AMEX Platinum

ANZEIGE

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.962
1.548
ANZEIGE
Bringt denn Sixt Ride irgendeinen Komfort der sich mir nicht erschließt? Haustür zum Flughafen liegt hier in Hamburg für mich bei fast 95 € (75 nach Gutschein) während ein Taxi zwischen 11 und 15 kostet. Taxi bekomme ich hier zu jeder Tages- und Nachtzeit ausgenommen vielleicht Silvester in 10 Minuten, am Flughafen sofort.

Der Preis ist teilweise auch davon abhängig inwieweit Du im voraus buchst. Kurzfristige Buchungen in der Regel deutlich teurer.
Ich nutze das hauptsächlich im Ausland für kürzere Strecken wie z.B. Hoteltransfer-Fahrten. In Istanbul z.B. kommen dann in der Regel VIP-Fahrzeuge mit vernünftigen Fahrern, auch wenn man nur die günstigste Option gewählt hat. Preise für solche Sixt-Fahrten sind in der Türkei ähnlich wie hier für normale Taxifahren.
Normale Taxifahrten sind dagegen spottbillig, was dann bei vielen Taxifahrern zu Frustration führt, wenn man nur kurze Strecken fährt. Daher meide ich solche Fahrten in Istanbul mit normalen Taxis.
Selbst hier in Deutschland gebe ich in solchen Fällen deutlich großzügigeres Trinkgeld. Die armen Fahrer warten teilweise stundenlang am Flughafen und wenn Du dann eben gerade mal 5 Km fährst, dann haben die nicht viel verdient und müssen sich danach wieder ganz hinten anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.112
3.714
FMO, AMS
Bringt denn Sixt Ride irgendeinen Komfort der sich mir nicht erschließt? Haustür zum Flughafen liegt hier in Hamburg für mich bei fast 95 € (75 nach Gutschein) während ein Taxi zwischen 11 und 15 kostet. Taxi bekomme ich hier zu jeder Tages- und Nachtzeit ausgenommen vielleicht Silvester in 10 Minuten, am Flughafen sofort.

Als das Sixt Ride Benefit 2019 mit der damaligen Neuausgabe der Amex Platinum rauskam, waren die Preise inkl. des Gutscheins auch in Deutschland eine echte Alternative zum Taxi. Während Corona ist das Ganze dann gekippt, die Preise sind wie oben geschrieben durch die Decke gegangen. Es blieben dann nur die 2 möglichen Taxifahrten, die 8 anderen Gutscheine waren für die meisten nutzlos.
Der Komfort war: top Fahrer, top Autos, richtiger Chauffeur Service.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.504
1.605
Bonn
Als das Sixt Ride Benefit 2019 mit der damaligen Neuausgabe der Amex Platinum rauskam, waren die Preise inkl. des Gutscheins auch in Deutschland eine echte Alternative zum Taxi. Während Corona ist das Ganze dann gekippt, die Preise sind wie oben geschrieben durch die Decke gegangen. Es blieben dann nur die 2 möglichen Taxifahrten, die 8 anderen Gutscheine waren für die meisten nutzlos.
Der Komfort war: top Fahrer, top Autos, richtiger Chauffeur Service.
Genauso war es am Anfang. Ich habe es anfangs gerne und viel genutzt. Es ließ sich ganz am Anfang noch mit anderen Gutscheinen kombinieren. Das wurde dann eingestellt. Mein Eindruck ist, dass man auch die Anfahrt im Routen-Preis mit bezahlt. Daher sind viele Routen unattraktiv geworden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

