ANZEIGE
Vielleicht interessant zur Unterstützung der Argumentation :
DankeVielleicht interessant zur Unterstützung der Argumentation :
Genau. In der dortigen Situation hätte man 60 Euro plus Tarifdifferenz an Flugladen bezahlt und ruckzuck ist der Flug auch weg. Völlig rausgeschmissenes Geld.Was auch immer man dann bezahlt und bekommen hätte ist inzwischen garantiert auch annulliert.
Also Fare Difference ist weiter zu bezahlen, die 60 Euro hätten sich gelohnt ,würde ich sagen.Vielleicht interessant zur Unterstützung der Argumentation :
If the same booking class in the same cabin is not available, fare differences and other charges will be charged without applying change request penalties.
Das ist meiner Schwester zu Beginn von COVID in „Gefangenschaft“ in Neuseeland passiert: Sie hat mehrere Flüge nach Hause gebucht (OTA/Fluggesellschaft) die dann immer wieder kurzfristig annulliert oder überbucht waren. Da ging es nicht um 60€ sondern vielleicht um 3.000€.Genau. In der dortigen Situation hätte man 60 Euro plus Tarifdifferenz an Flugladen bezahlt und ruckzuck ist der Flug auch weg. Völlig rausgeschmissenes Geld.
Sie sind gerade schon an diesem Schalter und versuchen diesen Flug zu erhalten.
Ich glaube die Qualität des Essens und der Strände haben derzeit eine eher niedrige Priorität.Im Moment annulieren die Fluggesellschaften auf Sicht, BA flog gestern noch nach TLV und holte quasi Leute heute morgen um 7 zurück. Jetzt wird tageweise gestrichen. Aber Tel Aviv hat gutes Essen und Strand, da muss man halt die Nerven für haben.
Iberia fliegt um 18:25 Uhr heute nach MAD. Da könnten sie es auch probieren. Der Hinflug MAD-TLV ist gerade in der Luft.Sie sind gerade schon an diesem Schalter und versuchen diesen Flug zu erhalten.
Ja, aber die sind alle voll. Selbst die sbysTK864 ist gerade unterwegs nach TLV und TK786 soll in Kürze starten in IST falls das hilft
Habe ich weitergegebenIberia fliegt um 18:25 Uhr heute nach MAD. Da könnten sie es auch probieren. Der Hinflug MAD-TLV ist gerade in der Luft.
Hilft nicht viel - alle Tarifklassen ausgenullt - also ausgebucht.(Ich persönlich würde TLV-MAD mit Iberia versuchen um 18:25)
Sehr steile These, bei einer so dynamischen Einsatzlage kann jeder Flug gestrichen werden, wie oft soll dieser Vorgang dann wiederholt werden?Dann hätte man 60 Euro plus Preisdifferenz bezahlt und wäre schon zu Hause
Nein, sonst hätte ich alles nördlich des See Genezareth geschrieben. Ihr müßt nicht nur RTL2 News schaun sondern euch aus seriösen Nachrichten quellen bedienen. Dann werdert ihr sehen, daß aus dem Südlibanon einige Geschosse auf Israel gefeuert wurden,wie leider so oft in den letzten 20 Jahren. Von Dauerfeure kannkeine Rede sein, und weit ins Land ballern die auch nicht.du meinst, wo seit heute Früh die Hisbolla das Land beschießt?
FR24 zeigt doch, dass noch genug Richtung Europa fliegt, TLV ist etwas besser angebunden als einzelne Inseln in der Karibik, gerade wenn man sich nicht auf die ursprünglich geplante Route versteift. Ich sehe da keine Situation von "mit dem Frachter über den Atlantik". Eine schnellere Entschlussfreunde hätte aber sicherlich geholfen. Zu spät, aber mit Flexibilität und Willen, Geld dafür zu bezahlen geht's auch jetzt.Sehr steile These, bei einer so dynamischen Einsatzlage kann jeder Flug gestrichen werden, wie oft soll dieser Vorgang dann wiederholt werden?
Auch wenn Flugzeuge sicher kein Angriffsziel sein werden, weil eben das Risiko, dass Verluste von nicht israelischen Staatsbürgern zu Reaktionen der jeweiligen Ländern führt, wird sich jede Fluggeschaft sehr genau mit einer eingehenden Risikoanalyse befassen, ob es sich lohnt die Risiken in Kauf zu nehmen.
Es kommt eben auf die eigenen Prioritäten an, wenn es darum geht nur weg zu kommen gibt es möglicherweise Alternativen die aber auf dem ersten Blick nicht so klar ersichtlich sind.
Durch den direkten Zugang zum Mittelmeer wäre der Wasserweg durchaus eine Option, es könnte durchaus sein, dass sich hier Optionen ergeben, weil der Eigener sein Wasserfahrzeug ohnehin in Sicherheit bringen will.
Gute Bekannte die auf Sint Maarten leben haben Anfang September 2017, nachdem klar war, dass der Hurricane die Insel voll treffen wird dann doch entschieden es nicht dort aussitzen zu wollen, Flüge waren nicht mehr zu bekommen aber in der Simpson Bay haben einige Schiffe dann Leute mitgenommen, die vier sind mit einem Frachtschiff nach Willemstad gekommen, die Überfahrt war zwar Camping auf dem Oberdeck aber in dem Moment dann auch egal.
Ja, telefonierte gerade mit Freunden nördlich vom See, alles ruhig. In der Gegend kennen die Schlimmeres aus dem Golan.Nein, sonst hätte ich alles nördlich des See Genezareth geschrieben. Ihr müßt nicht nur RTL2 News schaun sondern euch aus seriösen Nachrichten quellen bedienen. Dann werdert ihr sehen, daß aus dem Südlibanon einige Geschosse auf Israel gefeuert wurden,wie leider so oft in den letzten 20 Jahren. Von Dauerfeure kannkeine Rede sein, und weit ins Land ballern die auch nicht.
Was ist denn RTL2? Wenn ein Land den Kriegszustand ausruft bedeutet das für mich persönlich mich vom Acker zu machen. Natürlich kann man dann auch in momentan gefühlt ruhigere Gegenden dort wechseln oder auch kurzfristig dorthin fahren, um jetzt extra billig Urlaub zu machen. Die Sicherheitslage kann sich aber auch dort verändern. Kann eben jeder machen wie er/sie möchteNein, sonst hätte ich alles nördlich des See Genezareth geschrieben. Ihr müßt nicht nur RTL2 News schaun sondern euch aus seriösen Nachrichten quellen bedienen. Dann werdert ihr sehen, daß aus dem Südlibanon einige Geschosse auf Israel gefeuert wurden,wie leider so oft in den letzten 20 Jahren. Von Dauerfeure kannkeine Rede sein, und weit ins Land ballern die auch nicht.