom radioaktiven Cäsium, der zudem nicht in der Form von "Spuren" sondern in beträchtlichen Mengen austritt. Also gibt's konkrete Infos zur Schadenwirkung vom Plutonium, oder geht das Verteufeln weiter?