rcoo

Aktives Mitglied
01.06.2023
115
54
Wir haben bemerkt dass die Preisen für Sixt Share ein bisschen mehr tragbar sind wenn du einen Tag vor der Reise oder so buchst - und dann sind auch Taxis gezeigt. Mehr als 2 Tage in der Zukunft dann ist der Preis 3 oder 4 mal Höher. In München.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Als das Sixt Ride Benefit 2019 mit der damaligen Neuausgabe der Amex Platinum rauskam, waren die Preise inkl. des Gutscheins auch in Deutschland eine echte Alternative zum Taxi. Während Corona ist das Ganze dann gekippt, die Preise sind wie oben geschrieben durch die Decke gegangen. Es blieben dann nur die 2 möglichen Taxifahrten, die 8 anderen Gutscheine waren für die meisten nutzlos.
Der Komfort war: top Fahrer, top Autos, richtiger Chauffeur Service.
Ich habe bei Sixt Ride in München am Flughafen genug Fahrer gehabt, die meine Frau angemotzt haben, weil sie übersehen haben, dass die Fahrt für 1h nach Landung gebucht war (Grund ist eigentlich egal. Aber weil 2 Kinder und Gepäck und weniger häuige Visum/Passisituation). Die waren nie "zu spät", aber nach dem 3. mal "Vom Fahrer dich den Flughafen gehetzt, weil so spät" mit zwei Kleinkindern hat meine Frau mir untersagt, sie abholen zu lassen.

Wenigstens gab es einmal "Instant Karma". Meine Frau bat, bitte nicht schneller als 130 zu fahren. Der Fahrer hat das ignoriert und meine Tochter hat dem dann bei 180 das Auto vollgereiert. Nach etwas Widerspruch bei Sixt haben wir dann auch die Reinigung nicht bezahlt.

Wenn die 2x20 Euro Taxiguthaben wegfallen, lande ich in meiner Version des "Schönrechnens" teurer als mit der Gold. Vielleicht wird es Zeit für eine Commerzbank Kreditkarte
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich habe bei Sixt Ride in München am Flughafen genug Fahrer gehabt, die meine Frau angemotzt haben, weil sie übersehen haben, dass die Fahrt für 1h nach Landung gebucht war (Grund ist eigentlich egal. Aber weil 2 Kinder und Gepäck und weniger häuige Visum/Passisituation). Die waren nie "zu spät", aber nach dem 3. mal "Vom Fahrer dich den Flughafen gehetzt, weil so spät" mit zwei Kleinkindern hat meine Frau mir untersagt, sie abholen zu lassen.

Wenigstens gab es einmal "Instant Karma". Meine Frau bat, bitte nicht schneller als 130 zu fahren. Der Fahrer hat das ignoriert und meine Tochter hat dem dann bei 180 das Auto vollgereiert. Nach etwas Widerspruch bei Sixt haben wir dann auch die Reinigung nicht bezahlt.

Wenn die 2x20 Euro Taxiguthaben wegfallen, lande ich in meiner Version des "Schönrechnens" teurer als mit der Gold. Vielleicht wird es Zeit für eine Commerzbank Kreditkarte
Hört sich ja gruselig an. Wenigstens von Fahrern, die beruflich Personen befördern, sollte man erwarten, dass diese zumindest die grundlegenden Verkehrsregeln einhalten und so fahren, dass die Fahrgäste nicht das Beten und Kotzen anfangen. Ist aber leider nicht so. Erst letztes Wochenende im SEV einen Busfahrer erlebt, der ziemlich abenteuerlich gefahren ist. Zum Glück hatte der Bus Anschnallgurte.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Wenn es darum ginge, gaebe es Uber-Guthaben wie in den USA und nicht diesen Sixt Ride-Mist.
Ich gehe ja mal schwer davon aus, dass Amex bei Buchungen auch noch die Hand aufhält, und von den 20, respektive 25€ für vorausgeplante Fahrten wenn überhaupt, nur zum Teil selbst zahlt.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.887
2.518
MUC
Bringt denn Sixt Ride irgendeinen Komfort der sich mir nicht erschließt? Haustür zum Flughafen liegt hier in Hamburg für mich bei fast 95 € (75 nach Gutschein) während ein Taxi zwischen 11 und 15 kostet. Taxi bekomme ich hier zu jeder Tages- und Nachtzeit ausgenommen vielleicht Silvester in 10 Minuten, am Flughafen sofort.

Ich finde die Fahrzeuge, die Sixt schickt, durchweg schöner als ein durchschnittliches Taxi. Zudem kostet die Taxifahrt von mir zum MUC 100 bis 120 Euro (also nach Gutschein 80 bis 100 Euro) und als Sixt ride sind es typischerweise 57 Euro nach Gutschein. Persönlich finde ich einen Festpreis und die Abrechnung per Kreditkarte deutlich angenehmer als die Abrechnung per Taxameter und Zahlung im Taxi.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das dürfte die einzige Strecke in Deutschland sein, auf der Sixt Ride nicht den doppelten oder dreifachen Taxi-Preis aufruft.

Mir soll's recht sein ;)
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.962
1.548
Ich finde die Fahrzeuge, die Sixt schickt, durchweg schöner als ein durchschnittliches Taxi. Zudem kostet die Taxifahrt von mir zum MUC 100 bis 120 Euro (also nach Gutschein 80 bis 100 Euro) und als Sixt ride sind es typischerweise 57 Euro nach Gutschein. Persönlich finde ich einen Festpreis und die Abrechnung per Kreditkarte deutlich angenehmer als die Abrechnung per Taxameter und Zahlung im Taxi.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Mir soll's recht sein ;)

Ist bei mir in München ähnlich mit Uber: Firma --> MUC, mit Taxi: 120 EUR, mit Uber: 60 UHR. Wobei Uber in der Regel schneller da ist als Taxi und Sixt (sowohl zum Startpunkt als auch zum Ziel).
 
10.02.2012
5.538
3.470
Wenigstens von Fahrern, die beruflich Personen befördern, sollte man erwarten, dass diese zumindest die grundlegenden Verkehrsregeln einhalten und so fahren, dass die Fahrgäste nicht das Beten und Kotzen anfangen.
*lol* welch' frommer Wunsch, doch dunkelschwarz ist alle Theorie...

Erst letztes Wochenende im SEV einen Busfahrer erlebt, der ziemlich abenteuerlich gefahren ist.
oh, Du warst in Hamburg?

Zum Glück hatte der Bus Anschnallgurte.
ok, war nicht HH, da haben die sowas nicht... U-Bahn-SEV ueber mehr als ein Jahr, groesstenteils von den Regenschirmchen bedient - da biste als Fahrgast auch bedient, freust Dich wenn keiner kotzt und der weder der einheimischen noch einer anderen hier weitverbreiteten Sprache maechtige Fahrer ueberhaupt den Weg findet.......
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
338
124
Sachsen
Wenigstens gab es einmal "Instant Karma". Meine Frau bat, bitte nicht schneller als 130 zu fahren. Der Fahrer hat das ignoriert und meine Tochter hat dem dann bei 180 das Auto vollgereiert. Nach etwas Widerspruch bei Sixt haben wir dann auch die Reinigung nicht bezahlt.
Sixt wollte, dass Ihr die Reinigung bezahlt? Dreister geht es wohl nicht. Ich hätte Schmerzensgeld von Sixt verlangt, schließlich hat der Fahrer, den ich ebenfalls angezeigt hätte, durch sein bewusstes und absichtliches Fehlverhalten die gesundheitliche Beeinträchtigung deiner Tochter zu verantworten.
 

Kekki

Reguläres Mitglied
07.06.2013
60
12
Wo findet man denn das Restaurantguthaben? In der App unter "Offers" taucht weder Restaurant noch Streamingguthaben auf.

Dabei wurde die Platinum ja am 10 Oktober umgestellt auf das neue System.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.519
6.031
Paralleluniversum
Wo findet man denn das Restaurantguthaben? In der App unter "Offers" taucht weder Restaurant noch Streamingguthaben auf.

Dabei wurde die Platinum ja am 10 Oktober umgestellt auf das neue System.

Och….siehe

und die danach folgenden Posts.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.962
1.548
Hallo zusammen,

ich habe mal eben meine Geschäftsreisen für das restliche Jahr gebucht:

Dabei habe ich es tatsächlich geschafft zweimal den selben Flug auf den selben Namen zu buchen. :ROFLMAO:

Zum Glück waren das Flextarife, aber jetzt die Fragen:

  • Wieso lässt Flughansa sowas zu? und hätte ich in dem Fall gleich zwei Sitzplätze nutzen können 🙃
  • Ich weiß eigene Blödheit, und Frage ist auch nicht ganz ernst gemeint, aber wäre es möglich gewesen in diesem Fall die Reiserücktrittsversicherung von Amex zu nutzen? :LOL:

Sowas ähnliches war mir schon einmal bei der Buchung von Zugreisen passiert, wobei die zweite Buchung nur stattgefunden hat, weil beim ersten ein Fehler aufgetreten ist.
Da hatte ich aber kurzer Zeit später einen Anruf von der Betrugsabteilung (damals Amazon Visakarte), weil zweimal direkt hintereinander der selbe Betrag abgefragt wurde.
Der Amex Betrugscheck scheint hier etwas besser? / anders zu funktionieren..
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.519
6.031
Paralleluniversum
Hallo zusammen,

ich habe mal eben meine Geschäftsreisen für das restliche Jahr gebucht:
Sehr gut!
Dabei habe ich es tatsächlich geschafft zweimal den selben Flug auf den selben Namen zu buchen. :ROFLMAO:
Kommt vor.
Zum Glück waren das Flextarife, aber jetzt die Fragen:

  • Wieso lässt Flughansa sowas zu?
Wieso nicht?
  • und hätte ich in dem Fall gleich zwei Sitzplätze nutzen können 🙃
Nein. Wie schon zigmal diskutiert: spätestens (allerspätestens!) beim Boarding würde das auffallen und der Platz ggfs. an StandBy vergeben,
  • Ich weiß eigene Blödheit, und Frage ist auch nicht ganz ernst gemeint, aber wäre es möglich gewesen in diesem Fall die Reiserücktriffversicherung von Amex zu nutzen. :LOL:
Nein. Welcher Versicherungsfall sollte eingetreten sein? Krankheit? Naja, könnte man argumentieren, trifft aber nicht zu.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Hallo zusammen,

ich habe mal eben meine Geschäftsreisen für das restliche Jahr gebucht:

Dabei habe ich es tatsächlich geschafft zweimal den selben Flug auf den selben Namen zu buchen. :ROFLMAO:

Zum Glück waren das Flextarife, aber jetzt die Fragen:

  • Wieso lässt Flughansa sowas zu? und hätte ich in dem Fall gleich zwei Sitzplätze nutzen können 🙃
  • Ich weiß eigene Blödheit, und Frage ist auch nicht ganz ernst gemeint, aber wäre es möglich gewesen in diesem Fall die Reiserücktrittsversicherung von Amex zu nutzen? :LOL:
Wenn du aufgrund deiner Breite nicht auf einen Sitz passt, musst du zwei Sitze buchen.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.962
1.548
Wenn du aufgrund deiner Breite nicht auf einen Sitz passt, musst du zwei Sitze buchen.

Triff zum Glück noch nicht zu. ;-)
Nein. Wie schon zigmal diskutiert: spätestens (allerspätestens!) beim Boarding würde das auffallen und der Platz ggfs. an StandBy vergeben,
Hätte ich in dem Fall die Gebühren für den zweiten Flug zurückerstattet bekommen, oder wäre das dann "Lehrgeld" gewesen.
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
502
373
Selbst wenn es kein Flextarif gewesen wäre hätte man doch auch bei Buchung via Amex innerhalb von 24h (ohne WE) stornieren können?